Zum Inhalt springen

tommi1223

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    162
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tommi1223

  1. Regen? Aso deshalb hab ich inzwischen 2 mal die Klamotten gewechstelt. Naja auch egal ist wieder trocken und gleich gehts weiter , ich bin dafür das das jetzt immer hier ist , dann brauch ich nur 2min zufuss. party grüße vom tommi
  2. Und wer kommt heute nach Dortmund? Ich geh gleich hin hab ja nur 100m . Und dann gehts ab8). gruß tommi
  3. Hab ich mich letztens noch gefreut das meins Heile ist , hats mich nun auch erwischt. Völlig ohne Vorwarnung und nix geht mehr. Boah ich könnt .Wie schaut hier die Erfahrung mit Kulanz aus? Meiner einer ist jetzt genau 5 und hat knapp 44tkm drauf, ich hoffe ich bekomme da was , ist ja mehr als offensichtlich bei den Ausfallraten das es sich um ein Konstruktions und oder Materialproblem handelt. gruß thomas
  4. So bin jetzt auch Mitglied , ich nehme auch einen satz fsd + neue lager,und die kürzeren anschlagpuffer.
  5. Hab 2005 auf einem Golf IV mit 150PS gelernt , ging gut ab nur bin ich bis heute der Meinung die Kupplung war ein bisschen trickreich. Mein Fahrlehrer sieht das immer noch anderst darum hab ich jetzt den Namen Hackefuss wech , naja was willste machen. Und ja ich kann Kuppeln , und nein jetzt mach ichs nicht mehr DSG sei dank. gruß tommi
  6. Wie lange gilt denn das Angebot? Da muss ich ja auch noch ganz schnell Mitglied werden (hat ich sowiso vor). gruß tommi
  7. Werde ebenfalls selbst einbauen , nehme aber alle Teile außer die 3l. 1. Herme 1 (Paket incl. Austauschteile und 3L Spoiler) 2. audi_torium (Paket incl. Austauschteile und 3L Spoiler) 3. Goerdi (nur Satz Koni FSD) 4. tommi1223(Paket incl. Austauschteile ohne 3l Spoiler) gruß tommi der jetzt fussball gucken geht
  8. Ok wenn der nur ab dieser Temperatur laufen soll/darf , und er es macht ohne diese Temperatur und mit Motor aus würde ich mal auf einen Defekt im Steuergerät tippen, da ich es für Unwarscheinlich halte das sowohl der Temperatursensor als auch die Signalleitung D+ Defekt sind.D+ ist ein Signal der Lichtmaschine das einfach nur sagt das selbige also Sprich der Motor läuft.Oder der Stecker hat nen Wackler , glaub ich aber nicht. Wo sind denn die A2-Profis erstens und co? Die wissen doch immer Bescheid. gruß tommi
  9. War die Zusatzheizung denn an als der Wagen lief? Wenn ja ist es zumindest normal das der Lüfter nachläuft (3min Gesetzlich Vorgeschrieben).Das die gesamte Heizung weiter läuft sollte natürlich nicht sein, wir haben letztens die Fehler möglichkeiten Besprochen (in der Uni) und da war wohl das Signal D+ (Generator , also Motor läuft) die Fehlerursache , ob es bei dir genauso ist weiss ich nicht aber nen Versuch ists Wert. gruß tommi
  10. 150er schnitt mit 5,6l ? Krasses Ding und da jammern die Grünen immer kauft euch nen T******. Der bräuchte min das doppelte soviel zum Thema Umweltfreundliche Autos + Fachwissen der Grünen.Hoffentlich merkt Audi bald das sie so ein Auto wieder bringen müssen. Solns direkt im Colorstorm verkaufen mit nen bisschen mehr und dann meintet wegen als MultiCrossCitySport-Hassunichgesehen Modell verkaufen.Noch nen paar neue Motoren rein (1.2TSI,1.6TDI,Hybrid) und schon hat die Deutsche Automobilwirtschaft wieder ihr Image und wirklich sparsame Modelle (an *** denk mit deren Normverbrauch). gruß tommi
  11. Ich habs nur einmal getan und bin mir bis heute nicht sicher ob sich die Tachonadel , der Drehzahlmesser oder die Tanknadel bei meinem fsi am schnellsten bewegt hat. Das ende vom Lied , ich bin fast genau 300km weit gekommen mit einem real gefahrenen Schnitt von 170km/h (nix BC).Macht an der Tanke 13l/100km.Werd ich aber definitiv nicht wiederholen. Ansonsten bin ich mit ca. 6,5l ,Tendenz fallend unterwegs. gruß thomas
