-
Gesamte Inhalte
2.288 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Harlekin
-
Hallo, was ist ein Batterie-Aktivator? Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, heute ist meine erste Batterie nach ziemlich genau 4 Jahren gestorben. Zuvor gab es keinerlei Anzeichen dafür. Heute morgen wollte ich mit dem Funköffner die Tür öffnen und schon das ging nicht mehr. Die Innenraumbeleuchtung war schwach und ging dann ganz aus. Heute nachmittag wurde der Kleine abgeholt (Mobilitätsgarantie). Zum Glück ließ sich die Heckklappe noch öffnen, so daß akrobatische Übungen nicht notwendig waren. Die Batterie wird geladen und überprüft werden. In meinen Augen ist es jedoch ziemlich sicher, daß da eine neue her muß. Zeitpunkt ist ziemlich günstig, da ich jetzt 2 Tage auf Dienstreise bin und den A2 nicht brauche. Er wird dann vom Freunlichen wieder in die Garage gestellt. (Kundenservice) Wie lange hat eure 1. Batterie gehalten? Viele Grüße, Harlekin
-
gute Preisdrücker Tipps speziell bei A2-Kauf
Harlekin antwortete auf flea's Thema in Verbraucherberatung
Na na, soooo schlecht ist Fiat sicher auch nicht. Dass man in der Verarbeitung und der Haptik Abstriche machen muß, ist klar. Dafür ist auch der Anschaffungspreis geringer. Audi ist auch nicht das allseits glückselig machende. Und um auf das Thema zurückzukommen: ich würde nie ein Auto mit vielen Mängeln suchen, um es dann kräftig runterhandeln zu können. Ich bezahle lieber mehr und habe ein Auto ohne Mängel. Viele Grüße, Harlekin -
Ebenfalls betroffen: 1.6 FSI EZ 02/2004 32000 km an Fahrertür Harlekin
- 1.189 Antworten
-
185 50 R16 --> 195 45 R16 Freigängigkeit ?
Harlekin antwortete auf thisisit's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, meine Erfahrung ist folgende: hat man einen 1.4 Benziner, ist das ganze kein Problem. Da steht die Reifengröße 195/45 in den Unterlagen, die der TÜV selbst hat, drin. Bei 1.4 Diesel wahrscheinlich genauso, weiß ich aber nicht. Vielleicht gibt es hier auch noch Unterschiede zwischen 75 PS und 90 PS. Am besten beim TÜV fragen. Beim FSI steht 195/45 in den Unterlagen des TÜV nicht drin! Das heißt: Einzelabnahme. Habe ich machen müssen. Bei mir steht jetzt die Reifengröße 195/45 16 Zoll im KFZ-Schein, zusammen mit der abgenommenen Felge, d.h. die Felgennummer, bei mir Audi 16 Zoll 5-Stern. Das heißt, wenn ich 5-Arm oder die 6-Fach Audifelgen (keine Ahnung, wie die jetzt heißen) mit 195/45er aufziehe, muß ich eine neue Einzelabnahme machen lassen. Schwachsinnig, aber so ist eben die deutsche TÜV-Bürokratie. Die Freigängigkeit ist absolut kein Problem. Da würden wahrscheinlich auch 205er passen. Viele Grüße, Harlekin -
Und ich habe sie vor zwei Jahren von einem Forumsmitglied gebraucht in tadellosem Zustand für 450 € nackt gekauft. Rollen mit 195/45er Pirelli. Viele Grüße, Harlekin
-
Vordere Lautsprecher ohne Funktion !!!!!
