-
Gesamte Inhalte
2.288 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Harlekin
-
Audi TT Hupe - klingt irgendwie nicht italienisch genug
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
... und haben sie die Bosch-Fanfaren an den original Audi Hupen Steckverbinder angeklemmt? Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, war jetzt zwei Mal in der Werkstatt. Einmal zum Ölwechsel, das zweite Mal, um mir eine Audi TT Hupe einbauen zu lassen. Es gibt doch von Audi vorgeschriebene Drehmomente für bestimmte Schrauben. Ich denke, für die Ölablassschraube gibt es eine Vorschrift. Ebenso für manche Schrauben, mit denen die Stoßstange montiert wird. Keine Schraube wurde mit einem Drehmomentschlüssel angezogen. Ist das normal so? Warum dann die Vorschrift von Audi, wenn sich die Werkstatt nicht daran hält? Die Schrauben für die untere Motorabdeckung wurde meines Erachtens nur leicht angezogen. Mit dem Schraubendreher reingeschraubt und das wars dann. Nicht noch einmal leicht nachgezogen. Ist das auch normal so? Viele Grüße, Harlekin
-
A2 mit TT Motor Wieso Weshalb Warum?
Harlekin antwortete auf A2maus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Falls es mehrere Rosenheim gibt, A2Maus wohnt in dem Rosenheim in Bayern, und das liegt grob gesagt, südlich von München. Viele Grüße, Harlekin -
Audi TT Hupe - klingt irgendwie nicht italienisch genug
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Holger, habe die Rechnung noch nicht, war aber Festpreis ausgemacht: Premiumpreis, Audi TT Hörner 80 €, Einbau 100 €. Ich weiß, ich bin verrückt. Wollte eben Premium haben (Audi TT ...) Dachte, der Freundliche kann am besten die Stoßstange demontieren. Aber so geht es mir immer. Auf Anhieb klappt nie etwas. Ich brauche immer mindestens 2 Anläufe. Vielleicht sehe ich mich mal nach einem Boschdienst um. Hier vor Ort haben wir leider keinen mehr. Können die bei Bosch besser löten, als die Audi Mechaniker? Hat der Boschmensch problemlos die Stoßstange demontieren können? Wie hat er die Hörner angeschlossen? Der mußte doch sicher auch löten. Wie war da die Sauberkeit der Arbeit? Oder hast Du dabei nicht zugesehen? Was hat der Boschdienst bei Dir alles demontieren müßen? Hatte er auch passende Halter? Der Freundliche bei mir nämlich nicht. Ich hätte noch einen zweiten original Audi A2 Hupenhalter benötigt. War natürlich nicht auf Lager und nach Aussage des Freundlichen gibt es diesen auch nur zusammen mit der orignal Audi A2 Hupe - was ich nicht so ganz glaube. Hätte ich gewußt, wie der originale Halter aussieht, hätte ich im nächsten Baumarkt vorher welche besorgt. Aufgrund der Infos hier im Forum habe ich die originalen Audi TT Halter bestellt. Diese haben natürlich nicht gepaßt. An der einen Seite wurde der originale Halter genommen und auf der anderen der Audi TT Halter, der allerdings erst mit Schleifscheibe und Flex passend gemacht werden mußte. Der Mechaniker wollte die Hupe natürlich so an den Halter schrauben. Da wäre diese aber nur mit zwei Gewindeumdrehungen gehalten worden. Mann oh Mann, keinen Plan diese Leute. Denen muss man alles sagen. Übrigens: beim Hupen vibriert mein Gaspedal - nur ganz leicht, aber es vibriert. Das sollte doch sicher nicht sein. Vielleicht gehören die Hörner auch anders ausgerichtet. Ich glaube, die Öffnungen zeigen jetzt nach unten. Eines weiß ich auf jeden Fall sicher - in dieser Werkstatt lasse ich nichts mehr ein- oder umbauen. Denen traue ich nur die planmäßigen Inspektionen zu. Da haben sie genug Übung drin. Ich sehe die Sache auf jeden Fall so: ich werde mir eine andere Hupe besorgen und diese selbst montieren. Abschreckend dabei ist für mich, die Demontage in der Tiefgarage. Dann muß ich versuchen, die richtigen Steckverbinder zu haben. Und einen Lötkolben muß ich mir auch noch ausleihen. Dann wird die Verbindung fachmännisch gelötet. Schließlich habe ich sogar einmal einen sogenannten NASA-Lötschein gemacht. Wenn ich etwas nicht leiden kann, ist es Murks. Ich kann damit einfach nicht leben, auch wenn ich weiß, daß ich mir damit das Leben schwer mache. Am besten ist es, wenn man alles selbst macht oder im Team von Gleichgesinnten, die ebenfalls sauber arbeiten. Habe ich eben wieder 180 Euro zum Fenster raus geworfen. Vielleicht kann ich die TT Hupen ja bei Ebay verkaufen. Ach, hätte ich nur meine eigene Hebebühne. Viele Grüße, Harlekin -
A2 mit TT Motor Wieso Weshalb Warum?
