Zum Inhalt springen

A2-Nerd

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    502
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von A2-Nerd

  1. E10 ist meiner Meinung nach ein Witz! Warum machen wir es

    nicht, wie die Brasilianer. Viele Autos könnten angepasst werden,

    wenn sie es auf Dauer nicht selber regulieren. Verbrennungsmäsig

    und Abgastechnisch bringt es nur Vorteile. Vor allem bei den heutigen

    Turbomotoren.:Hofnarr:

    Vollastklingeln gibt es dann auch nicht mehr, selbst bei aberwitzigen

    Zündungseinstellungen. Man darf ja mal träumen....

  2. Die heutigen Eintragungsgebühren, beim TÜV, kann man fast als Wegelagerei bezeichnen.

    Das Problem ist, daß die heute alles ausführlich, auch mit Bildern, dokumentieren müssen.

    Dern hausinternen Kontrollen sind inzwischen ziemlich streng geworden. Diesen Aufwand

    lassen sie sich fürstlich entlohnen....

  3. vor 23 Stunden schrieb arosist:

    Ich habe mal eine Hebebühne instandgesetzt, bei der waren auf beiden Seiten 2 Muttern und ein Winkelblech dazwischen, welches  sich verkeilt, wenn die Haupttragmutter verschlissen ist und die Notfallmutter übernimmt.

    So in etwa ist es auch bei mir gelöst. Die schadhafte (passive) Seite habe ich mit

    Karlo gestern instand gesetzt. Morgen sauber machen und die Verkleidung wieder

    anbringen. Überall ist das alte schwarze Fett verteilt.

    @arosist

    Bei der Hebebühne handelt es sich um eine Blitz, sprint-SL, Bj. 87. (Hersteller: Istobal)

  4. vor 21 Stunden schrieb Mankmil:

    spendierst der Kugel einen neuen Schlauch.

    Den haben wir mit Schrumpfschlauch und Panzertape geflickt, für's erste.....

    vor 21 Stunden schrieb Mankmil:

    wenn du dann die richtige Pumpe gefunden hast, ist die Sache schnell erledigt

    Erstmal muss meine Hebebühne wieder laufen, die hat beim Absenken, von Karlo's Kugel, gemeint

    sie müsse sich in einer, der Tragmuttern, verkeilen:peitsch: (#dummes Stück, Du dummes...)

    Ich werde dann mal einen Klingelbeutel an die Hebebühne hängen, für #Fremdbesitzerautos:jadas:

  5. Tut mir leid für dich, mit deinem Auto!:tissue:

     

    Das Allerwichtigste: Nimm dir gleich einen eigenen  Gutachter, mit dem

    deutlichen Hinweis, daß Du das Fahrzeug weiterfahren möchtest.

    Sollte aber das hintere, linke Rahmenteil krumm sein, ist wirklich schluss...

     

    Die Aktion, vom Unfallverursacher, könnte man aber schon als gefährlichen

    Eingriff, in den Straßenverkehr, bezeichnen.

     

    Nimm dir vorsichtshalber einen Anwalt, die gegnerische Versicherung muss

    diesen bezahlen!

    Wenn ich diese Geschichte so lese, weis ich, warum wir in allen Fahrzeugen

    eine Dashcam verbaut haben!

    • Daumen hoch. 1
    • Danke! 1
  6. Folgendes:

    Im Fehlerspeicher des KI's steht unter anderem, daß keine Verbindung zur Servopumpe besteht.

    Die Servolenkung funktioniert überhaupt nicht, Karlo kann sich derzeit die Muckibude sparen:shake:.

    Ich gehe davon aus, daß die Servopumpe/-Steuergerät in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist.

    Die Sicherungen habe ich übrigens auch nochmals geprüft (auf Durchgang), und waren OK.

    Sollte von euch jemanden eine Servopumpe übrig haben, darf er sich gerne bei Karlo melden, oder

    bei mir. Einbauen werde diese warscheinlich ich....

     

  7. Die Antriebswellen können auch Spiel haben, dann noch ein wenig vom Getriebe und dann das linke Lager.

    Heraus kommt dann ein Schlagen, oder Aufschaukeln. Das linke Motorlager lässt sich auch relativ einfach

    wechseln. Hier könnte auch auf ein Poloteil zurückgegriffen werden. Ich weis jetzt aber nicht, ob die Ben-

    ziner-A2 auch die Diagonalstrebe, vom Motorlager, zum Getriebe auch haben. Diese fehlt beim Polo. Ich

    habe bei meinem Glühfix deswegen ein wenig Gebastelt.Hier sind auch die Bilder, am Ende der Seite!

  8. vor 19 Stunden schrieb zinn2003:

    Nö aber über 90% würden das schaffen. Auch ich fahre da E-Bike. Also fallen da theoretisch nur körperliche Defizite raus.

    Bei allem über 20km ist sicher weiterhin ein Auto notwendig. Das ist aber eben die Minderheit derjenigen die täglich in den Städten die Straßen verstopfen.

    DAS sind aber auch nur Vermutungen, ohne stichhaltigen Beweis.

     

     

    image.thumb.png.1e06b2e9886d28207a5cad9954e53b3e.png

     

    Hier sollen 5000 Verkehrsteilnehmer vom Auto, auf die Schuhsohlen wechseln?

    Wo sollen die 17.800 zusätzlichen Verkehrsteilnehmer her kommen, vor allem

    bei einer solchen Stadt, welche für Auswärtige völlig unatraktiv wird.

    Ich kann als Beispiel Reutlingen nehmen:

    Diese Stadt versucht alles, den Verkehr aus der Stadt zu bekommen, in dem die

    Verantwortlichen alles unternehmen, den Verkehr zu dezimieren. Hier werden

    Straßen plötzlich um eine Fahrspur, zugunsten eines zusätzlichen 2,5m breiten

    Radweges, verkleinert. Der bisherige Rad-/Gehweg war schon über 3m Breit.

    Rad- und Fußgängerverkehr findet hier kaum statt!

    Die überregionale Presse hat hier ein ganzes Füllhorn Spott darüber verteilt.

    Wenn jetz am Stadtrand wenigstens genug Park&Rideplätze vorhanden wären...

    Die gibt es nur in winzigen Dosen und sind immer belegt. Findet den Fehler....

    Ich gehe nur noch nach RT, wenn es unbedingt sein muss. Für Einkäufe gibt es

    zum Glück das WWW. Die Einzelhändler sind am jammern....

  9. In meinen Augen macht ein kleinvolumiger Benziner nur Sinn,

    wenn er durch eine Luftpumpe unterstützt wird. Bei unserem

    Polo fehlt mir einfach die Kraft, unter 4000 U/min. In unserem

    Bergland säuft das Ding, bei mir 9l/100Km.

  10. vor 4 Stunden schrieb heavy-metal:

    Da aber die Glühlampe im Gegensatz zur LED den in der Leuchte vorhandenen Reflektor ideal ausnutzt  dürfte sich, wenn überhaupt, für die LED kein Vorteil einstellen

    Die Philips-LED-Birne hat doch die gleiche Form und

    ist satiniert, da sollte die Abstrahlung gleich sein. Durch

    die stärkere Helligkeit sollte demnach mehr Licht, hinter

    dem Auto sein.

    Der Preis ist jedoch ein K.O.-Kriterium!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.