bei mir ist die Trommelbremse hinten praktisch -mal wieder ohne Wirkung - und dabei muss meine "Keinkupplungspedalkugel" diesen Monat zur HU:huh:
War heute in einer Mietwerkstatt hier "ganz nah am Harz"
so können die auch aussehen:D
Bremse hinten rechts:(
hier die dazu gehörende Alutrommel
achja so sieht mein Anlasser im Augenblick aus
morgen geht es weiter, wenn die Teile da sind.
bei mir sind es im Augenblick - 400 Km bis sich die Tankanzeige von Voll abhebt,
weitere 400 Km bis zu Halbvoll und noch mal 400 Km bis der ReservePiep kommt.
dieser Thread ist schon etwas älter...
zu dem Zeitpunkt gab es noch nicht so viele A2 mit dem "Grossen 42 Liter Tank" geschweige welche im 1.2er:D
wer hat also schon Erfahrung, mit dem Verschieben der Tankgeberkennlinie?
so.. nächste Woche habe ich einen Termin zum "kompletten Wechsel des Zahnriemen und der WaPu" zum Festpreis von 500€ -hier bei der Freien Werkstatt meines Vertrauens.
Nach dem mein Fahrzeug wieder ruhiger lief -Tausch der beiden vorderen Radlager bei 160.000 Km -, sind mir die sogenannten "Muhgeräusche" bei untertouriger Kurvenfahrt aufgefallen. Beim 270.000Km habe ich ein Getriebeölwechsel vorgenommen. Es wurde das Castrol TAF-X 75W-90 eingefüllt.
Nun nach gefahren 4.500 Km kann ich berichten, das die Geräusche geringer geworden sind, aber nicht gänzlich verschwunden sind.
Hat jemand Erfahrung mit dem Wechsel des Microschalter in der Fahrertür(Schloß)
In einen anderen Thread habe ich diese Anleitung gefunden.
Habe beim absperren kein "blinken" mehr