Zum Inhalt springen

Karat21

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.054
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Karat21

  1. Zimmer http://www.domaene-stiege.de/home/gaestehaus.htm Die feste Anmeldung der Zimmer muss bis zum 30.04.2011 durch jeden Teilnehmer selbst erfolgen. Zimmeraufteilung siehe unten. Reservierungen mit 25% Anzahlung direkt durch die User mit Nickname per E-Mail an info@domaene-stiege.de Die 25% sind gleichzeitig Stornohaftung. Aktuelle Zimmerbelegung wird mitgeteilt in Reservierungsthread. Camping http://www.domaene-stiege.de/home/camping.htm Erste Person im Zelt 19,-€ pauschal Preis incl. PKW, Zelt, Müll, Duschmarke, Kurtaxe und Frühstück. Jede weitere Person im Zelt: 14,50€ in der dortigen Gaststätte besteht die Möglichkeit ua. am Freitagabend Á la carte zu Essen z.B. - Schnitzel/Pilze/Kroketten 9,10€ - Rostbrätl Bratkartoffeln 8,90€ - Bauernfrühstück 7,60€ - Kutscherpfanne 11,90€ - Gulasch Rotkohl Klöße 9,40€ - Soljanka 2,90€ Campingplatz & Gästehaus "Domäne Stiege" Inh.: Stephanie Schwarz 38899 Stiege/Harz Tel.: (03 94 59) 7 03 33 E-Mail: info@domaene-stiege.de Zimmeraufteilung Zimmer 1 - 2 Betten 2 Einzelbetten Zimmer 2 - 4 Betten 2 Etagenbetten Zimmer 3 - 4 Betten 1 Etagenbett / 2 Einzelbetten Zimmer 4 - 2 Betten 1 Doppelbett Zimmer 5 - 2 Betten 1 Doppelbett Zimmer 6 - 6 Betten 3 Etagenbetten Zimmer 7 - 6 Betten 3 Etagenbetten Zimmer 8 - 2 Betten 1 Doppelbett Zimmer 9 Apartment 4 Betten 2 Einzelbetten / 1 Schlafsofa getrennte Räume) Zimmer 10 - 1 Bett Einzelbett Zimmer 11 - 6 Betten 2 Etagenbetten / 1 Doppelbett Zimmer 12 - 2 Betten 1 Doppelbett Zimmer 13 Apartment 4 Betten 1 Etagenbett / 1 Doppelbett Zimmer 14 - 2 Betten 1 Doppelbett Zimmer 15 Ferienwohnung 5 Betten 3 Einzelbetten / 1 Schlafsofa Keller 3 Betten 3 Einzelbetten Anmeldung Ferienwohnung 3 Betten 3 Einzelbetten
  2. Jahrestreffen Programmthread hier: Jahrestreffen des A2 Club Deutschland am 24., 25. und 26. Juni 2011 im Oberharz - A2 Forum Anmelden unten: Nickname | X Erw (+ x Kinder) | Gästehaus oder Campingplatz | wenn am Freitag dabei: Werksbesichtigung ja/nein ; Mittagessen ja/nein | anwesend von - bis| Betrag € Karat21| 1 Erw | Gästehaus | Werksbesichtigung ja - Essen ja | Fr. - So.|31,20€
  3. Diskussionen rund um das Jahrestreffen, Programm, Unterkunft, etc. bitte nur hier führen...
  4. ich dachte ihr seit schon ein Team:kratz: ..oder gibt es von Mäuschen auch noch was?
  5. sind die zwei Wochen schon um:confused:
  6. Habe es mal im Kalender gepinnt:jaa:
  7. -cool-scheinbar sind noch alle bekifft vom Hortensien rauchen:janeistklar:
  8. naja.... hat letztes Jahr noch 89€ gekostet... bis BJ 2002
  9. meine "Muhgeräusche" -bei eingekuppelten Motor - Rechtskurve und einer Motordrehzahl zwischen 1.000 - 1.200 U/m. sind nach dem Getriebeölwechsel bereits leiser geworden. Und jetzt habe ich den "letzten Resonanzverstärker" gefunden. Ursache war ein defekter linker Spurstangenkopf. Dieser wurde vor meinem vierten TÜV-Besuch gewechselt.... Und nun ist Ruhe beim niedertouringen Cruisen.
  10. Konkurrenz belebt das Geschäft:janeistklar:
  11. hier war wenigstens das OSS geschlossen:janeistklar: ich verstehe auch nicht warum der Tacho bei den 1.2ern schon bei 200Km/h aufhört.
  12. du willst uns sagen...du hast richtig "Gasgegeben":D ich schreibe jetzt nicht, was meine "keinkupplungspedalkugel" im 45KW-Modus fährt... sonst Heulen hier alle 1.4er;heu
  13. falls sich jemand hierher verirrt hat...es gibt eine Lösung 1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung
  14. bei mir war die Kulanzfrage auch vor Abgabe des Fahrzeuges in der Werkstatt geklärt.
  15. heute war meine "Keinkupplungspedalkugel" zur HU. Termin hatte ich im Laden -bei den "drei Jungs mit der komischen blauen Kopfbedeckung". mit einen Prüfer vom TÜV-Nord. Nachdem ich im vorhinein -die Scheiben und Beläge vorne, sowie die Trommelbremsbeläge und den linken Spurstangenkopf gewechselt habe. -Gab es keine Beanstandungen. war beim der zweiten und dritten HU nicht der Fall. Nur ein kleiner Ölaustritt am am Motorblock wurde bemängelt. O-Ton Prüfer: mit der Laufleistung darf er das auch haben:) OT: oh ein "3Liter-Wagen" - sieht man aber selten - was verbraucht der denn... Antwort: "3,5 Liter..." Dann lief alles sehr locker... Als der Prüfer den Wagen wieder rückwärts aus der Halle fahren wollte... und nachdem ihm der Wagen -dreimal- nach dem Starten aus ging. Bin ich zu Blöd dazu? Kurze Antwort von mir "Ja" "das ist die Start-Stop-Automatik"- "Nach dem Starten innerhalb von 3 Sekunden bitte in den Rückwärtsgang schalten -dann klappts" mit einen Grinsen fuhr er dann aus der Halle. Dann durfte ich noch 69€ an die "Kopfbedeckungsjungs" abtreten.
  16. Karat21

