-
Gesamte Inhalte
498 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.2 TDI (ANY)
-
Baujahr
2001
-
Farbe
Piniengrün Perleffekt (4S)
-
Ausstattungspakete
Winter
-
Panoramaglasdach
-
Klimaanlage
-
Anhängerkupplung
Wohnort
-
Wohnort
Blomesche Wildnis
Letzte Besucher des Profils
1.883 Profilaufrufe
Leistung von 3ltdi
-
Sehr schön, danke fürs Posten der Bilder!
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der gesuchte Post wäre direkt über dem von Dir falsch zitierten Beitrag... -
Schön, dass der Fehler gefunden ist aber das erklärt für mich noch nicht diese Frage:
-
[1.2 TDI ANY] Fahrwerkshöhenfrage, Audi zu hoch oder anderer Audi zu tief?
3ltdi antwortete auf Eumeltier's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Erstmal Glückwunsch zum zweiten 3L Verrätst Du uns noch ein paar Details? "Offroad Fahrwerke" scheinen beim 3L gerade in Mode, hatte ich hier bei @A2 HL jense auch schon mal hinterfragt: Das "Hochbocken" treibt natürlich das Fahrwerk unabhängig von den 145ern schnell an die physikalische Grenze. Schau Dir auch mal die Farbpunkte auf den Federn an. Ich habe an unseren 3L schon vier verschiedene Kombinationen gefunden, die alle für unterschiedliche Gewichtsklassen sein sollen... : -
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
3ltdi antwortete auf Andreas AW's Thema in Technik
Steht der noch in BS oder in HH? In HH könnten wir mal zusammen schauen... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
@A2 HL jense Das mit der Zitierfunktion bitte mal üben. Die Frage stammte von @Sahnepaul, nicht von mir wie fälschlich zitiert... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das mit dem Kleinwagen macht ihn nicht zwingend uninteressanter. Als wir den A2 auf den Klassiker Tagen ausgestellt haben, gab es viele interessierte Besucher, die den genau deshalb interessant fanden: Zum mitnehmen hinterm Wohnmobil, fürs Wochenendhaus, die engen Gassen Mallorcas, günstige Autozug-/Fährtarife, passt noch "hinten quer" in die Garage, "übersichtlich" zu fahren... Gesucht, gesammelt und teuer bezahlt werden doch eher die vollausgestatteten Modelle mit belegbar geringer Laufleistung, S-Line, Vollleder, (funktionierendes) OSS, besondere Motorisierung (ANY, BAD, ATL), Farbe (mandelbeige?), Extras (Kopfairbags, SWR, PDC, DWA, Bose, Multi- und Spacefloorbox...), ... Wir waren auf der Messe jedenfalls erstaunt, was uns da für Gebote um die Ohren flogen - obgleich die ausgestellten A2s gar nicht zum Verkauf standen. Finde das eigentlich gerade interessant, dass es hier noch die ganze Bandbreite gibt von fahrbereit mit leichtem Wartungsrückstand im (oberen) dreistelligen Bereich bis zu besonderen Angeboten in den fünfstelligen Bereich hinein. Da ist doch für jeden was dabei Der von Dir verlinkte CS ist doch bestimmt ein schönes Alltagsauto aber eben noch kein "will ich haben" Klassiker. Da stellt sich dann eben die Frage, wieviel bin ich bereit mehr zu bezahlen zum "Nen normalen silbernen seh ich irgendwie bei 2 Mille". Zumal 2 Monate Resttüv und keine Angabe zu Zahnriemen, Reifen etc. nicht verkaufsfördernd wirken... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
gar nicht, weggerostet -
Der Austausch nach der Messe mit den skandinavischen Clubs ist gerade zum Thema 3L tatsächlich ganz interessant. Wenn der Austausch wie angedacht klappt, gibt es zu den dortigen technischen Lösungen und Softwarelösungen dann einen extra Thread Liegt allerdings alles eher im Bereich "Ökotuning". Allein dahingehend hat sich Teilnahme also schon gelohnt... Inzwischen finden sich auch weitere Videos zum A2 (alias "Gurke" von den "kleinen, jungen Bastarden") auf der Messe:
-
[1.2 TDI ANY] Keine Ganganzeige, Poti 085 907 385 defekt?
3ltdi antwortete auf Andreas AW's Thema in Technik
Wir hatten bei einem unserer 3L (bei 410tkm) ein ähnliches Problem. Die zweite gelieferte "Schaltbestätigungs-Einheit" (https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/betaetigung-8z0713025e-3q7-14) hatte den Schalter, die erste hatten wir umgetauscht. Das war insgesamt ein merklicher Unterschied, der reagiert jetzt wieder genauso zuverlässig wie unser 3L mit einem Drittel der Laufleistung - kein Vergleich zu vorher, wo man manchmal etwas 'nachdrücken' musste.. Da Deiner in der Werkstatt in BS steht, ist die neue komplette Einheit bei aktuellen Stundensätzen vermutlich günstiger als eine Stunde Mikroschalter prüfen und den Fehler ggfs doch nicht finden. Du riskierst sonst auch nur einmal Rückporto, bei Audi Tradition kann man alles (unverbaute) zurückgeben, die Bearbeitung dauert aber gerne mal 2-4 Wochen zur Gutschrift.