-
Gesamte Inhalte
149 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von fasyrt
-
Das ist aber fein. Heute hat sich das Autohaus tatsächlich gemeldet. Neue Scheibe wurde freigegeben und bestellt, jetzt nun vom Saint Gobain - Sekurit. Sobald Scheibe da, wird einen neuen Termin vereinbart. Korrekt/fair, würde ich sagen.
-
Also, heute wieder da, die Mängel reklamiert. Lack oben links beschädigt. Lackschaden waren unter der alten Dichtung, konnte mann durch dir Lackverfärbungen sehen. Wurde mit dem Lackstift behoben. Dichtung liegt entlang der A-Säule nicht richtig auf: Beifahrerseite: unten spalt, oben Gummidichtung gequetscht, Fahrerseite: unten OK, oben Gummidichtung so-la-la. Ja, hier wollte das Autohaus abwimmeln. Bisschen nach hin-und-her hatte der Serviceberater den Problem verlegt auf seinem Chef. Morgen hält er RS mit dem Chef und hoffentlich neue Scheibe wird eingebaut. Serviceklappe schließt nicht mehr richtig, bewegt sich so ca. 1 cm in geschlossenem Zustand. Die sollte ich selber lösen können. Die Schraube für die Schlosszunge war lose in der Serviceklappe, musste man einfach festziehen. Behoben. Verkleidung A-Säule beifahrerseite glaube der Bezug/Beschichtung in der Ecke beschädigt, aber das muss ich morgen beim Tageslicht anschauen. Marginal, ich verlässige es. Hierzu fiel noch auf, dass der Wischer mit einem Zahn versetzt zurückgesetzt wurde. Was noch bisschen Beigeschmack hat: der Serviceberater hatter beim Fahrzeugabgabe erwähnt, dass keine Audi Scheibe mehr vorhanden ist und natürlich eine Markenscheibe eingebaut wird. Er hatte heute das Brand Glavista nicht erkannt. Naaja.
-
Heute wurde die Arbeit bei Audi durchgeführt. Eine Glavista (Mädchenname: Guardian) Scheibe wurde eingebaut. Lack oben links beschädigt. Dichtung liegt entlang der A-Säule nicht richtig auf: Beifahrerseite: unten spalt, oben Gummidichtung gequetscht. Fahrerseite: unten OK, oben Gummidichtung so-la-la. Serviceklappe schließt nicht mehr richtig, bewegt sich so ca. 1 cm in geschlossenem Zustand. Verkleidung A-Säule beifahrerseite glaube der Bezug/Beschichtung in der Ecke beschädigt, aber das muss ich morgen beim Tageslicht anschauen. Natürlich habe es reklamiert. Service nicht mehr da, die Empfangsdame hat Fotos gemacht, morgen darf ich zurückfahren. Ich bin sehr enttäuscht.
-
Du muss direkt ins Loch das Ding sprühen! Dann funktioniert's! Wenn ich richtig sehe, das Rohr führt vom Lufteinlass zum Luftfilterkasten, also macht 0,0 aus. Für die Lecksuche kann ich eine Nebelmaschine empfehlen, falls es irgendwie zur Verfügung steht.
-
Es fällt mir schwer die Logik zu verstehen, wenn es damals problematisch war, warum sollte jetzt beim einem ausgelaufenem Modell besser sein. Ich hätte eigentlich nichts gegen eine OEM Sekurit Scheibe, aber die relevante Topic hier hat mich komplett verunsichert. Stahlgruber ist eine gute Idee. Hatte vorher vorher beim Scheibennachtexpressdienst gearbeitet, die waren immer korrekt. Allerdings der Auftrag ist bereits erteilt. Die beschädigte Scheibe wird nicht bleiben. Die Chefin fährt, der Wagen muss tip-top sein. Mit dem Riss komme ich beim HU im Januar auch nicht weiter. Also mal gucken ob die Herren beim Glaspalast irgendwoher eine Audi Scheibe auftreiben oder zwischen Sekurit/3L Scheibe entscheiden. Sobald die Scheibe richtig eingebaut ist, nichts wurde beschädigt und die Scheibe keinerlei Macke hat, bin ich zufrieden. Richtig. Darstellende Geometrie... wohl warum musste ich mein Maschinenbaustudium abbrechen?! Oh Gott, bei dem Hilfsebenenverfahren, Mantellinienverfahren habe ich geschwitzt wie ein Schwein vor dem Schlachten. Bestimmt hat paar Jahren aus meinem erwarteten Lebensdauer genommen. Nichts mit dem PC, nur mit Lineal(en) auf dem Papier... Edit: Termin am nächsten Dienstag gekrigt, werde berichten.
