Zum Inhalt springen

Robinshood

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Robinshood

  1. Hallo A2ler, seltsam, das Helix Extra von Shell gibt es ja so nicht mehr, aber beim Shell Helix Ultra ECT 5W-30 bekomme ich online die Auskunft, daß es nicht geeignet ist: Hier: Shell Helix Ultra ECT 5W-30 Motoröl 5 Liter VW 504.00/507.00 BMW MB Extra 5L | eBay Habe ich dort was falsches eingegeben, oder habe ich etwas überlesen? Viele Grüße und vielen Dank
  2. Vielen Dank für den Hinweis, der TYP will morgen bei Audi anrufen tzzz... Schönen Abend noch
  3. Lach ja da gibt es im Moment viele Sachen, die sie auf mich abwälzt grrr, aber wegen der gemeinsamen Tochter und weil ich noch die Hoffnung habe, daß es friedlich ablaufen könnte - will ich mal Gnade ergehen lassen - wer weiß ob ich es nicht noch bereuhe - Menno - habe das Auto soooo geliebt snief! Nur die Säulen im Sichtbereich haben das Leben manchmal etwas schwer gemacht, sonst ein fast perfekter Wagen - Irgendwann hole ich Dich wieder snief.... Leider ist mein Geld auch komplett weg, also muss ich wohl warten!!! Warten!! Warten!!!
  4. Ja schönes Teil, aber verbraucht zu viel - durch Trennung will meine Frau wohl den A2 und ich muss mich mit einem schrottigen Golf IV Bj99 4 motion auch mit 66kw abfinden, der allerdings weniger km hat, aber dafür oft mal liegenbleibt, da kein Diesel nachkommt und die finden den Fehler nicht, der hat ja 2 Tanks... Aaarrgghh
  5. Vielen Dank, ja meine Noch-Frau hat den Wagen und den Schein. Deshalb konnte ich noch nicht gucken! Liebe Grüße Robin P.S. ist ja echt der Hammer - ich dachte auch immer es ist Standard, da muss der ja echt nicht sehr schlau sein sein! Ich war schon am zweifeln, weil ich nur nach dem A2 gesucht hatte und dachte schon ich habe die Felge vergessen!
  6. Liebe A2er, hatte 175/60R15 81 H Reifen für Audi A2 TDI 66KW original Alu Felgen (6J15 ET37) bestellt und der Monteur meint ist nicht für die Original Alu Felgen zugelassen? Spinnt der Monteur oder habe ich etwas nicht beachtet? Falls es nicht passt, was würdet ihr machen? Liebe Grüße Robin
  7. ...wollte doch einmal vom neuesten Status berichten. Also die meisten technischen Probleme scheinen beseitigt, nachdem ich mehrere Werkstätte befragt hatte und sogar Tests durchgeführt wurden, war immer das Ergebnis, eine neue LiMa muss her! Und Reparaturen machen wir nicht (selbst die Gelben haben mir bestätigt, das Reparaturen in diesem Sinne praktisch nicht mehr durchgeführt werden). Da habe ich jetzt vor Wut eine sehr freundliche Selbsthilfewerkstatt im hamburger Raum angerufen und die hat mir gleich auf das Problem angesprochen gesagt, wenn die Spannung so niedrig ist, dann ist sehr häufig auch einfach die Batterie hinüber.. Und siehe da, nach dem Einbau einer neuen Batterie ging die Spannung im Leerlauf von vorher knapp 11 Volt auf deutlich über 14V hoch, also hat er wohl Recht und ich habe viel Geld gespart. Jetzt bekommen alle Module wieder genügend Spannung und das Problem sollte behoben sein. Merkwürdig ist nur, warum dann nicht kontinuierlich die rote Batterie-Anzeige aufgeleuchtet ist? Viele Grüße *schwitzt* Warum ist das Freibad eigentlich nicht frei?
