-
Gesamte Inhalte
216 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von tompeter69
-
Obwohl...die Frage nach der Verfügbarkeit stelle ich auch manchmal. Gelegentlich lassen die VK das Inserat nach dem Verkauf einfach weiterlaufen um zu gucken, wie viele sich noch melden ( irgendein sportlicher Ehrgeiz) Oder sie haben bereits ein oder zwei Interessenten einen Termin zur Besichtigung zugesagt...das erfährt man dann schon mal im Voraus. Daher finde ich die Frage nicht so schlimm. Die nach Fahrzeug-Ident. und Kontonummer hingegen...ha,ha,ha. Ich hatte mal einen VW Bus im Fokus. Standort Madrid. Den wollte der VK gegen Vorkasse nach Bremerhaven verschiffen, dort könnte ich mir den angucken und bei Nichtgefallen einfach wieder nach Hause fahren. Fand ich schon lustig. Ich bot ihm an, am WE nach Madrid zu fliegen....fand er zu aufwändig, ach ne.. Aber ich wollte mehr Spaß und fragte ihn nach der Briefkopie, die er mir bereitwillig zusandte. Leider stammte dieser von einer VW- Bus- Pritsche falschen Baujahrs und nicht von der EX- Feuerwehr, die er inseriert hatte. Hab es dann mobile gemeldet. Inserat war wenige Stunden später raus.
-
Sollte nur ein Hinweis sein, dass das Birnchen wahrscheinlich aus einem Mopped stammt. Link war der falsche, habe auch einen mit 6V,: https://kultmopeds.de/Birne-Gluehlampe-Bilux-6V-35-35W-fuer-Simson-S51-S70-Schwalbe-S50-SR50-S53-tar-Sperber-Duo-Habicht-Ba20d 6V bedeutet schon mal, dass die Birne etwas älter ist. Also vielleicht von einer alten Simson oder MZ? Nur eben mit einer anderen Fixierart.
-
https://www.ebay.de/i/123691205289?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=123691205289&targetid=897014132573&device=c&mktype=pla&googleloc=9043579&poi=&campaignid=10203814998&mkgroupid=101937413917&rlsatarget=pla-897014132573&abcId=1145992&merchantid=114322357&gclid=EAIaIQobChMI-auK_66T6gIVAbp3Ch0tRATVEAQYAiABEgI5IPD_BwE
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
tompeter69 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Mechanische Abnutzung und eben auch entsprechende Belastung der elektrischen und elektronischen Peripherie, also allgemeine Alterung. Qualitative Ausnahmen wie z.B. die Saugdiesel eines W123/ 124 mal ausgenommen. Sowas kann man mit 250tkm ( motorisch gesehen) kaufen. Mir wäre das Risiko bei einem solchen modernen "Dauerläufer "zu hoch. Zu viel Elektronik, nachlassende Pflegementalität der Vorbesitzer im höheren Fahrzeugalter, Risiko des Ausfalls einzelner Baugruppen. Och nö, nicht für mich. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
tompeter69 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Immerhin besser als nichts bei einem Fahrzeug mit der Laufleistung. Viele Alteisenbesitzer machen ja nicht mal mehr das. PS: für ein Auto mit 250tkm würde ich persönlich kein Geld mehr ausgeben. Was bringen mir OSS und sonstiger Klimbim, wenn der Motor vielleicht kurz vorm Exitus steht? Nix... Je älter das Fahrzeug, umso weniger ( im Zweifelsfall anfällige) Ausstattung sollte es mit sich herumtragen. -
Unserer blubbert auch im Leerlauf. Die Zahnriemenabdeckung hat minimal Spiel und ist bei uns der Übeltäter... Habe den mal zum Testen mit Klebeband fixiert...Blubbern weg. Klebeband aber wieder abgemacht. Er darf gerne ein wenig blubbern. das tiefe Geräusch kommt dann über den Hohlraum zum Zahnriemen dahinter :)
-
