Zum Inhalt springen

schniggl

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.483
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von schniggl

  1. http://de.openobd.org/ //schniggl
  2. schniggl

    Sprit sparen...

    echt... was machst du wenn du mal auf 40 runter"bremsen" musst. dann in dritten schalten oder im fünften weiterfahren? irgendwie hört sich der 1.4 schon ein bißchen sehr untertourig an bei 50.
  3. schniggl

    A2 Ausführung

    was gibts am chorus auszusetzen? I oder II?
  4. da muss ich FaKiOe schon recht geben. aber das kann man den konstrukteuren nicht vorwerfen, weil das schlicht und einfach daran liegt, dass es ein mini-van ist - ein hohes auto kann nie so gut liegen wie ein niedriges. Wobei man sagen muss: für die höhe liegt er noch verdamt gut.
  5. schniggl

    A2 Ausführung

    die a-säule ist für mich auch der größte mangel. und als zweites kommt dann das "ablage"-fach unter der klima...
  6. kommt nur nicht auf die idee, am hockenheimring auf touristenfahrt zu gehen... oder lest vorher das hier: http://www.motor-talk.de/t713258/f29/s/thread.html krass
  7. was heißt da in neckarsulm ist nix mehr - a2 nicht aber doch noch einige andere modelle werden produziert. schau dir mal die bilder von der letzten werksbesichtigung an: wurde sogar einiges ganz neu gebaut. aber ist schwierig, was du unter fun verstehst...
  8. aber die frage kannst du dir doch selbst beantworten, oder? Du hast ein auto mit kleinen außenmaßen! Trotzdem soll in den winzigen motorraum alles rein - im a2 muss fast genausoviel rein wie in einen a3 dessen motorrraum um einiges größer ist.
  9. naja, bissle schwierig wir sind ja keine ferraris - neulich gesehen: auf der hauptstraße kommen sich zwei ferraris entgegen - beide halten mitten auf der straße an und reden miteinander... aber ferraris gibts ja noch weniger als a2s (verkaufen sich noch schlechter ) also kommts nicht so oft vor. lichthupe ist blöd - daumen und zeigefinger wäre cool. dann wird das a2-treffen aber anstrengend
  10. da fällt mir ja au8ch gerade ein warum: gehört ja ins handschuhfach
  11. ich wärme den beitrag mal auf sehe ich das richtig, dass bei dir die tastenbeleuchtung am wechsler an ist und bei klima&radio aus ist - also licht aus. ist das normal?
  12. also ich muss schon sagen, die produktion von autos ist schon nur auf einen perfekten (=einfachen=schnellen) einbau fixiert - reparieren ist denen egal. alles nur gesteckt und gerastet. ich arbeite aushilfsweise bei einem sehr (sehr) großen (dem größten ) herstelller für geschirrspüler und da habe ich eigenlich eher das gegenteil festgestellt. gut stecker müssen schon einrasten, aber es ist fast alles rel. einfach demontierbar und es wird in der entwicklung darauf geachtet, dass es einfach zu reparieren ist (meachanismus wie man auch leicht an die mechanik des spülers kommt wenn die maschine in einer einbauküche steht. da könnte sich die automonbilbranche etwas daran abschauen. das problem beim auto dürfte aber das resonanz-problem sein, welches durch rastsysteme leichter bekämpfen kann. //schniggl
  13. ich brauch nämlich was um mein "ablage"-fach zu zu machen, nachdem ich versehentlich mein handy da reingelegt habe... ihr wisst was passiert ist... rausgeflogen und display verkrazt... das wäre auch die wohl billigste möglichkeit cds abzuspielen - mit originalradio. optik passt ja auch fast. muss man das eigentlich im radio freischalten? (wechlser allgemein)
  14. das service heft leer zu verkaufen ist wohl legal - es spricht meines erachtens nichts dagegen und das zählt. das mit dem stempel... geht schon in richtung urkundenfälschung. man kann das schon irgendwie an ebay melden. kontaktmöglichkeiten zu ebay sind jedoch etwas versteckt um eine flut von emails vorzubeugen.
  15. gestatten, ich schiebe müsste doch gehen, oder? oder haben audi und vw einen anderen wechsleranschluss?
  16. schniggl

    Sprit sparen...

    der vergleich mit dem fahrrad hinkt aber gewaltig: schließlich ists am fahrrad auch nicht kraftsparend voll zu beschleunigen aber früh hochzuschalten. trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es so gut ist. sei doch nicht so schaltfaul
  17. hey, schaut doch mal aufs datum, ihr gratulanten... der threadstarter feiert doch schon bald das einjährige
  18. schniggl

    A2 FSI Werbespot

    nein, war nicht auf der promo-cd. geht ja auch gar nicht, weils da den fsi noch gar nicht gab videos gibts bei mütze unter http://www.luety.de/ //schniggl
  19. durchschnittsverbau ist nicht: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=8364
  20. stimmt fast alles. nur der tv-tuner muss nicht unbedingt in den kofferraum - das ist nur der fall, wenn du eben tv schauern willst. die rns-e nachrüstungen die ich bisher gesehen habe, haben das aber nicht - ist ja auch wenn man serienmäßig ein navi-plus einbaut optional. nachrüstbar ist tv-tuner aber bestimmt auch, aber aufwendig. antenne? Außerdem ist es wenn dann nur sinnvoll wenn dvb-t unterstützt wird und du im empfangsbereich unterwegs bist.
  21. kennt ihr den single-cdplayer von vw? müsste man doch auch an einen chorusII anschließen können, oder? hat vw den gleichen wechsleranschluss? //schniggl
  22. ja, das ist manchmal echt eine gute frage. manche sind aus pkws mit totalschaden. dass jemand ein navi ausbaut und dann einen radio einbaut ist doch rel. unwahrscheinlich. ein großteil ist wohl diebesgut. ist doch sehr verlockend. einbrechen ins auto ist immer noch rel einfach (für auskenner) navi ausbauen sowieso und viele leute sind so leichtsinnig und trennen den code nicht aus der bed.anleitung raus... danach das navi zu verticken ist wohl einfacher denn je... ich bin froh nur ein chorusII zu haben - das ist zwar nicht schlecht, hat aber dennoch einen sehr mageren wiederverkaufswert ich hätte schon ein mulmiges gefühl ein originalnavi bei ebay zu kaufen.
  23. schniggl

    Klimabedienteil

    das bedienteil ist nur gesteckt. am besten radio ausbauen und von hinten rausdrücken. geht ziemlich schwer.
  24. irgendwie auch klar: a6-fahrer schrauben doch eher seltener an ihren autos rum. alle anderen versuchen möglichst das passende zu finden. mir ists aber immer noch zu teuer, da ich das navi doch nicht zu oft verwende.
  25. schniggl

    Tankanzeige

    davon hört man öfter - hab selbst kein fis. wenns dich aber stört, kann man es via vag-com oder beim freundlichen anpassen lassen. aber meines wissens ist das anpassen nicht so einfach - d.h. man kann es nicht einfach um 0,3 liter runterstellen, sonderen es gibt mehrere stufen. (schwierig einzustellen)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.