    Fahrgestellnummer

    ja
  17. Sommerreifen sind die Bridgetown Erstausrüstung und von mir Nachgerüstet... Winterreifen waren vom Vorbesitzer erst Dunlop und von mir Conti nachgerüstet. Habe aber eine sehr entspannte Fahrweise -so bezeichnet ein Kollege meinen Fahrstil. Die Scheibenbremsen und Beläge hielten 165.000 Km bzw. 110.000 Km -hier habe ich von einen User auch schon gehört - du bremst ja auch nicht:janeistklar:
  18. geringer Verschleiß. Fahre 50% der Zeit und Fahrleistung mit Winterreifen. Nähere mich der 300.000 Km. Habe erst jeweils einen neuen Reifensatz benötigt. Heißt also 75.000 Km mit einem Reifensatz. letzten Winterreifen waren von Conti, die Sommerreifen von Bridgetown.
  19. hätte gerne einen 1.2er in der Farbe.... wie wäre es dann mit einer Kugel die "automatisch" schaltet.
  20. Hättest du den Beitrag von aluboy um 20:58 gelesen... wäre die Antwort Günter Herrmann verständlich....
  21. hatte auch mal ein Klappern vorne rechts.... das mit dem Kopfstand kannte ich auch.... dann erinnerte ich mich, seit wann das Klappern auftrat... es war nachdem ich die rechte Sonnenblende mal benutzt hatte. Also rechte Sonnenblende raus und reingeknipst und das Klappern wieder weg.
  22. heute wurden beim "BBY-Polo" die beiden Zahnriemen und Umlenkrolle gewechselt (nach 8 Jahren bei 82.000Km) Bei der Abholung zeigte mir der Meister die Ausgebauten Teile. Die beiden Riemen sahen schon etwas rissig aus. Aber sehr erschrocken war ich von der Umlenkrolle:huh:, welche schon zwei Risse hatte:omg:
  23. hätte man den Schiebeschalter nicht kleben können?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.