Zum Inhalt springen

Harlekin

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Harlekin

  1. Hallo, ich benutze die Lederpflege von Sonax in der schwarzen Flasche. Die hält mir aber auch ewig, da das einzige Leder bei mir der Lenkradkranz, die vordere Handbremsabdeckung, der Schalthebelsack und das obere Griffstück des Schalthebels ist. Ich nehme mal an, dass die Armlehnen an den Türen bei normalen Stoffsitzen aus Kunstleder, bzw. Kunststoff bestehen. Viele Grüße, Harlekin
  2. Hallo, ich pflege meinen A2 oft und er bekommt auch regelmäßig seine Portion Wachs. Beim Autoputzen kann ich am allerbesten von dem ganzen stressigen Mist, den mein Job mit sich bringt, abschalten. Ist für mich also tatsächlich eine Art Therapie. Viele Grüße, Harlekin
  3. Hallo, wäre schon gut zu wissen, wie sie befestigt wird. Daraus könnte man dann Rückschlüsse über die Belastbarkeit ziehen. Viele Grüße, Harlekin
  4. Hallo, was ist von diesem Drehmomentschlüssel von ATU zu halten? Viele Grüße, Harlekin A_T_U Drehmomentschlüssel.pdf
  5. Hallo, möchte mir einen besseren Wagenheber, als den im Bordwerkzeug kaufen. Habe bei A.T.U einen entdeckt: Rangier-Wagenheber kurz, 2 t für 14,95 €. Kommt mir schon etwas billig vor. Hat den jemand? Taugt der was? Wird doch ausreichend sein, um zweimal im Jahr Räder zu wechseln. Nicht, dass der mir, wenn das Rad gerade ab ist, niedersackt, weil vielleicht die Dichtung im Wagenheber ihren Geist aufgibt. Ich nehme doch an, daß dieser Wagenheber hydraulisch funktioniert und somit Dichtungen vorhanden sind, die ein Rückströmen des Öls verhindern. Oder irre ich mich hier? Viele Grüße, Harlekin A_T_U Autoteile Unger ___ 2004.pdf
  6. Danke Holger, auf Deine Hilfe ist eben Verlass. Hast Du deine S lines selbst montiert? (Vielleicht hast Du dir ja beim Monteur nur die Auskunft geholt, wann nachgezogen werden muss.) Wenn ja, mit oder ohne Drehmomentschlüssel? Wenn mit Drehmomentschlüssel, dann mit 120 Nm? - Und woher hast Du den Drehmomentschlüssel? PS: ich weiß, dass ich langsam nerve. Viele Grüße, Harlekin
  7. Hallo Holger, der Link funktioniert bei mir nicht. Viele Grüße, Harlekin
  8. Hallo Staubsauger, und ich dachte, bei Euch in Köln sind die tollen Tage bis zum 11.11. vorbei. Viele Grüße, Harlekin
  9. Hallo Bret, welche Spoilerchen? Meinst Du die kleinen Radkasten-Verlängerungen vor dem jeweiligen Vorderrad? Siehe hier: spoiler an radkästen Diese habe ich. Viele Grüße, Harlekin
  10. Hallo, zum Glück kommt jetzt die Zeit, um die Winterräder gegen die Sommerräder zu tauschen. Da ich nicht die inzwischen angestaubten Sommerräder im Kofferraum zum Reifenmensch und danach die verdreckten Winterräder zurück nach Hause transportieren möchte, überlege ich, die Räder selbst zu wechseln. Mit welchem Drehmoment zieht man eigentlich die Alufelgen an? Muß nach 50 km noch einmal nachgezogen werden? Wo bekommt man möglichst günstig einen Drehmomentschlüssel, der auch den vorgegebenen Drehmomentwert einhält? (nicht so ein Billigramsch, der zu stark oder zu schwach anzieht) Meint Ihr, daß der Freundliche einem über das Wochenende einen solchen Schlüssel ausleiht? Naja, wohl eher nicht, da ihm ja dadurch ein kleiner Auftrag entgeht. Oder lohnt sich das Fragen bei meinem normal nicht übermäßig Freundlichen? Viele Grüße, Harlekin