  8. Leider, leider wollen die in der Werkstatt etwas verdienen und rechnen wohl nicht immer mit kompetenten Foren-Lesern. Ich habe auch schon viel Geld durch das Forum gespart. Und leider auch noch keine echt sparsame und voll kompetente Werkstatt gefunden. Die einzige wirklich günstige war die Selbsthilfew. in Ahrensburg bei Hamburg, die leider nicht einmal den Zettel mit der Forenholfe durchgelesen haben (obwohl rot markiert) und somit das Gewinde fluchend in die falsche Richtung gedreht haben. Also wenn man denen exakt sagt, was zu tun ist, dann sind die richtig günstig und schnell. Aber beim Rest habe ich mich immer nur geärgert. Alle haben mir unnötige (oder zu frühe) Reparaturen angeboten (gerade wieder 1200,- Euro) oder etwas Falsches in Rechnung gestellt. Z.B. defekter beheizbarer Seitenspiegel (den ich gar nicht habe). Hätte jetzt wohl auf eine Reparatur bestehen sollen *lach*. Wenn ich wenigstens eine Hebebühne in der Nähe hätte und Autowerkzeug, dann wäre ich echt glücklich, oder einen freundlichen A2ler in der Umgebung, der einem beim Schrauben hilft, bzw. Werkzeug, Erfahrung etc. hat... Im Lüneburger-Raum sieht es etwas knapp aus. Ein Problem ist die von Audi vorgegebene Zeit, ein anderes die Garantie, somit wird nicht repariert sondern nur ausgetauscht und dann noch die gewollte Unerfahrenheit, dass man bei einigen Reparaturen eben nicht die Lima, Klima etc. komplett ausbauen muss (vielleicht wird es auch nicht gemacht, aber berechnet). Was wirklich wurmt, sind die sehr hohen Stundenlöhne. Eigentlich müsste bei den Löhnen auch eine echte Fachreparatur drinnen sein.
  9. So noch ein Versuch: Das "metallische" Zirpen direkt aus dem Motorraum... Riemenzirpen.zip
  10. Was mir noch einfällt ist, dass zumindest für die Probleme auch der Freilauf der Lichtmaschine wieder hinüber sein kann. Die Geräusche sind dann ja auch vorhanden und die Batterie wird nicht geladen, der Lenkkraftverstärker geht dann ev. auch nicht, also muss der Freilauf vielleicht auch noch einmal ersetzt werden. Hatte ich zwar auch vor ca. 2 Jahren gemacht, aber vielleicht ist der auch wieder hin. Das Werkzeug habe ich zum Glück noch. Gibt es eine Möglichkeit den Freilauf zu testen? Erst einmal muss wohl der Keilrippenriemen runter, dann an allen Riemenscheiben drehen uns schauen ob die schwer- bzw. leichtgängig sind? Oder kann man die gar nicht von Hand drehen (bzw. wenn man die von Hand drehen kann ist etwas defekt?)? Habe einmal die Motor-Keilrippenriemengeräusche hochgeladen... FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
  11. Habe gerde den ..Freundlichen vom B...-Service angerufen, der weigert sich die Klima zu reparieren, da es dann keine Garantie gibt und alles auseinander fliegen kann (und sie den Schaden bezahlen müssten). Außerdem vermutet er, dass wohl eher die Lichtmaschine defekt ist und die Probleme verursacht... FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
  12. Oh, vielen Dank, das sieht sehr interessant aus! Kann man das Teil auch im eingebautem Zustand des Kompressors wechseln, also nur Keilriemen und Riemenscheibe runter und dann die Kupplungsseite öffnen -> austauschen, oder muss der Kompressor auf jeden Fall ausgebaut werden? Sollte man dann auch andere Teile wechseln, oder reicht diese Reparatur eventuell schon (der Wagen hat fast 200tkm runter)? FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
  13. Mhhh, wenn ich mir das Bild angucke (rechte Seite von Bild 1), dann müsste die Kupplung doch austauschbar bzw. reparierbar sein? Da werde ich hier noch einmal schauen... FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
  14. Der Riemen sitzen noch "fest" drauf. Habe gerade bei Licht einmal nachgeschaut und danach ein paar Minuten ein Ladegerät an die Batterie gehalten, einmal gestartet und voila, er startet wieder ohne Warnlampen, allerdings macht der Keilrippenriemen furchtbare Geräusche, noch heftiger als die rutschenden Quietschkeilschriemen im Winter... Vielleicht erst einmal wechseln, kann doch nicht so teuer sein oder? Letztes Jahr hatte man wegen dem Qietschen nur den Spanner gewechselt, vielleicht ist danach wieder alles Okay. