
baaluu
Benutzer-
Gesamte Inhalte
579 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von baaluu
-
Es kommt vor allem darauf an, ob man in den nächsten 12 Monaten ein Auto kaufen möchte. Ich habe dann mal ja unter sonstige -> Japaner angeklickt. Schwupps sollte ich mich unter A4/ +Avant so wie A3/+ Sportback entscheiden. Der A2 war jetzt schon nicht mehr dabei . Ich weiß ja nicht..... baaluu
-
Na, das ist ja mal ne Umfrage Welche Motorbeschriftung......welche Motorfarbe....usw....wenn das alles ist, was die interessiert, wundert mich nichts mehr baaluu der mal eine vernünftige Frage erwartet hätte
-
Hallöchen, solange dein Fahrzeug noch fährt, also mobil ist, kommt die Mobilitätsgarantie nicht zum Zug, bist ja noch mobil.... Das Problem hatte ich auch schonmal (nicht beim A2), Auto kaputt, aber fährt noch, so gerade...aber keiner zahlt den Ersatzwagen. An deiner Stelle würde ich mit dem dafür Verantwortlichen mal freundlich reden, weil auf Kulanz geht so manches....manchmal. Man möge mich korrigieren, sollte ich falsch liegen. baaluu
-
Bevor wir unsere Kugel gekauft haben, waren wir auch mal bei Ford. D.h. es war mal Ford, ist jetzt ein Freies Haus mit Ford Opel und Nissan. Auf die Frage, ob es denn möglich sei, eine Probefahrt zu machen, haben wir den Wagen (C-Maxx TDCI) sofort bekommen. Auch war es möglich, den Wagen für einen ganzen Tag zu bekommen. Das waren dann 600 KM, wo wir einen kleinen Unkostenbeitrag zahlen mussten, verständlich. So gut und freundlich beraten wie dort, wurden wir schon lange nicht mehr. Zum Glück hat der Wagen zuviel gebraucht , so dass dann nur noch der A2 übrig blieb. Dort wo wir unsere Kugel gekauft haben, haben wir auch ohne murren ein Neufahrzeug für eine "kleine" Probefahrt bekommen. Das war auch gar nicht so leicht, einen 66KW TDI zu finden, damals.... baaluu
-
@ RayMan Das war bei unserem auch schon mal, an dem Morgen, wo er zum ersten Service musste. Motor aus und wieder an, alle Lampen aus. Im Fehlerspeicher war nichts drin. Auch ist es seit dem nicht mehr aufgetreten... . Mal abwarten, ob es wieder mal passiert. Das war zwar jetzt nicht wirklich eine Hilfe, aber evtl. bleiben deine Lampen in der Zukunft ja auch dunkel... baaluu
-
@frinjuna Hallöchen, nun, dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass es recht bald mal klappt. So etwas länger könnte er ja ruhig sein......der 5. Gang. baaluu
-
Und.....gibt es Neuigkeiten??? Evtl. könnte man diesen thread mit diesem hier verbinden? baaluu Edit Mod.: Schon gemacht!
-
Das gab es hier auch schon einmal, da gab es im shop von dem auch diese Möglichkeit. Was dabei herauskam, ist leider noch offen... baaluu
-
OT Anfang Jajaaaaaaaaaaaaaaaaa....ich habe es ja nur gut gemeint Da dieser thread am 12.12.2004 um 14:42 kurzzeitig zum Aktivkohlefilter-thread mutierte, wollte ich ja nur meine Erfahrung kundtun. Ich hätte wohl deutlicher darauf hinweisen sollen . OT Ende baaluu
-
@ ralfgut 23€ ......jetzt frage mich aber nicht, was der normale gekostet hätte Ich habe das Gefühl, das weniger Gerüche reinkommen . Mal abwarten wie der sich so macht. baaluu
-
Wir haben jetzt auch einen drin. Für den A2 gibt es zwar lt. Teilekatalog keinen, aber unser Freundlicher sagte, dass der aus dem Polo (wenn ich mich recht erinnere) passt. Und dieser ist jetzt drin . baaluu
-
Wenn es auch weiter weg sein darf, da kann ich das Autohaus Heitmeyer in Lindlar empfehlen. Dort habe ich jahrelang nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe Dir auch eine PN gesendet. Gruß baaluu
-
So, nun war auch bei unserem der erste Service (Longlife) fällig. KM Stand 50065 nach 10 Monaten. 365€ für Longlife incl. Aktivkohlefilter und waschen legen fönen... Bei diesem KM-Stand war ich mit unseren anderen Autos schon 3x zum Service, wobei einiges mehr als 365€ rauskamen baaluu
-
Nochmal Reifendruck bei 175er Winter
baaluu antwortete auf bärentatze's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
3 Bar? Donnerwetter... Ich habe v+h 2.5 drauf, genauso wie bei den Sommerreifen, wenn ich mich nicht irre. Als Anhaltspunkt nehme ich immer die Abnutzung, damit sie nicht rund werden also etwas mehr drauf. Laufen sie dann innen zu sehr ab, wieder etwas runter mit dem Druck. baaluu -