  11. Uuups - falsches Forum ... habe das Thema noch einmal hier Alufelgen aufziehen - mit welchem Drehmoment? aufgemacht. @Mod: hier bitte löschen. Hallo, zum Glück kommt jetzt die Zeit, um die Winterräder gegen die Sommerräder zu tauschen. Da ich nicht die inzwischen angestaubten Sommerräder im Kofferraum zum Reifenmensch und danach die verdreckten Winterräder zurück nach Hause transportieren möchte, überlege ich, die Räder selbst zu wechseln. Mit welchem Drehmoment zieht man eigentlich die Alufelgen an? Muß nach 50 km noch einmal nachgezogen werden? Wo bekommt man möglichst günstig einen Drehmomentschlüssel, der auch den vorgegebenen Drehmomentwert einhält? (nicht so ein Billigramsch, der zu stark oder zu schwach anzieht) Meint Ihr, daß der Freundliche einem über das Wochenende einen solchen Schlüssel ausleiht? Naja, wohl eher nicht, da ihm ja dadurch ein kleiner Auftrag entgeht. Oder lohnt sich das Fragen bei meinem normal nicht übermäßig Freundlichen? Viele Grüße, Harlekin
  12. Hallo, ich bin zwar in rechtlicher Hinsicht ein Laie, aber meine Meinung ist, daß Audi zur angenommenen Car Life Plus Neuwagenanschlussgarantie stehen muss und die Versicherungsleistung zu erbringen hat - egal, ob es sich um einen Neuwagen, einen Werksdienstwagen bis 6 Monate Alter oder zwischen 6 und 24 Monate Alter handelt. Die Bedingungen auch im Vertragsangebot der Car Life Plus Neuwagenanschlussgarantie, ebenso wie die Hinweise auf der Audi Homepage sprechen eindeutig von ERSTZULASSUNG und nicht von E r s t b e s i t z !! Bei Beantragung der Car Life Plus Neuwagenanschlussgarantie wird eine Kopie des Fahrzeugscheins und eine Kopie der Seite des Serviceheftes mit dem Aufkleber der Fahrzeugdaten an den Versicherungsdienst gesandt. Dieser kann schließlich anhand der Fahrzeugdaten genau sagen, ob es sich um einen Werksdienstwagen handelt oder nicht. Und der Fahrzeugschein gibt Auskunft darüber, ob es sich um Erstbesitz handelt oder nicht. Wenn Audi das nicht überprüft, ist das Sache von Audi. Die Möglichkeit, dieses zu Überprüfen hat Audi auf jeden Fall vor der Zusage der Garantie. Wenn Audi die Garantie annimmt, dann hat sich Audi auch an die Garantie zu halten. Schließlich steht nirgends etwas, das es sich um Erstbesitz handeln muß und der Wagen, falls es Zweitbesitz ist, nicht älter als 6 Monate sein darf. Also kann auch keine Täuschung durch den Versicherungsnehmer vorliegen. Auf die Hinweise in dem einen oder anderem Forum kann auch nicht verwiesen werden - schließlich werden dort sowieso nur Halbwahrheiten verbreitet. Viele Grüße, Harlekin
  13. Hallo, mir ist etwas aufgefallen, was ich bis jetzt noch nicht wahrgenommen hatte. Beim Bremsen (Radio aus, leises Umfeld) hört man, wie die Bremsbeläge an der Bremsscheibe reiben. Die Bremse bremst gleichmäßig, rubbelt nicht und zieht nicht nach einer Seite. Das Geräusch scheint von vorne zu kommen. (ich habe vorne und hinten Scheibenbremsen) Mein FSI hat 9000 km Laufleistung. Vorne ist im Gegensatz zu hinten immer besonders viel Bremsenabrieb auf der Felge. Ist das alles normal, oder muß ich mir Sorgen machen? Ich meine auch, daß die Bremswirkung stärker sein könnte. Fahre am Samstag Autobahn und werde es dort nochmals testen. Im Stadtverkehr ist das immer schlecht zu sagen. Viele Grüße, Harlekin
  14. Gute Idee mit dem Einsprühen des "Einrasthakens" der Serviceklappe. Werde ich auch machen. Als es so kalt war, blieb der Zapfen bei mir auch einmal hängen. Viele Grüße, Harlekin