-
Sekurit habe ich online gefunden, es gibt. Das Forum war über Carglass und Erstausrüster-Scheiben zwiegespalten und ist viel über 2. Tausch zu lesen, deshalb war die Überlegung Glaspalast. Ich hatte beim Tradition schon die eine Scheibe gefunden, nur dauerte bisschen bis ich meine eigene PR Nummern eruiert habe und die Daten verglichen habe. Scheint momentan entweder 3L Audi Scheibe oder OE Sekurit sein. Mal gucken, die rufen mich heute wg. Termin zurück. @janihani - Danke.
-
Toll. Steinschlag & Riss sind meine neuen Freunde. Die Scheibe für 3L ist bei Tradition da, die normale natürlich nicht. Mal gucken was jetzt passiert. Die TK freut sich.
-
Gibt es irgendwelche Unterschied zwischen die WSS für 1.2 (3 liter) und alle anderen?
-
Hast du danach die Grundeinstellung durchgeführt?
-
Danke für die Rückmeldung!
-
Besteht die Möglichkeit Spur beim Alexander einzustellen? #hallovorderachse
-
Also den zweiten würde ich nicht kaufen. 1. +80 € Pfand, also bist du schon bei 220 €. Ich hatte ein Jahr her mein Kat verkauft für ca. 120 €. 2. Händlerbewertung ist bei 93%, ist schon niedrig für Ebay. Ganz viele Beschwerden, dass das Pfand nicht erstattet wurde. Guck mal, hier hast du den Bosal für 420€. Wenn du glück hast, kannst di 10% Nachlass bekommen, dann bist du beim 380€. Verkaufst du danach dein Kat soo um die 120€, bist du bei 260€... https://www.ebay.de/b/Schnaeppchen/bn_7109744160 https://www.ebay.de/itm/274506105972?hash=item3fe9d6c474:g:-kkAAOSwDK1kQqZb&amdata=enc%3AAQAIAAAA0NZL%2FWWh7JClOjd6%2BssS6ai38n%2FS6APdNIhGZ0vQLOQ%2BbM6yTT2nwdp0WTLWgOkASNHyX4f5G%2BR%2B965MuN7I1L9KL4rDADh0Pkd8m15eupOfVabiK88T0Oc3lei6Kci1wpbMEuYerhbJ97tAPweGBV5CTy9RIi5zTS1p%2F%2B7ydK95EHudYWV%2FMLItsJPRzpBRGcR8edaE5KPBAaEIWRv7iDw49B482Q37f2bxBgJz8fLAp3oaD1jjIXgq%2FkAOuAtE4TNVRjyWkqCpN5d%2FiN8mjnA%3D|tkp%3ABk9SR-SR6ZHyYg Übrigens...
-
...bald unverhofft A2 Fahrer...oder lieber nicht??
fasyrt antwortete auf tompeter69's Thema in Allgemein
Lebt noch jemand mit dir zusammen im gemeinsamen Haushalt? Vielleich sie/er könnte den anderen Wagen fahren. Ihr könnt dann jederzeit tauschen nach Lust&Laune. -
Ein 5m Verpackung reicht nicht für beide Vordertüren.
-
Welche Kat brauchst du? Den, im Krümmer sitzend? Hella/Faurecia für 300 €: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Hella/8lf366055431 Den, im Abgasstrang? Bosal für 480 €: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosal/099767 Oder gebrauchte Originalteil vom Verwerter...
-
...bald unverhofft A2 Fahrer...oder lieber nicht??
fasyrt antwortete auf tompeter69's Thema in Allgemein
Meine Damen und Herren, die Entscheidung ist gefallen! -
Ja, hat er. Bei der nach Kat Sonder kannst du kostengünstig den Bosch Universalsonde kaufen für ca. 40€.