Gab oder gibt es nicht immer noch dieses Zeugs, welches man in den Tank kippt, um die Brennräume zu reinigen? Von Liqui Moly gab das mal was, ich selbst schütte immer so ein Zeug von Louis einmal im Jahr in den Tank Red Lube), nachdem mein altes Krad ruckelnd lief und ich das einfach mal ausprobieren wollte. Die Kiste ruckelte bei mittleren Drehzahlen...nach dem Verbrennen der Tankfüllung bei mittlerer Last auf der BAB nach 200 km war das Geruckel Geschichte. Ob es nun Ablagerungen im Vergaser oder eben verkokte Ventile waren, egal, es war dann zumindest weg und kam nie wieder. Vielleicht noch günstiger als der Erdnuss.-Beschuss.. Zu Vergaser -Zeiten haben wir so mal einem FIAT- Motor wieder das Laufen gelehrt. Mit einem Brennraumreiniger …. irgendeiner Firma, so eine Dose mit 300ml Inhalt. Der FIAT war über Jahre nur Kurzstrecken gefahren und kam nicht recht vom Hof. Gut, durch die direkte Zugabe in den Vergaser des laufenden Motors nebelte der den kompletten Wohnblock nebenan ein. Aber dann lief er wieder seidig und geschmeidig.
-
1.4 Benziner...ab wann ohne Ölproblem ??Kaufberatung
tompeter69 antwortete auf tompeter69's Thema in Verbraucherberatung
Leider. Obwohl mir das lieber ist, als alles selbst herausfinden zu müssen ( wenn es denn klappt). Der Händler, dem ich den Audi meiner Tochter abgenommen habe, hat zwar in der Anzeige nicht mit Schwachstellen geprahlt, aber am Telefon einige Dinge eingestanden wie den etwas verschmutzten Innenraum, die alten Reifen, die angeschossenen Felgen,den fehlenden Zahnriemenwechsel. Andere Dinge wie die Fehlfunktion des Radios ( defekter Stecker), die defekte Lüftungsdüse, die fehlende Klappe für den Sicherungskasten nicht. Waren ihm nicht aufgefallen, was ich ihm fast glaube. Er hat das Auto halt vom Händler übernommen, kurz die Technik gecheckt, Preisschild dran und fertig. Als Gebrauchtwagenkäufer muss man halt genauer hinsehen. Nur wenn einer versucht, mich arglistig mit echten technischen Mängeln zu täuschen, die er hätte erkennen müssen und die offensichtlich beim Verkauf schon vorhanden waren, dann wird es arg eng für dessen Rentenerwartung. An einem so alten Auto kann halt immer was kaputtgehen. Aber wenn der Mangel vorher bekannt ist, dann kann man mit offenen Karten spielen. Meine einzige "Leiche" habe ich an einen Händler abgegeben und nicht privat verkauft: einen FOX TDI, neu gekauft und ständig kaputt, der ging noch während der Garantiezeit wieder... Die anderen wurden immer beschrieben, auch die Mängel, wenn sie denn mal welche hatten... -
Manchmal scheinen auch die Händler gewisse (Stand-)Schäden zu haben. Mein Kandidat für den Sommerurlaub ( wenn er dann noch da ist, was bei blauen Polstern gut möglich wäre überzeugt derzeit durch Tagespreise.... Angefangen bei 3990 Euro, dann gesenkt auf 3790, ein paar Tage 3490 und jetzt kostet der wieder 3990 Euro ???!!!!! Preis senken, um die Orgel vom Hof zu bekommen, okay. Aber dann wieder 500 Euro draufschlagen....ohne Argumente im Inserat ( Teile erneuert oder sowas) . Ich glaube, ich telefoniere morgen mal mit Nürnberg und frage ihn mal nach der Diagnose seines Leidens.... Kann ihm ja anbieten, mir ne WhattsApp zu schicken, wenn der Kurs für sein Fahrzeug in irgendeiner Mondphase wieder auf 3.490 Euro fällt und wir uns dann auf 3200 Euro einigen :)) Immerhin: Von den Autos, die ich mir gespeichert hatte ( 7 Stück), sind in den letzten 3 Wochen 4 verkauft worden. Scheinen laso relativ marktgerechte Preise zu sein,
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
