
baaluu
Benutzer-
Gesamte Inhalte
579 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von baaluu
-
Also über den 90 PS TDI kann ich auch nur gutes berichten. Unserer läuft jetzt seit 8.5 Monaten ca. 43.000 KM. Bis jetzt ohne jegliche Beanstandung, so sollte es sein und hoffentlich auch bleiben. Mit diesem Motor macht A2 fahren NOCH mehr Freude . Der Verbrauch liegt im gleichen Rahmen wie bei unserem 1,4TDI 75 PS, wobei ich sagen muss, das um den Motor herum ein Polo verbaut wurde. Und dem, was audi_a2_tdi schon sagte kann ich mich nur anschließen. baaluu
-
So, ich habe gerade einen Anruf von unserem Boschdienst bekommen. Der Mitarbeiter hat mit Herrn Dorner persönlich gesprochen, es wäre ein Benziner gewesen und sie hätten eine Eberspächer SH verbaut. Es hätte nur Probleme mit der Klimaautomatik gegeben( Programmierung), die sie aber gelöst hätten. Aber Du hast doch einen 66KW Diesel und auch keine Eberspächer sondern Webasto Naja, mal sehen wie es weitergeht. baaluu
-
@ Sunshine So, heute kam ein Anruf von unserem Boschdienst, sie hätten sich bei Dorner&Volbach informiert, es wäre ein Benziner gewesen aber egal, dass sei ja das gleiche... Jetzt warte ich erst mal weitere Meldungen ab... baaluu
-
Ob der aber wirklich billiger ist... Wenn ich richtig informiert bin, gibt es nicht viel, was günstiger ist als der A2. Ich kann mich natürlich auch irren. baaluu
-
Mein Boschdienst auch, aber der sagte, dass geht nicht... Ich warte mal aufs Christkind...
-
@frinjuna ich weiß ja nicht, ob Du's schon weißt , aber hier gibt es Infos dazu(unter shop). baaluu
-
Und......gibt es schon etwas zu berichten? baaluu
-
Jep, habe auch den 90Ps, zumindest bis wir in Kempten waren... Ich habe unserem Boschdienst mal die Adresse von dem Trierer geschickt, mal sehen was die rausbekommen... Ob wir aber so gerne über 1000€ ausgeben wollen......mal sehen. baaluu
-
Da habe ich bei unserem ansässigen Boschdienst doch direkt mal nachgefragt. Antwort: Leider bietet werder Webasto noch Eberspächer eine Standheizung für ihr Auto an... ...watt soll datt dann... Werde da nochmals nachbohren. baaluu
-
Das erinnert mich doch sehr an meine Lupo 3L Zeit,die unter anderem deswegen nur kurz war...und ich dachte Audi sei da besser Mit unserem jetzigen ist in den 37000KM noch nichts gewesen, im Gegensatz zum Lupo. Ihr könnt euch ja alle zusammenschließen und an Audi wenden Ich glaube da kenne ich jemanden der da mitmachen würde... baaluu
-
Ojeeeeeee......mein Mitleid sei Dir sicher, bzw. deinen Eltern. Da würde mir auch der Kragen platzen. Wenn sich Audi bei soetwas dann wenigstens so richtig ins Zeug legen würde, was Kulanz, Entgegenkommen (z.B. Ersatzwagen) usw. angeht, gäbe es bestimmt einige Leutz weniger, die sich dann z.B. im thread NIE WIEDER AUDI verewigen würden. Aber das wird wohl ein Wunschtraum bleiben, von Einzelfällen mal abgesehen. Also toi toi toi und ordentlich Druck machen, von wegen Premium... baaluu
-
Wenn ich da so lese, was alles auf einen zukommen kann, wird mir Angst und bang um meinen Geldbeute und meine Nerven. Allerdings ist unsere Kugel der 6. Audi in unserem/meinen Besitz. Davon war nur einer ein Montagsauto, der Rest eher Museumstauglich. Am längsten war ein Audi 100 2,5 TDI mein Eigen. Sechs Jahre bis 390.000 KM und einzig verschleißbedingte Sachen (Bremsen/Reifen etc.), sonst nichts . Schlechte Erfahrungen kann/muss man leider überall machen. Das würde ich als Markenübergreifend sehen. Es sind halt überall Menschen, die da arbeiten, oder zumindest arbeiten sollten . Und die machen manchmal Fehler, sind frech und oder unkompetent, was auch immer. Ich wünsche bebop viel Glück beim Nächsten und uns allen beim jetzigen.
-
Habe auch das hier gefunden...
-
Evtl. hilft Dir das hier weiter... Ich wollte es als cache Version einfügen, damit die Wörter D-Schild schön farbig hinterlegt sind, ging aber leider nicht. Musst dich halt etwas durchlesen, so ab jojo323 ( 5. Antwort). Ich hoffe, das kann Dir weiterhelfen.