-
Viel Spaß Jungs! Ich wünsche an alle breit geöffneten Drosselklappen und sauberen Spritt!
-
Welche Antriebswelle würdet ihr einbauen?
fasyrt antwortete auf fasyrt's Thema in Verbraucherberatung
Da das Klonk beim Anfahren immer noch vorhanden ist, liebeugele mit einem von diesen Ideen: bestelle 2-3 Spidan Wellen. Womöglich habe ich letztes Mal nur eine schlampige Exemplar erwischt und generell die sind OK. Die Spidan Gelenke sind gut, die Wellen sind aufberetete Originalwellen, nur die Oberfläche war mies letztes mal. Kaufe eine alte Originalwelle vom Verwerter, nehme die Gelenke runter, lasse es strahlen und pulverbeschichten und setzte selbst am Ende die Spidan Gelenken auf. Ersatzteilnummer mit aktuellen Preisen für benziner: P/N Preis Teil 6R0407764J 639,41 € Komplette OE Antriebswelle, neu 214,49 € Spidan 24097 60 € Gebraucht 6Q0498103A 359,59 € Innengelenk OE, neu 33,79 € Meyle 37,15 € SKF 40,70 € Spidan 6R0498099 433,03 € Außengelenk OE, neu 22,77 € Meyle 39 € SKF 24,62 € FAG 60,06 € Spidan Alte Welle + OE Gelenke 852,62 € Neu OE Welle 639,41 € Neu Spidan Welle 214,49 € Alte Welle + erstausrüster Gelenke 160,76 € Zusätzlich: lackieren nur erstausrüster Gelenke 100,76 € -
Welche Antriebswelle würdet ihr einbauen?
fasyrt antwortete auf fasyrt's Thema in Verbraucherberatung
Achtung, plural? Die linke Welle war beim SKF in der falschen Länge und der Hersteller hat die Welle vom Markt zurückgezogen. -
Zwar direkt kann dir leider nicht helfen, aber lies mal die Wiki durch was für unterschiede gibt es. Vielleicht fällt dir selbst was ein. Ich nehme mal an, wenn du dir den Motortausch getraut hast, hast du nicht gestern angefangen. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Unterschiede_AUA_BBY
-
@AudiA216RS hatte was im Sommer zerlegt, vielleicht hat noch was übrig.
-
Also, seit der letzte Ölfüllung sind 1080 km fort. Das Öl habe ich abgelassen und gemessen, damit habe ich belastbare Fakten. 1. Runde wie am 21. August beschrieben: 0,7l/1000km Ölverbrauch 2. Runde: Reguläre Pendelstrecken, 15km einfach, Stadt-BAB-Stadt: 0,55l/1000km Beide Messungen sind mit 10W-40 Öl. Gestern habe ich auch das Öldruck gemessen. Drehzahl [1/min] Öldruck [bar] 1000 0,6 1500 0,9 2000 1,4 2500 1,8 3000 2,3 3500 2,0 (?) 4000 2,4 4500 k.A. 5000 2,3 Also da sehe ich keinen übermäßigen Überdruck. Reparaturanleitung schreibt sogar, dass der Öldruck bei 2000/min mindestens 2,0 bar sein sollte. Es scheint so, dass ich mit dem 0,55-0,7 liter Ölverbrauch mitleben muss/werde und regelmäßig 0,5 liter nachkippe, fertig. Hier auch: ich tausche 5l Mobil1 ESP 5W-30 gegen 5l Valvoline Maxlife 10W-40.
-
178,50 + 29,90 € 8Z0253609L OK, es ist nur für AMF, bringt hier nix. Für BBY wäre das hier passend: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Ernst/202213?modelId=d7be930f Ich habe für den AUA (34l) vom Ernst seit einem Jahr, macht was es soll. MSD könntest du die haben: Imasaf: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Imasaf/130146?modelId=d7be930f Vegaz: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/VEGAZ/as268?modelId=d7be930f Walker: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Walker/23167?modelId=d7be930f Flex muss du dabei haben, der original MSD ist ein Teil mit dem Kat, muss du trennen, danach mit Schelle verbinden.
-
Übrigens, Endtopf ist im Angebot jetzt beim Audi Tradition.