tompeter69 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
@heavy-metal So ein A2 ist auf dem Gebrauchtmarkt ja nicht gerade der Renner, da , wie schon angemerkt, der Liebhaberkreis mehr als überschaubar ist und einige bestimmt auch um die Ersatzteil- Situation fürchten, die "gefühlt " z. B . bei einem Polo gleichen Jahrgangs besser sein kann oder ist. So ein A2 ist halt ein Sonderling und bleibt es auch, weil sich eben vielen Leuten seine Qualitäten nicht werschließen oder sie ihn einfach nicht auf " dem Zettel" haben. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
tompeter69 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
@heavy-metal Ich sehe das so wie A2 HL jense Ich beobachte den Markt um den A2 ja nun wegen meiner Tochter schon ein wenig länger. Und selbst die Kassengestelle sind mit Laufleistungen um die 100tkm unter 3.000 Euro eine Rarität. Und selbst teurere Exemplare sind meistens weit von perfekt entfernt ( Zahnriemen, Alter der Reifen, Mängel in der Karosserie und der Technik. Nehmen wir mal als Beispiel den Grünen aus Berlin: Laufleistung okay, angeblich Scheckheft, wobei die Frage ist, ob es a) nur vorhanden b) teilweise befüllt c) durchgehend geführt d) überhaupt von dem angebotenen Fahrzeug ist Gehen wir mal von einem nicht gemachten Zahnriemen aus. Heißt dann 500 Euro für die Werkstatt+ Inspektion 150-200 Euro= 700 Euro Reifen könnten bei der Laufleistung auch fällig sein wegen Überalterung , die nächsten 400 Euro. Dann kommt man also auf ca. 3800 Euro, bei immerhin erst 2. Hand, einer überschaubaren Kilometerleistung u d einem noch immer schmuddeligen Innenraum. Der Blaue mit den blauen Sitzen zu 3.490 Euro Zahnriemen 2019 neu! Super, Tüv 2 Jahre, auch gut, 90tkm? Passt für mich. Reifen? Also auch noch mal 400 Euro als Unbekannte Inspektion offensichtlich fällig , noch mal 200 Euro, Lande dann ohne Feilscherei wieder so um und bei 4.000 Euro. Der mit den 43.000tkm reizt schon deswegen, aber... WENN der nicht entsprechenden Wartungsstau hätte oder der reparierte Unfallschaden, den es auf einmal nicht mehr gibt, doch zu Folgeproblemen führen könnte, dann wäre der doch eigentlich längst verkauft? Mir antwortet der Händler nicht auf meine Fragen , angeblich liegen viele Anfragen vor, weshalb mobile.de anmerkt, dass der Wagen wohl bald verkauft wäre... was aber nicht geschieht. Dafür sinkt der Preis wie bei einer '"Rückwärtsauktion" und ist jedes Mal FP. Warum??? Wenn der nicht 700km weg wäre, hätte ich dem schon auf den Zahn gefühlt... Also 3.000 Euro für einen guten A2 unter 125.000km halte ich für Utopie. Der klassische Skoda/ Polo- Endverbraucher kauft sich auch einen Skoda/ Polo, dafür ist der A2 zu speziell ( Formgebung) und Ansehen. Der A2 ist ein Nischenauto mit verhältnismäßig kleinen Stückzahlen, aber auch einem entsprechend kleinen Käuferkreis. Gerade die Händler wissen, was sie sich da auf den Hof stellen und sitzen das aus, bis jemand kommt ( bindest ja auch nicht allzu viel Kapital auf dem Hof. Bei den " vollen Hütten" ist das ja nochmal eine ganz andere Nummer. Da sind dann wirklich Liebhaber unter sich, die dafür teilweise absurde Aufpreise verlangen und offensichtlich auch bezahlen. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
