Zum Inhalt springen

tomte

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.760
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tomte

  1. die ersten werden nicht zwangsläufig die besten sein. derzeit scheint bmw, so sehr ich das projekt als mutiges schätze, die "fehler" des a2 zu wiederholen. das macht sich an kleinigkeiten fest und ist mit marketing allein nicht erledigt. da muss ich erst zeigen, ob der weg einer eigenen iX-familie kaufmännisch besser funktioniert, als der eines a5, a6 hybriden (in kürze bestellbar), die langfristig durch andere modelle ergänzt werden (siehe neuer b9). Audi A4: Vorschau - autobild.de und: ist der urban concept nicht der coolere wagen?
  2. nicht ganz richtig. das chassis des fahrzeugs besteht aus aluminium, tragend und den antrieb aufnehmend. der rahmen des fahrzeugs besteht aus cfk, tragend, auf dem chassis aufliegend. beplankt mit allem möglichem, kunststoff vornehmlich. irgendwie ganz logisch. nicht so logisch wie der name, den sich die jungs in der marketing-abteilung dafür ausgedacht haben: LifeDrive-Konzept (schschschüttel). nachzulesen hier: Konzept BMW i - BMW i. Born Electric.
  3. tss. immer der betriebspessimismus . erst mal sind wasserpumpe, zahnriemen, zündspulen dran. oder stabis und domlager... lg tomte, der auch so ein schmuckes stück betreiben darf.
  4. dito. einschließlich ausfahrt im altmühltal...?
  5. danke, aber erst mal muss der neue gummi rein, gell .
  6. ich hoffe ich bin hier richtig mit meinen geräuschen. aber nach dem letzten schraubertreffen vermute ich schon. beim langsamen fahren und einlenken (nicht beim anschlag) kommt vorn rechts ein schabendes, klein klonkendes geräusch. der chef vom dienst beim schrauben meinte nach einer sichtkontrolle, das der stabigummi gerissen wäre und ersetzt werden müsste. wenn ich das hier richtig gelesen habe, dann würde der tausch der gummis reichen und nützlich wäre es, wenn man diese gegen verrutschen sichert? teilenr: 6Q0 411 314 P ?
  7. überredet. Bedalein Bedaline Flyingfuse Nagah (unter Vorbehalt, da ich nicht weiss in welchen Buero ich da arbeite.) BuddyArno, der "Nähe Ostbahnhof" anders interpretiert Mike unter Vorbehalt deckwise unter Vorbehalt (wäre ja mal wieder Zeit...) Kleine unter Vorbehalt (es wird nichts mehr fix zugesagt ) tomte (unter vorbehalt, halte mich an die anderen oldies ) @kleine: verdammt, wenn mein gedächtnis nicht aussetzt, dann könnten wir knapp vor dem nächsten jahrestreffen noch unterlagen tauschen! wenn dioch, bekomme ich eine strafrunde.
  8. hui, wenn das hilft, dann habe ich schon was für das nächste treffen. alleine mag ich nicht . teilenummer schmiere ???
  9. schee wars. danke auch an den orgameister (der immer den passende rat und das passende werkzeug parat hat) und dem woife, der auch unter dem a2 den überblick behält. und das nächste mal müssen wir wieder donuts besorgen...
  10. wieviel bühnen waren da gleich wieder ? wollte auch 09.00 uhr aufschlagen.
  11. mit dem winterrreifensatz, den ich derzeit doppelt habe: wird das dann unterkorrektur genannt:D? p.s. ich brauche keinen abzieher .
  12. das hängt davon ab, was das schabt... außerdem fordert mich der reifenwechsel ausreichend, oder anders: cer traut sich da was... müssen die anderen das checken dito , wurde ja mal wieder zeit...
  13. bin dabei, wenn die dann kaputt gehen, dann musst du noch ein echtes museum aufmachen...
  14. bin auch mal wieder fällig... Bedalein: Hat nichts zum Schrauben; hilft aber überall; Isst viele Donuts/Kuchenstücke/Bagels/Muffins; bringt Spezi mit cer: sicher: 5. Gang; Stabibuchsen; hoffentlich: Koni FSDs, vorne Kanes Weitec-Federn, hinten frische Anschlagpuffer; wahrscheinlich nicht: Bremsenlack pit49: Öl-/-Filterwechsel; evt. Wechsel Bremsflüssigkeit Nagah: Guckt mal ob sich der Stabi wieder verschoben hat, da es vorne links "klonkt". // Zündkerzen wechseln. aluboy: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen ; hoffentlich ist jemand gewillt, mir beim Einbau zu helfen? eventuell AL2013: Langer 5. Gang (Meine Rosenkranz-Zahnräder sind unterwegs :-) dieselzerstoiber: Beifahrertür wieder befestigen, das Fahrertürscharnier knackt ordentlich (wenn einer ein neues Scharnnier rumliegen hat bitte mitbringen), ansonsten kann ich beim Fahrwerkumbau helfen und wo halt noch 2 linke Hände gebraucht werden tomte, kurz auf die bühne und die dose von unten checken, da schabt etwasbeim einlenken, was leise sein soll. und zeit für sommerreifen wäre ja auch schon. fachlicher rat wird gern gehört.
  15. beschreib doch mal das klappern genauer, das geräusch, wann es kommt, in welchen abständen, wodurch ausgelöst..
  16. och, nur gucken, und ein wenig damit beschäftigen. anschauungsunterricht gibt es ja jeden tag, den man auf der piste ist... tomte, der den singleframe am r8 am sehr mag und mal wieder einen neuen thread.
  17. neuigkeiten? nicht wirklich. aber die kommentare lesen sich gut... Superbatterie: Dubioser Rekord | Wissen | ZEIT ONLINE
  18. üppig bei magerer ausstattung. aber selten werden die wenigkilometer-a2...
  19. tomte

    Icetrack 2.0, 2011

    :bier:.
  20. ich warte auf den thread: wie lange noch bis zum "H" kennzeichen. wenn ich ganz einsam sein sollte, mache ich ihn auf, wenn hier nicht schon vorher alle lichter ausgehen. das ist die alubüchse wert. insofern erübrigt sich erst einmal bis auf weiteres der zweite teil der frage. bis auf weiteres .
  21. tomte

    100% Kulanz auf OSS

    reparieren kann wohl nicht jede werkstatt, tauschen geht wohl etwas einfacher. aber selbst darauf sind nicht alle + + eingerichtet. beruhigend ist doch für alle oss-freunde, das es einen + kompetenten gibt, der beides kann.
  22. mit drei jahren klappt das... vorher wollen sie auch nicht allein sein .
  23. habe den dritten tausch hinter mir. und es klemmt wieder. bei meinem sitz vermute ich einen nicht gemeldeten unfallschaden, da der sitz nur verriegelt, wenn er in ziemlich verformter art und weise am boden eingerastet wird. ärgerlich, wenn man seine wr mal wieder tranpsortieren muss... p.s. habe hier auch mal rücksitz und umklappen unten bei den stichworten getaggt.
  24. räusper.... genau. ist ja noch ein wenig zeit, aber der thread "noch x jahre bis zum historischen kennzeichen" ist schon fast geschrieben .
  25. na dann viel glück weiterhin mit dem fsi, der ist schon zum aushalten . und gute unterhaltung und satte anreicherung des a2-spezifischen wissens hier im forum. schraubertreffen in köln? das in nrw war das erste außerbayerische. aber wer weiß? denn immer, wo etwas auf die beine gestellt wird, stellt sich der zulauf meist von selbst ein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.