  12. Wenn der Preis stimmt würde ich auch ein Paar nehmen. Bräuchte die fürn 1.6FSI. gruß thomas
  13. Bei mir steht 820kg ( FSI mit OSS und allem pipapo). Aber wie ABT auf diese Lasten kommt ist mir schleierhaft (darum geht es doch ?) , ich nehm aber an das sind die selben Federn wie für Polo/Ibiza/Fabia und die dürften mit dem 1,9TDI etwas mehr auf die Waage bringen, zumal nicht aus Alu. gruß tommi
  14. Was kostet der Haufen Luft? Willst doch nicht Blei oder ähnliches reinmachen oder ? Ich mein Platz ist ja scheinbar und hinten kann man nicht genug Gewicht haben (gestern erst wieder gemerkt bei ner kräftigeren Bremsung aus 180km/h +). Aber der Schwerpunkt wär mir doch nen bissel arg hoch dann. Ich bin imom am überlegen in wie weit man unten an der Schürze einen Diffusor ranbasteln kann (in verbindung mit Vollverkleidetem Unterboden). gruß tommi
  15. erst ma ein dickes dankeschön für die schnellen antworten, ich hab aber noch eine frage rohrstutzen mit heizelement , is das der zuheizer? aber was zur hölle hat das mit hoher kühlwassertemp und kaltem kühler zutun? ich glaub ich muss denen morgen mal genau auf die finger gucken was die da machen. und wie schauts mit garantie auf die reperatur aus? ist wie gesagt nicht ein jahr her. mfg tommi
  16. Zu nächst einmal hab ich keine Ahnung ob ich hier Richtig bin , falls nicht sorry. Mein Problem war/ist folgendes Motor wird warm (laut Anzeige und Vagcom teilweise weit über 110°C) Heizung geht aber => also Thermostat defekt. Dieses wurde jedoch letztes Jahr (angeblich getauscht) und nun ist der Defekt wieder da , sprich wieder so hohe Temps. Nun möchte ich von den Profis mal wissen ob sie mir die Teilenummer des Thermostats geben können ( ist ein 1.6FSI ). Getauscht wurde letztes Jahr laut Rechnung ein Teil mit der Nummer 8P0051435FJ sowie 032121121N beides ist nach meinem Aktuellen wissensstand nicht das Thermostat aber was sind das für Teile?Was haben die da (für teuer Geld natürlich) getauscht? Wie schauts mit Garantie auf die Reperatur aus? Ist noch kein Jahr her. mfg tommi
  17. So nachdem ich die Sachen für eine Weile beiseite gelegt hatte um fürs Studium zu lernen , hab ich mich wieder an die Arbeit gemacht. Mein Problem ist nun das der Loginversuch immer abbricht und zwar mit der Begründung das zu viele Kommunikationsfehler aufgetreten sind ? . Habs sowohl mit "billig" Interface als auch mit einem Original Rosstech probiert. Hatte das Problem schon wer? Ich werde die Tage mal zu meinem freundlichen Düsen und mal schauen ob das VAG-Gerät ähnliche Probs hat, muss sowieso dahin meine Klima ist mal wieder am Spinnen ( 3mal auf 40tkm). Das würde ja bedeuten das mein MSG einen weg hat . gruß thomas
  18. Ich hab die kleine GRA. EZ war ende 07/03 also entweder ein frühes MJ 04 oder ein MJ 03 wenn ich das mit dem Modeljahreswechsel richtig verstehe. Ich gehe aber eher von MJ 04 aus. Noch als anmerkung die Kabel waren bei mir schon bis zum weißen Stecker gelegt. gruß tommi
  19. So nun hab ich alles nach der Anleitung verbaut (nochmals danke dafür) und ..... nix die GRA macht garnix. Nur meine ZV per Fernbedinung geht nicht mehr ? Wo liegt das Problem? Ich hab nix gefunden , außer das ich nicht mehr per Vagcom ins Komfortsteuergerät komme:confused:? Wer weiss bescheid? gruß ein mal wieder Rat suchender tommi , der den Krempel doch eigentlich studiert ,wenn auch erst im 3.Sem.
