
Chrissi-r
Benutzer-
Gesamte Inhalte
57 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Chrissi-r
-
Hallo, den folgenden Link habe ich im Netz gefunden vielleicht klappt das ja. http://www.nicomania.de/auto/esp-querbeschleunigungssensor-g200-reparieren Ciao Chrissi-r
-
1.2TDI: Trommelbremse auf Scheibenbremse: Teile?
Chrissi-r antwortete auf BigBadBerti's Thema in Technik
Hallo, und hat der Umbau funktioniert und was hat alles gekostet? Chrissi-r -
Hallo, kann ich diese Undichtigkeit sehen (Leckspray etc.) und wo sind die Neuralgischen Punkte dafür? Den Turbolader bzw. die VTG-Klemmung schließe ich ersteinmal aus da der Turbo fast neu ist. Was bringen "Diesel Reiningungssysteme von z.B. Molly Liquid", die einfach in den Tank geschüttet werden und den Motor von Innen reinigen bzw. Ablagerungen entfernen sollen?
-
Hallo, ich habe nochmal nachgeschaut, der Wagen legt keinen Gang ein in der Start/Stop Stellung, ihr Profis könntet Recht haben mit dem Kupplungszylinder. Danke, die Werkstatt wird den Kleinen in der nächsten Woche nochmal checken auch wegen der Russbildung beim beschleuningen.
-
Hallo, hat sonst keiner eine Idee was es sein könnte? Chrissi-r
-
Hallo Freunde / Leidensgenossen, nachdem wir in meinem A2 den Motor und das Getriebe eines verunfallten Lupos (Bj. 99) eingebaut haben, qualmt und russt der Motor beim gasgeben bzw. der Wagen zieht beim beschleuningen eine Rauchfahne hinterher , der Rumpfmotor wurde vom Vorbesitzer vor ca. 40 tkm erneuert er hatte einen Riss. Dabei wurden auch der Turbolader und der Luftmassenmesser erneuert. Ich bin mal wieder für jeden Tipp dankbar und hoffe das es nur eine kleineres Problem ist, ich bzw. mein Cousin hat keine Lust den ganzen Motor wieder zu zerlegen. Chrissi-r
-
Guten Morgen, nach Einbau des Gebrauchtmotors und Getriebes zickt der Kleinen ein wenig beim starten. In der Start/Stopstellung will er nicht wohl aber in Neutral und im Fahrbetrieb (Start/Stop Automatik) auch keine Probleme, habt ihrn eine Idee was es sein kann? Getriebegrundeinstellung und Gangstellereinstellung wurden am Dienstag trotz des Problemes noch ohne Schwierigkeiten gemacht, änderte aber nichts. Danke Chrissi-r
-
Hallo, kann ich den Schalthebel vom Lupo 3l in meinen A2 1,2 TDI einbauen und wenn ja wie geht das? Danke Christian
-
Komme gerade vom Fehlerspeicher auslesen. Im letzten Jahr/Winter war immer die Meldung ABS Steuergerät defekt, jetzt ABS-Betrieb unplausibles Signal sporadisch. Vielleicht kann ja einer von euch mit der Fehlerbeschreibung etwas anfangen.
-
Ich bin auch dabei, seit Winter letztes Jahr. Es trifft immer dann auf, wenn es gerfroren, danach getaut und wieder gerfroren hat, im Sommer null Probleme. Natürlich ohne besondere, Bremsbetätigung oder sonstiges, ich vermute das irgendwo Feuchtigkeit eindringt und dann im laufenden Betrieb eine Lötstelle oder ein Sensor "überbrückt" wird. Model: 1,2 TDI Modeljahr:2002 / EZ Okt. 2001 Laufende Nummer (FIN): 009520
-
Hallo, das Getriebe macht bei fahren keinerlei Geräusche, sondern nur beim schalten des ersten beiden Gänge. Ciao Christian
-
Moin Zusammen, da sich bei meinem A2 1,2 TDI die Synchronringe verabschieden bin ich auf der Suche nach einer Firma die das Getriebe reparieren kann. Zur Zeit liegt mir ein Angebot (incl. neuer Kupplung) von Sherif Topal aus der Nähe von Müchen vor. Hat schon eine / einer von euch etwas von Ihm Instand setzen lassen, er schein auf jeden Fall eine Menge Erfahrungen mit dem 3l zu haben? Ich habe dafür einen Weg von ca. 720 km vor mir daher bin ich etwas skeptisch. Danke für eure Hilfe Chrissi-r
-
Chrissi-r, 09.11.2010 5:30 Kilometer 272.727 EZ 2001
-
252.000 km Stand 27.5.2010
-
Hallo, kann ich das Steuergerät irgendwie überprüfen und dann auch reparieren lassen und wer Erfahrung mit solch einer Reparatur gemacht? In der Bucht bieten ja so einig Reparturen für Steuergeräte an aber taugt das auch etwas? MfG Chrissi-r
-
Ne echt? Wo bekommt ich den so ein Steuergerät zum schmalen Kurs oder wer hat noch eine Idee dazu? MfG Chrissi-r
-
Hallo, bei meinem A2 sind jetzt auch die Lampen angegangen. Laut dem hat die Kiste die folgenden Fehler im Speicher: 01130 027 ABS Betrieb unplausibles Signal 65535 000 Steuergerät defekt und noch einen Fehler vom Ölsensor 00562 029 Geber für Ölstand-/temperatur - G266 Kurzschluss nach Masse sporadisch Hat einer von euch eine Ahnung was wirklich defekt ist, der denkt an das ABS Steuergerät? MfG Chrissi-r
