
Friesennerz
Benutzer-
Gesamte Inhalte
147 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Leistung von Friesennerz
-
Für meinen Audi A2 suche ich einen Grundträger zum Transport von Fahrrädern.
-
Youngtimer: A2 - der schlaueste audi - bericht auf 5 seiten
Friesennerz antwortete auf A2-A4's Thema in Verbraucherberatung
Interesse besteht auch meinerseits. -
Audi A2 vs. Golf 1,0 3-Zylinder Vergleichstest heute in VOX Automobil gesehen!
Friesennerz antwortete auf VFRiend's Thema in Verbraucherberatung
Weil das für mich inszenierter Marketingmüll ist. Der A2 hatte zu keinem Zeitpunkt eine Chance, oder glaubst Du allen Ernstes, der Test ist valide und Vox hätte keine Bauchschmerzen damit zu verkünden, dass der A2 von 2003 günstiger im Verbrauch ist, als der neuste SpritsparGolf? Wohl kaum, oder? @Pater: Feines Auto! -
Audi A2 vs. Golf 1,0 3-Zylinder Vergleichstest heute in VOX Automobil gesehen!
Friesennerz antwortete auf VFRiend's Thema in Verbraucherberatung
Ich traue diesem Test keine Meter übern Weg. -
Wer hat Probleme mit dem Flexrohr?? 1.4l TDI
Friesennerz antwortete auf fbi-network's Thema in Technik
Warum baut ihr das aus? Bislang wurde das Flexrohr bei meinen Fahrzeugen direkt am Fahrzeug repariert. Hat meine Haus- und Hofwerkstatt bislang immer ohne Probleme hinbekommen. -
ANY Fahrwerk / Antrieb: "Lommel"-Geräusch, Knacken
Friesennerz antwortete auf cer's Thema in Technik
Erste Idee: Stabi nicht optimal zentriert. -
im Forum wurde als Universalmittel für solche Zwecke nach meiner Erinnerung der Rasierschaum als gute Alternative genannt.
-
Nie schneller als 120 km/h auf der Autobahn! - Schadstoffe!
Friesennerz antwortete auf AH.'s Thema in Allgemein
Krass, dass das Phenomen hier derart dezidiert erläutert wird. Simpler ausgedrückt bringen hier Erwachsene mit Witz und Charme eine "Leck mich am Arsch - Haltung" rüber. Es reicht schon, dass der Gesetzgeber an allen Enden reglementiert, warum sollte es da großen Zuspruch geben diese Reglements auch noch freiwillig auszuweiten. -
Eibach Prokit für den A2 maßgeschneidert
Friesennerz antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich wisch mir jetzt mal die Spucke von der feuchten Aussprache aus dem Gesicht und werde der enthaltenen sachlichen Information folgen und mir das Teilegutachten durchlesen. -
Eibach Prokit für den A2 maßgeschneidert
Friesennerz antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Sind die Unterscheidungen nicht zu pauschal? Ein Tdi ohne Schnickschnack hat doch nicht das selbe Gewicht auf den Achsen, wie eine TDI mit sämtlichen Schnickschnack. Bei der Beratung, die hier vorgenommen wird, könnte es ziemlich lange Gesichter geben, wenn der hier angedeutete Effekt nicht erzielt wird, weil die Gewichte auf den Achsen andere sind. Irre ich oder ist sensibler mit den Vorgaben umzugehen? -
A2 1.4 TDI AMF Verbrauch zu hoch und diverse andere Fragen
Friesennerz antwortete auf Kuwahara's Thema in Technik
In der Hinsicht ist der längere fünfte Gang wirklich Klasse. -
Sammelbestellung Eibach Pro Kit Federn
Friesennerz antwortete auf Kawa-racer's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich finde die Überlegung einer Sammelbestellung . Vor dem Hintergrund der im Forum bereits enthaltenen Informationen und Erfahrungen allerdings auch überlegenswert, ob diese Sammelbestellung nicht vielleicht in Bezug auf das Fabiakit vorgenommen wird und Eintragungen dann vielleicht auch bei irgendeinem TÜV-Dienst konzentriert werden. Sind von mir lediglich Überlegungen, die ich hier ebenfalls zur Diskussion stellen möchte. Das Fabia-Kit scheint für die Dieselfahrer jedenfalls die optimale Variante darzustellen. Jedenfalls nach dem, was ich bislang zu diesem Thema gelesen habe. Aber vielleicht bringt dieser Thread ja auch neue Erkenntnisse zu Tage. Würde mich freuen, wenn @Nachtaktiver, @A2-D2, @Tichy und andere erfahrene A2-Schrauber dazu nochmal Stellung nehmen würden. -
A2 1.4 TDI AMF Verbrauch zu hoch und diverse andere Fragen
Friesennerz antwortete auf Kuwahara's Thema in Technik
Mit 29 Litern mache ich 600 km. Entscheidend dabei ist aber auch, wie das Fahrzeug bewegt wird. Sanfte Beschleunigung ohne allzusehr den Pin zu drücken führt zu erstaunlichen Werten. Des Weiteren sollte man zu dieser Zeit im Blick haben, dass der Zuheizer nur temporär in den ersten 10-15 Minuten zugeschaltet ist. Ich glaube, Du kannst Deinen Spritverbrauch noch senken, indem Du Dein Fahrverhalten noch mehr auf das Ziel des Spritsparens abstellst. -
Gesucht und Gefunden. Der Nachtaktive war es.
-
Ich meine in einem der zahlreichen "Getriebeölwechsel - Threads" gelesen zu haben, dass jemand auch dieses VW-Emblem zu wechsel des Getriebeöls genutzt hat. Mal sehen, ob ich diesen Faden noch wiederfinden kann.