Harlekin antwortete auf Mopped123's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, da wollte derjenige, der das Becker eingebaut hat Geld sparen und hat auf Adapterkabel verzichtet. Meines hängt an Adapterkabeln. Wenn ich das Becker zusammen mit den Adaptern ausbaue, kann ich wieder ganz normal mein Audi Chorus anschliessen. Viele Grüße, Harlekin -
1.4 oder 1.6 das ist hier die Frage
Harlekin antwortete auf skydiver27's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, ich denke, wenn der A2 überwiegend in der Stadt und im Umland bewegt werden soll, ist der mit 1.4 vollkommen ausreichend. Wenn man auf der Autobahn gemütlich um 130 km/h in Schnitt fährt, ebenfalls. Der FSI geht schon gut ab. Im extremen Kurzstreckenverkehr kann er aber gut 9,5 l/100 km brauchen und zwar von teuren Super Plus. Sobald man immer Strecken von größer 20 km zurücklegt (Überland, wenig Ampeln) kann man unter 6,5 l fahren. Auf der Autobahn mit in Schnitt um die 130 km/h braucht er ebenfalls um die 6,5 Liter. Ich denke, dass da der 1.4 mehr brauchen könnte. Wenn man im Schnitt um die 150 km/h auf der AB fährt, ca. 7,5 Liter. Auf der AB macht der FSI schon Spaß. Auf 180 km/h ist man sehr schnell, und da ist immer noch ausreichend Zug vorhanden. Beim FSI ist ab 3000 U/min guter Schub vorhanden. In der Stadt (sehr hügelig) fahre ich ihn zumeist zwischen 2000 und 3000 U/min im 3. und 4. Gang. Ab 2000 U/min kann man auch problemlos berg hoch beschleunigen. (3. Gang) Da ich nur sehr selten Autobahn fahre, würde ich mir, wenn ich noch einmal wählen könnte, wahrscheinlich jetzt den 1.4er kaufen. Viele Grüße, Harlekin -
1.2 TDI das perfekte Senioren-Auto?
Harlekin antwortete auf Jim Lovell's Thema in Verbraucherberatung
Der Meinung bin ich auch. Und wenn die Leistung nicht reicht, darf es auch ein A170 sein. Oder ein Golf Plus mit Automatik. Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, Tempomat gibt es nur als Nachrüstung, jedoch nicht von Audi. Und es ist nicht der einzige 1.2er mit Tempomat. "Düsenjäger" hier aus dem Forum hat auch einen. Zum Preis kann ich nicht viel sagen. A2 werden verhältnissmäßig hoch gehandelt. Als sie noch gebaut wurden, wollte sie keiner haben. Achte bei der Garantie darauf, dass das Automatik-Getriebe mit versichert ist. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo Holger, willst Du wirklich ein so tolles Fahrzeug, dass so gut wie neu ist, gegen einen ca. 6 bis 7 Jahre alten A2, der in den 90er Jahren konstruiert wurde und bis auf minimale kosmetische Änderungen keine Überarbeitung erfuhr, tauschen? Natürlich war der A2 seiner Zeit voraus. Aber nicht für immer und ewig. Überlege es Dir noch einmal. Auch wenn der A2 ein tolles Auto ist, so ist Alu auch nicht alles. Das ich mir mit dieser Aussage hier Feinde mache, weiss ich. Ist mir aber egal. Übrigens: als Zweitwagen natürlich jederzeit. Wenn es einen guten A2 Benziner mit wenig km ab EZ 2005 in quasi Vollausstattung gäbe, könnte ich mir auch einen Tausch gegen meinen A2 vorstellen. Aber einen Golf, wie Du ihn hast, würde ich persönlich nicht gegen einen A2 tauschen. Viele Grüße, Harlekin
-
Audi CarLife Plus im 5. Jahr für 305 EUR !!
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, na Du machst mir Mut. Ich dachte eigentlich der 90 PS TDI sei anfälliger wegen dem Turbolader. Ich hatte übrigens keinen Schadensfall, den die CarLife Plus zu zahlen hatte, habe meine Wartungsintervalle immer rechtzeitig gemacht, bei 8000 km sogar einen Ölwechsel zusätzlich und habe gerade 30000 km Laufleistung. Wenn die Prämie nach der Fahrzeugwerkstatthistorie berechnet wird, verstehe ich da gar nichts mehr. 230 Euro empfinde ich eigentlich auch für zu viel. 180 Euro wären okay. Die ersten beiden Jahre haben doch zusammen "nur" 240 Euro gekostet. Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, ich war am Überlegen, ob ich meine zweijährige CarLife Plus um ein weiteres Jahr verlängere. Heute kam ein entsprechendes Angebot vom Audi VersicherungsService. Die wollen 305 Euro für ein Jahr. Damit hat sich die Überlegung für mich erledigt. Ich finde diesen Betrag leicht unverschämt. Trauen die ihren eigenen Fahrzeugen nicht? Für mich grenzt das an Abzocke. Wenn ich einen A2 1.2 hätte, könnte ich es ja verstehen. Da muss ich der Technik meines A2 FSI jetzt wohl vertrauen. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, meine Stammtankstelle hat jetzt auch das E10 anstatt des normalen Super Plus. Das habe ich jedoch noch nicht getankt, da ich unsicher bin. Gilt diese Pressemitteilung von VW dann auch für den 1.6 FSI vom A2? Gibt es dazu eine konkrete Aussage von Audi? Viele Grüße, Harlekin
-
Audi- Ringe an der Heckklappe - wie befestigt?