Natürlich habe ich sonst auch nicht vor jeder Fahrt die Haube aufgemacht. Aber schon so alle paar Tage, Scheibenwischwasser nachfüllen usw. Bei einem großen Leck hätte ich es sowieso recht schnell gemerkt . Aber dieses jetzt war so klein, dass es ein paar Tage gedauert hätte, bis zuwenig Wasser drin gewesen wäre. baaluu
-
Als kürzlich das Abblendlicht links defekt war, musste ja die Haube runter. Siehe da, war da doch ein Marder drin unterwegs gewesen und hatte einen Kühlschlauch angeknabbert.... Allerdings nur so vorsichtig, dass kaum Flüssigkeit entweichen konnte. Hätte dieses Auto eine "richtige" Motorhaube, hätte ich das beim Ölnachfüllen kurz vorher gesehen, aber so . Wenn die Brine nicht hin gewesen wäre, dann hätte es meine Frau wohl des Nachts auf der Autobahn erwischt:WUEBR: . Ansonsten aber finde ich dieses Kläppchen super . baaluu
-
45.000 KM seit Mitte Februar, das meißte von meiner Frau... 8) baaluu
-
So, ich wollte es auch nochmal wissen, bei ca. 44 TKM kam der Piep, nen halben Liter nachgefüllt und gut ists wieder für ca. 9 TKM. Auto über Nacht stehen gelassen, Stab raus, sauber gemacht und wieder rein. Dann das gleich wie beim letzten mal:FLOP: Am Stab ist überall etwas Öl, egal wie oft ich versuche zu messen, wie lange der Wagen gestanden hat, ob kalt oder warm , könnte alles bedeuten. Kein Öl drin, weil an einer Seite ganz trocken. Zuviel Öl drin, weil auch über der Max. Markierung Öl ist. Aber das beste ist die Variante, wo nur am unteren Ende und am oberen Ende Öl ist, dazwischen alles trocken.... Ich warte einfach wieder auf das Signal, der Stab ist für mich jetzt absolut nicht mehr existend. baaluu
-
Wenn man aber nun die Leistung der 90 PS spüren will wäre es schon interessant, eben diese Übersetzung zu haben. Ich empfand sie bei unserem 3L (Lupo) als perfekt. Nur war halt nicht genug Power da, um die Strecke die er laufen muss, auch mit z.B 160 durchzustehen ( sind einige Berge drin). Ansonsten kommt der 1,2er ja super mit der Übersetzung zurecht, wie das erst mit 66 bzw. 77 KW wäre... baaluu
-
Ich drücke Dir die Daumen, dass es auf keinen Fall die Nr. 3 ist Obwohl es recht lustig ist, ein Getriebe zu zerlegen, vorallem wenn man nach dem Zusammenbau noch das eine oder andere Teil übrig hat . baaluu
-
Bei unserem ist das Standgas zuweilen auch recht unruhig, läuft dann wie ein Sack Muscheln. Es rüttelt und schüttelt einen ganz sachte, so ein wummern... . Egal ob warm oder kalt, aber halt nicht immer, vermehr nach schneller Autobahnfahrt. Ich kann mich erinnern, dass das bei unserem Polo 1,4 TDI auch war, ließ dann aber ab 100.000 KM aufwärts nach. Also warten wir noch ein Jahr und dann schaun mer mal... Oder kann man das Standgas einfach hochdrehen? Bei meinen alten Kisten war das immer so einfach... baaluu
-
Das Problem hatte ich letztens auch und genauso gelöst wie Bruckner Alex Nachdem ich den Sitz umgeklappt hatte, ein paar mal kräftig im Bereich der Kopfstütze den Sitz nach unten gedrückt usw. dann ging es Viel Glück baaluu
-
@ Sunshine So, ich habe eben telefoniert, Du hast wohl echt Glück gehabt, mit Deinem Preis. Da der Einbau ca. einen halben Tag länger gedauert hat als gedacht, wird der Preis in Zukunft so um die 1500 € liegen. Das deckt sich dann ja wieder mit der Aussage von "unserem" Boschdienst. Ich wurde sehr freundlich beraten Jetzt bleibt es an uns, zu überlegen, ob es uns das wert ist... Danke auch nochmals für Deine Hilfe baaluu
-
@ Sunshine So, habe gerade noch mal mit dem freundlichen Herrn bei unserem Boschdienst gesprochen. Irgendwie wollte er von Webasto usw. nichts weiter mehr hören, er hätte ja ein Angebot gemacht, schon mit Rabatt ( 1439€) für eine Eberspächer SH mit FB. Ich werde das jetzt selbst in die Hand nehmen und mal mit Herrn Lenartz telefonieren, denn knapp 1500€ sind mir definitiv zu viel. Sollte ich das irgendwann mal in Angriff genommen haben, werde ich berichten. baaluu
-
Wie ist eigendlich die Übersetzung beim 3L? Ich finde die Getriebeabstimmung beim 3L sehr gelungen, bei 3000 U/min so ca 165 Kmh, wenn ich mich recht erinnere... Wenn 61 PS damit klarkommen, müssten es 90 (oder mehr ) doch auch, oder nicht? Aber das 3L Getriebe ist ja nicht für diese Leistung ausgelegt, steht hier irgendwo. Konnte zwar Deine Frage nicht beantworten, aber dafür noch eine stellen... Gruß baaluu