Harlekin antwortete auf A2maus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo A2Maus, danke für Dein Angebot. In nächster Zeit sehe ich leider keine Möglichkeit dafür. Vielleicht in den Osterferien, aber eher in den Pfingstferien. Ich arbeite jedes zweite Wochenende, dann stehen noch diverse private Termine an, die schon fest ausgemacht sind. Dann kommt noch das Pfalztreffen ... Und übrigens - ich kann nicht alleine kommen. Habe noch Frau und 9-jährige Tochter. Macht also schon etwas mehr Umstände mit mir .... Viele Grüße, Harlekin PS: und trotzdem hoffe ich, daß Du deine Verärgerung vergißt und auch den Zweiflern hier im Forum durch Fotos Gelegenheit gibst, ihre Meinung zu revidieren. @alle: Es wohnt doch sicherlich einer aus dem Forum in der Nähe von Rosenheim, der ne Digicam hat und A2Maus mal einen kleinen Besuch abstatten könnte. -
Hallo, das Kabel für den Geber Abgastemperatur ist durch (durchgeschnitten, durchgerissen, durchgenagt?). Vermutlich ein Marderschaden - sagt auf jeden Fall der Mechaniker. Frage: kommt ein Marder überhaupt da ran, wenn die untere Verkleidung montiert ist? Sollte heute eigentlich gemacht werden, aber der Unfähige vor Ort hat anstatt des Gebers, der gleich nach dem Krümmer kommt, eine Lambdasonde bestellt. Ich denke mal, ich muss mir eine bessere Werkstatt suchen. Jetzt habe ich den Termin auf Mittwoch nächste Woche gelegt. Frage: kann eigentlich etwas passieren, wenn man mit dem funktionsunfähigen Geber rumfährt? Die Abgaskontrolleuchte leuchtete das erste Mal Ende Januar und nach dem Löschen aus dem Fehlerspeicher das zweite Mal Mitte Februar. Seitdem nicht mehr. Fehlermeldung war: Kurzschluss nach Plus. Viele Grüße, Harlekin
-
Audi TT Hupe - klingt irgendwie nicht italienisch genug
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Mist, schon 60 Minuten um. Zu spät, um zu editieren. Die Hupe klingt ganz eigenartig. Mir kommt es auch so vor, als ob es zu Resonanzen kommt und etwas mitschwingt, wenn ich hupe. So, als ob die Hupe zu laut ist und deshalb der ganze A2 mitschwingt. Irgendwie ist mir der Spaß an Umbauten am A2 gründlich vergangen! Bin gerade so richtig depremiert. Wie ist das bei Euch, die ihr die TT Hupe verbaut habt? Ihr habe hier nichts negatives gepostet. So ein Sch***. Warum ist ein Premiumhersteller nicht in der Lage, als Standard eine ordentliche Hupe einzubauen? Um 10 Euro zu sparen? Geschieht Audi eigentlich ganz recht, daß sich der A2 so schlecht verkauft hat. Sorry, aber ich habe gerade die Schnauze voll. Und dann noch die Unfähigen, die ohne Plan bestellen (siehe Thema Abgastemperaturgeber Marderschaden) und ohne Plan arbeiten. (Einbau Hupe) Premium ist das nicht. Ich hätte nicht gedacht, daß ich mich so schnell nach meiner Nissan-Dorfwerkstatt zurücksehnen werde. Die waren übrigens immer sehr freundlich - die bei Audi sind ganz normal. Warum heißen sie denn dann eigentlich "Freundliche"? Viele Grüße, Harlekin -