Harlekin antwortete auf arbeitstier's Thema in Allgemein
Hallo, der Spiegel wurde auch nicht beschädigt, sondern gestohlen. Dafür ist die Teilkasko zuständig. Gruss Harlekin -
Hallo, da wünsche ich allen Teilnehmern viel Spaß am 03.10.. Ich kann leider nicht, habe Bereitschaft. Und bis jetzt gab es fast immer einen Einsatz am Feiertag. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo Ihr, zufällig sehe ich heute ins Forum und finde gleich diesen Beitrag. Höchste Zeit für ein Treffen. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, der Wagen, der dem A2 wahrscheinlich am nähesten kommt, ist wohl der Golf Plus. Gegen A-Klasse wäre ich nicht unbedingt abgeneigt. Aber die Rückseite gefällt mir da überhaupt nicht. Gruss Harlekin
-
Hallo, der Meinung bin ich auch. Es sollte einen Nachfolger A2 geben, den man auch als Nachfolger bezeichnen kann, d.h. ähnliches Konzept. Momentan wüßte ich nicht, was ich mir für ein Auto als Ersatz für den A2 kaufen sollte. Mercedes A-Klasse ????? Gruss Harlekin
-
Hallo, schade, an dem neuen Termin Ende Juli kann ich nicht. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, kann ich in unserer Tiefgarage nicht bringen. Was, wenn mich jemand erwischt? Habe regelmäßig Besuch vom Marder. Der krabbelt dann immer auf die Motorhaube und über die Frontscheibe aufs Dach. Er kommt regelmäßig, wenn es draußen stark regnet. Da sucht er Schutz in der Tiefgarage. Hatte auch schon zwei Mal einen Marderschaden. Da war das Kabel einer Sonde, die vorne im Krümmer ist, durchgebissen. Ich glaube es war eine Sonde, die die Abgastemperatur misst. Da geht dann ein Warnlämpchen im KI an. Hat biedes Mal meine Teilkasko bezahlt. (ohne SB) Gruss Harlekin
-
Hallo, lebt Ihr noch? Gruß Harlekin
-
Hallo Asante, kein Problem mit der Verwechslung, Du meinst sicherlich A2TDI , aber ich überlege wirklich ob ich kommen kann. Je näher Richtung Mannheim desto besser von der Strecke her. Gruß Achim (Audi TDI)+++ Hallo Achim, ja, ich meinte wohl A2TDI, falls dieser bei Getrag dabei war. Gruss Harlekin
-
Hallo, da hätte ich ggf. auch Interesse dran. Bis dahin werde ich wieder mobil sein. (nicht mit dem A2, sondern mit meinen Beinen ) Vielleicht kommen die Leute, die bei der Getrag Werksbesichtigung dabei waren ja auch noch. (Youngdriver und Audi TDI) Übrigens, man sollte dazu einen neuen Thread aufmachen. Die Überschrift "Hohenlohe-Stammtisch am Samstag, 17.09." ist doch etwas irritierend. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, ich fahre jetzt die CMS C1 mit 175/60 15 Zoll. Die haben eine ABE für den A2. http://www.cms-wheels.de/ http://www.wheelmachine2000.de/wm2000.php4?theID=ce45309555fb2e8be78dc68e82eeff2b Gruß Harlekin