Zum Inhalt springen

neo2oo1

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von neo2oo1

  1. Hat zufällig jemand ein gutes Foto vom Kühlergrill/Serviceklappe? Meiner wurde ausgetauscht und ich bin mit den Spaltmaßen unzufrieden und würde gerne mal vergleichen.
  2. Danke für eure ersten Tipps! Auf den Kleinkram würde ich jetzt erstmal auch verzichten. Meine Versicherung hatte ich gestern noch angerufen, die wollten davon erstmal nichts wissen, weil es ja nicht meine Schuld ist. Warum er seine Versicherung gar nicht erst einschalten möchte, ist wirklich komisch, aber hier kann ich ja auch einfach noch mal mit ihm telefonieren. Eine Einschätzung zur Person kann ich mir nicht machen. Dafür war ich gestern vor Ort einfach zu voll mit Adrenalin. Aber erstmal Danke für die Hinweise. Heute geht es erstmal kurz zur Werkstatt zur ersten Ansicht und dann schauen wir mal.
  3. Huhu zusammen, nach 10 Jahren mein erster Unfall :-( Ich bin etwas verunsichert... Es gab keine Personenschäden nur Sachschaden (auf den ersten Blick leichte Schäden). Die Polizei hat alles aufgenommen und der Unfallverursacher hat seine Schuld vor Ort auch zugegeben. Er hat mir die Vorfahrt genommen. Unfallverursacher möchte den Schaden selbst regulieren und ich solle ein Angebot einholen und mit ihm Kontakt aufnehmen. Sollte ich trotzdem seine Versicherung zeitnah mal kontaktieren oder kann ich mir erstmal das Angebot holen und das mit ihm dann absprechen? Wie gesagt, dass ist mein erster Unfall und ich bin gerade noch etwas voller Adrenalin und verunsichert. Danke für Euren Rat!
  4. Super, vielen, vielen Dank!
  5. Danke! Wie gesagt, ich erwarte keine Wunder, kann mir finanziell aber nicht mal eben ein volles Equipment zulegen, daher erstmal klein anfangen. Mein roter Lack sieht schon sehr traurig aus und jetzt in meinem Urlaub möchte ich ihm gerne etwas gutes tun. Daher werde ich es damit dann erstmal versuchen. Besser als gar nichts machen wird es schon sein
  6. Habt ihr auch eine Empfehlung für eine leichte Lackaufbereitung ohne Poliermaschine? Ich habe nicht vor damit Wunder zu vollbringen, würde meinem Lack aber gerne mal etwas gutes tun. Bin nur etwas ratlos in welche Richtung ich da am besten schaue.
  7. Ich lese immer wieder etwas von Clubvisitenkarten, was hat es denn damit auf sich?
  8. M5 und metrisch. Die Position trifft in der Höhe genau die Fettkammer. Meine Unterstützung bei den Metallarbeiten meinte noch, dass man beim bohren aufpassen soll, weil das Aluguss sei und gerne mal reißt.
  9. Leider nicht, habe es nur mal im TTS Forum gelesen auf der Suche nach den ungefähren Kosten. Gibt wohl auch verschiedene Varianten je nach Fahrzeug zum nachrüsten.
  10. Die original Ausstiegsbeleuchtung (die Audiringe im neuen Sline Paket) kostet um die 90,- EUR. Sieht man auch im hellen und ist vom Aussehen schon eine andere Nummer.
  11. A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread Der zweite Link im Post, das Bild hat mir auch geholfen ihn zu finden.
  12. Ein hinweis, ob das Netto- oder Bruttopreise sind, wäre ganz gut. Zumindest ich stelle mir die Frage
  13. Seit gestern hat mein Scheibenwischer ein merkwürdiges Eigenleben. Egal bei welcher Einstellung, also ob einmal nach unten, Intervall oder Dauerbetrieb, er wischt so etwa 3 mal und bleibt dann irgendwo auf der Scheibe stehen. Geht dann etwa 10 Sekunden nicht und dann wieder 3 mal wischen und irgendwo stehen bleiben. Das ganze scheint ein Wackelkontakt zu sein. Fahre ich über einen Huckel, dann geht er wieder normal oder springt von normal ins Eigenleben. Wenn ich über böses Kopfsteinpflaster fahre, dann bleibt er beim wischen auch immer kurz stehen. Vor einigen Monaten hatte ich die Wischerverzögerung von Mankmil nachgerütstet und vor etwa einer Woche die Wischerwelle neu geschmiert. Nach diesen Aktionen hat erstmal alles funktioniert. Wo und wie kann ich denn am besten anfangen zu suchen, wo der Wackler ist.
  14. Heute habe ich dann auch die Welle neu geschmiert und für alle Fälle gleich einen Schmiernippel mit eingebaut ☺ Dank Anleitung ging auch alles ohne große Probleme. Nur der Regen hat aufgehört als ich fertig war...
  15. Dank deinem Bild sofort gefunden. Leider hat das Reinigen und danach sogar der Tausch gegen einen neuen, nicht geholfen. Dann gehe ich mal weiter Suchen und hoffe, dass dieses Ruckeln irgendwann mal weg ist
  16. Super Danke, da war ich noch nicht dran. Ist für das Wochenende geplant. Hat da zufällig jemanden ein Bild, wo ich den finde, bei den ganzen Beschreibungen, wo er liegen soll, bin ich verwirrter als vorher
  17. Meine Frage ist nicht ganz kurz, aber mag nicht extra dafür einen eigenen Thread aufmachen. Brauche nur mal Ideen, was ich als nächstes angehen kann. Mein 1.4 BBY hat das Problem, dass er ruckelt bei konstanter Fahrt im Tempobereich etwa 30-80 km/h. Drüber und drunter läuft der Motor normal. Ab und zu habe ich Leistungsverlust beim Beschleunigen und höheren Tempo (ab 70 km/h) für wenige Sekunden (um die 3 Sekunden etwa). Als das letzte mal das Motornotprogramm anging mit allen Lämpchen die der Wagen her gibt, hat der Fehlerspeicher folgendes gesagt: Fehlernr.: [4629] P1553 Fehlertext: Signal Höhengeber / Saugrohrdruck unplausibles Verhältnis (sporadischer Fehler) Ich habe die Drosselklappe gereinigt und neu anlernen lassen. Der Vorbesitzer hat (ich nehme jetzt mal die Bezeichnungen aus den Rechnungen) Ventil f. Abgasrückführung A+E, Temperaturgeber aus- und eingebaut. Gestern hat er dann zum ersten mal die Gasannahme komplett verweigert, die rote Batterie Lampe ging dabei an, nach Zündung aus/an lief er wieder normal weiter. Was kann ich den als nächstes angehen? Ich bin mir unsicher...
  18. In den alten Bundesländern der TÜV und in den neuen Bundesländern die Dekra, in Berlin beide. Kommt also ganz darauf an wo man wohnt.
  19. neo2oo1