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob der Kompressor schwergängig ist und dadurch das Problem kommt. Bei der letzten Untersuchung hatte man mir gesagt, das die "Kupplung" des Freilaufs zerstört ist und man deshalb einen neuen Kompressor einbauen muss. Aber da ich keiner Werkstatt mehr traue, nachdem die Freundlichen einen Prüfdorn im Block vergessen hatten und ich daurch fast 1500,- Euro losgeworden bin (obwohl schon 1900,- Euro von VW und der Gebrauchtwargengarantie erstattet worden, der Zahnriemenwechsel beim Golf meiner Frau lag noch vom Vorbesitzer mehr als 5 Jahre zurück und da gibt es keine Garantie mehr?!§%&), dann wurde eine defekte Außenspiegelbeheizung auf Rechnung geschrieben (der Wagen hat gar keine!), Motorlüfterwechsel sollte 420,-€ kosten (habe ich für 0,- Euro nach Forum hier selber repariert), Riemenscheibe wechseln sollte 430,- € kosten, hat ein freier für 70,- + 60,- Material gemacht und und und. Und die defekte Klima war direkt nach einem Werkstattbesuch, kann natürlich Zufall sein, aber seltsam ist es schon. FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
  15. Super, aber was kann man machen, wenn der Klimakompressor blockiert? Muss ich den dann auf jeden Fall erneuern, oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit? Ich denke, daß er nicht komplett blockiert, aber schwergängig ist. Kann man das von Hand testen, also ist der normalerweise sehr leichtgängig? Ich denke ein Laie kann den neuen Keilrippenriemen nicht einfach ersetzen und das Spannteil muss auch wieder mit ersetzt werden (innerhalb eines Jahres). Danke Robin FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
  16. Keilrippenriemen... Das hört sich sehr interessant an.. Da ich wegen der Geldarmut die Klima noch nicht repariert habe und der Keilrippenriemen immer Lärm gemacht hat.<<<< Erst hatte ich die Geräusche des Keilrippenriemens, dann zum Service, der hat den Spanner ersetzt, danach ging die Klima nicht mehr und das Geräusch fing ein paar 100km auch wieder an lauter zu werden, dachte noch, na wenn die Werkstatt da Mal nicht was falsch gemacht hat, und dann zur nächsten Werkstatt und sagte die Klimakupplung ist defekt, naja kostet mindestens 700,- Euro... dachte --- sparen, dann muss ich eben ohne Klima fahren --- Vielleicht ist der Riemen gerissen oder abgesprungen, ein wahrlich guter Tipp, wo könnte ich das schnell sehen? Und macht es Sinn den zu ersetzen oder was sollte man noch beachten? Bremst die defekte Klimakupplung vielleicht und zerstört den Riemen über lange Zeit? Daaanke :-) Robin FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
  17. Liebe A2-Gemeinde, heul, nachdem schon vor ein paar Tagen der Wagen meiner Frau nicht mehr vom Parkplatz zu bewegen war (wieso ist er denn genau noch so weit gekommen?) ist mir heute mein TDI 66kW vor der Haustür verreckt. Angekündigt hatte sich das Übel schon ein paar Kilometer früher, wo plötzlich drei Warnleuchten angingen. Ich dachte vielleicht die Bremsen, aber alles normal, bis die nächste Kurve kam, urrghs, ich muss deutlich mehr Kraft aufbringen um in die Kurven zu fahren. Kurz bevor ich zu Hause angekommen bin, machte ich kurz den A2 aus und wieder an, da ich dachte die Elektronik braucht einen Reset 'hatte ich auch einmal gehabt), aber dumm gelaufen, jetzt sprang er gar nicht mehr an und es klang kläglicher als eine fast leere Batterie, es macht so gut wie gar nichts, nur ein ganz kurzes grr. Naja den Wagen die letzten Meter auf den Parkplatz geschoben und ÄRGERN, ÄRGERN, ÄRGERN. Ich habe keine Ahnung was das jetzt schon wieder sein kann. Dabei brauche ich den Wagen dringend und habe auch nicht viel Geld übrig (die Firma hat Pleite gemacht und jetzt finde ich mit über 50 Jahren bis jetzt keinen Job mehr). Vielen Dank für jede Hilfe! Gruß Robin FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
  18. Und ich sollte noch erwähnen, dass die Reifen natürlich auch zur Felge passen sollten! 195/50R15 81H ist bei mir nur auf Audi-Serienrad 6JX15H2, ET37, 8Z060125C zugelassen..
  19. Naja, beim Tüv hat man schon bedenken, da der Reifen zuerst gekauft wird und dann geht es zum TÜV, aber es ist alles gut gegangen und ich habe mir 195/50R15 eintragen lassen. Bei dieser Größe gibt es schon Markenreifen zwischen 50€ und 60€! Anmerkung: Bei dieser Größe wird noch folgender Eintrag vorgenommen: Verwendung von Schneeketten nicht geprüft... Preis/Leistung: Auf jeden Fall eine sehr gute Wahl!
