Zum Inhalt springen

clekilein

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von clekilein

  1. Nene, bestimmt nicht. Platz 1 wären Richtung 10 Stück. Die Frage ist, ab wann zählt ein ANY als ANY? Fahrbereit, angemeldet mit TÜV und weitestgehend Mängelfrei? Dann sinds immoment nur 3 Stück bei mir.
  2. Einer von meinen 4 ANYs macht das auch. Macht mich wahnsinnig. Vor allem hat der schon sogar neue Ölpumpenkette.
  3. Hab grad am AMF beide Antriebswellen mit neuen Manschetten, innen und außen gemacht. War ´ne ganz schöne Arbeit. Habe GSP verbaut - die machen erstmal einen sehr originalähnlichen Eindruck. Wir werden sehen.
  4. Also wenn du keine Batterie dran hast ist es von oben schwierig. Aufbocken, drunter kriechen und gang rausnehmen. Wenn du noch Strom hättest und er sich "nur" verschalten hat, könntest du von oben mit was langem (Schuhanzieher o.Ä.) an den Kugelkopf neben G240 drücken und er würde dann zwangsläufig den Gangsteller bewegen, solange er es noch kann. Wenn alles im Arsch --> unters auto kriehen und von Hand machen.
  5. ein Stueck. Fuer die Hinterachse benoetigt man also 2 Sets Die Baugruppe "Radlagersatz" besteht ja auch aus 2 Kugellagern, einem Nabenkörper sowie ´ner neuen Mutter.
  6. Er steht auch noch in meiner Nähe... aber ´nen 5ten 3l geht nicht. Sitzheizung, Nebler, Klima und RADKAPPEN!!!!!1!!1eins!!elf!! https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-2tdi-d4-/3106948634-216-7913
  7. Sieht die Welle nicht schön aus?
  8. Also es gibt von BGS eine, ca. 35 Euro. Eine alte KS: 70 KS bei Contorion, sowie die beue Artikelnummer für über 100€. Ich hab die alte KS bestellt. Ein Ebay verkäufer hat storniert, deshalb jetzt bei Contorion. Deswegen hab ich händisch nur an dem kleinen Hebel gearbeitet, sowie mit Lederhandschuhen. Die Warnung von dir hatte ich gelesen. Aber im Gegensatz zu deiner Spindel gabe ich schon die größere mit 6-Kant statt gerändelter Oberfläche.
  9. Update 10 min später. Beim verlassen hab ich nochmal ganz feste an dem kleinen Hebel gedrück. Knack. Antriebswelle hat sich bewegt.
  10. Stufe 4 wäre dann: https://youtu.be/gX4JZod7hkA?feature=shared
  11. Stufe 2 der Eskalation: Antriebswelle will nicht. Das sind schon mal 12 Tonnen statisch. Das ist nicht nix, die Welle zeigt sich aber völlig unbeeindruckt. Nächste Stufe: solange unter Druck lassen bis die Schlagspindel in der Post liegt.
  12. Die habe ich für den A2 gekauft, sind aber nicht A2 exklusiv. War einfachstes Ridex und Ridex Plus zeug von Autodoc. Nett ist, dass man gleich das passende Fett und so dabei hat. Die günstigsten Köpfe kosten 8€.
  13. Ich hab von auf Lager liegenden Spurstangenköpfen die Gummis, Federn und das Fett geklaut - passen auch super beim Traggelenk.
  14. ok, ich werde berichten,
  15. Ich hab das BGS Teil sowie die KS Tools Schlagspindel gekauft. Also erstmal drücken und dann hauen. Ich verstehe nur die beiden unterschiedlichen Schlagspindeln nicht. Die von BGS hat den 6kant bei der dicken Seite, die von KS auf der Dünnen. Ich nehme an, mit dem 6-kant spanne ich das teil ordentlich vor und haue dann drauf. Oder?
  16. Hab gestern so ein Teil zerstört. Das Gewinde der Spindel konnte meiner Verlängerten Ratsche nicht stand halten. Nächste Eskalationsstufe ist so ein 12t BGS Teil, wenn das nicht hilft, dann baue ich mir nen Adapter für nen 100t Stempelwagenheber.