  15. Hallo Tina, okay, mein A2 ist eigentlich innen immer sauber. Aber vor einem Werkstattbesuch würde ich nie extra putzen. Das wird nicht honoriert und deshalb wird auch nicht extra auf Sauberkeit geachtet. Dafür putze ich aber auf jeden Fall hinterher, da es dann meistens notwendig ist. War bis jetzt noch nach jedem Werkstattbesuch bei mir so. Ich glaube nicht, dass die Werkstätten (Audi sowie alle anderen auch) so sorgfältig im Innenraum sind, dass man hinterher nicht sieht, dass da jemand gearbeitet hat. Zumindest in der Werkstatt, die ich kenne, gibt es schon den einen und anderen Sauigel. Dass soll natürlich nicht heißen, dass es überall so ist. Viele Grüße, Harlekin
  16. Hallo, S line hat ja schon alles gesagt. Ich glaube dass das blaue Lenkrad so sein müßte, wie meine blauen Armlehnen an der Tür. Gesehen habe ich ein blaues Lederlenkrad auch noch nicht. Wäre für mich aber kein Grund, den Wagen nicht zu kaufen. Es ist aber meines Wissens nur der Lenkradkranz blau, die Airbageinheit ist schwarz. Viele Grüße, Harlekin
  17. Strom aus dem Motorraum holen? Hää? ?( Könnt Ihr anderen mich mal aufklären? Meines Wissens ist das nicht notwendig. Ich vermute mal, der Freundliche kam mit dem vereinbarten Preis nicht aus und hat eine Begründung gesucht, mehr zu verlangen. Viele Grüße, Harlekin
  18. Hallo, ich möchte an meinem FSI eine GRA nachrüsten. Für mich ist wichtig, dass ich nichts löten muß und es einen Kabelsatz mit fertigen Steckern gibt, ich also keine Stecker selbst anfertigen muß. Auch eine Einbauanleitung ist Bedingung. Hier habe ich drei Anbieter: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4533716185&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=4534557369&ssPageName=STRK:MEWA:IT http://shop.kufatec.de/product_info.php/products_id/70 Mit welchem Anbieter habt Ihr Erfahrung, bzw. zu welchem Einbausatz könnt Ihr mir raten? Viele Grüße, Harlekin
  19. Hallo chan, ich weiß, es kommt auf einem Foto nicht richtig rüber - aber könntest Du trotzdem mal eins hier reinstellen von den leuchtenden LEDs? Bin nämlich noch am überlegen, ob sich die mehr als 50 Euro lohnen. Viele Grüße, Harlekin
  20. im ernst 25%? wie das? Ich denke, er meint, 25% billiger als Listenneupreis. Viele Grüße, Harlekin
  21. Hallo, ich habe für das Thema: "Elche im A2" ein neues Thema aufgemacht. Seht hier: Wer alles fährt einen Elch spazieren? Nicht, dass es Mütze hier im Bilder-Thread zu elchig wird. Viele Grüße, Harlekin
  22. Das kommt sicher auf den Händler an. Als ich letzten Herbst einen A2 kaufen wollte, habe ich mich unter anderem bei meinem Händler vor Ort erkundigt. Bei Neuwagen: Überführungskosten und Zulassung werden übernommen Bei Werksdienstwagen: es kann kein Cent vom Preis auf der Audi Homepage heruntergegangen werden, weil der Händler daran überhaupt nichts verdient. Zum Glück habe ich von Mathias hier aus dem Forum eine PM bekommen. Er hat mir den Werksdienstwagen dann zu einem guten Preis verkauft. Viele Grüße, Harlekin
  23. Ich werde auf keinen Fall von Audi zu Seat umsteigen. Wenn es in Zukunft für mich keinen interessanten und bezahlbaren Audi mehr gibt, werde ich mich wahrscheinlich wieder in Richtung Japan umsehen. Viele Grüße, Harlekin
  24. Hallo Anika, werde ich morgen auch mal probieren. Hallo Pit, :D Viele Grüße, Harlekin
  25. Hallo Anika, ist Deiner auch von Tschibo? Mir tut er etwas leid, so auf dem Rücksitz. Eigentlich wollte ich ihn vorne oberhalb des Handschuhfachs mit Blickrichtung nach innen platzieren. Aber da hatte meine Frau etwas dagegen, weil dadurch ihr Sichtfeld nach draussen beeinträchtigt wird. Viele Grüße, Harlekin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.