Zum Inhalt springen

A2[Tina]

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    478
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2[Tina]

  1. Hallo zusammen, dann will ich mal für meine bessere Hälfte antworten: Schaden 1: Getriebe defekt km-Stand: 0 Werkstatt: Autohaus Range, Fritzlar (Nordhessen) Reparturtext: Getriebe getauscht (Info vom Verkäufer: War eines der ganz neuen Getriebe (ab Modelljahr 2004), wurde ausgetauscht und zur Untersuchen zurück nach Audi geschickt!) Gesamtpreis mit MwSt.: ging komplett auf Audi! Schaden 2: Radio defekt km-Stand: ca. 30.000 Werkstatt: Autohaus Range, Fritzlar (Nordhessen) Reparturtext: Radio ausgetauscht (Auskunft Freundlicher: Fehler nicht zu finden! Keine Reperatur möglich.) Gesamtpreis mit MwSt.: ging komplett auf Audi! Bei meinem Kleinen waren es nur Kleinigkeiten: Schaden 1: Verankerung der Rücksitze getauscht km-Stand: ca. 5.000 Werkstatt: Autohaus Range, Fritzlar (Nordhessen) Reparturtext: weiß ich aus dem Kopf jetzt leider nicht mehr. Jedenfalls waren das die Kugeln am Rücksitz, wo die Sitze einrasten, wenn man Sie rausgenommen hatte! Die Sitze gingen damals einfach nicht mehr richtig rein! Gesamtpreis mit MwSt.: ging komplett auf Audi! Schaden 2: Bei Inspektion wurden das Lenkrad, der Gurt und ein Behälter im Motorraum ausgetauscht km-Stand: ca. 35.000 Werkstatt: Autohaus Range, Fritzlar (Nordhessen) Reparturtext: weiß ich aus dem Kopf jetzt leider wieder nicht mehr. Das alte Lenkrad verlor die Farbe, habe ich reklamiert - wurde anstandslos getauscht! Der Gurt rollte sich nicht mehr auf und der Behälter war wohl etwas undicht! Beides ebenfalls getauscht! Gesamtpreis mit MwSt.: ging komplett auf Audi! Schaden 3: Blinkrelais defekt km-Stand: ca. 38.000 (natürlich nach 2 Jahren und 2 Monaten) Werkstatt: Autohaus Range, Fritzlar (Nordhessen) Reparturtext: Blinkrelais getauscht Gesamtpreis mit MwSt.: mit Montage ca. 120 Euro Ich glaube das wars erstmal. Ich denke im groben können wir uns nicht beschweren. Sofern in den ersten 2 Jahren wurde alles auf Audi-Kosten getauscht! Viele Grüße Tina PS. 3x klopf auf Holz, daß es auch weiterhin so defektarm bleibt bei uns!
  2. Hallo und danke, es gibt zwar noch sehr viel zu organisieren, aber das wird schon. Den Termin haben wir gemeinsam ausgesucht. Bei zunehmender Verkalkung werde auch ich in ca. 50 Jahren dankbar für diesen Termin sein Viele Grüße Tina
  3. Und wenn du die Hochzeit um ein paar Monate veschiebst? Hmm . ., oder wenigestens für ein paar Wochen? oder Tage? Hallo Frany, ich glaube nicht, daß ich meinen Beifahrer davon überzeugen kann, denn wir haben uns auf den 20.06.2006 geeinigt, damit es auch für den männlichen Teil des Duos einfach zu merken ist Viele Grüße Tina PS. Ein Termin wird sich trotzdem finden lassen. Vielleicht sollte man diesmal vorher abstimmen, ob lieber Ferienzeit gewünscht ist, oder nicht!