  20. Liebe A2ler. grrr, mein Text wurde gerade nicht übertragen und deshalb schreibe ich es zum 2ten Mal Audi A2 66KW mit 186 tkm;-( Auf dem langen Rückweg von der Werkstatt, wo ein Radio eingbaut wurde und die Spanneinheit des Keilriemens getauscht wurde fiel mir bei 29°C auf, das die Klima komplett ausgefallen ist. Motorlüfter arbeitet diesmal, also muss es etwas anderes sein. Auf zum Bo... Service um die Ecke und die haben den Druck und die Menge des Kühlmittels getestet, alles bestens. Aber der Kompressor erzeugt keine Differenz und etwas wie Getriebe/Kupplung ist wohl defekt. Also Kompressor tauschen. Interessanterweise ist das Audi-Originalteil mit der Teilenummer 8Z0260805A mit 397,- Euro mit am preiswertesten, es soll noch einen Hella & Behr (oder so ähnlich) geben der noch einmal deutlich günstiger ist, aber im Moment nicht erhältlich?). Arbeitzeit ist ca. 1,5 - 2h. Jetzt lese ich in der Bucht auch noch das man mit dem Kompressor auch noch den Trockner wechseln muss (ode rnoch mehr?), wurde mir aber nicht erzählt? Was kostet der denn noch und ist es wirklich nötig? Gibt es nicht ein Serviceheft o.Ä. wo einen die Teile gezeigt und der Kompressor besser erklärt werden? Da muss ja ein Grund sein, warum dort etwas kaputt gegangen ist, ev. auch die Geräusche (Keilriemen) verursacht (hört sich an, wie ein defekte Freilauf, welcher aber vor 1,5 Jahren ausgewechselt worden, also im unteren Drehzahlbereich). Z.B. die Elektronik mit Kühler beim Motorlüfter, oder Ventil, oder Kabel, oder die Riemenscheibe... Ist der orig. Audi Kompressor der Denzo und ist dieser der Beste? Was würdet ihr hier machen? Kann man den Kompressor irgendwie noch besser, einfacher Testen und was kann wirklich kaputt gehen oder wodurch kann er defekt werden? Vielen Dank für jeden Tipp und hoffentlich bis bald
  21. Erst einmal vielen Dank für die Vorschläge, dann werde ich es erst einmal überprüfen. Die Sache mit dem Radio werde ich zuerst überprüfen, vielleicht steckt da schon der Fehler. Dann erst einmal Fehler auslesen, vielleicht ist da schon etwas drinnen. Werde mich melden, viele Grüße
  22. Hallo A2ler, leider hat mich meine Klima jetzt schon zum 2ten Mal in einer heissen Situation im Stich gelassen. Beim ersten Mal war es der Motorlüfter, den ich einfach nach eurer tollen Anleitung repariert habe und läuft und läuft... Genialer Trick. Jetzt war ich aber in der Werkstatt um die Bremsen zu wechseln und ein Geräusch zu beseitigen (sollte der Spanner vom Keilriemen sein, aber Wechsel hat nicht viel gebracht, schnurrt in niedriger Drezahl immer noch nervig..., ähnlich oder vielleicht gleich wie bei Problem mit der Riemenscheibe *Freilauf*, aber die kann doch nicht schon wieder nach 15000km defekt sein) und ein Radio wurde eingebaut. Auf dem Heimweg ging die Klima nicht mehr. Der Motorlüfter läuft, aber sonst habe ich keine Idee, wie man der Sache auf den Leib rücken kann. Gelesen habe ich hier nur, das die Kühlflüssigkeit nach einiger Zeit entweicht und da der Wagen noch nie geprüft wurde, werde ich das wohl als Erstes in Angriff nehmen, kostet bei Bosch aber fast nen Hunni... Wo ich mich allerdings immer Frage was ist Bosch? ist eine normale Werkstatt im Autohaus, wieso ist das Bosch? Nagut, wenn noch Jemand eine Idee hätte, warum beim A2 die Klima plötzlich ausfallen könnte, dann her damit :-) Vielen Dank und viele Grüße
  23. Hallo lieber A2ler, darf man hier einen Link einer ähem *beliebten* Tageszeitung mit 4 Buchstaben einfügen, wo offensichtlich ein A2 geschrottet wurde? Der 70 jährige Fahrer ist Tod und 300 kg Müll / Tüten mussten aus dem armen Audi geborgen werden, die wohl auch noch Feuer gefangen haben. Ist unter Regional/Ruhrgebiet zu finden. das Bild spricht eindeutig von einem A2 oder was davon übrig geblieben ist. Viele Grüße
  24. Am Besten finde ich noch die 3,95 Euro Versand, die werden wohl ohne Versicherung versendet? Das ist der Hammer und seltsamer Weise findet man noch viel mehr Angebote von dieser Firma bei Ebay in ähnlichen preislichen Regionen.
  25. Oh, die links haben sich geändert, vielleicht Masche oder Betrug? in der Bucht suchen unter: "ATE 2x BREMSSCHEIBEN" und auf die Preise achten!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.