Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Nee..beim besten Willen, die Gaspedalregelanlage ist es nicht..*gg*..also weiterraten!
  2. Was den Becherhalter betrifft: hab meinem Händler damals (ist mindestens 2 Jahre her) das Zubehörprospekt unter sie Nase gehalten und gesagt "Will ich!!"...der hat dann in seinen schlauen Computer geguckt und festgestellt, daß dieses Teil nicht mehr bestellbar ist! Gibts vielleicht nen Unterschied zu den ab Werk verbauten Ablagefächern?! Tatsache ist, daß der Prospekt von 2001 war, in einem neueren dagegen war das Teil tatsächlich nicht mehr aufgeführt... Kleines Ratespiel aus einem anderen (nicht A2) Forum: kann mir einer sagen, was ein/e GPRA ist?! Bin mal gespannt... PS: wie wärs mit nem Thread, in dem die ganzen Kürzel und ihre Bedeutungen aufgelistet sind??
  3. Wie macht sich ein Defekt an Stabis bzw Koppelstangen denn bemerkbar? Hab nämlich seit einigen tausend Kilometern immer wieder mal das Phänomen, daß es beim Wenden oder auch mal beim Fahren plötzlich unterm Wagen "klopft" - tritt aber so sporadisch auf, das ich der Ursache noch nicht auf den Grund gehen konnte..und, nein, es sind keine überfahreren Fussgänger! ;-)
  4. Hab auch die 3er-Sitzbank und Aussenspiegel in Plastik mattschwarz *g* War nicht meine Absicht, aber der Wagen stand nunmal so da... Das merkwürdigste A2-Gewächs, daß mir je übern Weg gelaufen ist, war ein A2 1.4, ohne Alus oder sonstigen optischen Gimmicks, aber dafür mit OpenSky und dem großen Navigationssystem und - achtung - aussen in Dunkelblau-Uni (ist es das Pelikanblau?!) und innen mit hellblauen Stoffbezügen (beinahe schon petrol)...sah echt würg aus, innen wie üblich alles schwarz bis eben auf die Sitze und die Armlehnen...*brrr* Hat eigentlich einer von euch dieses kleine Ablagefach mit Deckel auf dem Mitteltunnel zwischen Rückbank und Mittelkonsole?? Stand sogar im Zubehörprospekt drin, aber als ich mir eins zulegen wollte, wurde es nicht mehr angeboten... Was sind eigentlich Sideguard (kopfairbag??) und OSS??
  5. DerTimo

