-
Gesamte Inhalte
394 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.2 TDI (ANY)
-
Baujahr
2001
-
Farbe
Piniengrün Perleffekt (4S)
-
Ausstattungspakete
Winter
-
Panoramaglasdach
-
Klimaanlage
-
Anhängerkupplung
Wohnort
-
Wohnort
Blomesche Wildnis
Letzte Besucher des Profils
1.700 Profilaufrufe
Leistung von 3ltdi
-
... oder einen ganzen A2 FSI mit Resttüv für VB 390: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-typ-8z-1-6-fsi/3080264290-216-421 Aber man kann sich ja nicht alles hinstellen....
-
Wir fahren die A2 normalerweise auf einem Einachser... Hier 300€ Schlachter-Schnapper vom letzten Wochenende: Notfalls noch Sitze etc. ins Zugfahrzeug oder balancieren... Zum TCO: Reparieren muss man den jetzt sowieso, um einen vernünftigen Kaufpreis zu erzielen. Kaputte 3L sind schwer verkäuflich...
-
WIeviel darf man für diese Kugel ausgeben?
3ltdi antwortete auf ANY-Fahrerin's Thema in Verbraucherberatung
Generell stimme ich @Krebserl zu, "weil irgendwann kommt das Modell, das man sucht und dann unbedingt haben will, zum passenden Preis und dann muss man sehr schnell entscheiden". Auf Krampf bzw. mit zu enger Vorgabe etwas suchen wird immer teurer und selten das 'bessere' Fahrzeug. Wir haben neben schwarz, blau, grau und beige auch einen mit rotem Leder. Wir nennen ihn wahlweise das "Pop-Art" Modell oder "RED but really BAD..." Jeden Tag ist vielleicht ein bisschen viel aber ab und an mal finde ich rot äußerst witzig. Immer wenn die Tür aufgeht, schauen die Leute ein zweites Mal hin Zugegeben war der aber auch in einer ganz anderen Preisregion als die oben verlinkten. Ach ja, und wer mir erzählt, die Schaltung vom 3L sei komplex, kann gerne den FSI instand setzen, wenn zumindest die MKL mal länger ausbliebe -
Das ist / war bei den Euro 3 und Euro 4 Autos doch auch schon so, das im Zielland als erster der Kat rausgeflext und separat verkauft wird... Alte Autos, die nun mal schon da sind, weiterzufahren ist zwar nachhaltig aber volkswirtschaftlich schwierig. Der Neuwagen-Konsum bringt ja erstmal Umsatzsteuer, Lohnsteuer oder ggfs. Einfuhrzölle usw. und wie Du so schön schreibst auch erhebliche Reparaturkosten. Unter Umweltgesichtspunkten wie Mikroplastik durch Reifenabrieb müsste man die ganze SUV-Flotte mal ganzheitlich besteuern...
-
Vielleicht ist auch der eine oder andere von Euch über die doch sehr günstigen Gebrauchtpreise für 1.2er der letzten Tage / Wochen in den üblichen Portalen gestolpert. Möglicherweise liegt es an den niedrigen Spritpreisen (Diesel gestern 143,9 direkt an der BAB)??? Bei dem aktuellen Preisniveau mussten wir jedenfalls auch mal wieder zuschlagen und so ist der 4. A2 3L bei uns eingezogen. Ganz ohne Schalt- und Getriebeprobleme dafür mit gediegener Ausstattung inkl. Scheinwerferreinigungsanlage und elektrischer Motor- und Innenraumvorheizung, auf die wies der sympathische Verkäufer aber erst hin als wir nach dem Stecker neben den Nebelscheinwerfern fragten. Bisschen Technik hier, bisschen Kosmetik da, Innenraum reinigen, dann hätte der sehr gute Chancen, unser Winter-Langstreckenauto zu werden. Hat jedenfalls die spannendste Ausstattung, die ich bisher beim 3L gesehen habe. Wir freuen uns über den Zuschlag und hoffen auf viele lässige 3L Kilometer...
-
So auch meine Erfahrung, siehe oben...
-
Also, ich lese Deine Beiträge immer gerne, so ein BBY ist wie Du schreibst bei der KM-Leistung vielleicht in Summe billiger aber auch ebenso unspektakulär und langweilig. Der Threadstarter interessierte sich aber für einen 3L und hat ja schon mehrere Audi Youngtimer: Der 3L ist sicherlich die lässigste Art A2 zu fahren. Das ganze lädt zum entspannten Cruisen mit Automatik ein, hat ein sehr niedriges Geräuschniveau und der Blick auf den Verbrauch ist nur ein angenehmer Nebeneffekt. Gut, OSS, Kopfairbags oder AHK sind beim 3L jetzt eher selten aber sonst? Viele sind ja eh schon mit Leder, Multibox, etc, 'customized'. Ich hatte anfangs auch unheimlichen Respekt vor der "anfälligen Schaltung". Heute finde ich eine OSS-Reparatur oder den FSI, beides ja Deine Profi Metiers, als wesentlich komplizierter. 3L Teile kosten auch wenig Reparatursatz KNZ 30€, Dichtungssatz Gangsteller 30€,...
