
magic
Benutzer-
Gesamte Inhalte
250 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magic
-
Dem Verkäufer bitte doch mal einen Zugang zu diesem Forum einrichten, als Startseite diese Diskussion zurVmax des 1.2ers...
-
ist mir auch schon aufgefallen, bei der Sendervorbelegung drück ich dann ich drück auf die entsprechende Taste und siehe da, erwechselt die Frequenz, was er eigentlich ohne auch hätte tun sollen.
-
Ich hatte noch mal nachgefragt, hier die Antwort von Audi, es handelt sich offensichtlich um ein Betriebsgeheimnis, jetzt weiss ja dann jeder Bescheid: Eine Anhaengevorrichtung ist konstruktionsbedingt mit dem Audi A2 1.2 TDI nicht vereinbar. Naehre Angaben hierzu koennen wir Ihnen – auch nach Ruecksprache mit der Fachabteilung – nicht mitteilen.
-
der BMW ist doch laut Testbericht mit 8,2 L sparsam! Verkehrte Welt, das beobachte ich bei jedem Fahrzeugtest. Ein Witz, solche Schluckspechte sparsam zu nennen. Wie soll man dann einen 3L-Wagen bezeichen?
-
240 jetzt kein Problem mehr.....................
magic antwortete auf Azwei's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich verfolge das ganze natürlich mit großem Interesse, es geht ja um das wichtigste überhaupt, die Höchstgeschwindigkeit. 240, alle Achtung! WENN, ja wenn es denn stimmt, und man sich hier vom Tacho was vorgaukeln lässt, da gab es ja schon die übelsten Animationen hier im Forum - was meldet denn das Radio bei der Höchstgeschwindigkeit?!!?! Der Leistungsbedarf, A2TDI möge mich korrigieren, liegt dann immerhin bei 117 KW sprich 160 PS, und bringt er das denn noch bei 5344 U/Min? Die Drehmomentkennlinie verheisst hier nichts Gutes! - Oder ist das etwa wieder im Kühlhaus getestet worden? Und falls ich mich hier täuschen sollte: Hut ab! -
@andre aber mit PD haperts ggf., siehe erstes Posting
-
@audi_a2_tdi: ok, genehmigt, wird in Liste aufgenommen, wie ist der Preis?
-
@audi_a2_tdi ich hab das OMV Full Syn Extra 0 W 30 nicht in die LongLife- Liste-PD eingetragen weil es "nur" 506 00 erfüllt. In meinem ersten Posting hab mal paar Ebay-Preise ergänzt
-
@Zurbel Lt. Homepage ist das geeignete Longlife-Öl für 506 01 von Fuchs "TITAN SUPERSYN SL Longlife Plus" . Das müsste doch auch zu bekommen sein, wie teuer ist dass denn?
-
@velofahrer: soweit ich beobachtet habe, der D4/EU4 ist unter gleichen Bedingungen gefahren (ohne Klima) nicht genügsamer.
-
Also, dass kriegt niemand unter Realbedingugen hin. Aber 3 - 3,5L sind mit sparsamer Fahrweise tatsächlich möglich - und das ist meilenweit vom heutigen Durchschnitt entfernt. ps: ein Kaufargument scheints nicht zu sein: von den schon wenigen A2 sind noch weniger 3Ls
-
vmax interessiert mich natürlich immer, aber gehts hier jetzt um den 1.6FSI oder um den 1.2TDI ??? Also wer auf den Tacho schaut, der macht sich ja immer was vor - im Forum sollte wenigstens immer die Radio-Geschwindigkeit genannt werden, sonst behautet vielleicht noch einer das der 1.2er 225 fährt oder so Sachen...
-
@andre die lima war auch auch ohne td aber mit isuzu so teuer, aber wie gesagt sonst nicht kaputt zu kriegen das ding: auspuff/kupplung noch erstausstattung nach 300.000 - das kannte ich bisher nicht...
-
@andre das war damals aba auch das einzige was während meiner 300.000-corsa-km teuer war, mal sehn ob das bei unserm a2 auch so preiswert wird...
-
geht nicht (so einfach): die Bohrungen für die Sitzhalterungen in der Mitte sind nicht kompatibel, du müsstest hier einige mechanische Arbeit leisten. Die Bank ist ausserdem (wenn von Audi) schweineteuer > 1000 Euronen! Was übrigens geht: beim 1.2er TDI 2er "Norm"-Sitze einbauen, hier passt alles, man muss nur diverse Kleinteile besorgen, und hoffen das es wegen der D4 -Einstufung das Finanzamt nicht merkt (er ist dann auch nicht mehr so schnell )
-
Die Drosselung greift auch in die Eco-Höchstgeschwindigkeit (wie ihr ja wisst mein Lieblingsthema ...) ein: Bei mir ist bei 154 (digital aus dem Radio abgelesen) Schluss, auch wenns es bergab geht, kann mir das noch jemand bestätigen?
-
Was die Technik angeht, schließe ich mich meinen Vorrednern an. Die Autohersteller bekämen außerdem ein Haftungsproblem, wenn sie nicht darauf hinweisen würden (was einem im Graben auch nix mehr nützt ).
-
Ist ganz "normal", du hasts noch gut getroffen, bei mir waren es beim Kauf 11.000 bis zum Service 4000km! Inzwischen sinds bei 20.000km bis zum Service 5400km. Wenn der Wagen "richtig" gefahren wird, wird der Wert steigen, auf Kurzstrecken reagiert die Serviceintervall"logik" nach meinen Beobachtungen allergisch.
-
Nein, genau so wie Geschwindigkeit mehr cw als mit KW zu tun hat!
-
da du "das" Thema wieder mal erwähnts : Was mach ich eigentlich mit den Reifen!!! Die sind ja nur bis 190 geeignet, da kannst du mir bestimmt noch nen Tipp geben, bevor ich nicht nur, wie schon geschehen, die Verkleidung im Acker verlier, sondern auch noch auf Felgen notbremsen muss.
-
Der A2 hat ne prima Motorbremse, man muss nur kurz auf die Bremse tippen (hatten wir hier schon mal ausgiebig diskutiert); wenn Eco-Mode abgeschaltet ist, ist der Freilauf übrigens deaktiviert.
-
@1.2TDI und mit dem Automatik geht laut KFZ-Schein eh nix, oder les ich das falsch
-
Klimaanlage/ Lüftung stinkt - Abhilfe / Innenraumfilter wechseln
magic antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
@audi_a2_tdi aber auch der Aktivkohlefilter wird vermutlich im Verdampfer keine sterilen Bedingungen schaffen können. Filter und Verdampfer sind zwei Problemfelder, die imho unabhängig voneinander behandelt werden müssen. -
Klimaanlage/ Lüftung stinkt - Abhilfe / Innenraumfilter wechseln
magic antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
@Carlos unter "Dreck" würde ich aber nicht unbedingt den Staub zählen, sondern das Biotop, was die Gerüche verursacht, insofern kann ich mir durchaus vorstellen, dass das "Spülen" sinnvoll sein könnte. -
@A2tdi ich weiss ich fahr einfach zu schnell, komm dann von der Strasse ab und im Gelände dann etwas hängen ... Danke jedenfalls, wo hast du immer die tollen Teileinfos her???