Zum Inhalt springen

A2[Tina]

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    478
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2[Tina]

  1. Hi Socken, ja das sehe ich ja jetzt erst: Viele Grüße aus Gudensberg nach Frielendof. Da können wir ja bald einen Miteldeutschland-Treffen machen, einige Kasseler sind auch schon im Locator! Viele Grüße Tina
  2. Hallo Siverstar, habe bei meiner letzten Petzoldts-Bestellung auf Wunsch Regenabweiser für meinen Schwiegervater in spee mitbestellt. Leider hab ich noch keine Rückmeldung. Aber das einige der Mittelchen wirklich funktionieren, hat man ja schon öfters gehört. Falls ich was höre, meld ich mich! Viele Grüße Tina PS. Beschichete Scheiben von Werk aus mit einer Schicht, die 100.000 km hält, wäre schon supi!
  3. Hallo zusammen, also dieses Leid kennen wir . Wir haben ja 2 Kleine zu Hause. Beide als Neuwagen gekauft. Als wir nach einem Jahr überlegt haben, ob wir evtl. noch nen neuen Kaufen (bei drohender Einstellung), da hat man mir für meinen € 10.000 unter Neupreis geboten. Und das war bei anderen Freundlichen nicht besser. Auch ein halbes Jahr später, haben wir für den zweiten das gleiche Angebot bekommen. Begründung: Wenn wir den jetzt zurück nehmen, steht der sich die Reifen eckig! Also haben wir unsere beiden Kleinen jetzt immernoch und sind froh und glücklich. So kann man definitiv keine Geschäfte machen! Viele Grüße Tina
  4. Hallo xeenu, also das Liquid Glass gibt es von der Fa. Petzoldts. Im Internet zu finden unter www.petzoldts.de! Dort kann man im Onlineshop alles erdenktlich gute für den A2 bestellen. Besonders empfehlen kann ich auch die Reinigungsknete Magic Clean für Insektenreste und (siehe Pflegethema) auch für die Reinigung der Leiste unterm Kofferraum!!! Eine ausführliche Anleitung zum Auftragen des Precleaners und des LG ist auf den jeweiligen Packungen vorhanden. Zum Waschanlagen-Thema: Ich fahre immer durch die Waschstraße mit Textillappen. Keine Probleme bisher und wenn vorn auch noch jemand steht, der unter dem Spoiler etwas vorputzt, dann wird der tippitoppi sauber! Ich wünsche allzeit gute und beulenfreie Fahrt. Weitere Fragen sind uns natürlich willkommen. Viele Grüße Tina PS. Mitglieder des A2-Clubs erhalten auf die Bestelltungen bei Petzoldts Rabatt!!!
  5. Hallo Jungs, ich hatte das "Flugrost"-Problem bei unseren beiden Leisten nach dem Winter jetzt auch! Wir haben auch versucht, es sauber zu bekommen. Leider hat nichts so richtig geholfen. Doch dann sind wir mutig mit der Knete von Petzoldts rangegangen und siehe da - alles wieder blitzeblank sauber. Jetzt hab ich gleich noch nen paar Schichten LG aufgezogen. Hoffe, daß das Problem jetzt nicht mehr so schnell wieder kommt. Viele Grüße Tina PS. Sorry für die Abkürzungen: Knete = Magic Clean (sehr zu empfehlen ) LG = Liquid Glass beides von der Firma Petzoldts, bei der Club-Mitglieder sogar % bekommen !!!
  6. Doch, doch, die Gumminoppen haben wir natürlich mit moniert und wir haben vorher auch schon inkl. Gumminoppen ausgemessen! Ich hatte die Pedale, die auf der Tombola beim 1. A2-Treffen verlost wurden. Evtl. war es ja ein Sondermodell Viele Grüße Tina
  7. @wiwa Welche Gumminoppen? Kann Dir leider nicht folgen! Wir haben alles aus dem Originalkartönchen vorschriftsmäßig verbaut! Viele Grüße Tina
  8. Hallo zusammen, also ich habe die besagten Pedale schon über ein Jahr drauf. Die Montage bei uns war sehr kritisch, da die Schrauben nicht so wirklich durchpaßten, da die Pedalhalterung im Weg war. Leider haben wir keinen anderen Ausweg gefunden, als mit dem Bohrer etwas nachzuhelfen. Das ändert nichts an Sicherheit und Qualität, macht aber das die Pedale passen. Jetzt sitzen die Pedale 1a und es haben sich noch keine Mängel ergeben. Außer bei Regen, da ist es hin uns wieder erst etwas rutschig. Wenn man dann aber erstmal über die Fußmatte rubbelt, ist alles ok! Viele Grüße Tina