  4. Hallo zusammen, also ein Treffen in Kassel hatte ich ja bereits schonmal angeboten. Leider für das nächste Jahr aus meiner Sicht höchstens als Mitorganisator möglich, nicht aber als Haupt, da wir erst im Frühjahr unseren Hausbau abschließen (hat sich verzögert), im Juni mein Hobby-Verein Jubiläum feiert(und man als Vorstand da mitwirken muß) und wir ganze 3 Tage danach bzw. eine Woche später Heiraten! Wer also mein Versprechen noch im Kopf hat, möge es mir nachsehen. Das war zum Zeitpunkt meines Angebotes noch nicht absehbar! Sollte es aber zu einem Treffen im mittleren Deutschland kommen, kann ich gern ein wenig mithelfen! Gegen Herbst wären auch wieder Termine frei! Viele Grüße Tina
  5. Hallo, die meisten Audi-Häuser haben einen überwachten Hof. Somit könnte man wenigstens die Beweisführung antreten. Ich würde mal nachfragen, ob es eine Aufzeichnung gibt! Viele Grüße Tina
  6. Jap, die Umstellung war Ende Oktober 2003 zum Modellwechsel. Unser roter hat nämlich noch die glatte und der blaue (11/03) hat schon die geriffelte und war einer der ersten damit! Viele Grüße Tina
  7. Hallo Jungs, //insider an// Erst rumprotzen und dann nicht den Mumm haben die Gläser abzustauben - ich bin empört! //insider aus// Auch ich fand es ganz lustig, auch wenn wir nur kurz da waren und uns mit unserem unaufgemotzten und dreckigem A2 nicht auf den Platz getraut haben. War schön mal wieder ne Runde zu quatschen und Eure "besten Stücke" zu begutachten - wirklich beeindruckend! Viele Grüße Tina
  8. Hallo zusammen, ich habe letzte Woche im örtlichen Bauhaus eine graue Kiste gekauft, die Ideal unter den doppelten Boden paßt. Ich habe schon überlegt noch eine 2te zu holen, da die beiden dann genau den Boden ausfüllen würden. Mal sehen, ob es noch welche gibt. Wenigstens noch eine für unseren 2ten A2! Viele Grüße Tina
  9. Hallo zusammen, also ich habe meine Prüfung und auch die Fahrstunden vorher auf einem IVer Golf gemacht! Fuhr sich ganz gut, allerdings kein Vergleich zu unserer Kugel! Ach ja, das war in 1999! Viele Grüße Tina
  10. Hallo, wir werden, sofern wir am Bau weg können, auch mal vorbei schauen. Ob wir am Korso teilnehmen, steht noch in den Sternen. Nachdem ich im letzten Jahr locker 5-10 Unfälle während der Fahrt verhindert haben, da die Quattro und PS-Freunde ja zeigen müssen, was in ihren Autos steckt, habe ich da dieses Jahr eigentlich wenig Lust drauf. Aber wie gesagt zum quatschen und A2-Fahnen-hochhalten werden wir versuchen vorbei zu kommen!
  11. Hallo Silverstar, ich fühle mich geehrt. Werden wir mal sehen, ob ein Stammtisch zustande kommt. Leider war ich in NSU nicht dabei. In diesem Jahr ging es nicht, weil wir bauen und daher anderweitig eingespannt sind und vorher hat es terminlich auch immer nicht gepaßt. Leider, leider! Viele Grüße Tina
  12. Hallo Sauerländer, wir können ja auch fast rüberspucken zu Euch. Waren schon öfters am Wochenende für Kurztripps in Eurer Region. Einige Verwandte hat es auch schon in Eure Gegend verschlagen. Viele Grüße Tina
  13. Hallo Jungs (und mittlerweile auch) Mädels, leider werden wir es dieses Jahr wohl nicht zum Treffen schaffen, da wir, wie einigen ja schon bekannt ist, mächtig im Baustreß stecken. Wäre es eine 1-Tages-Tour gewesen, hätte es evtl. noch geklappt. Ganz absagen möchte ich noch nicht, vielleicht ist es ein baufreies Wochenende (haben den Terminplan erst bis Ende Juli). Sollte dies so sein, werden wir spontan über eine Teilnahme entscheiden und einen unserer Bau-A2s ungewaschen als Negativ-Beispiel mitbringen! Ich wünsche noch viel Erfolg und Spaß bei den Vorbereitungen! Falls nicht in Amberg, dann bis zu einem der nächsten Treffen Tina & Chris Edit: Also sind wir immer noch bei 17 Teilnehmern (bisher)!
