-
Gesamte Inhalte
95 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von supermario
-
Nach dem Wechsel auf 10W40 Öl hat sich am Ölverbrauch nichts geändert, 0,5l auf 1000km. Mal sehen, ob ich auch noch neue Kolbenringe bekomme. Mein Meister hier hat das schon mal durchführen lassen und hat bisher noch keine negative Rückmeldung bekommen.
-
Probleme bei der Verlängerung von PerfectCar Pro
supermario antwortete auf Silberkugel's Thema in Verbraucherberatung
Da bin ich scheinbar nicht der einzige mit Problemen bei der Verlängerung der Perfct Car. Mein erster fristgerechter Antrag wurde abgelehnt, da ich keine "Neuwagen-Anschlussgarantie" mehr bekommen könnte. Logisch, habe ich ja auch nicht beantragt. Der zweite Antrag ging durch und die Versicherung ist auch schon bezahlt, allerdings ist laut VVD meine Garantieverischerung abgelaufen. Hä??? Mein Freundlicher kann die Sache hoffentlich klären, denn eigentlich sollte mein "leicht erhöhter Ölverbrauch" dann mal abgestellt werden. -
@reox Als "Autoingenieur" in der Motorabstimmung rühme ich mich auch mit der gesteigerten Effizienz, aber in Maßen. Wenn Du mal in der Entwicklung bei einem Automobilhersteller gearbeitet hast, dann darfst Du gerne über die Ingenieure schimpfen, dann aber über die richtigen, oder aber über die "Marketingstrategen" oder auch die "Kostenkiller" oder sonstige Verantwortliche. Wir "kämpfen" quasi für jedes Zehntel Literchen, das man einsparen kann, was weiß Gott nicht einfach ist. Mir gefällt es auch nicht, was seitens der Autoindustrie auf der IAA geboten wird, dabei sollte es möglich sein, die Autos nicht erst auf Blue Motion o.ä. zu trimmen, sondern die Massnahmen gleich in die Serie einfliessen zu lassen. Das würde meine Arbeit auch viel einfacher machen. Aber das kostet halt Geld, das der Kunde bisher nicht bereit war zu zahlen. Der möchte für sein Geld lieber mehr Leistung haben. Aber vielleicht findet ja ein Umdenken statt...
-
Ich habe letzte Woche einen Inspektionsservice durchführen lassen und auf 10W40 Öl, VW 502.00 mit festem Wechselintervall umgestellt. Der Meister sagte mir, dass er einen Kunden hatte, der neue Kolbenringe bekommen hat, ein Reparaturset von Audi. Dieser Kunde hatte auch 10W40 Öl drin. Der Spass hat ca. 1800 Euro gekostet. Ich werde den Ölverbrauch bei mir jetzt beobachten und ich hoffe, dass sich wenn dann noch etwas in der Garantiezeit feststellen lässt.
-
...jaja WW... Gruß aus Koblenz
-
Ich hatte gestern den höchsten Verbrauch bisher: 7,9l. Allerdings bin ich auch 250km Autobahn schnellstmöglich, aber relativ gleichmässig und ohne Klima gefahren. Bei normaler Fahrweise liegt meiner auch bei so 6,5l. Unter 6l ging auch schon. Ich kann die Verbrauchsangaben in der ams auch nicht nachvollziehen.
-
1,4 Benziner 7,6 Liter Verbrauch??? was kann ich tun?
supermario antwortete auf tobgun's Thema in Allgemein
Zurzeit fahr ich unter der Woche viel Kurzstrecke und am Wochenende Autobahn Rüsselsheim-Karlsruhe und das auch mit relativ viel Vollast und z.T. auch vmax, da ich keine Lust habe, meine Zeit auf der Autobahn zu verschwenden. Normalerweise, wenn es gut läuft, was auf der A5 oder der A67 selten ist, dann fahre ich mit ca. 140-150 relativ konstant. Wenn ich den Verbrauch hochrechne, dann komme ich nicht über 7 Liter hinaus, eher ist noch 'nen 6 vorm Komma. -
Kam am Montag in WISO im ZDF. Der entsprechende Link: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/18/0,1872,4338962,00.html
-
Gerade kam im WISO-Ticker ein Beitrag über ein Gerichtsurteil, wonach die Einjahres-Garantie bei Gebrauchtwagen unzulässig sei und diese auf jeden Fall zwei Jahre gilt, auch rückwirkend. Allerdings muss der Halter im zweiten Jahr nachweisen, dass der Fehler auch schon vorhanden war. Weiss jemand mehr?