    Lexle sagt Adieu

    Warum machen wir aus diesem Thread nicht einfach einen "ich halt euch über meinen GTC auf dem Laufenden! Gruß, Lexle"-Thread?! Also, mich interessiert jedenfalls, was du mit deinem neuen Astra so erlebst... Gruß Timo
  6. So war das ja auch nicht gemeint, auch ich hab Achtung vor der Leistung, solch ein Auto auf die Beine zu stellen...aber wie mein Vorredner schon sagt: das ist ein konzeptioneller Holzweg! Denn was bringt mir ein hightech-Sparmobil, daß im Alltag so viele Tücken hat, daß man es sich höchstens als Zweit- oder Drittwagen anschafft?? Mit dem Spareffekt isses dann Essig! Und Leute wie ich, die froh sind, sich wenigstens ein einziges Auto leisten zu können, können mit nem Loremo garnichts anfangen - wohin mit dem Kindersitz, mit den Einkäufen?! Ich will mich und meinen Alltag nicht dem Auto anpassen müssen, nein, das Auto soll mich so gut wie möglich unterstützen! Wenn der Loremo das kann, könnt ihr mir gleich ein Bestellformular zuschicken..
  7. Und wo ist der Thread zu den sinnlosen Studien hin? Hab mit der Suche nichts gefunden...
  8. Als Ostfriese lernt man sehr schnell, daß man sein Auto an der Küste stets mit der Front zum Wind parken sollte, weil einem die nächste Böe sonst die geöffneten Türen aus den Scharnieren reisst...wie weit fliegt eigentlich die Loremo-Haube bei Windstärke 10?! Nur mal so, falls ein Tourist mit seinem Loremo noch nie was von diesem Ratschlag gehört haben sollte...oder weht es dann gleich das ganze Auto um??
  9. Aral?! Was isn bei denen los? Da tank ich aber eh nicht, es ist immer ne Jet in der Nähe...*g* Es werden im übrigen auch keine Geräte von Electrolux mit den Marken AEG (ausser mit der Aufschrift "Made in Germany"), Zanussi und Zanker mehr gekauft...leider sind die meisten Waschmaschinen von Quelle-Privileg und Quelle-Matura auch von denen... Was die Reifen angeht, hab ich heute gesehen, daß der neue Nissan Note auch auf dem A2-Format unterwegs ist, ebenso wie der Renault Modus...vielleicht wird die Auswahl für uns ja endlich besser! Gruß Timo
  10. Ich hab binnen einer Woche beide Birnen beim Händler erneuern lassen, einmal hats der Meister (ungeschickt, der hatte schon mit der Haube Probleme), beim nächsten Mal ein Azubi (sehr geschickt, vermutlich aus einer Pianisten oder Gynäkologen-Familie stammend) gemacht - beide Male ausser Material nix gezahlt, nur ein bisschen Kleingeld für die Kaffeekasse...
  11. Wie kommt man da eigentlich bei nem heftigen Gewitterschauer rein, ohne dabei das ganze Auto unter Wasser zu setzen?? "Tür auf, reinspringen, Tür zu" ist beim Loremo wohl doch eher ein Ding der Unmöglichkeit...und wie komm ich nach einem Auffahrunfall (vorderes Gelenk blockiert) aus dem Auto - Scheibe einschlagen?! Bestimmt ist ein Nothammer mit an Bord...
  12. Andere Reifengrößen oder gar Reifen-Felgenkombinationen möchte ich auch nicht ausprobieren, es sollen schon wie bisher auch die 175er sein! Was die V-Freigabe betrifft, hatte ich schon einmal das Problem, daß ich mir wegen eines überfahrenen Messers (mitten auf einer Landstraße!) einen neuen Reifen zulegen musste - der Michelin, nur als "V" (max 240 Km/h) erhältlich, hat mich knapp 120,- gekostet, ein Conti in derselben Größe, aber mit T-Freigabe (max 190 Km/h) hätte nur rund 80,- gekostet. Ebendieser Conti, wars der EcoContact 3 , war eigentlich auch mein Favorit, aber nach den Geschehnissen in letzter Zeit, Werkschließung in Hannover-Stöcken etc, kommt mir kein Continental mehr unters Auto! Die Rache des kleinen Mannes... Und wie bist du mit den Dunlops zufrieden?
  13. Moin! Wenn der Frühling kommt, muss ich mich wohl oder übel mit dem Kauf neuer Sommerreifen anfreunden. Bislang sind noch die originalen 175er Michelin Primacy (?!) drauf, die haben auch so ca 60000 gehalten und sind eigentlich super, nur leider etwas teuer weil mit V-Freigabe! Jetzt würde mich natürlich mal interessieren, welche Erfahrungen ihr mit euren Reifen gemacht habt - von welchen wart ihr begeistert, welche waren sch...?! Schreibt einfach mal, welche Reifen (Marke, Modell) bei euch montiert sind, welche Erfahrungen ihr mit Komfort, Fahrverhalten und natürlich auch Verschleiss gemacht habt - und wer von euch schon den zweiten (dritten??) Satz Reifen drauf hat, sollte dazu schreiben, welche er vorher hatte und wie lange diese gehalten haben... Gruß Timo
  14. Für das Geld, was das Ding bestimmt kosten soll (erinnert mich optisch an nen Mazda MX6) kauf ich mir lieber einen Toyota Prius...in den habe ich mich regelrecht verguckt: sieht nach etwas Gewöhnung richtig gut aus (wie beim A2 halt), super Raumausnutzung (auch hinten kann man mit 1,90 bei zurückgeschobenen Vordersitzen noch prima sitzen), tolle Stereoanlage, zahlreiche praktische Ablagen, gute Sitzposition (wenn auch nicht so perfekt wie im A2) und dazu alles noch einwandfrei verarbeitet! Nachteil ist allerdings (wohl bedingt durch die Batterien) der etwas flache Kofferraum... Und daß er mit Hybridantrieb läuft, fasziniert mich natürlich besonders...eben etwas, daß nicht jeder fährt!
  15. Na wunderbar! ) Tschuldigt, daß ich so laut gerufen hab, aber so erreich ich wohl mehr, als wenn ichs klein untern nen Beitrag schreib *g*
  16. So schwer kann das doch nicht sein *quengel*
  17. Vielleicht wäre dies ja auch interessant: http://cgi.ebay.de/49-AUDI-A2-Instandhaltung-genau-ab-2001_W0QQitemZ8037251994QQcategoryZ18408QQrdZ1QQcmdZViewItem
  18. ...oder, wenn die Heizung trotzdem funktioniert, ist der Temperaturfühler fürs Kühlwasser mal wieder defekt..ist beim A2 eher die Regel als ein defekter Thermostat :-/
  19. DerTimo

