-
Gesamte Inhalte
87 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lars1
-
8. Audi A2 Schraubertreffen am 06.04.2024 in 59510 Lippetal / You are welcome 🚘
Lars1 antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Frage, kommt definitiv ein Dellendoktor? -
Anleitung: Mittelarmlehne Sydmeko einbauen
Lars1 antwortete auf BOML's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Antwort : Schwarz / Schwarz ist für Sinus zu dunkel. Anthrazit wirkt stimmiger. -
Anleitung: Mittelarmlehne Sydmeko einbauen
Lars1 antwortete auf BOML's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich hätte eine Frage zur Farbgebung des Bezugstoffes der Sydmeko. Bestellt habe ich die Sydmeko MLC 310-75UP10T10 in schwarz/ schwarz. Der Bezug ist nun wirklich tiefschwarz, und ich frage mich, ob die Sydmeko MLC 310-75UP10T11 anthrazit / schwarz besser zu Sitzen in der Farbe Soul passt, oder diese dann zu hell wirkt? Vielleicht kann mir jemand dazu was sagen? -
Suche einen Seitenschweller, nur das lange Zwischenstück benötige ich. gerne Raum Dorsten und für kleines Geld, da bei Audi Tradition um 60 Euro noch erhältlich. Gruß Lars Moderator: Hab den Screenshot gelöscht. Versehentlich eingefügt?
-
Danke an auch von mir an die Orga und die netten Teilnehmer mit ihren interessanten Projekten 😀 Bis bald wieder, Lars
-
Phoenix A2.. möchte: wo gewünscht Hilfestellung geben, Fahrwerksgeräusche beheben benötigt: Bühne bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Nupi möchte: die kleine Knarre an @Phoenix A2 zurückgeben benötigt: hoffentlich nichts, bis auf Strom zum Laden bringt mit: evtl etwas Grillgut.. heavy-metal: möchte: Scheibenwaschwassermotor + ggf, Ölstandssensor wechseln; am Schalthebel Knarzgeräusche (am Kugelgelenk) beseitigen benötigt: Bühne für ca 1 Std. bringt mit: was Trinkbares Räubermutti: möchte: Koppelstangen uns Stabilager ansehen und evtl. erneuern benötigt: Bühne und gerne etwas Hilfestellung bringt mit: Croissants Fred_ Wonz: möchte: Kupplungsnehmerzylinder und Geberzylinder tauschen benötigt: Bühne und gerne etwas Hilfestellung bringt mit: Cola und Bier Eric 1964: möchte: G200 sensor tauschen, A2-freunde treffen. benötigt: @Phoenix A2 zum anlernen Sensor. bringt mit: Niederländische frikandellen A2-7002: möchte: Zweimassenschwungrad tauschen, Ölkette und Zahnräder. benötigt: Bühne bringt mit: Essen and Getränke Lars1 möchte: Klonkgeräusch beim Auskuppeln erkunden. benötigt: ein 3. Ohr und Bühne..bringt mit: Bier alkoholfrei ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: ..
-
Welches Diagnosegerät benötigt man genau?
Lars1 antwortete auf thunderstorm's Thema in Verbraucherberatung
Oder du arbeitest halt mit einem Notebook und vcds. Eine ältere Windows Version + VCDS + USB aud ODB Stecker -
Welches Diagnosegerät benötigt man genau?
Lars1 antwortete auf thunderstorm's Thema in Verbraucherberatung
Hi, entschuldige bitte die verspätete Antwort. Der Hersteller heisst odb11. http://obdeleven.com/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=17931148543&adgroupid=139214287829&utm_term=obdeleven&adpos=&gclid=EAIaIQobChMIgqmoutGMggMVOJ6DBx2fzw4QEAAYASAAEgKm1fD_BwE -
Danke Sepp
-
Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich habe eine ähnliche Problematik. Lieber DerWeißeA2, von welcher weiteren Störung neben dem LLK gingst du aus? Ist deine Vermutung wegen der großen Sauerei noch auf was anderes als den LLK?
-
-
Vielen Dank Mankmil, ich werde es nochmal genau testen, ich habe allerdings das Gefühl, dass genau das, was du beschreibst, auftritt. Zur Zeit habe ich auch ein pulsieren, eine Art Regelung des ABS beim normalen Bremsen. Fehlerspeicher zeigt seit heute die Meldung ABS Sensor vorne links an, wobei ich das pulsieren schon am gestrigen Tag sporadisch bemerken konnte. Im FIS wurde auch rote Warnleuchte "Bremse" angezeigt.