Hallo, hier im Forum gibt es eine Anleitung, wie die vordere Stoßstange zu demontieren ist. Laut dieser Anleitung müßen die Scheinwerfer dabei demontiert werden, die Räder können aber dran bleiben. Ohne Hebebühne. Heute beim Freundlichen: er hat beide Räder demontiert, aber die Scheinwerfer sind drangeblieben. Hebebühne war notwendig. Gibt es eigentlich noch eine dritte Möglichkeit? Räder und Scheinwerfer dranlassen ohne Hebebühne und ohne die untere Motorabdeckung vollständig zu demontieren - denn dazu bräuchte man wieder eine Hebebühne? Hat jemand vielleicht PDF-Dateien zur Stoßstangenmontage? Der Freundliche hatte heute entsprechende Ausdrucke, die er mir aber nicht geben wollte. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, ich habe mir heute die Audi TT Hupe 1x Fanfare Tiefton 8N0 951 221 und 1x Fanfare Hochton 8N0 951 223 beim Freundlichen einbauen lassen. So überzeugt hat mich die Arbeit des Freundlichen nicht. In Zukunft werde ich versuchen, Einbauten selbst zu machen. Ich mußte ihn darauf bringen, das Verbindungskabel zur zweiten Hupe durch das Aluvierkantrohr zu legen. Er wollte es aussen dran mit Kabelbinder befestigen. Dieses Kabel hat er an die serienmäßigen Zuleitungen angelötet - nein, ich müßte sagen, mit Lötzinn angeklebt. Also vom Löten hat er nichts verstanden. Auf meinen Einwand hin sagte er, daß das hält und so gut sei. Auch die dann vorgenommene Isolierung hat mir nicht so besonders gefallen. Aber die sieht man ja nicht, wenn die Stoßstange montiert ist. Dann hat er noch oben mit einem trockenen Werkstattlappen, dort wo die vier schwarzen Clips an der Stoßstange sind, die sichtbar werden, wenn man die Motorhaube abmacht, saubergewischt. Da war lauter getrocknetes Streusalz darauf. Als ich aufschrie, waren schon feine Kratzer drin. Werde ich mit meiner leichten Politur wieder rausmachen müssen. Schalten die ihr Gehirn bei der Arbeit eigentlich nicht ein? Die sollen gefälligst so arbeiten, als ob es ihr eigenes Auto wäre. Naja, macht nichts, denn - wahrscheinlich demontiere ich die Stoßstange im hoffentlich bald warmen Frühjahr wieder, um eine andere Hupe dranzuschrauben. Ich habe die Audi TT Fanfare am TT gehört. Sie hat mir sehr gut gefallen. Sie klang italienisch. Bei meinem A2 klingt sie überhaupt nicht italienisch. Sie ist einfach nur laut. An was kann das liegen? Vielleicht sollte ich mal bei Alfa Romeo auf Hupensuche gehen. Übrigens, die Audi Hupen sind von Hella. Ist sicher billiger, wenn man eine von Hella kauft. Viele Grüße, Harlekin - der endlich ein italienisch klingendes lautes Zweiklanghorn haben will
-
A2 mit TT Motor Wieso Weshalb Warum?
Harlekin antwortete auf A2maus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo A2Maus, ich hoffe schon, daß Du die Bilder hier im Forum zeigst und diese den Zweiflern (damit beziehe ich auch mich mit ein) nicht vorenthalten wirst. Viele Grüße, Harlekin -
Audi TT Lenkrad und Schalthebelknauf im A2?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, also mir gefällt ehrlich gesagt das aus dem TT besser. Weiß denn wirklich niemand sicher, ob es beim A2 FSI passt, eventuell mit Teilenummern der benötigten Teile? Viele Grüße, Harlekin -
A2 mit TT Motor Wieso Weshalb Warum?