    A2-Gruß

    Ein A2-Fahrer hat mich tatsächlich mal mit Lichthupe gegrüsst...war so überrascht, daß ich so schnell garnicht reagieren konnte... Ansonsten gehts mir wie den meisten: komplette ignoranz bei Grußversuchen :-(( Mein Vorschlag: ein GPS-gestütztes System, in dem alle A2s aus dem Forum erfasst sind - und sobald sich einer dem anderen nähert, wird ein "Weckruf" ausgelöst und die Lichthupe automatisch betätigt ;-)
  20. DerTimo

    Schaden Am A2

    Aber die 180,- musstest du doch wohl nicht bezahlen, oder?! Auf sowas ist doch selbst bei Gebrauchten (deiner??) mindestens 1 Jahr Garantie...oder haste ihn von Privat gekauft?
  21. Ist Teilkasko nicht grundsätzlich mit 150,- Selbstbeteiligung?! Hatte auch schon mal wegen ner neuen Scheibe bei Carglass angefragt (kein Steinschlag, aber zerkratzt) und ich meine mich zu erinnern, daß der irgendwas von 430,- sagte, ich weiß aber nicht mehr, ob mit oder ohne Einbau...
  22. Mit den Hosenbeinen bleibe ich zwar nicht daran hängen - aber die Position an der Aussenseite der Vordersitze hat leider den Nachteil, daß jeder, der sich den Wagen angucken will, erstmal den Hebel für die Längsverstellung sucht (ich sitz ganz hinten) und "oh, ein Knauf, der muss es sein..." mir durch mehrfaches vergebliches ziehen die Sitzhöhe verändert! Und ich darf dann meine alte Sitzposition wiedersuchen...*nerv* Bei den Kopfstützen bin ich doch ganz froh, daß Audi Rahmenkopfstützen verwendet, denn mit massiven Kopstützen würde die ohnehin mässige Übersicht nach hinten wohl endgültig gegen Null tendieren... Timo
  23. DerTimo

    KM-Laufleistung

    A2s werden niemals alt! Letze Woche 90.000 vollgemacht, für Juni/Juli peil ich die 100.000 an Timo
  24. Naa...keine Bange, der Turbo läuft während der Fahrt nicht ständig mit voller Drehzahl...wenn man mit niedrigerer Drehzahl fährt, geht die des Turbos auch sofort zurück (bei der relativ kleinen Schwungmasse) Der Grund, warum man einem Turbomotor nach hitziger Fahrt eine "Beruhigungsphase" gönne sollte, ist einfach der, daß der Turbolader beim Betrieb sehr hohe Temperaturen entwickelt (zumal er von den Abgasen angetrieben wird): die Lager im Turbolader werden ja mit Öl versorgt - stellt man nun nach einer langen Autobahnfahrt o.ä. abrupt den Motor aus, bricht natürlich auch die Versorgung mit Frischöl und damit der kühlende Effekt durch das Öl ab - dadurch können die Lager Schaden nehmen, schlimmstenfalls ist der Turbo hinüber. Dem beugt man vor, indem auf den letzten (Kilo)Metern bis nachhause (wer wohnt schon direkt an der Abfahrt?!) dem Motor nicht mehr das allerletzte abverlangt, so können die Temperaturen von Turbolader etc wieder auf ein problemloses Level fallen, ohne daß ein Lagerschaden droht. Timo
  25. Nu aber mal nix durcheinander kriegen: Econ ein (Lampe leuchtet) = Klimakompressor aus Econ aus (Lampe dunkel) = Klimakompressor ein! Wenn du wie beschrieben Econ immer aus hast und nur auf Automatik stellst, dann kühlt deine Klimaanlage zusätzlich - der kompressor läuft mit(ausser bei Minusgraden, zum Schutz vor Vereisung der Anlage!) Willst du dagegen, daß der Kompressor nicht mitläuft und ungekühlte Frischluft ins Auto gepustet wird (als wenn man keine Klima hätte), dann musst du die Econ-Taste betätigen (Kontrolleuchte geht an) Timo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.