-
Hi, kann mir jemand mit der Teilenummer für einen Ladeluftkühler für einen AMF Baujahr 2001 weiterhelfen? Der vorhandene LLK scheint das Zeitliche gesegnet zu haben
-
Grüße in die Runde, Ich habe eine Frage zum Unterdruckanschluss der Tandempumpe. Dieser ist etwas wackelig. Darf das so sein, und wenn nein, lässt sich das beheben? LUK BMF 038 145 209 A
-
Hi Jani, wie du beschrieben hast, habe ich es probiert. Vermeintliche Stellen mit Silberleitlack bearbeitet, ich meine es ist etwas besser geworden, aber es sind immer noch bei eingeschalteter Heckscheibenheizung Störgeräusche zu vernehmen. Ich bleibe mal am Thema dran.
-
Nachtrag: Ich suche lediglich das Zahnradpaar da mein Getriebe bereits überholt wurde.
-
falls jemand was hat Gruß
-
Lemförder, Febi, Stark oder original? Was ist zu empfehlen?
-
Die Heckscheibenheizung erwärmt sich sehr ungleichmässig und der Radioempfang ist gestört wenn sie eingeschaltet ist. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung oder eine Idee woran es liegen kann bzw. wo eine defekte Leiterbahn zu verorten ist? Anbei ein Foto
-
Sehr richtiger Ansatz. Auch VCDS braucht einen Moment. Das ist halt nicht einfach Programm öffnen und schon erscheint alles in Sekundenbruchteilen. Wenn von ewig und drei Tagen von 5 Minuten gesprochen wird, dann würde ich auf defektes ODBeleven oder ein Handy Problem schliessen. Bei mir dauert es keine 60 Sekunden, eher so 20-30 Sekunden, bis der Dongel und das Handy gekoppelt sind. Mit diversen Autos Golf, TT, A2 getestet.
-
Ich nutze die 1. Generation mit Android https://obdeleven.com/en/home/10-obdeleven-device-0725423005103.html Credits benötigt man nur für Apps, welche das automatisch ausführen, was der Nutzer auch selber über die Menüs ändern kann. Odbeleven schreibt selber, dass der geneigte Nutzer schnell auf die Apps verzichten wird. Aber am besten beliest man sich selber auf der Homepage, und/oder dem Odbeleven Forum.
-
Mit Diagnosegerät den Zuheizer auswählen, dann Grundeinstellung Kanal 11 auswählen zum Start. Zum Beenden Kanal 33 auswählen.
-
ich nutze ODBeleven, bin damit für das Geld zufrieden. Verbindung mit meinem Galaxy S7 funktioniert recht zügig, Fehler auslesen / löschen funktioniert, Umprogrammierungen konnte ich bis jetzt damit auch durchführen, einige Apps wie Torque, Geschwindigkeit, Öltemperatur, Ladedruck können ebenfalls als Anzeigeinformation abgerufen werden. Auch ein mitschneiden ist möglich, wobei ich das noch nicht genutzt habe. Funktioniert bis jetzt auch bei anderen Fahrzeugen wie z.B. Audi TT.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Lars1 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Egal heavy-metal, ich Frage mich nur, warum du ihn als zu hochpreisig bezeichnest mit unter 6k inseriert? PS: der Anbieter bezeichnete seinen angebotenen Wagen nicht als "Top zustand", er schrieb lediglich " kratzer etc. vorhanden, wie es wohl jeder macht, der ein gebrauchtes Fahrzeug inseriert. Meine Vermutung geht in die Richtung, der Verkäufer wusste nicht was er da hat. Und das ist meine persönliche Meinung und vielleicht auch die des Käufers, da der Wagen keine 24 Std. inseriert war. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Lars1 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Es war eins. Abzüglich der Reparaturen, denke ich, ist es wirklich wirklich schwierig einen 3L mit 177.000 km für unter 4 tausend zu finden. Falls dir heavy-metal mal so einer zufliegt, im Top Zustand ohne Softlack an den Schaltern und mit einer innenausstattung im neuwertigen Zustand, gib mir bitte Bescheid.