Harlekin antwortete auf A2maus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich glaube nicht, daß hier der eine oder andere auf den anderen neidisch ist. Ich bin jedenfalls nicht neidisch auf die getunten Fahrzeuge von anderen. Das ist einfach lächerlich. Ich gönne jedem sein Fahrzeug. Der eine mag es gerne mit viel Spoilern und der andere eher Understatement. Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden. Mir sagt ein auffälliges Fahrzeug mit viel Spoilerwerk überhaupt nichts. In dieser Richtung mag ich es eher dezent, eben understatement. Das mag natürlich auch etwas mit meinen Alter zu tun haben. (Bin eben schon ein Gruftie ) Und wenn manche meinen, daß die serienmäßige Leistung zu wenig ist - auch gut. Dann sollen sie eben tunen oder einen anderen Motor einbauen. Jeder, wie er will. Ich finde den Umbau von A2Maus, wenn es ihn denn gibt (ich alter Zweifler ) auch sehr interessant und möchte gerne mehr davon erfahren - speziell auch über das 6-Gang-Getriebe. Jeder soll sein Geld ausgeben, für was er will. Schließlich hat jeder individuelle Bedürfnisse und jedem macht etwas anderes eine Freude. Wenn ich das Geld übrig hätte, würde ich mir auch noch schnell einen neuen A2 mit allem Schnickschnack bestellen, solange es ihn noch gibt. Leider kann ich das nicht. Das mein jetziger nicht allen Schnickschnack hat, bedeutet aber nicht, das ich deshalb auf die Leute, die so einen A2 haben, neidisch bin. Ich gönne jedem seine Kugel. @kleinschreiber: jetzt, wo sich alle beruhigt haben und wieder alles in normalen bahnen läuft, mußt du, lieber "kleinschreiber" wieder benzin ins feuer gießen. @vfralex1977 und bauxy: Danke, daß Ihr euch auch als Zweifler outet. Ich kann Euch nur voll und ganz zustimmen. Wir haben die gleiche Meinung. @A2Maus: nicht, daß Du mich jetzt falsch verstehst. Ich warte gespannt auf Deine Fotos. Bis dahin bitte ich zu entschuldigen, daß ich so meine Zweifel habe. Aber ich werde ja hoffentlich bald eines besseren belehrt werden. @alle: Jawohl, ich gestehe - mich hat der Rost in den Radnaben beunruhigt - auch wenn das manch einer lächerlich findet; ich mache mir Gedanken über den Klang der Hupe und ich möchte gerne ein anderes Lenkrad einbauen, sowie eine GRA. Für so manch anderen sicherlich Peanuts und nicht der Rede wert, aber nicht für mich. Vor dem A2 hat mich mein Auto so gut wie nicht interessiert. Es mußte nur zuverlässig sein und immer laufen. Und das tat es. Auch geputzt wurde es sehr selten. Das hat sich mit dem A2 alles geändert. Ich komme mir manchmal vor, wie ein 18-jähriger, der sein erstes Auto hat und mache mir Gedanken, ob mich meine Nachbarn noch für ganz normal halten, da ich fast mehr Zeit in der Tiefgarage verbringe, als in der Wohnung. Viele Grüße, Harlekin -
Audi TT Lenkrad und Schalthebelknauf im A2?
Harlekin antwortete auf Harlekin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, möchte das Thema noch einmal auswärmen ... Hat niemand nähere Infos? Viele Grüße, Harlekin -
Dann wurde das Gerücht der Produktionseinstellung vielleicht in die Welt gesetzt, um den Absatz des A2 anzukurbeln, weil sich dann alle, denen der A2 gefällt, noch schnell einen kaufen. Ich würde mich freuen, wenn es so wäre. Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo, also ich finde gelb/schwarz schon mutig. Weiß nicht, ob ich diese Farbe kaufen würde, da mir das gelb hier etwas zu hell ist. Aber was ich auf jeden Fall sehr gut finde, ist papayaorange/schwarz. Gibt es diese Kombination eigentlich noch? @Kleine: wie findest Du papayaorange? Kann man Dich da umstimmen? Viele Grüße, Harlekin
-
A2 mit TT Motor Wieso Weshalb Warum?
Harlekin antwortete auf A2maus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Genauso, wie Audi den A2 gerne totschweigt, machen das auch die Firmen für Zubehör und Tuning. Es gibt so gut wie keine Zubehör- und Umbauteile für den A2 und Motortuning meines Wissens nur für die Turbodiesel, aber nicht für die Benziner. Liegt wahrscheinlich an den kleinen Stückzahlen des A2 und am Käuferklientel. Da lohnt es sich für die Firmen wahrscheinlich nicht. Bei Golf, Astra, BMW und Co. ist die Nachfrage eben größer. Vielleicht wissen auch viele gar nicht, daß es so etwas wie den A2 gibt. Viele Grüße, Harlekin -
A2 mit TT Motor Wieso Weshalb Warum?
Harlekin antwortete auf A2maus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo A2Maus, Hallo Benny ich meine nicht, daß ich Dich/Euch mit meinem Posting beleidigt habe. Wenn es so rübergekommen sein sollte, tut es mir leid. Ich hatte aber große Zweifel am Wahrheitsgehalt Deines Postings und bin immer noch nicht 100% überzeugt. Deshalb habe ich auch auf zugegeben ziemlich provokante Art Dir auf den Zahn fühlen müssen. Aber entschuldige - ich finde nicht, daß ich Dich beleidigt habe. Das ich Box(s)ter nicht richtig schreiben kann, kommt daher, daß ich mich mit Porsche nicht beschäftige, da ich mir eh nie einen leisten kann/werde/möchte. (zumindest keinen einigermaßen neuen- die Familie möchte ja schließlich auch noch leben und regelmäßig Urlaub machen ist ja auch ganz schön) Bin mit meinem A2 voll und ganz zufrieden und möchte kein anderes Auto. Aber hier muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich hoffe, daß damit unsere Meinungsverschiedenheiten beigelegt sind. Den anderen möchte ich sagen, daß es doch wohl erlaubt sein muß, in einem Forum auch einmal kritisch zu hinterfragen. Das ganze war ja schließlich nicht nur für mich unglaubwürdig. Auch andere haben Zweifel geäußert. Bilder würden jeden Zweifler wie auch mich verstummen lassen. Dazu ist A2Maus natürlich nicht verpflichtet. Helfen würde es aber schon. Es kann und wird nicht jeder deshalb nach Rosenheim fahren können. A2Maus muß aber natürlich auch nicht die Zweifler überzeugen. Hier ist niemand zu irgend etwas verpflichtet. Alles passiert freiwillig - und das ist gut so. Viele Grüße, Harlekin -
A2 mit TT Motor Wieso Weshalb Warum?