    Zeigt her eure A2!

    Das helle Leder wäre nicht meins, aber es passt super zum Lack und der ist einfach ein Traum. Respekt!
  20. Mit einem Kriechöl mit MoS2, wie empfohlen, ohne besondere Marke (kann leider gerade auch nicht nachschauen). Allerdings war da gestern auch kein Hauch von irgendeinen Fett zu spüren. Also es löst am Anfang super, aber es bleibt anscheinend nicht lange etwas drin. Werde es wohl demnächst doch komplett auseinander bauen, so hat es für mich leider keinen Sinn, wenn ich alle paar Wochen ran muss. Schade, da du ja gut mit deiner Variante klar kommst. Hätte ich auch gerne
  21. Leider hat sich gestern nach kurzer Zeit mein Scheibenwischer wieder gemeldet und wurde langsamer bis er wieder mitten auf der Scheibe stehen blieb. Da muss ich heute wohl noch einmal ran Da gibng wohl etwas schief.
  22. Danke! Gefühlt waren die Räder bei meinem B Corsa leichter zu drehen, daher meine Verwunderung. Aber dann bin ich erstmal beruhigt Werde ich mein Bordwerzeug durchsuchen, ob sich da was verirrt hat.
  23. Beim Reifenwechsel ist mir aufgefallen, dass sich die vorderen Räder schwer drehen. Gang war nicht eingelegt und Handbremse war auch gelöst. Ich habe kein schleifen gehört, tippe also dass es nicht die Bremsen sind. Gibt es da einen Übeltäter, den ich mir anschauen kann? Und wie bekommt man am einfachsten die Felgendeckel der S Line Felgen ab?
  24. Da mir nach dem Kauf der Kugel auf der ersten längeren Autobahnfahrt auch das Öllämpchen anging und ich noch kein neues Öl im Kofferraum hatte, habe ich in der Panik erstmal bei der Audi Pannenhilfe angerufen. Diese sagten mir bei der gelben Öllampe im FIS sind bis 50 km bei moderaten Geschwindigkeiten kein Problem, also die Strecke zur nächsten Tankstelle um Öl zu kaufen. Man hat mir auch gleich noch das richtige Öl genannt. Wenn im FIS die rote Öllampe leuchtet, dann sieht die Sache anders aus ;-)
  25. Jemand hier im Thread hat Keilriemen, Wälzlager, Wellendichtringe, Werkzeuge, O-Ringe, Normteile - Shop Industriebedarf Grafe empfohlen, dort habe ich vor etwa einer Woche alles bekommen und bestellt. Lieferung ging sehr schnell und ohne Probleme.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.