  17. Ich hab jetzt mal ohne GGE das Seil am KNZ weiter gespannt. Vorher war es bei ganz vorbildlichen 1.8V. Jetzt ohne Computer ca. 1cm straffer gestellt. Läuft erstmal wieder super. Mal schauen wie es sich entwickelt.
  18. Die 80er Radkappen sehen tatsächlich etwas fad aus. Mal ne Frage an die KNZ Experten. Hab das Phänomen eines wegdriftenden KNZs. Nach der GGE butterweiches anfahren. Schleifpunkt sehr weit weg. Nach einiger Zeit wird der Schleifpunkt ao hart gesetzt, dass er die Kupplung richtig springen lässt. Und beim Standgas ist die Kupplung auch soweit zu, dass er beim rumzupfen immer ganz leicht einkuppelt, man spürt das an der Motordrehzahl. KNZ wurde vor ca. 60 tkm vom Vorbesitzer gewechselt. Ist da schon das Poti durch?
  19. geil, sowas gibts auch als Set? Muss ich beim nächsten Autodocshopping mal mitbestellen.
  20. Ich kann die Versiegelungen nicht empfehlen. Ich würde ordentlich schleifen und anschließend lackieren (lassen). Notfalls mit 2K-Klarlack aus der Dose. Zum polieren nehme ich folgendes Lidl (Parkside) gerät. Hab davon 5 Stück in der Firma für diverse Aufgaben. https://shop.retoura.de/PARKSIDE-12-V-Akku-Ausbesserungspolierer-PAAP-12-D4-ohne-Akku-und-Ladegeraet-B-Ware-neuwertig?etcc_med=SEA&etcc_par=Google&etcc_cmp=GoogleAds&etcc_grp=169892846589&etcc_bky=&etcc_mty=&etcc_plc=&etcc_ctv=720785664394&etcc_bde=c&etcc_var=CjwKCAjw3rnCBhBxEiwArN0QE0ISARJqv9eZHxzRjOe2pfDbTBTm_rMvVoHUQXvXbo6vSTu8-hi5gRoCTQkQAvD_BwE&gad_source=1&gad_campaignid=21889856862&gclid=CjwKCAjw3rnCBhBxEiwArN0QE0ISARJqv9eZHxzRjOe2pfDbTBTm_rMvVoHUQXvXbo6vSTu8-hi5gRoCTQkQAvD_BwE falls lackieren nix für dich ist, es gibt einzelne Scheinwerferversiegelung in der Flasche. Würde ich den Sachets vorziehen, da geht nämlich die Hälfte daneben.
  21. geht das OSS noch? Geht das Türschloss fahrerseitig noch? Sind die Schweller (vor allem links) noch OK?
  22. Hier werden Leichen geschändet und zerstückelt. Hilfe! Mit meiner demnächst anfallenden Karosse wollte ich eigentlich ein Gartenhaus für die Kinder bauen... Bildquelle: https://www.wohlfuehl-schirme.de/blog/nachhaltigkeit/upcycling-auto-garten Solche Bilder lassen sich viel leicht verdauen, als das was ich oben gesehen habe.
  23. Ja, selbst wenn du ein komplett neues brauchst, dann gehst du mit deinem Altteil zu einem Experten, der sich mit 085 Getrieben auskennt. Selbst wenn dein Schaden so ist, dass die Getriebeglocke hinüber ist, dann kann man immernoch aus zweien eins machen. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fle-dsk-getriebe-audi-a2-3l-lupo-3l-1-2tdi-generalueberholt/2755132751-223-19177 Sowas hier zum Beispiel. Das wäre jetzt oben genannte Person. Ohne Altteil musst du bei ebay ein gebrauchtes FLE oder DSK Getriebe kaufen und das Instand setzen lassen, oder zahlst über 1000€ für jemanden der dir ohne Altteil ein ordentlich aufgearbeitetes verkauft. Bei dem Getriebe gehen ja immer die selben Sachen hops. Meist Lager (gibts Ersatzteile), oft eine Schaltgabel (kann repariert werden) und manchmal auch Zahnräder. Und die können dann von anderen 085 Getrieben genommen werden.
  24. Die Dachbleche sind ja leider schon seit langem entfallen. Meint ihr so eine OSS-Nachrüstung funktioniert mit Blechen aus einem Spenderfahrzeug?
  25. Mein AMF ist grad Spoilerlos, deshalb hab´ ich mir ´ne neue Heckklappe vom Schlachter geholt. Waren 80€. Das sah jetzt nicht so aus, als könnte ich ohne Scheibenausbau den Spoiler wieder dranbekommen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.