  20. Hallo zusammen. Ich war doch tatsächlich nicht in der lage diesen Thread zufinden . Danke vielmals ! Und euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. gruß tommi
  21. Danke für den Hinweis , aber wenn ich ehrlich sein soll bringt mich das nicht weiter, es gibt einfach zu viele Threads die alle ineinander Querverweisen und am ende kommt bei mir im Kopf nur rum. Also noch mal : kann mir BITTE jemand die Pinbelegung am Motorsteuergerät für die GRA beim 1,6FSI (BAD) posten? Also welches Signal an welchen Pin muss? Wenns geht vielleicht auch mit Plan , die sind teilweise nicht mehr da. Und vielleicht auch die der anderen Modelle? Dann würde ich mal Pläne machen und die Online stellen damit in den Laden hier mal wieder ein wenig Ordnung kommt. gruß tommi der sich noch nen nimmt
  22. Ich lese hier jetzt seid Stunden bezüglich der Möglichkeit eine GRA nachzurüsten, sei es nun die billig Version oder die Originale . Und blicke beim besten Willen nicht mehr durch. Ob es daran liegt das es Hundert Millionen Threads mit zig verdrachtungsvariaten gibt ? Oder ob ich einfach zu dafür bin. Ich weiß es nicht. Also könnte mit bitte jemand helfen? Mir würde ja schon ein Schaltplan / Angabe der Pins und falls nötig der Code zum Freischalten für die billig Version reichen. Der hilfesuchende tommi. So jetzt geh ich mir erst mal ein trinken. Gruß tommi p.s. an die mods : wäre es vielleicht möglich mal einen Thread zu erstellen in dem einfach alle Möglichkeiten für die einzelnen Modelle samt Pinangabe übersichtlich geschrieben werden?
  23. Noch nie Probleme: 1. mitschi - Bj. 02/03 - Mein OSS ist klasse!! Wer kann das auch von seinem behaupten? 2. LuTTz - Bj. 02 - 2 1/2 Jahre gefahren - ~ 50.000 km - keine Probleme mit dem OSS 3. LuTTz - Bj. 05 bis jetzt über 40.000 km auch keime Probleme 4. Ahle-Wurscht - Bj. 12/2000 - Also mein OSS geht auch einwandfrei (3 mal auf Holz klopf) 5. Frank Niedecker - BJ2004 - 2 Jahren gefahren, OSS funktioniert einwandfrei!!! 6. Andreas1968 - BJ 2/2003 - Seit 180.000 km einwandfrei. 7. D.Vibes - Bj. 11/2003 - Seit 108tkm 8. A2TDI - Bj 11/2000 - Bis 165tkm null problemo. Funktioniert warsch. heute noch. 9. dr.cueppers - Bj 12/2000 - 113000 km - keine Probleme. 10. tommi1223 -Bj 06/2003 - 35000km - keine Probleme Seit Kompletttausch keine Probleme: 1. jiggy - Bj. 2002 - 2002 komplett getauscht. seitdem läuft es ohne probleme
  24. GPS ist top? naja ich weiss ja nicht , vieleicht die Militärischen , aber die normalen kaufbaren? hast du schon mal z.b eine Navimaus einfach so draußen auf den Tisch gelegt und dann deine Position bestimmt? Nein? Dann wirst du Augen machen in was für einem Umkreis und mit was für einer "Geschwindigkeit" du dich bewegst.Hab ich schon mir meheren Geräten verschiedener Preisklassen gemacht, Ergebnis ist hängt mehr oder weniger vom Preis ab. Am besten ist immer noch Tempomat und ne Gute Uhr und dann über eine möglichst lange zeit die Pfosten/Kilometerschilder zählen. Je mehr man zählt um so geringer wird der Fehler. gruß tommi
  25. wenn ich mich recht erinnere musst du tfl auf pin 8 legen , bin mir aber nicht mehr sicher , schau mal in den schalter da steht an einem pin NL das ist für die nebellichter. edit/: hab eben nachgeschaut , bei mir (mj 03 fsi) ist NL pin 8 gruß tommi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.