-
Hat sich erledigt, die Werkstatt hat das Hydrauliköl mehrfach gewechselt, der Kleine lief eben als wenn nicht gewesen wäre. Bis dann
- 6 Antworten
-
Hallo, bevor Ihr jetzt denkt ich habe eine Macke, in meinem Hydrauliköl ist Wasser geraten und das macht meinem Auto massive Schwierigkeiten. Alles fingt damit an das der Wagen Morgens (bei Frost) schlecht ansprang bzw. keinen Mucks von sich gab, wenn er lief schaltete er die Gängen nicht ordentlich. Tja, erstmal Öl nachgefüllt, daran lag es nicht. Es stellte sich jetzt heraus das der Wasserablaufschlauch am Wasserkasten bei meinem Auto fehlt und so das Wasser in aller Ruhe auf meine Hydraulikpumpe und den Behälter tropfen konnte, irgendwie ist dann auch etwas ins Öl geraten und hat daraus ein Wasser/Ölgemisch gemacht welches bei Frost anscheinend flockig wurde bzw. eingefroren ist und dadurch konnte die Pumpe halt nichts pumpen bzw. keinen Druck aufbauen. Jetzt die Frage, wie kann ich den alten Dreck aus mein System bekommen, gibt es da vielleicht einen Trick ? Das Hydrauliköl hat die Werkstatt versucht zu wechseln, kann aber anscheinend nur das aus dem Behälter ziehen, es verbleibt also immer noch ein Rest. Achja, laut Wertstatt is das Hydrauliksystem sonst komplett dicht, also kein anderen Leckagen. Danke für jegliche Hilfe. Chrissi-r
- 6 Antworten
-
Hallo, bevor Ihr jetzt denkt ich habe eine Macke, in meinem Hydrauliköl ist Wasser geraten und das macht meinem Auto massive Schwierigkeiten. Alles fingt damit an das der Wagen Morgens (bei Frost) schlecht ansprang bzw. keinen Mucks von sich gab, wenn er lief schaltete er die Gängen nicht ordentlich. Tja, erstmal Öl nachgefüllt, daran lag es nicht. Es stellte sich jetzt heraus das der Wasserablaufschlauch am Wasserkasten bei meinem Auto fehlt und so das Wasser in aller Ruhe auf meine Hydraulikpumpe und den Behälter tropfen konnte, irgendwie ist dann auch etwas ins Öl geraten und hat daraus ein Wasser/Ölgemisch gemacht welches bei Frost anscheinend flockig wurde bzw. eingefroren ist und dadurch konnte die Pumpe halt nichts pumpen bzw. keinen Druck aufbauen. Jetzt die Frage, wie kann ich den alten Dreck aus mein System bekommen, gibt es da vielleicht einen Trick ? Das Hydrauliköl hat die Werkstatt versucht zu wechseln, kann aber anscheinend nur das aus dem Behälter ziehen, es verbleibt also immer noch ein Rest. Achja, laut Wertstatt is das Hydrauliksystem sonst komplett dicht, also kein anderen Leckagen. Danke für jegliche Hilfe. Chrissi-r
-
1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung
Chrissi-r antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Meine VW Werkstatt baut mir den Hebel mit Verdrahtung für 50,-€ ein, dies soll am Montag geschehen. Wäre klasse wenn bis dahin ein Antwort wegen des Pin 66 eingegangen wäre, Steuergerät wurde schon von Mirco Küster freigeschaltet. Danke und ein schönes Wochenende Chrissi-r -
1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung
Chrissi-r antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo zusammen, habe mir jetzt auch den Hebel von Ebay (Kufatec) geholt, wie funktioniert den die Belegung zu meinem Steuergerät? Ich habe den 1,2 l TDI Bj. 2001, muss ich da etwas besonders beachten oder ist die Belegung wir von Kufatec angegeben? Danke für Eure Hilfe Chrissi-r -
Hallo A2 1,2 TDI mit 225.000 km, ohne größere Probleme MfG Chrissi-r
-
So, habe nun unsern T5 zum Überbrücken angeschlossen und nach ein paar Minuten ist der Kleine angesprungen. Allerdings nicht in der P-Position sondern in Neutral, wenn ich auf D oder R schalte nimmt der Bock kein Gas an in Neutral wohl :-). Kann es sein das noch ein Sensor oder etwas anderes die Kälte nicht ab kann? Danke für eure Hilfe Chrissi-r
-
Hallo Ihr, mein A2 1,2 TDI hat zur Zeit überhaupt keine Lust mehr, er springt einfach nicht an. Habe schon eine Ladegerät angeschlossen mit dem auch gestartet werden kann aber es passiert nichts. Hat einer eine Idee was der Keine haben kann (Batterie defekt?, lief vor den frostigen Temperaturen ohne Probleme)?? Ciao Chrissi-r