-
Am Samstag war ich dann endlich in der Werkstatt. Drei Leute haben mehrmals versucht mit dem Peilstab den Ölstand abzulesen. Der Meister meinte zunächst, es sei alles in Ordnung, aber wie das mit dem Peilstab so ist, 5 Messungen, 5 Ergebnisse. Also wurde das Öl abgelassen und siehe da, es waren tatsächlich nur 2,2 Liter drin. folglich hat der Sensor richtig reagiert, nur dieser beschissene Peilstab Jedenfalls werde ich in Zukunft nicht 0,3 Liter nachfüllen, sondern gleich 'nen halben, denn mit 0,3 l Nachfüllmenge sinkt der Ölstand natürlich kontinuierlich. Die Spannbreite zwischen min und max beträgt demnach mindestens einen halben Liter.
-
Mir wurde jetzt mitgeteilt, dass der Fehler vom Frontklappenschalter her kommen kann und dass das Kombiinstrument aufgrund dieses Fehlers dann einen zu niedrigen Ölstand angibt. Bekomme wahrscheinlich am Samstag einen neuen Schalter. Mal sehen ob's hilft.
-
Heute hat es nach ca. 110km wieder gepiepst. Ich bin dann gleich zum Freundlichen, ohne den Peilstab zu ziehen. Dort wurde der Tester angehängt und auch der Peilstab überprüft. Leider hat das mit dem Tester nicht geklappt, aber morgen früh dann. Der Ölstand war laut Peilstab okay.
-
Was ist denn bei Euch herausgekommen, vor allem bei chester. Wäre schön, wenn Ihr noch mal berichten könntet. Bei mir ging die Warnung am Wochenende auch schon nach 100km an. Der Stand war okay, seitdem erst mal nichts mehr. Mal abgesehen vom Ölverbrauch. Aber darüber habe ich hier berichtet: Horror Ölverbrauch - Hilfe....!!!
-
Aber die Auto Union war in Zwickau...
-
Jetzt waren wir mit dem Fox beim Service und der hat doch glatt 3,5 Liter vollsythetisches Öl für ca. €64 bekommen und das beim 15000er Intervall. Es soll Öl nach Spec. 504.00 sein, die die 502.00 ersetzt. Ich habe schon bei VW nachgefragt und warte auf eine Antwort. Derweil braucht meiner weiter munter Öl, ich glaube es wird immer mehr, jetzt hat sich der Sensor schon nach 900km gemeldet.
-
Ich habe mir auch schon gedacht, dass der Deckel alleine nicht viel bringt. Ich habe eine gute Mischung an Fahrten, am Wochenende ca. 130 km Autobahn eine Strecke und unter der Woche ca. drei - bis viermal Kurzstrecke im Radius von ca. 10-12 km. Ich bin mir auch sicher, dass ich mindestens xW40er Öl benötige, mich allerdings frage, warum in der Werkstatt keines eingefüllt wird, sondern xW30er. Ob ich vollsythetisches Öl verwenden werde weiß ich noch nicht. Mein alter Passat hat immer 15W40 bekommen und hat keine Mucken gemacht, naja bei ca. 270.000 km stellte sich dann mal ein festzustellender Ölverbrauch ein. Ich habe mir noch mal einen Liter 5W30 gekauft (mit 10€-Gutschein von ATU, daher nur 12€) aber ich werde, wenn dieses leer wird, umstellen, ich muss noch klären, ob beim Händler, bei dem ich die Kugel gekauft habe oder bei einer anderen Audi-Werkstatt.
-
Am Wochenende war es wieder soweit, der Ölstandssensor hat sich gemeldet. Ich habe allerdings eine zweite Warnung abgewartet, da beim ersten Messen kein zu geringer Ölstnad zu erkennen war. Nach ca. 80 km meldete sich der Sensor wieder, wobei der Ölstab dann auch entsprechend trocken war. Scheint so, als bringt der Deckel alleine nicht soviel, allerdings war beim Deckeltausch der Ölstand auch nicht auf max und ich bin seitdem ca. 1400 km gefahren. Ich muss wohl noch etwas beobachten, aber ggf das Öl umstellen. Der Fox muss nächste Woche zur Inspektion, Rückruf Haubenschloss und neues Display inklusive... Vielleicht erfahre ich dann was neues.
