Zum Inhalt springen

schniggl

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.483
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von schniggl

  1. oha - bret, marc und ich hatten da eine bessere Bleibe gefunden - ron und mike sowieso @mitschi und stanni: habt ihr immer so ein glückliches händchen bei der wahl der Übernachtungsmöglichkeiten? Wenn ja, macht es mir angst, dass ihr die Bleibe für das Jahrestreffen aussucht :D (nur Spaß - ich bekomme ja im internen Bereich mit, dass ihr sehr darum bemüht seid, ein tolles Jahrestreffen für uns zu organisieren )
  2. brauch ich nicht kommen - weiß schon was das sein wird
  3. schniggl

    Audi A2 Katalog

    ihr müsst bißchen kreativer sein, dann findet ihr das auch: http://home.arcor.de/rudolf.amann/audi/ (Inhalt der ehemals über audi.8bitmuseum.de erreichbar war)
  4. Wirklich? Aus zwei Grunden glaube ich nicht an die Nichtlinearität: 1. der Tank hat ja eine recht komplexe Form. Die Rohmesswerte des Tankgebers müssen also in jedem Falle korrigiert werden. Meinst du, das wird so genau korrigiert, dass du von "absolut linear" sprechen kannst? 2. Meine Beobachtung - wenn ich nach dem tanken (tanken normal bis zum ersten abschalten) ca. 100km fahre, bewegt sich die Nadel nicht - oder zumindest kaum sichtbar. Bei den nächsten 100km umso mehr. Selbst wenn die Kennlinie linear ist, stimmt meine Aussage von oben, da man ja immer noch zwei Punkte bräuchte und Offset und Steigung korrigieren müsste...
  5. Was wird durch die Anpassung über OBD verändert? Offset? Steigung? Es kann sein, dass du durch die Kalibrierung auf einen Arbeitspunkt in der Mitte des Messbereichs den Fehler am Rande des Messbereichs größer machst. Die Nichtlinearität (gewollt??) der Anzeige macht die Sache auch nicht leichter
  6. für den A2-Stammtisch zieh ich sicher keinen Anzug an
  7. Hier die Anfahrtsbeschreibung für den Parkplatz edit: ups, hat hirsetier in diesem thread ja bereits schon beschrieben @munich: musst ja nicht alles verstehen
  8. Mike deckwise (?) munich Rafterman20 Jala Knuffi kleine Borg (?) Kane.326 funt wusch schniggl bin auch dabei. @mike: du weißt, was das für dich bedeutet?
  9. kann diesmal nicht dabei sein. ab märz bin ich dann sowieso nicht mehr in der Ulmer gegend. Anderer Vorschlag: trefft euch am 21. in Ulm, setzt euch zusammen in einen oder zwei A2s, rauf auf die A8 und zum Münchner Stammtisch. Während der Fahrt könnt ihr gemeinsam Fachsimpeln (und wo könnte man das besser als in einem A2) und danach viele Kugelfreunde in München Treffen. Wenn alles gut geht bin ich auch in M dabei - komme da aber nicht aus der Ulmer Richtung
  10. BBY - kein Öl seit 31000km. (okay, am tag vor dem Longlife-Service hat es PIIIIEP gemacht und den niedrigen Ölstand gemeldet, aber das zählt ja nicht ) War alles mit LL2, jetzt ist LL3 drin - mal sehen.
  11. 1) durness / Sa - So / EZ 2) mitschi / Fr - So / EZ 3) schniggl / Fr - So / EZ
  12. @audi tdi: er meint den innenspiegel
  13. es passen ausschließlich Radios aus dem A6 und TT. Alle anderen haben eine andere Blende. Das hier passt garantiert: [bIETE] Audi Concert II - original CD-Radio! Blende passend für A2! - A2 Forum Gruß Ben
  14. genau ist das Gehöft hier markiert: Google Maps
  15. öhm, der Vergleich Brementreffen/Kemptentreffen zeigt ja mal eindeutig dass wir Südländer mobiler sind Ach was, Ort passt - diejenigen die wirklich kommen wollen, fahren sowieso überall hin sofern es zeitlich machbar ist. Ich zähl mich da auch mal dazu i.d.R sind die Jahrestreffen im Sommer - meistens ein Wochenende im August. Hat sich bewährt, da dort die meisten Zeit haben und das Wetter auch passt
  16. Hallo und Willkommen im Forum! du bist nicht der einzige der dieses Problem hat: Nasse Türverkleidung - A2 Forum Gruß Ben
  17. niemals
  18. munich Rafterman20 Jala Mike deckwise (?) Bret - bestätigung im neuen Jahr schniggl
  19. hier gehts lang: Audi A2 Club - PhotoPlog - Heilbronn gruß ben
  20. 2,2zoll display - kann man da noch was lesen? uvp 699...
  21. bin auch wieder da. war ziemlich überraschend, als in augsburg plötzlich richtig schnee oder schneeartiges Gebilde lag (seehr örtlich) Schön wars, und endlich hat der Club ne schöne A2 Fahne Wenn sie aus alu gewesen wären, wäre die serviette gerissen
  22. Frauen (tschuldigung ) CU later
  23. @achim: bist du dir sicher, ob das mit dem warmen raum so eine gute idee ist? Warme Luft kann mehr Wasser binden. Die warme Luft die du beim schließen des Scheinwerfers einschließt, hat wohl oder übel Wasser gebunden. Wenn der Scheinwerfer abkühlt, setzt sich die Feuchtigkeit an der Scheibe ab. Sollte man den Scheinwerfer deshalb nicht besser in kalter Umgebung schließen? Mein Scheinwerfer ist dicht, aber trotzdem ist ein klein wenig Wasser drin, das wohl beim Lampentausch mit warmer Luft mal reingekommen ist. Sichtbar ist die Feuchtigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur. Deshalb ja auch die Idee mit dem binden der Feuchtigkeit mit silica-gel. Wenn der Deckel hinten undicht ist, macht dies natürlich wenig Sinn.
  24. habs verschoben. bitte in Zukunft einfach PN/icq/msn-message an einen Vorstand, Admin oder Mütze schicken, dann gibts gleich eine Kategorie - dann sparen wir uns das verschieben. Hier gehts lang: Audi A2 Club - PhotoPlog - Straubing
  25. die photos sind die gleichen wie in diesem thread: Der Audi A2 Photoshop-Thread - A2 Forum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.