Zum Inhalt springen

Brukterer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Brukterer

  1. Wenn das das Einzige wäre würde ich ihn kaufen und aufbereiten. Solche Tasten im Lenkrad sind selten, oder nicht?
  2. ATL in blau. Die offensichtlichen Mängel werden in der Anzeige nicht erwähnt. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4tdi-90ps-atl-klima-sitzheizung-tempomat/2328647099-216-1768
  3. Dem Himmel sei Dank hat mein Himmel keinen Durchhänger.
  4. Ich habe einen Gates verbaut. Hält jetzt drei Jahre und hat auf jeden Fall einen berühmten Namen.
  5. Nein, tut es nicht. Doch ich werfe hier die Frage auf: Wieviel Prozent aller Störfälle am A2 können durch einen interessierten und mittelmäßig ehrgeizigen Laien behoben werden? Also die poröse Leitung der Wisch-waschanlage könnte ich sicher austauschen. Und den Ölzugang durch die Serviceklappe kann man vermutlich auch reparieren wenn man will. Wir haben hier einen Nullbocker, der seine Weigerung aktiv zu sein auf das Auto projeziert. Es gibt einen Slogan für die Interessenten an diesem Auto: Sei auf Zack und fahr ein Wrack.
  6. Er hat doch Einiges rein gesteckt. Für einen Schrauber und Liebhaber eigentlich ein lohnendes Objekt. Oder zum Ausschlachten. Das Geld 666,00 ist der bestimmt noch wert. Moment mal! 666 ist die Zahl von dem Biest in der Apokalypse. Das ist die Zahl Satans. Ich rate vom Erwerb ab. Zitat: klemmt häufig und ist quasi somit auch kaputt, ein paar Beulen hat er auch, Lackfehler hat er auch, der Scheibenwischerarm ist mit Panzertape umwickelt, weil da was abgebrochen war, und so verkratzt die Scheibe nicht. Man kann kein Öl mehr durch die Seviceklappe nachfüllen, da wir die Verbindung gekappt haben, weil wirs können, und der Aluhaufen meinte, er müsse da das Öl rausquetschen... nicht mit uns... also nun keine Ölflecken mehr... und man kann ja die Motorhaube abnehmen und dann das Öl einfüllen... wischwasser für den Scheibenwischer kann man auch nicht nachfüllen, das der Schlauch porös ist und Löcher hat, das landet definitiv nicht im Behälter sondern direkt auf der Straße... und weil im Motorraum so Wahnsinnig viel Platz ist, kommt man da auch nicht wirklich dran... Die Mängelliste ist noch viel länger! Zitat Ende Da sag mir noch einer das ich ruppig mit meinem Auto umgehe! Eventuell hat der Typ zwei linke Hände und an jeder Hand fünf Daumen? Oder er und das Auto passen einfach nicht zusammen. Wie zwei Magnete, die sich abstoßen.
  7. Das macht einen soliden Eindruck. Ich habe ein Röhrchen aus Aluminium drüber geschoben und es platt geklopft. Das hält auch lange. Dann habe ich mir aber doch einen Ersatz bestellt. Kam aus China und kostete ca. 14,00 Euro.
  8. Auf jeden Fall kannst du das machen. Der Weg nach Ostwestfalen wird dir wohl zu weit sein. Ich meine ich habe unter € 30,00 bezahlt. Dafür lohnt es sich nicht quer durch Deutschland zu fahren. Ich habe das Zeug noch neulich in meinem Schrank gesehen. Für 31,99 kannst du es bei Ebay bestellen. https://bit.ly/3GpZFCd
  9. Für das was hier vererbt wird habe ich auch genug gearbeitet im Betrieb meiner Eltern und ich wurde von meinem Dad sparsam bezahlt dafür. Das ist kein Geschenk.
  10. Sorry, werde mich bessern. Ich bin heute morgen so mitteilungsbedürftig. Und die Worte kommen so nach und nach und nicht alle auf einmal.
  11. Wenn ich die Kohle habe den Wagen zu bezahlen. Könnte in ein paar Wochen der Fall sein. Die Erbengemeinschaft hat ein Einsehen und verlangt keinen illusorischen Preis mehr für das Haus. Die Farbe ist nicht das Hauptkriterium. Doch sie spielt eine Rolle. Finde ich cool das du dir gemerkt hast was ich für ein Auto suche. Die Geschmäcker sind verschieden. Du schwarz. Ich weiß. Jaja, orange ist gut. Sieht eher aus wie ein Schneemobil. Darum wird er wohl schnell weg sein. Doch es kommen andere.
  12. Auf diesem Bild sieht man deutlich die magischen Strahlen der Solidarität und der Freundschaft unter Männern. Ich bin immer noch verblüfft wie viel Hilfe und Unterstützung ich erfahren habe. Ich komme wieder nach Legden.
  13. Hallo @Phoenix A2, danke für deine Hilfe. Die reparierte Steckverbindung hat uns auf eine falsche Fährte gebracht. Dort war alles gut erledigt worden. Noch mal Danke dafür. Es war einfach "nur" zu wenig Bremsflüssigkeit in dem Behälter. Habe es aufgefüllt und kein Warnmeldung mehr. Gruß aus Ostwestfalen-Lippe
  14. Es ist Platz genug die Batterie mit 2-3 cm dickem Styropor zu ummanteln. Das könnte auch helfen. Heute morgen war ein nasses Tuch, das ich im Auto hatte komplett zum Klotz gefroren. Ich glaube es war kälter wie -10°. Bin gespannt ob die warme Batterie es packt morgen früh.
  15. Danke. Ich werd dran denken. Es soll ja zur Wintersonnenwende wieder 7° bis 10° warm werden. Da nehme ich es weg.
  16. Ich würde mir so was basteln. Wir haben manchmal 3-lagige Wellpappe im Container. Die ist echt stabil. Oder wir haben Container mit Holzresten.
  17. Mein AMF produziert zwar nach 3,5 km angewärmte Luft. Aber auch nach 25 km Fahrt bleibt die Nadel ganz links bei 5° minus Außentemp.. Wo wird denn diese Temp. gemessen?
  18. Komisch. Das brauchte ich noch nie. Nur die Uhr neu stellen.
  19. Ja, kann sein, auch wenn ich anderer Meinung bin. Es kann sein das die Elektrik schwächelt. Das kann viele Gründe haben. Masseproblem, alte Batterie, Schleifkohlen, Marder hat geknabbert, Kabelbruch, alter verhärteter Antriebsriemen, etc...
  20. Den Schalter für Fensterheber habe ich beim Audi Fachhändler vor 2 Jahren für ca 28,00 gekauft. Habe die Preise mit Versandhandel verglichen und Audi war wahrhaftig am günstigsten.
  21. Das glaube ich kaum. Entweder der Anlasser tut es oder er dreht durch oder macht gar nichts. Der AMF startet bei dieser Kälte nach gefühlten 3 Sekunden drehen des Motors. Bei Werten über 5° zündet er eigentlich sofort nach Schlüsseldrehung.
  22. Danke. Sowas dachte ich mir auch schon. Wenn die "Kinderkrankheiten" aus gestanden sind müsste auch ein ATL nachhaltig zu bewegen sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.