-
Ja, wenn Zustand und Preis zueinander passen. Versuche möglichst einige Probe zu fahren oder einen Forumskollegen in der Nähe mal zu bitten. Dann entwickelt man ein Gefühl dafür, welcher "gut" fährt oder "wo es hakt". Die Laufleistung zeigt sich nach über 20 Jahren meist deutlich im Innenraum-Abnutzungsgrad. Technik ist kein Thema wenn man regelmäßig dran bleibt - das sollte der Vorbesitzer darlegen können und, falls nicht, im Preis widerspiegeln. Wir haben auch einen mit durchgehendem Service bei VAG, Vorteil, da wurden bis zuletzt Neuteile reingekloppt. Neuer Klimakompressor, neuer Turbo, neuer Gangsteller,... Hat Vorteile und muss als Gebrauchtwagen nicht teurer sein. Es gibt auch Autos ohne Serviceheft von Schraubern, die echt Ahnung haben, aber das kann man beim Kauf meist nicht direkt erkennen... Es gibt auch Spezis, die Dir einen Wunsch-3L aufbauen und wirklich Ahnung von der Materie haben. Bei dem oben verlinkten Preisniveau könnte das eine echte Alternative sein. Da hat man dann vermutlich erstmal 150tkm Ruhe... Soll keine Empfehlung sein aber eine Option. Bei Dieselpreisen von aktuell 1,45/l sind die A2 3L Preise aktuell so im Keller, aus lauter Verzweiflung darüber auch aktuell gerade noch einen 3L gekauft...
-
Die Kabelbinder Zugentlastung ist häufiger auch hier im Forum anzutreffen bzw. empfohlen... So lange er nicht massiv Öl verliert und sauber schaltet... Druckspeicher, weißes Etikett und runder Zweikant meist original, wiederbefüllt meist mit weiterem Aufkleber und / oder Ventil. Gelbes Etikett und kein Zweikant meist Febi. Roter Punkt oben meist Fernost Nachbau. Ausnahmen bestätigen die Regel
-
Schon klar, der 'Klick' sollte er heißen, "och nö, nicht immer gleich das schlimmste denken". Einer unserer 3L stammte auch als 'wirtschaftlicher Totalschaden' aus dem "Audi Glaspalast" und der Vorbesitzer (30er Jahrgang...) war sichtlich froh, dass der nicht dort 'verwertet' wird. Eigens dafür hatte er ihn uns angeboten. Wir schreiben uns heute noch gelegentlich zum A2. Kann immer so und so sein. Und zumindest unsere Erfahrung zeigt, dass sich der 'Glaspalast' und der 'orientalisch geprägte Auto-Service' sich da nichts mehr nehmen.
-
War die Dekra eine Vorgabe der Versicherung? Oder wie kamst Du auf die? Und wie schnell war der Aufprall? Bei den 8-15kg ja schon ein Faktor... Drücke die Daumen, dass nicht viel in Mitleidenschaft gezogen ist...
-
Aber die würden sich ja nicht in die Liste hier eintragen...? Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 Senior, äh Lichtsilber met. A2magica & seinelektriker, 2 Personen, 1. A2 "CS: Mattschwarz an Estorilblau Kristalleffekt", 2. A2 "CS: Misanorot Perleffekt" Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 Milke, 1-2 Personen, ein A2 AudiA216RS zwei Personen, 2 A2 Krebserl, 1 Person in einem meiner gelben A2-CS Elch A2 1-2 Personen ein A2 Kastellrot (nochunter Vorbehalt) A2-s-line, 1 Person + evtl 2 Kids, einA2, ebonyschwarz - wenn, dann nur am Samstag HellSoldier, 1 Person, ein A2 ChristianFfm, eine Person, ein A2,optional Orga der PR Frickler, eine Person und ggf. 2 Zwerge, ein A2 A2-Aluflitzer, eine Person, ein A2, vermutlich schwarz (unter Vorbehalt vembicon, eine Person, ein A2, jaipurrot olsta, 1-2 Personen, ein A2, Lichtsilber (vorr. nur Freitag) A2 HL Jense 1-2 Personen, mindestens 1, vielleicht 2 A2, auf jeden Fall Azurblau perleffekt, vielleicht zusätzlich CS blau Aida|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita), 1 Kegel (erwachsen), 1 A2 (4G/LY3C) 3ltdi|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita) + Doppelkegel, vermutlich A2 3L grüne Pinie
-
Na, das ist doch mal eine tolle Rückmeldung nach prompter Hilfe
-
Mal 'nen 3L Probe fahren, wenn der mit 1000 Eco-U/min durch Ortschaften schlurft, dann denkst Du plötzlich, dein ATL dreht hochtourig