-
Beheizte Spiegel nachrüsten
supermario antwortete auf Tigererbse's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@A2-D2 Sind wir uns in Ka schon mal über den Weg gefahren??? Bin ca. jedes zweite Wochenende da, da meine Freundin dort wohnt. -
Beheizte Spiegel nachrüsten
supermario antwortete auf Tigererbse's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Auch ich habe die Gläser nachgerüstet, ... wollte ich nur mitteilen. Funktionieren einwandfrei. -
Nein, der muss bei 15000 zur ersten Inspektion. Ich müsste nachschauen, welches Öl er drin hat.
-
Ich habe mir am Montag den neuen Öldeckel zugelegt. Ich bleibe aber vorerst noch beim Longlife 3 (5W30) bis zum nächsten Wechsel. Mal sehen, was der Deckel bringt. Mein Kleiner hatte die ersten 6000km (72000 bis ca. 78000) keinen Ölverbrauch bis sich der Ölstandswarner das erste Mal meldete. Danach hatte ich das Gefühl, es wird immer mehr. Seit dem sind es 2 Liter bis jetzt bei knapp 83000km und ich bin keiner, der den Motor kalt quält. Ich habe auch schon in Erwägung gezogen, die Kugel wieder abzustossen, wenn sich keine signifikante Besserung einstellt. Interessant ist auch, dass meine Freundin den gleichen Motor in ihrem Fox hat und der bisher (ca. 14000km) noch keinen Tropfen Öl gebraucht hat.
-
Auf welchem Fahrschulwagen habt ihr gelernt? Wieviel Fahrstunden?
supermario antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
... Astra Stufenheck :00: ... 1993 -
Ich habe es geschafft, beide Birnchen ohne Ausbau der Scheinwerfer zu wechseln. War aber 'ne schöne Fummelei. Gott sei Dank stimmt das mit der gesetzlichen Vorgabe... Ich habe selten so geflucht, wie bei diesen Scheinwerfern. Was mache ich beim Fernlicht oder bei den Blinkern? Das wird noch enger.
-
Ich beobachte den Ölverbrauch auch genauer. Allerdings habe ich 5W30 Öl drin mit der neueren 504.00/507.00-Spezifikation. Ich wollte da kein anderes 5W30 reinfüllen. Die ersten 4500 km war nichts, dann ging die Warnleuchte an, also nachgeschaut und der Peilstab war furztrocken. Dann 0,4l nachgefüllt und plötzlich war Ölstand über max. Nach ca. 1000km meldete sich die Warnlampe wieder, obwohl noch genügend Öl drin war. Nach dem dritten Mal aufleuchten (jedesmal nach ca. 70km) war dann auch der Peilstab wieder trocken. Also ab zum Händler (1,5km), allerdings ohne dass die Warnleuchte wieder anging. Dort hat man, trotz meiner Warnung die restlichen 0,6l aus dem Behälter eingefüllt und natürlich ist der Ölstand wieder über max. Ich verstehe es nicht, anscheinend machen sowohl die Warnleuchte als auch der Peilstab was sie wollen... Insgesamt bin ich jetzt ca. 6800km gefahren und habe 1l Öl nachgefüllt und bin mit der Situation mehr als unzufrieden und weiß auch nicht wieviel Öl ich zuviel drin habe.
-
Danke für die "Bett-Tipps", aber ich war schon beim schwedischen Möbelhaus und habe ein neues Seitenteil bekommen... hoffentlich hält's... das andere Seitenteil hält nach wie vor. Die Belastung stellte sich allerdings durch einfaches "Draufsetzen" dar, ohne Schwung oder sonstiges, da muss ich einige Leute enttäuschen... Das mit dem Kratzer wird auch geregelt, kann ich von Nachbarn auch erwarten... Um eine Lackierung der Tür komme ich aber wahrscheinlich nicht drumherum. Aber meine schöne Alukugel Aber ich bin ja nicht alleine, tigger hat ja leider auch was auf seine Kugel bekommen... hoffe, dass sich bei Ihm alles regelt.