Zum Inhalt springen

Silberfuchs

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Silberfuchs

  1. ich hab noch nen alten Wischerarm, falls jemand experimentieren möchte mit anschweißen einer anderen Aufnahme etc...
  2. oder Alfa ... jedoch lässt sich auch hier über Geschmack streiten ... sehen die Opel OPC Felgen nicht auch so aus ?
  3. Die Weibliche Seite hab ich ja nun schon Na dann werde ich mir den männlichen Part auch bestellen,. danke doktor_dolitle das ist mein "GO" ! Gruss Nils ... ich mag dieses Forum
  4. Hmmm zu früh gefreut... ich benötige die andere Seite die welche vom Auto kommt ... nicht die des Belags. Also doch den Kabelsatz kaufen ?? Auf dem Stecker steht sehr verkratzt ne Nummer ... 1 JO 973 802 bei der 2 bin ich mir nicht ganz sicher und ob am Anfang das nen I oder 1 ist weis ich auch nicht und noch sehr verkratzt : ZSB 1 - xxxxx PBx-x f 204 ????
  5. Ist bestellt
  6. puh... wenn ich euch nicht hätte Ihr habt einen kleinen Studenten wiedermal gerettet... Danke Jungs !
  7. aber es wird wohl nix für die 75er TDI`s sein, welche kleiner PD`s haben (?) ... ich möchte immernoch mehr Leistung ^^ DR.6-Gang, ich war doch recht echauffiert als ich die Überschrift gelesen habe... du scheinst wieder auf dem Weg der Tugend Glückwunsch
  8. Heute kam eine Fehlermeldung => Bremsbelagverschleißkontrolle. Nach rumsuchen habe ich bemerkt, dass das Steckergehäuse defekt ist. Ich möchte aber keinen kompletten Leitungssatz kaufen. Gibt es den Stecker einzeln ? Stecker ist vorne rechts im Radhaus und verbindet den Bremsbelag mit dem Leitungssatz... Gruss Nils
  9. -ORDEN--ORDEN- JAAAAA !!!
  10. danke Durnesss
  11. @Dieselstoibe => das Thema wird wiedermal zerredet... ... macht doch nen Weltuntergangsthread draus wo man sich gegenseitig schlimme Dinge erzählen kann.
  12. Hallo, gibt es jemanden im Umkkreis von Köln, der seinen 75er TDI von einem seriösen Tuner gechipt hat... würde gerne mal den Unterschied erfahren... Gruß Nils
  13. WOW ... DR.Rost läßt Grüßen... Da hast du aber ein extra schauriges Bild rausgesucht Gut gemacht MC Fly... Dann können wir uns ja bald wieder auf nen Bier treffen
  14. Mal ganz ehrlich... Für weniger Geld tausche ich den kompletten Motor mit Getriebe, ist das alles auf Audirechnung oder bezahlst du tatsächlich soviel Geld ? Mein ganzer Audi A2 1.4 TDI hat knapp 6000.- Euro gekostet. Wie ist den der Preis in hinblick auf den Gesamtwert des Fahrzeugs zu bewerten ? Gruss Nils
  15. du immer mit diesem neumodischen Zeug
  16. Ich bin schon gespannt ... Brauchst noch Bremsenreiniger Messingbürste Antiseze und Kupferpaste, vll reicht das schon
  17. und das Problem mit den einseitig abgenutzten Belägen ? Man muß die Ursache finden und nicht die Folgen beseitigen Dann hast du das Problem jetzt 5000km nach hinten verschoben ?
  18. ......wie hast du dich den nun entschieden ?
  19. vll ist auch die Staubmanschette der Führungsstangen verunreinigt oder halt die Führungsschiene in dem der Sattel sich bewegt... Für mich ist nur eins klar... verdreckt oder oxidiert an Stellen wo er leichtgängig sein muss... ergo... Reparatursatz mit neuen Staubdichtungen, reinigen oder halt Austausch des Gesamten Bremssattels... Mußt du dir ausrechen was günstiger ist. Korrosionsschutzspray Kupferpaste Bremsenreiniger Bürste Lappen Zeit VS Komplettaustausch gegen Neuteil. Das Neuteil ist vll nur geringfügig teurer wenn du auch deine Zeit für die Restauration mit einrechnest... Gruss Nils
  20. Die Staubmanschette an der Bremszange, die den Bremskolben vor verunreinigungen Schützt ist wahrscheinlich defekt, aufgrund dessen geht der Druck des Bremskolben und somit auf die Beläge nach dem Bremsen nicht direkt wieder zurück und schleifen noch etwas nach. Auf Dauer verschleißen dann die Bremsbeläge schneller. Lösung : Reperatursatz für die Bremszange, zerlegen reinigen und Zusammenbau oderAustausch... ca. 20 Euro http://cgi.ebay.de/Reparatursatz-1-Bremssattel-vorn-Audi-A2 oder Bremssattel komplett ... ca. 100 Euro Arbeiten an Bremsen sollten in einer Fachwerkstatt ausgeführt werden da es ein Sicherheitsrelevantes Teil ist. Gruss Bonetec
  21. Hallo Schmuseddie, schreib bitte mal deine "langzeiterfahrungen" mit dem Chip von Stoftec,... Wie viele KM hast du gefahren und bei wie viel hast du es durchgeführt...
  22. ... und wieder einer abgebrochen also 2 mal 1.4er A2 und nun auch beim 1.4er TDI ...
  23. Ich hab keins aber schau mal ein paar seiten davor hat jemand mit OSS die LED nachgerüstet mit so einschraubdinger von Conrad sieht auch sehr gut aus... möglicherweise kann man den Riegel auch trennen... habs mir nicht so genau angeschaut... könnte aber passen... Eins weis ich jedoch mit sicherheit... den einbau bereue ich nicht gruss nils
  24. BTW... den A2 hab ich schon mal gesehen GSSG... als ich in der Nähe von Seesen war ...
  25. 275 + mwst ! Zum Ausbau braucht man angeblich einen Spezialabzieher... Vll sollten an ein Getriebe besser ein Fachmann ran
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.