-
Gesamte Inhalte
5.304 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Tho
-
Kommt noch jemand mit?
-
A2 1.4 Diesel auf Autogas bzw. Frage zur Standheizung?
Tho antwortete auf StuartLittle's Thema in Technik
Wenn man wirklich nicht laufen/Fahhrad fahren/Bus fahren kann oder möchte bzw. will und genug Geld zur Verfügung steht ist der Twizzy bestimmt die beste Alternative. Einen Verbrennungsmotor über die 3km zu quälen macht einfach keinen Sinn. Ich nehme da in der Stadt den Bus. -
A2 1.4 Diesel auf Autogas bzw. Frage zur Standheizung?
Tho antwortete auf StuartLittle's Thema in Technik
Lohnt sich aber auch nur wenn man fährt, sonst wird die Batterie nimmer voll Daumenwert ist da laut Handbuch Minimum Heizzeit = Fahrzeit. Ich überleg mir gerade ob ich für 3km täglich wirklich das Auto anwerfen würde. -
Wasserspaß am Senftenberger See / Senftenberger See im Lausitzer Seenland Dann wäre auch im Osten mal was los
-
Nach der Dolomiten Tour wollte ich noch 'nen Tag in/um München weilen
-
Votex Spoiler zerstörungsfrei demontierbar?
Tho antwortete auf Nagah's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Geschäumt, ohne die exakte Bezeichnung des Werkstoffs zu kennen. -
Votex Spoiler zerstörungsfrei demontierbar?
Tho antwortete auf Nagah's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wenns ordentlich gemacht ist, isser vollflächig verklebt. Der geht definitiv nicht runter. Wenn dann nur mit viel Gewalt und dann wird einiges dran hängen bleiben. Sprich schleifen, lackieren des Heckspoilers... -
Segeln klingt gut, aber so oft kann ich nicht in den Süden fahren Muss ja schon zur Dolomiten Rundfahrt da vorbei.
-
Das was du hier schilderst Deichgraf, das ist aber kein Audi Problem, hier könntest du Audi durch jede andere Marke ersetzen. Das ist unser Zeitgeist. Du müsstest nicht mal im Automobilbereich bleiben. Es werden einfach andere Produktzyklen wie vor 20, vielleicht auch 10 Jahren gefahren. Die Marge muss stimmen. Was nützt mir als Hersteller ein top Produkt, das nicht altert und nach spätestens 5 Jahren nach Ersatz schreit? Ich muss doch meinen Umsatz jedes Quartal 10-20% steigern. Die immer Leistungsstärkeren, größeren und komfortableren Automobile sind das was sich (noch) verkauft. Die Leute, die aus wirtschaftlichen Gründen sparen müssen, können sich einen neu aufgelegten optimierten A2 nicht leisten. Die landen wirklich beim Koreaner. Die Kunden, die es sich leisten können, greifen zum A5, A6, A7 in 200PS aufwärts. Der Schuh drückt noch nicht so, das wir alle auf Effizienz achten müssen. Sich effezient und resourcenschond zu Verhalten ist auch (noch) nicht cool. Bleibt die kleine Gruppe, die es aus Überzeugung tut. Damit ist aus Sicht einer AG im Massenmarkt kein Blumentopf zu gewinnen...
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Da mag ich mich nicht anschließen. Gerade auf der letzten AMI konnte ich viele interessante Details entdecken. Leider nicht in dem Bereich in dem man sich's als A2 Fahrer wünscht (Verbrauch), eher im hochpreisigen Segment, die Elektronik Onboard macht dort Meilenweite Sprünge verglichen mit unserem Gefährt.... Gefällt mir richtig gut, leider nicht meinem Preissegment Bezüglich der Elektrotechnik: Ich habe fast so ein bisschen das Gefühl hier steht man bewusst auf dem Bremspedal, da das, was derzeit technisch zu einem Großserientauglichen Preis produzierbar ist das Fahrprofil der wenigsten Leute abdeckt. Ein Fahrzeug was keine 1000km schafft wird sich leider nicht großartig am Markt verkaufen. Sicher ist ein Twizzy ein lustiges Gerät, die mobile Revolution wird er jedoch nicht auslösen. Das gleiche erwarte ich für den BMW i3. Wenn wir irgendwie zu einer bezahlbaren Akku Technik mit der Leistung wie im Tesla kommen, dann gehts rund...
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
LKWs kommen auch nicht drüber und blockieren den Verkehr
-
Beda? Münchner und Leute aus der Umgebung müssten wir hier haben.
- 3 Antworten
-
- a2 fsi
- für laien?
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Grüße an den Trifels. Ich denke der FSI ist da bedenkenlos zu empfehlen. Verbrauchsgünstig ist die A2 alle mal, ein spezielles Bastler/Lieberhaberstück wäre der 1.2TDI. Der hat dann wirklich etwas höheren Pflegebedarf. Der 1.6er und der 1.4er Benziner sind eigentlich weniger Wartungsaufwendig und auch von jeder Werkstatt wartbar.
- 3 Antworten
-
- a2 fsi
- für laien?
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das waren noch echte A2 Projekte
-
Schreib die Fotografen doch danach an das du keine Veröffentlichung deiner Fotos wünscht Im Zweifelsfall einfach nicht fahren, mich persönlich würde es nicht stören...
-
Jeder hat doch seine kleinen Geheimnisse! :janeistklar:
-
Nix gegen Steuerkettengeräusche vom Aston Martin. Man sollte auch nicht jedes Geräusch überbewerten, da sind nu mal mechanische Teile am werkeln. Solange alles funktioniert.
-
Das liegt nicht am Porsche, das liegt am Fahrer. Und ich glaub der Fahrer des A2 lässt so einige alt aussehen.
-
207.000 und klackert immernoch.
-
Es bleiben schon unschöne Dellen, die spätestens bei Sonnschein die Lichtreflektion stören und dann stark auffallen. Bei mir hat's Audi nur mit Spachteln + Lackieren wegbekommen.
-
Bei mir auch. Hatte mehrere größere und kleinere Dellen. Wurde beim Audi Partner von innen ausgebeult, außen verspachtelt und neu lackiert: Kostenpunkt 2500 EUR.
-
Der ist uns wohl bekannt hier im Forum
-
Gibts da 'nen Anmeldeschluss? Vielleicht ergibt sich eine Übernachtungsmöglichkeit in München für mich, dann wär's interessant.
-
Wenns preiswert werden soll: Selbst Austauschmotor organisieren und von der Werkstatt (evtl. einen freien Werkstatt) einbauen lassen?