-
Gesamte Inhalte
283 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.2 TDI (ANY)
-
Baujahr
2001
-
Farbe
Piniengrün Perleffekt (4S)
-
Ausstattungspakete
Winter
-
Panoramaglasdach
-
Klimaanlage
-
Anhängerkupplung
Wohnort
-
Wohnort
Glückstadt
Letzte Besucher des Profils
1.466 Profilaufrufe
Leistung von 3ltdi
-
Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025
3ltdi antwortete auf sliner's Thema in Verbraucherberatung
Jetzt aber eher eine unbequeme Variante zwecks abschließen, zumindest wenn der nicht in der verschlossenen Garage steht... Das ist der Punkt, wo man sich doch ein konventionelles Schloss an der Heckklappe gewünscht hätte. Bei jedem 2. Gebraucht-A2 scheint die Notentriegelung auch abgerissen zu sein... Um die 25mA scheint bei unseren A2 schon der Empfänger der FFB zu ziehen...? Dachte jetzt, das wäre der normale "Ruhestrom" -
Hast Du da einen konkreten Tipp? Die im zwischenzeitlich übernommenen Bau-Daily waren nicht so der Hit, erst schwand die Leuchtkraft, dann nach 10 Wochen ganz tot... Zugegeben beim Kauf auch nicht weiter reingeguckt, was der Verkäufer da reingeschraubt hatte, da die Osram Lektüre im Handschuhfach lag...
-
Schon die lässigste Art, A2 zu fahren Das würde ich zustimmen. Aber wenn es Werkstätten bedarf, schnell teurer als der 1.4tdi (BHC oder AMF) im laufenden Unterhalt und Kosten pro Kilometer. Das sollte man abwägen... Auch, ob das eigene Fahrprofil zum 3L passt. Mehrheitlich Stadtverkehr mag der nicht so gerne... Vermutlich ist der richtige Kauf erstmal entscheidender als eine Werkstatt. Viele angebotene 1.2tdi / 3L haben ja die eine oder andere Macke, die man nicht unbedingt gleich erkennt oder der Verkäufer als 'modelltypisch' wegdiskutiert. Tendenziell ist hier im Forum die Meinung, lieber einen mit höherer Laufleistung zu kaufen, bei dem typischerweise auftretende Mängel schon gemacht sind (KNZ, Führungshülse,...). Dann die Frage, einen (vermeintlich) guten zu entsprechend hohem Preis oder einen mit Wartungsstau / Mängeln günstig zu kaufen und 'überholen' lassen - dafür lohnt dann auch ein weiterer Weg. Zu Reifen und anderem gibt es hier reichlich Lesestoff... Ein bisschen sollte man sich damit selber beschäftigen können und wollen... Dann hilft das Forum weiter, meist braucht man dann nur einen Sparring-Partner bei der Fehlersuche... Komplex "wie sein Konzernbruder Lupo 3" ist relativ, tatsächlich sehe ich in Hamburg immer wieder Lupo 3L, die im Lieferdienst laufen und entsprechend rabiat gefahren werden, tatsächlich zwei schon seit etlichen Jahren - und die sind eher keine "werkstattgepflegten" Exemplare. In Foren liest man ja immer eher von den Fällen, wo die Werkstatt nicht weiter wusste oder exorbitant teuer wurde. Davon sollte man sich jetzt auch nicht zu kirre machen lassen...
-
Seid Ihr 165er mal länger gefahren. Ich finde den Mehrverbrauch (Pendelstrecke ~200km) sehr störend. Gerade jetzt wo wir mal ganz zarte winterliche Verhältnisse haben wieder auf die 145er aus Bestand zurück gewechselt. 165er mit 2.4/2.2 bar - satter Grip, aber Mehrverbrauch 0,55l/100km (nur BAB eher 0,6-0,65l) 165er mit 3.0/2.8 bar - gefühlt deutlich weniger Grip als die 145er 0,35l/100km Mehrverbrauch (nur BAB eher 0,4-0,45l) (und bricht mit 3.0 bar provoziert [gefühlt] schneller aus als auf 145ern - haben ~10km Schlängelstrecke am Wasser entlang zur BAB zum probieren)
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Puhh, die Sitze zur beigefarbenen Innenausstattung...? Da wirst Du wohl den ganzen FSI kaufen müssen... Dachte bisher, Lederausstattung allein läge gebraucht so um 1000€ aber aktuell gibt es dafür ganze A2: Bin da auch gerade erstaunt, in Lübeck war einer roter Lederausstattung drin (OSS, Leder, 17", HU) für 1200€ https://www.kleinanzeigen.de/s-autos/luebeck/c216l409 Oder im Saarland ein 3L mit schwarzer Lederausstattung für 900€ https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-tdi/2992248569-216-359 -
Im skandinavischen Raum scheint es einige Öko-Tuning Freaks zu geben. Den Sprachen leider nicht mächtig, bin ich auf die automatische Übersetzung der Browser angewiesen, liest sich aber teilweise ganz interessant. Passt nicht zu meinem Fahrprofil mit viel Autobahn und auch Stadtverkehr aber da sind einige ganz knapp über 2l/100km unterwegs...