tompeter69 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich habe mir auf mobile.de mal meine Favoriten geparkt.. Dieser reizt mit niedriger Laufleistung und es wundert mich, warum der da immer noch steht. Preis von 4.500 Euro mittlerweile bei 3.800 Euro, angeblich viele Anfragen, aber keiner kauft ihn. Mir antwortet er nicht auf meine Mails.Der jeweils letzte Preis ist immer Festpreis... https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=300754070 Dieses Exponat wäre eigentlich der Kauf der Vernunft. Mit den blauen Sitzen kann ich mich arrangieren, der hat 2019 einen neuen Zahnriemen bekommen und Stempel im Scheckheft. Zudem ist er bis auf die blauen Sitze herrlich "spießig" und "nackig". Und gerade 300 Euro im Preis gesenkt worden. Der wäre was für mich...mit seinen schlappen 90 tkm. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=296860440 Von der Farbkombi ist für mich natürlich das Berliner Exponat mit seinem schmutzigen Innenraum unschlagbar. Angeblich Scheckheft, 1,5,Jahre TÜV. Wenn es mittelbeschissen liefe, 2790 Euro zzgl. Zahnriemen und Reifen, also irgendwo bei 3600 Euro im Auslauf. 116.000 tkm ist noch okay. Den werde ich mir eventuell mal anschauen müssen, der mit den blauen Sitzen hat seine Chance, wenn er dort in 4 Wochen noch stehen sollte, weil ich dann urlaubsbedingt in seiner Nähe wäre. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=284938869 -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
tompeter69 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Lecker Auto. 2. Hand...und diese war nicht die Beste. Wie kann man ein Auto und besonders einen A2 so runterknechten.... https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=299078428&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&gn=24242%2C+Felde%2C+Schleswig-Holstein&isSearchRequest=true&ll=54.3057776%2C9.9198924&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=7&pageNumber=2&rd=100&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=6834a76d-186a-f57c-6ca3-e74d3cde3116 -
Den Benziner aus Quickborn habe ich mir angesehen und bin ihn gefahren. Allerdings nur 4 Kilometer. Die Mängelliste wurde da schon immer länger. Ich meinte GUTE Fahrzeuge. Ich liste mal auf ( Erinnerungsprotokoll): -Delle Motorhaube von unsachgemäßem Schließungsversuch rechte obere Ecke - Delle Motorhaube mittig mit tiefem Lackkratzer - Stoßfänger mit Parkremplern vorne -abgeschabte Kunststoffleisten an den Türen ( mit Pinsel grob nachgestrichen) - tiefe Delle in der Heckklappe - Lichtmaschine mit starkem Salzfraß - Türfangband Fahrerseite defekt - noch 1. Zahnriemen - Radio- Verstärker defekt ( Lautstärke bis 6, dann wieder automatisch auf 0) - Mittelkonsole lose - Lautsprecher vorne links ohne Funktion Probefahrt: -schlagende Geräusche aus dem Bereich der Hinterachse - rauer Motorlauf - schlechte Leistungsentfaltung - Kupplung kam ( selbst für einen A2) sehr , sehr spät Was der Händler noch bereit war für den Preis zu machen? ( Inspektionsanzeige leuchtete auf) einen Ölwechsel....WAHNSINN. Stimmt. Von den Fahrzeugen gibt es hier im Norden einige... Da Diesel und FSI bei mir eh nicht im Radar waren, ebenso wenig wie Fahrzeuge mit hoher Laufleistung ( die 150tkm waren für mich eigentlich schon zu viel) wird das hier oben echt knapp... Gruß Thomas
-
@Wasserbauer Das mit der fehlenden Auswahl im Norden unterschreibe ich. Interessante Fahrzeuge alle mindestens 400km entfernt. Und selbst bei den weiß man ja erst vor Ort, was an den Bildern/ Aussagen dran ist. Gruß Thomas
-
Edit: Nummer passt und in 2 Tagen sollen sie da sein. Gruß Thomas ( unglaublich morgoth, dieses Fachwissen...bin schwer beeindruckt.)
