-
Gesamte Inhalte
284 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 (AUA)
-
Baujahr
2001
-
Farbe
Brilliantschwarz (A2)
-
Sommerfelgen
16" Alu Guss 5-Speichen Stern
-
Winterfelgen
15" Wählscheiben vom A3
-
Zusätzliche Felgen
-
Ausstattungspakete
Advance
Style Plus
Winter -
Soundausstattung
Bose Paket
Navisystem Plus -
Panoramaglasdach
ja
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
ja
-
Sonderaustattung
GRA /Tempomat
Dreispeichen Lenkrad
anderer Schaltkauf
Alu Applikationen im Innenraum
automatisch abblendender Innenspiegel
Sport Sitze
Lederaustattung
Rückbank (3 Sitze)
Brillenfach
Komfortblinker
12 Volt Steckdose
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Osram Night Breaker H7-LED
Wohnort
-
Wohnort
WIT
Hobbies
-
Hobbies
Fotografie, Theater, Musik, Möbelbau
Beruf
-
Beruf
irgendwas mit Medien
Kontakt
-
Threema ID
V2MBBXNA
Letzte Besucher des Profils
Leistung von Zweierlehrling
-
77. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 20.12.2025
Zweierlehrling antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Phoenix A2.. möchte: wo gewünscht Hilfestellung geben benötigt: --- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Zweierlehrling.. möchte: Getriebe und Kupplung beim 1.4 Benziner tauschen benötigt: Zentrierdorn, etwas Hilfe beim raus- und reinfummeln bringt mit: benötigte Teile, VCDS, für den Teilemarkt: Popnieten für AHK, überholter Scheibenwischerarm 1. Gen., Abdeckung Wasserkasten 1. Gen ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: .. -
[TDI] Pumpe Düse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung?
Zweierlehrling antwortete auf A2^2's Thema in Technik
Dies scheint der Dichtungssatz inkl. Einstellschraube zu sein, zumindest im Bild fehlt da aber noch die Sechskantmutter zum Kontern (oder alte verwenden): Dichtungssatz für Pumpe/Düse, TN: 038198051C, https://originalteilemarkt.de/dichtungssatz-fuer-pumpe/duese-038198051c-2863183 Die Schreckskantmutter zum Kontern hat die TN: N10412901 038198051B ist anscheinend der gleiche Dichtungssatz ohne die Einstellschraube. Ohne Index findet sich nicht mehr, das soll der Dichtungssatz bis FIN 8Z-1-050 000 sein, worunter mein AMF fällt; vermutlich entfallen? Ansonsten finden sich zur Einstellschraube zwei TN: 038109451B WHT000530 zum Kugelbolzen drei TN: 038130335A WHT001516 WHT002791 -
[TDI] Pumpe Düse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung?
Zweierlehrling antwortete auf A2^2's Thema in Technik
Korrekt -
[TDI] Pumpe Düse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung?
Zweierlehrling antwortete auf A2^2's Thema in Technik
Meine verbaute Version (AMF von 01-2001) war: im PDE ein langer Stift als Bolzen, der in einer zum Teil hohlen Einstellschraube im Kipphebel saß. Zwei dieser Einstellschrauben waren gerissen bzw. gebrochen. Die zweite (und jetzt eingesetzte) Version ist: ein Kugelbolzen im PDE mit konvexer Fläche, in die die Einstellschraube (Vollmaterial) mit entsprechender konkaver Fläche greift. Benötigt werden bei einem Versionswechsel entsprechend beide Teile - Kugelbolzen und Einstellschraube. -
@klopferline Welche Schläuche hast du verbaut?
-
BT Adapter Lautstärken Problem
Zweierlehrling antwortete auf Fred_Wonz's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Das Problem kenne ich so auch nicht. Zwar ist die Empfehlung, das Telefon (die BT-Lautstärke) auf Max zu stellen, wodurch der Klang besser werden soll. Doch anschließend sollte sich die Lautstärke anschließend am Radio regeln lassen. Deren Support sollte das kennen, oder das Teil dann evtl. tauschen. -
Ja, absolut. Gleichzeitig, wenn jemand bereit ist, den Preis zu zahlen, weil das Objekt der Begierde es ihr/ihm wert ist, ist's auch okay. Ich finde Preise jenseits der 7k schon Fantasie, und selbst dafür braucht es schon eine Vollausstattung mit Leder, etc. Ich würde versuchen, nach der ersten großen Verliebtheit den Wagen wieder etwas nüchtern zu betrachten, und wenn er es dann unbedingt sein soll, alles in Relation zu setzen. In dieser Kategorie gehört der Zahnriemen definitiv neu (ansonsten sind nächstes Jahr gleich, grob geschätzt, 500€ Werkstattkosten fällig, oder die eigenen Hände schmutzig). Wenn der so lange gestanden hat (und er sechs Kugeln hat): wo haben die gestanden, hat er eine Scheune o.ä. für alle - oder haben die sich im Wechsel die kleine vollgestellte Garage geteilt? Gibt es irgendwelche Macken, Standschäden, etc.? Da würde ich jedes Gelenk, jede Manschette und "jede Schraube" begutachten. Über Geschmack lässt sich zum Glück (nicht) streiten. Irgendjemand hatte letztens eine andere blaue "Hässlichkeit" (aus dem Wortschatz meines Bruders) gepostet..
-
43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig
Zweierlehrling antwortete auf Fred_Wonz's Thema in NRW
Verständlich, doch sehr schade! Du könntest natürlich in Essen übernachten 😉 oder bei uns (Isomatte könnte ich anbieten) Ich schaffe es leider nicht zum Schraubertreffen.. -
Sehr cool. Da sehe ich viel Arbeit auf dich zukommen
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Zweierlehrling antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Hmm. Taucht der? Ich möchte meinen ja bald tauschen.. mal recherchieren.. -
Sicherheitsgurt Fahrer im TÜV durchgefallen.
Zweierlehrling antwortete auf Klassikfan's Thema in Technik
Kann ich nicht bestätigen. Doch eine kleine Korrektur notwendig: Silikonspray nicht direkt auf den Gurt sprühen, erst auf ein Mikrofasertuch sprühen und damit dann alles abreiben. -
Sicherheitsgurt Fahrer im TÜV durchgefallen.
Zweierlehrling antwortete auf Klassikfan's Thema in Technik
Die Gurte ganz herausziehen, mit einem leichten Reiniger deiner Wahl reinigen, auch bzw. besonders die Kunststoff-"Umlenker", dann alles mit Silikonspray benetzen, nochmal mit einem Lappen drüber wischen. Bei mir liefen beide die Gurte sehr schwergängig, nach dieser Prozedur wieder wie am ersten Tag. -
Blindniet Popniet z.B. für AHK Einbau Nachrüstung
Zweierlehrling antwortete auf Zweierlehrling's Thema in Teileangebote
Aktueller Vorrat ca. 120 Stück Einzelpreis weiterhin € 0,15 Zzgl Versand (als Orientierung: war zuletzt € 2,70 LuPo-Brief mit 10 Nieten als Warensendung) PayPal, wero oder Überweisung -
Ist anscheinend ein TDI? Dann mit 10Nm über Kreuz voranziehen und mit 70Nm festziehen