-
1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?
3ltdi antwortete auf piwiswiss's Thema in Verbraucherberatung
Das kollidiert ja schon ein wenig mit dem Text / Beschreibung in der Anzeige... Dann doch eher am oberen Ende der Preisskala für den Zustand... Habe zwar schon Fahrzeuge (Oldtimer) aus der Schweiz nach D eingeführt aber nie umgekehrt, zu den Kosten kann ich nichts sagen. Ich denke, den Zustand bekäme man hierzulande deutlich günstiger. Persönlich finde ich den 3L einfach "lässiger" zu fahren, er ist durch niedrigere Drehzahl ruhiger, das automatisierte Getriebe mit Tempomat eine unschlagbare Kombi auf langen Touren mit Tempobeschränkung, sparsamer zu alledem. Leicht modifiziert macht er auch sonst auf der linken Spur Spaß Die puristische Version ohne Servo, Klima und Einzelsitze ist etwas gewöhnungsbedürftig Zur Haltbarkeit gibt es hier im Forum (über Kleinanzeigen) Anbieter, die das als Service anbieten (komplett Gangsteller, Pumpe, Speicher, KNZ) kann man da aber rd. 1000€ einplanen) - dann sollte man 100tkm Ruhe haben oder man besorgt sich die Teile (rd. 100€, Links hier im Forum) und kann es selber machen (oder einen Gebrauchtsatz aufarbeiten und dabei haben für den Fall der Fälle) und hat dann gleich lang Ruhe. Es gibt auch Forenmitglieder, die - ich möchte es mal so nennen - "Wunsch-A2 aufbauen". Wer mit einem 3L liebäugelt wäre da wohl gut aufgehoben, leider habe ich die erst kürzlich kennengelernt. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Och, wir kaufen auch gerne mal lustlos und bildarm inserierte Überraschungs(teile)pakete, gerade gestern Abend mal wieder. Okay, blöd ist nur wenn der vermeintliche Teileträger dann gut läuft -
1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?
3ltdi antwortete auf piwiswiss's Thema in Verbraucherberatung
Wie schon geschrieben, hängt sehr viel vom Wartungszustand ab (Zahnriemen,...) Entgegen Anzeigentext hat er 'nur' ein Chorus und kein Concert. Für die Schweiz mit Ihren Tempolimits fehlt mir bei dem Preislevel definitiv ein Tempomat (kann man nachrüsten lassen) Die Farbkombi finde ich persönlich super, habe ich in einem der 3L auch. Mal mit dem Handy oder Spiegel drunter schauen oder hinfassen, ob die Kunststoffabdeckungen der Schweller noch in Ordnung sind oder er mal falsch angehoben wurde. Bei "Technisch befindet sich der Audi in einem perfekten zustand, ..." sollten die in Ordnung sein, sonst hat man auch da schon mal eine Verhandlungsbasis -
Danke für Dein Engagement, den A2 weiter zu promoten ! Und die Bereitschaft, sogar die "kleinen Pandas" zu verschieben... Klingt in der Tat schon etwas frustriert, auch @AudiA216RS schrieb ja am 3. Februar zur Bremen Classic: Da scheint es dann ja etwas am/im Club zu hängen. Immerhin wurde ja anscheinend das Hotel bezahlt. Aber: Da könnte man dann als 'nur Forumsmitglied' ohnehin nicht unterstützen, sonst hätten wir da einen Tag ausgeholfen. Zum A2 3L Spritsparer könnten wir sicher etwas Faszination rüberbringen, einen FSI haben wir inzwischen zwar auch aber davon noch (!) nicht wirklich Ahnung - ist mit OSS, poppigen Leder-Sportsitzen, SWR, PDC, ... auch eher der genaue Gegenentwurf zum 1.2tdi, der leider zumeist eher etwas bieder und damit nicht ganz so messe-präsentabel daherkommt, auch wenn es ein wirklicher Meilenstein der Automobilgeschichte ist.
-
Das bezog sich auf die Anbieter, die den Bestand bei Audi Tradition aufgekauft haben und jetzt deutlich teurer anbieten, nicht dass das einer falsch versteht...
-
So hatten wir das auf der Bremen Classic auch von Audi Tradition verstanden und so lange wird das dem Gespräch nach nicht dauern...
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Naja, gibt es auch bei Audi Tradition dreistellig, also nicht selten, die haben die inzwischen nachgefertigt und im "Sale" waren die deutlich günstiger als aktuell. Die letzten Auktionen bei Ebay haben nicht mehr als 60€ gebracht, also taugen die auch nicht als Wertanlage... -
Eine dumme Frage eines sonst 1.2tdi Fahrers. Wie kann eine Software ein mechanisches Thermostat ändern / steuern? Elektrische Anzeige würde ich noch verstehen aber das Thermostat selbst...? (Irgendwie bereue ich jetzt schon, die Frage gestellt zu haben )