-
Gesamte Inhalte
128 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von harti
-
dieser A2 ist verkauft, da kümmert sich jetzt der neue Besitzer.
-
Da steht er immernoch in Hamburg und sucht einen Interessenten. Brauche Platz und deswegen nochmal die Anfrage. Für genaue Infos bitte melden. Moderator: Hab das hier angehangen. Für den Basar ggf. eine aussagefähige Anzeige inkl. Preisvorstellung erstellen.
-
Hat vielleicht jemand Kontakte oder eine Idee. Der any 1.2 steht in Hamburg mit Getriebe Problem. Also Austausch oder Rep. Bin jetzt erstmal nur Vermittler da es mein erster A2 war und ich ihn gerne für die Familie (Bruder) erhalten würde. Danke , und hier allen ein gutes neues Jahr.
-
Hallo noch einmal. Hat keiner ideen....und ich ein bisschen Angst das es ein größeres Problem werden könnte. Ich kann leider nicht orten wo das Geräusch herkommt.
-
Also sitze gerade im Auto. Das Geräusch kommt auch wenn der Motor nicht läuft. Ein leises rhythmisches brummen ,hört sofort auf wenn ich von der Bremse gehe.
-
Hallo hat da jemand eine vorab Idee. Gestern ist mir bei starten ein neues Geräusch aufgefallen. Wenn zb der Motor auf N läuft,und ich die Bremse trete kommt da leise ein mir vorher nicht wahrgenommenes Geräusch aus dem Motorraum. Danke für eure Zeit...schon allein wenn ihr das hier liest.
-
Möchte ich gerne 1x unterstützen.. .super gute Arbeit. ################ Offene Liste für eine weitere Charge ################# 1. poelbob: 2x 2. 3. A2-Nerd: 2x 4. 5. MSBeatz: 1x 6. a2bumblebee: 1x 7. Seriosha: 1x 8. Meeuwis: 2x 9. 10. brikett: 1x 11. homeslashbjrn: 1x 12. Medion: 1x 13. Granitei: 2x 14. 15. derwildunger: 1x 16. tOObleges: 1x 17. GamerForever245: 3x 18. 19. 20. Bully 1351: 3x 21. 22. 23. ANY-Fahrerin: 1x 24.Harti 1x 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. Puffer#39. Puffer#40. ########################## STOP ##########################
-
Vibrationen die beim stehendem Fahrzeug zu hören sind können , werden vom Motor kommen.......allerdings beim fahren mit ausgekuppeltem Getriebe wohl eher vom Antieb. Gegendruck fehlt und es kommt leichter zu Spiel und Geräuschen. Z.B. Antriebswelle ( sind nur meine Erfahrungen )
-
Habe mit so einem Ausdrücker 2 Radlager gewechselt,aber jetzt ist Öl rausgelaufen und ich habe die Spindel zerlegt, Hat jemand schonmal neue Dichtungen dafür gefunden und verbaut ??? so sieht die defekte Dichtung aus.
-
danke schon mal. aber auch an diesem Stabi- Lager ist nur das Innenmaß angegeben....Paßt das auf die Originalschelle ??? hier in den Bildern rechts Original links mein bestelltes Lager das leider nicht in die Schelle paßt.
-
jetzt bitte ich doch hier um Hilfe. Ich will doch " nur " die Stabigummis tauschen und finde nicht die passenden . Habe jetzt schon 2 mal falsche bekommen ...sollten aber laut bestellung zum 1.2 TDI passen. Habe mir eine gebrauchte Stabistange ( 22mm ) vorbereite ( Anschläge geschweißt ) also jetzt Gummis mit 22mm Innenmaß. ( außen 31,5 mm ) Möchte aber die noch guten Schellen verarbeiten und genau da ist jetzt mein Prtoblem. Die alten Gummis haben eine Stegbreite ( Schellenbreite) von 30mm und gesamt etwa 36 mm breit. Diese ganzen Maße sind meistens gar nicht angegeben und somit ist so ein Gummi schwer zu finden. Gibt es da was für mich ??
-
eher macht hier der Stabi das Geräusch....