  14. Hallo Willi, die genaue Höhe müßte ich nochmal nachmessen. Wir bekommen eine Doppelgarage mit elektrischem Doppeltor. Da dieses unter der Decke hängt, geht noch etwas von der Höhe runter. Unsere Garage wird jetzt 2,5 m hoch. Ich meine, es wären jetzt so 2,2 - 2,3 m gewesen! Hoffe, das hilft Dir vorerst weiter! Viele Grüße Tina
  15. Hallo zusammen, wir haben auch kein Prob. Mein Vater hat seinerzeit die Garage so gebaut, das ein Feuerwehr-Auto mit Blaulicht reinpaßt. Da geht auch die Heckklappe vom A2 komplett auf. Unsere neue Garage haben wir gleich entsprechend geplant und werden wir wohl Ende des Jahres bauen. Der Architekt fand meine Höhenangabe für die Garage gigantisch und auch etwas lächerlich. Ich weiß garnicht, warum die da nicht mit der Zeit gehen. Fast jedes Auto hat mittlerweile (ausgenommen einige Limos) so weit aufschwingende Klappen. Da sollte man doch die Normhöhe für Garagen etwas raufsetzten. Der Vater meines Freundes hat aber mit seinem Golf auch das Prob. er hat das Garagentor ausgepolstert! Viele Grüße Tina PS. Vielleicht sollte man mal bei Garagenherstellern nachfragen, was die sich in ihrem jugendlichen Leichtsinn bei so niedrigen Höhen denken
  16. Herzlich willkommen NewAudi, na dann will ich mal nicht so sein und mal was zu Deinen Fragen sagen zu 1) Also die allgemeine Aussage hier geht eigentlich immer dahin, daß man die ganz frühen A2s nicht unbedingt nehmen sollte. Mit einem Angebot für 9/2002 liegst Du da aber, so denke ich, recht gut! Meiner ist von 03/03 und gleiches Modelljahr - völlig in Ordnung, nur kleine Beanstandungen bisher (nichts erwähnenswertes)! Jungs, da müßt Ihr mir helfen, aber ich meine der große Tank wäre schon drin, aber noch die "alte" aber meiner Meinung nach schönere Service-Klappe! zu 2) Das OSS ist eben immer Geschmackssache. Die einen mögen es (so wie ich), die anderen wollen es lieber nicht. Das kommt immer ganz auf den Käufer an, ob er bereit ist, für ein OSS auch etwas mehr zu bezahlen. Im großen und ganzen, macht es aber schließlich immer das Gesamtpaket. Einige Probleme mit dem OSS gibt es tatsächlich. Gerade nach dem Winter, treten vermehrt Probleme beim Öffnen auf. Leider ist dann ein Werkstattbesuch nötig. Bei einem Fahrzeug dieses alters, kann man dann nur noch auf Kulanz hoffen, denn die Arbeitszeit für Aus- und Einbau (falls nötig) ist nicht gerade wenig. Die Kulanzfreudigkeit hängt hier von Deinem Freundlichen ab! zu 3) Also zu den Preisen kann ich leider nichts sagen. Wir haben beide neue gekauft, da fehlt mir leider die Erfahrung. Aber das Paket hört sich doch ganz gut an mit Style und Advance, Sitzheizung und OSS sind auch immer gut! Unschlagbar ist hier natürlich die Farbe!!!!!! Hoffe, etwas geholfen zu haben Tina
  17. Hallo zusammen, wir haben mit unseren Kleinen das gleiche Problem. Bei dem einen funktioniert das Dach, aber leider hört es sich nicht ganz gesund an, bei dem anderen geht es jeden Frühling regelmäßig nicht auf. Ich habe dazu an Audi geschrieben, hier die Antwort: Nach dieser Antwort, müßte es bei einem netten Audihändler auch Kulanz-Regelungen geben, wenn er sich bei Audi für Dich einsetzt. Falls Du da bei mehereren Händlern keinen Erfolg hast, würde ich mal direkt bei Audi nachfragen, auch wenn die die Zuständigkeit in der Mail abweisen. Irgendwie müssen die ja reagieren. Ich drücke Dir die Daumen, denn schließlich ist bald Sommer (hoffentlich) und da gibt es nichts schöneres wie offen fahren! Viele Grüße Tina
  18. Hallo zusammen, wir haben die Nummer 1 (also meinen) seit März 2003. Die Nummer 2 in der Garage ist vom November 2003. Wie lange wir fahren werden (also mindestens einen) bis der Tüv uns scheidet, was wir hoffentlich immer zu verhindern wissen. Schließlich ist A2-Fahren kein normales Autofahren sondern eine Einstellung. Und diese Einstellung kann momentan kein anderes Auto abdecken. Also werden wir das wohl durchziehen! Noch ganz viele Jahre mit unseren A2s wünscht Tina
  19. Hm, jetzt ist meine Arbeitskollegin leider schon weg. Sie ist nur "Halbtaglerin". Ich könnte höchstens Dienstag drauf zurück kommen. Denn ich weiß nur, daß sie einen Seat Leon Diesel hat, mit 150 PS und das der etwas über nen Jahr und EU-Wagen ist - aber nix genaues weiß man nicht! Ist ja schließlich kein A2 - dann hätte ich es im Kopf !