Harlekin antwortete auf A2maus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Mütze, "Suche" ist ja schön und gut, wenn man weiß, wonach man suchen soll. Ich wußte den Namen "Yacht" nicht mehr, hätte also ziemlich lange suchen können und danach war mir dann doch nicht. Viele Grüße, Harlekin -
A2 mit TT Motor Wieso Weshalb Warum?
Harlekin antwortete auf A2maus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Komisch, dass man von A2Maus nichts mehr hört. Dieser Fake kam leider einen starken Monat zu früh. Der 1. April wäre hier das richtige Datum gewesen. Einen Boxter und einen TT, jetzt Boxter und A2TT und keine Digitalkamera? Es wird schnell ein Auto benötigt und dann steigt man vom TT auf einen A2 ab? Welches Auto hat denn A2Maus gefahren, während der A2 umgebaut wurde? Sehr viele komische Widersprüche, auch auf technischer Seite. Ein Auto dermaßen tunen, das man mit ihm praktisch nicht mehr fahren kann. Wie kommt A2Maus da denn bei den momentanen Strassenverhältnissen zurecht? Fährt sie mit dem Bus? Ich möchte mit so einem unberechenbaren Geschoss bei den Witterungsverhältnissen nicht unterwegs sein. Ich behaupte, daß der A2 von Grund auf neu konstruiert werden muss, damit er mit dieser Leistung zurechtkommt. Da sind eine neue Bremsanlage, neue Felgen, ein neuer Motor und ein neues Getriebe zu wenig. Und er soll sogar noch von 180 PS auf 220, bzw. 225 PS gebracht werden. Und über dieses ominöse Sechs-Gang-Getriebe können auch keinerlei Infos gegeben werden, weil der Bekannte aus der Quattro GmbH das nicht will. Übrigens, ist die Quattro GmbH nicht in NSU beheimatet? Und A2Maus kommt aus Rosenheim? Der Bekannte wohnt ja ganz schön weit weg. Wurde hier alles nur telefonisch abgesprochen? Fragen über Fragen ... Schade A2Maus, oder soll ich lieber schreiben Benny? Wenn das alles wahr sein sollte, dann bitte mit Foto beweisen. Sorry, aber ich glaube, daß Du uns hier nur verar***** willst, lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen. @Mütze ich glaube, Du hast den Link: letztes Jahr gab es doch auch einen Fake über einen angeblich sehr wohlhabenden Zeitgenossen, der sich ganz Understatement like aus seiner Portokasse einen A2 kaufen wollte. Hast Du den Link noch? Viele Grüße, Harlekin -
A2 mit TT Motor Wieso Weshalb Warum?
Harlekin antwortete auf A2maus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hinten aussen an den Kofferraum ein Ersatzrad? Meinst Du an der Heckklappe? Das halte ich für total unwahrscheinlich. Woher hast Du überhaupt Deine Infos? Ich habe auch schon viel gehört und glaube nicht alles. Sorry, aber daran glaube ich erst, wenn ich es selbst sehe. Viele Grüße, Harlekin -
Danke. Viele Grüße, Harlekin
-
Was bitte ist ALWR? Viele Grüße, Harlekin
-
Hallo Holger, da bin ich voll dafür. Viele Grüße, Bernhard
-
A2 mit TT Motor Wieso Weshalb Warum?
Harlekin antwortete auf A2maus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das ist aber jetzt garantiert ein "Aprilscherz". :D :D Der A2 wird mit Sicherheit sang und klanglos verschwinden - zumindest möchte Audi das so. Viele Grüße, Harlekin -
wirklich 25 Jahre? Und das bei allen Teilen? Ob sich Audi wohl daran hält? Viele Grüße, Harlekin