-
Da lache ich ja mal ganz freundlich. Wer regt sich denn hier auf, dass andere eine eigene Meinung haben, die sich von Deiner unterscheidet? Und persönlich wirst Du auch noch. Was ist los? Wir können nichts dafür, dass du mit deinem Job/mit dir selbst nicht zufreiden bist. Wenn du unbedingt aufzwängen möchtest, was du meinst, dann mache das bitte woanders. Also besseres fällt dir nicht ein? Wer hier platte Argumente usw. anbringt, darüber braucht spätestens jetzt nicht mehr diskutiert zu werden. Verstehe mich jetzt bitte nicht falsch, wir können hier ruhig weiter diskutieren, es wäre aber nett, wenn Du die Meinung anderer auch mit Respekt behandelnd würdest.
-
ups....hast natürlich recht:TOP: Das kommt davon, wenn man parallel auch noch in einem PC-Forum unterwegs ist.....
-
Und warum? Ich habe ja nicht die Meinung geäußert, dass der "Superdiesel" nicht besser sei, oder schlechter oder was auch immer. Ich habe nur die Meinung, dass es mir das nicht wert ist. Bin mit Normalodiesel voll und ganz zufrieden. Kommt dann ja nun darauf an, wieviel KM man im Jahr abreißt. Außedem bin ich nicht der Meinung, Mehrkosten zu vermeiden unbedingt als Geiz zu bezeichnen. Aber man möge mir verzeihen, wir weichen ja vom Thema ab. Einen thread über V-Power Diesel gibt es HIER
-
Soetwas kenne ich nur von unseren altem DB 200Diesel Bj 1978. Bei allen Turbodieseln die ich bis jetzt hatte, gab es zwar die bekannte Anfahrschwäche (Turboloch), aber so wie Du es beschrieben hast, das kenne ich nicht. Wie gesagt, unser Polo 1,4 TDI ist zwar kalt auch etwas zäher, aber trotzdem absolut fahrtüchtig . Beim neuen TDI mit VGA-Lager ist keine Anfahrschwäche mehr vorhanden. Da muss man die Motortemperatur schon genau im Auge behalten, weil kein Leistungsunterschied warm/kalt zu erkennen ist .
-
Bei 10 cT Aufpreis pro Liter brauch ich noch nichteinmal überlegen :00:
-
Das ist so eine Sachen, wenn es feucht ist, setzt sich ein Bekag auf die Bremsscheiben und dagegen kann man nichts machen. Der ist aber nach dem ersten Bremsen auch schon wieder weg. Bei einem anderem Auto von mir habe ich bemerkt, dass es nicht so schlimm war, wenn ich die Handbremse nicht angezogen habe. Der 1. Gang reicht ja auch aus, ausser man parkt an einer Wand . Bei angezogener Handbremse lagen die Beläge ja direkt an der Scheibe. So dann nicht und es blieb still. Man möge mich korrigieren, sollte es bei unserer Kugel anders sein...
-
Nun, wen es interessiert, unserer will erst bei ca. 51.000KM zum Service. Und das sagt er seit KM-Stand 300, läuft allerdings auch nur Langstrecke. Evtl. bin ich aber auch im falschem thread.....
-
1,2-TDI: Undichtigkeiten Dieselpumpe + Hydraulik checken:
baaluu antwortete auf 3L-Cruiser's Thema in Technik
bin gespannt, ob eine never ending story doch noch zum happy end kommt... -
Najaaaaaaaaaa, hatte im Navi die Option "kürzeste Strecke" eingegeben und bin dann über die Landsträßchen quasi Luftlinie nach Hause gedüst. Herrlich, kein Auto unterwegs, nur Ich . Ich hatte hin über die Bahn 45min gebraucht, jetzt eben zurück querbeet 46 . War ja auch viel kürzer.
-
Meeeeeeeeensch.....Du bist aber flott!!! Da komm ich gerade nach Hause und was sehe ich? Hast schon ein Bildchen reingestellt 8) Jep, sehr nett wars, evtl. sind wir beim nächsten mal ein paar Leuts mehr. @Josh Ja, schade dass Du nicht konntest, hätte mich auch mal interessiert, wie der gechipte 75PS im Vergleich zu unserem ist.....nächste mal In diesem Sinne baaluu (Stefan) P.s..............Hallo frido...auch schon zurück????Freie Bahn gehabt?
-
Also lt. wetter.com werden es heute Abend in WÜ nur 16°Grad und eine Regenwarscheinlichkeit von 80%... ...naja...werden wir wohl irgendwo "einkehren" müssen 8) Bis später baaluu