  20. Hallo zusammen, also ich hätte nichts dagegen, wenn an meiner Kugel irgendwo eine Beschreibung kleben würde. Es wäre doch nur zum Besten der Autofahrer. Gründe für Unfälle gibt es viele und grade wenn man nochnicht einmal seber schuld ist, wünscht man sich doch, daß man schnellstmöglich und bestmöglich gerettet wird. Die anderen wünschenn sich das natürlich auch, ach naja ihr wißt schon wie ich es meine. Also immer her mit der Anleitung. Ich würde sie sogar nachrüsten. Andere Hersteller stricken Ihre ganze Werbung auf die tolle Sicherheit. Ich finde sowas ist mindestens genauso viel Wert, wie eine Anlage, die piept wenn man auf den Strich geht für die Anleitung Viele Grüße Tina
  21. A2[Tina]

    Premiere

    Hallo Knutschkugel2, ist schon ne blöde Sache und vor allem ein blödes Gefühl. Meine "Karriere" begann mit einer Maus. Das war schon ein ekeliges Gefühl - irgendwie. Vor 6 Wochen dann, hatte ich meinen zweiten "Verfahrer". Bei superschlechter Sicht und Unwetter sind wir mit 3 Autos in Kolonne gefahren. Bei dem Auto vor mir sah ich es noch unter dem Auto langhuschen und sicher die andere Seite erreichen. Leider hat das Eichhörnchen dann wieder umgekehrt und kam wieder auf die Straße gelaufen. Hätte ich da gebremst, hätte mir der Hintermann wahrscheinlich nen Knutschi verpaßt. Also mußte ich wohl oder übel das nicht mehr abwedbare passieren lassen. War das ekelig! Ist schon blöd und der Tipp meines Fahrschullehrers hilft da auch nicht wirklich weiter "alles kleiner wie nen Schäferhund überfährt man - das ist der kleinste Schaden". Also dann, alles Gute für Dich und Deine Kugel Tina
  22. Hallo zusammen, danke für Eure Antworten. Zur Erklärung, meine Arbeitskollegin braucht den Wert für den Anwalt, da sie sich scheiden läßt und da wohl irgendwie auch der aktuelle Wert des Fahrzeuges gebraucht wird. Autoscout und Mobile haben wir schon nachgeschaut, nur die allgemeinen Erfahrungen zeigen ja, daß die Autos dort in den meisten Fällen erstmal völlig überteuert angeboten werden. Das ist ja ok, wenn man vergleichspreise für den Verkauf sucht, für den Anwalt, wäre das allerdings viel zu viel. Falls Ihr das nicht reicht, was sie online so findet, bleibt wohl nichts anderes, als den Wagen mal eben beim Händler vorbei zu fahren! Mal schauen. Viele Grüße Tina
  23. Hallo Jungs & Mädels, habt Ihr eine Idee, wo mein sein Auto im Internet - außer über Schwacke - kostenlos bewerten lassen kann? Meine Arbeitskollegin möchte sich die € 6,90 sparen, braucht aber den aktuellen Wert Ihres Seats. Ich meine ich hätte hier mal was gelesen, wo man noch bewerten lassen kann, hab es aber nicht mehr wiedergefunden. Danke schonmal für Eure Ideen/Antworten. Viele Grüße Tina
  24. Hallo zusammen, hier gabs grade die gleiche Frage. Ich hatte auch keine Probs. Eine nähere Beschreibung und die ebay-Links gibt es HIER! Viele Grüße Tina
  25. Hallo Jungs, also ich hab das Öl auch von ebay gehabt. Auf Nachfrage beim Freundlichen, war es kein Prob das Öl zum Service mitzubringen. Bedingung des Freundlichen zur Verlängerung des Longlife-Services: Originalverpacktes ungeöffnete Flasche/Kanister. Sonst könnte ja was anderes drin sein, als draufsteht. Hab dann bei ebay Castrol 5 Liter-Kanister gekauft. Hat super geklappt. War ungeöffnet. So hab ich auch die Longlife-Garantie wieder bekommen! Müßte bei allen anderen Händlern auch so funtzen. Habe jedenfalls noch nichts gegenteiliges gehört und hier im Forum haben es schon viele so gemacht! Viele Grüße Tina
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.