-
Super, danke Gruß Thomas
-
Der A2 meiner Tochter ist gerade beim Lackierer, der das Gitter auf der Haube zwecks Lackierung ausbaut. Eben rief er an und sagte, dass das Innenteil mit Spreiznieten befestigt ist, die den Ausbau wohl nicht überstehen werden. Also muss ich welche besorgen. Sind es diese?? https://www.ebay.de/itm/10-Spreizniete-Schlagniet-Befestigung-Clips-fur-Audi-A2-A4-A5-A8-Q3-Q5-4D0807300/323983071912?_trkparms=aid%3D1110009%26algo%3DSPLICE.COMPLISTINGS%26ao%3D1%26asc%3D225077%26meid%3D20421043433a4d19bac4c3e457881f0d%26pid%3D100008%26rk%3D1%26rkt%3D12%26sd%3D253090390690%26itm%3D323983071912%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675%26algv%3Ddefault&_trksid=p2047675.c100008.m2219
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
tompeter69 antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Auf Ledersitzen? Bei Stoff bin ich bei dir. Ich habe ein Teppichreinigungsgerät mit Heißdampf, welches auch beim Audi meiner Tochter zum Einsatz gekommen ist. Damit kann man auch einen Großteil der Bakterien töten, die in den oberen Lagen zu Hause sind. Hardcore - Reiniger gehen da mit richtig viel Wasser und Reiniger bei, anschließend mit einem Nass-Sauger und darauffolgender Trocknung. Hilft in 90% der Fälle. Wenn es von tieferen Lagen aus muffelt, dann OZON. Dann riecht das Auto erst einmal überhaupt nicht mehr. Habe mal stinkende Motorradstiefel in so eine Box bei Louis gestellt.... und geruchsneutral wieder mitgenommen. -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
tompeter69 antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
oder mit einer Ozon-Behandlung. Wenn der Muff unter dem Leder sitzt, dann sollte das mit einer Ozon-Behandlung klappen. Mit dem Schaum kommt man ja nicht durch das Leder.. -
Wagenheber ist ungünstig, da der Stabi dann ja belastet ist. Aber vielleicht geht es doch. Aufbocken und kräftig nach oben/ unten bewegen. Wenn du dann Spiel fühlst, dann hast du den Übeltäter. Wenn nicht, auch von der anderen Seite aufbocken und das Spiel wiederholen. Denke auch, dass es das Lager ist.
-
Ich habe so einen gefahren, also W123. Noch mit der Maschine aus dem /8. Der hat eher Grobstaub emittiert. Meinen W124 zehn Jahre später, den heute noch ein Freund von mir mittlerweile mit H- Zulassung fährt, bewegt man locker mit 5-6 Litern. Auch wenn der herumstaubt, ein sehr nachhaltiges und solides Auto, dass dank seiner robusten Bauweise einfach nur fährt ( keine verkokten AGR, weil er keine hat usw.) Wir haben das langjährige Dieselfahren vor etwa 3 Jahren aufgegeben dank der unsäglichen Diskussionen um Staub in allen Variationen ( zum Schluss Citroen C3 HDI( Ehefrau) und Dacia MCV 2 ( meiner einer) ).
-
[1.4 BBY] Drosselklappe anlernen. Warum eigentlich?
tompeter69 antwortete auf gisli's Thema in Technik
Glückwunsch! -
mögliche Schäden durch nachlaufenden Anlasser AUA 1,4
tompeter69 antwortete auf Michael_A_2's Thema in Technik
Langt doch, wenn er überholt worden ist. -
Vor allem die Plastikwüste drinnen beim Ignis ist Welten schlechter als die Optik/ Haptik im A2- Innenraum. Diese Audi- Teil aus der aktuellen Auto-Doof ist von hinten einfach nur hässlich mit diesen Pseudo-Luftauslässen am Radkasten...