-
leider kein Foto gemacht,,,,diese Zange habe ich gekauft https://www.tbs-aachen.de/Werkzeuge-BGS_161_Zange_fuer_Achsmanschetten-Klemmen_i4118_69612.htm eher wohl nicht die beste . diese Schellen habe ich im Netz aber auch nicht gefunden, immer nur Einwegklemmschellen. Ich frage mich , warum ist an dieser Stelle gerade diese verwendet wurden ? Eine Schellenart...eine Zange ....das Leben könnte so einfach sein
- 53 Antworten
-
- antriebswelle
- gelenkwelle
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
so nun habe ich die neue Welle eingebaut , und bin mir nicht sicher ob und wie lange diese abgenutzte Klemmschelle ( Getriebeseitig ) noch ihren Dienst tut.....hat jemand dochnoch eine Alternative zu der Originalschelle . Mußte meine " Spezialzange " noch etwas anschleifen damit ich sie überhaut greifen konnte
- 53 Antworten
-
- antriebswelle
- gelenkwelle
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo und Moin Ich möchte eine linke Antriebswelle erneuern und habe aber leider keinen Sicherungsring getriebeseitig im Paket... hat vielleicht jemand eine Teilenummer oder eine Idee woher ich die richtige bekomme.
- 53 Antworten
-
- antriebswelle
- gelenkwelle
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
meiner tackert auch im unterem Drehzahlbereich. Ist egal ob ich Gas gebe oder gerader Gas wegnehme, immer bei einem bestimmten Druck auf den Antieb. und gefühlt etwas mehr ( lauter )I in Kurven.
-
108 000 km und jetzt habe ich einen neuen Freilauf...danke wieder dem Forum. Eine harte Nuss war das. Gestern vergeblich von Oben versucht ...keine Chance, der wollte sich nicht lösen. Dann heute Bühne in der Selbsthilfe und dann von unten. Immer noch keine " Lösung " in Sicht. Da hätte ich eher etwas abgerissen. Also Lichtmaschine raus und dann gab es zum Glück Hilfe....einen Luftdruck Schlagschrauber mit richtig wums. Jetzt ist Ruhe in den unteren Drehzahlen, aber die anderen Störgeräusche kommen dafür wieder mehr zum Ohr durch...KLackern und Rummpeln , besonders im unteren Drehzahlen beim Fahren unter Last und ganz besonders in Kurven...glaube ich zu hören. Antriebswelle ??????? Radlager gerade gemacht. nun gut anderes Thema.
-
guckst du ..... 4D0807300
-
im September habe ich hier https://www.mein-reifen-outlet.de bestellt da der Reifenhändler auf Sylt angeblich keine bekam. 200 € inkl. Versand ! Jetzt 62 € pro Reifen.
-
Danke liebe Leute .... ersteinmal geht alles wieder. Draußen war es mir zu kalt, also gleich morgens die Tür ab und im warmen dann hingebastelt. War nur noch ein zusammengeschmolzener Klumpen an der defekten Stelle. Sonst ging es alles Prima dank Forum (+ wiki ).
-
Isolieren auf jedenfall...hat schon ein paar Sicherungen " verbraten ". na da mach ich dann Morgen weiter...gibt es denn dabei noch versteckte Teile die kaputt gehen können oder Kniffe die es erleichtern. Habe dazu keine Bilder oder Anleitungen gefunden.
-
Hallo Mankmil danke schon mal. Muss denn jetzt die ganze Innenseite ( Blech ) raus um den Kabelbaum zu ziehen ?
-
Hallo, ich bin grad ein wenig in Zugzwang, und hoffe mir kann hier Jemand helfen. Der gerade verkaufte Audi 1.4 Benziner meines Bruders steht nach 3 Tagen wieder auf dem Hof, und ich hole mir gerade kalte Finger. Gefundenes Problem ...linke Tür Kabelbaum ist direkt wo er in der Tür verschwindet teilweise verschmort und durchtrennt. Hat jemand vieleicht eine schnelle Lösung parat ??
-
Geschafft ? Radlager gewechsel. Mit Hilfe der beiden Köfferchen und Eurer super Anleitung, echt gut gelaufen. Habe mir aber Zeit genommen. Erst den Sensor 2 Tage eingesprüht ...der ging dann raus. Da ins Loch wieder Rostlöser, Wellenaudrücker auf spannung und über Nacht stehen lassen. Welle ging raus und man konnte sogar noch Klebereste sehen. Das Lager selbst dann auch kein Problem. Hatte beim Autodoc.de ein Skf Lager bestellt.....kam auch im SKF Karton an...aber auf dem Lager stand eine FAG Nummer ???? Habe ich dann angerufen und eine Tolle Anwort bekommen. Wenn kein SKF Lager mehr lieferbar würden Sie ein FAG liefern. Ich habe aber SKF bezahlt ? . noch besser ... ich könnte es auch zurückschicken und ein FAG bestellen ,das würde ich dann zum günstiger angebotenen FAG lager bekommen. Verarsche oder Betrug , oder verstehe ich da etwas nicht ??