  9. Hallo zusammen, nachdem wir bei einem unserer A2s massive Probleme mit dem OSS haben und es bisher 1x im Jahr mindestens in der Werkstatt war, weil es sich nicht mehr öffnen ließ, hab ich jetzt eine Mail an Audi geschickt. Die Frage war, wer denn die viele Arbeitszeit bezahlt für den aus- und einbau des Daches, wenn es nach Ablauf der 2 Jahre Garantie, mal wieder nicht aufgeht. Ich habe dabei deutlich gemacht, daß ich bei regelmäßigem Auftreten des Problems nicht bereit bin, die Kosten dafür zu übernehmen. Außerdem habe ich noch gefragt, ob eine Kostenübernahme durch die Carlife-Versicherung evtl. geregelt werden kann. Und nach dem Service-Intervall hab ich auch nochmal gefragt! Hier die Antwort: Da gab es garkeine Absprache. Ich wußte nicht, daß man den Umfang individuell verhandeln muß, oder wie ist das zu verstehen? Soweit nun also die Antwort von Audi. Viel geholfen hat sie ja nicht. Nun werde ich wieder auf dem Händler verwiesen, der mir anscheinend eigenmächtig den Service-Intervall um 20.000 km gekürtzt hat, da im Service-Heft eindeutig angekreuzt ist, daß ich nach den nächsten 30.000 km wieder Geld dazulassen habe! Mal sehen, wie die Sache in den nächsten Monaten weiter geht! Viele Grüße Tina
  10. Hallo, na dann wünsche ich schonmal beulenfreie Fahrt und viel Spaß. Amulettrot ist sehr schön! Habe leider keine Leder, aber auch so eine gelungene Kombi - grade auch mit OSS! Viele Grüße Tina
  11. Hallo Caddyman, also generell liegt der Verbrauch in dem Bereich, wie Du Ihn schilderst. Ich selber fahre mit ca. 5,5 - 5,8 Litern. Dafür hab ich aber auch allen Fahrspaß. D.h. die Klima läuft, das Dach ist auf, Sitzheizung, super Beschleunigung und alles was man sich sonst noch denken kann! Hierbei rede ich aber vom Durchschnittsverbrauch nicht vom momentanen Verbrauch!! Natürlich gibt es hier im Forum genug Spritsparmeister, die es schaffen, mit 4 Litern zu fahren. Nur ist dann absoluter Spaß-Verzicht angesagt. Sehr frühes Schalten, Klima ganz aus, etc. Natürlich kommt es auch sehr auf die Strecke an. Wir sind an Ostern zu Verwanten gefahren. Einfache Strecke 100 km Überland. Hier ging der Durchschittsverbrauch auch runter bis auf 4,5 Liter. Sobald ich aber wieder zur Arbeit gefahren bin 20 km Autobahn, ging der Verbrauch langsam aber stetig hoch. Wer natürlich den absoluten Spritsparer haben möchte, sollte vielleicht über einen 1,2er nachdenken. Ich denke zu den Vor- und Nachteilen gibt es sicherlich genügend Themen, einfach mal danach suchen, wenn es interessant ist. Viele Grüße Tina PS. Das ist nur die Meinung eines armen, kleinen Mädchens. Bitte nicht lünchen, ihr lieben Spritsparer!!!
  12. Hallo zusammen, wir haben neulich erst einen VW-Bus - getunt bis über das Schiebedach - gesehen, der das auch hatte. Haben uns da schon gewundert. Aber dann hatte der das wohl "illegal" dran?!? Viele Grüße Tina
  13. Hallo, wir kommen aus Kassel. Zum Weltrekord kommen wir evtl. auch wieder. Falls diesmal die Leute sinniger fahren! Wenn es nicht gar so weit weg wäre, können wir uns es zu einem anderen Treffen auch überlegen! Sind hier noch Nordhessen, die an einem Date mit den den Süd-Niedersachsen interessiert sind?? Viele Grüße Tina
  14. Hallo zusammen, also ich war ja am Freitag zum 1. Service. Ich habe bei der Abholung extra nochmal nachgefragt, ob der Service-Intervall verkürzt ist - ich fahre den TDi - da wurde mir bestätigt, daß dem so wäre. Jetzt müßte er alle 30.000 hin! Auch im Service-Heft ist dies so angekreuzt und vermerkt. Meine Service-Bestätigung mit Werkstattstempel ist nur noch für die nächsten 30.000 km! Viele Grüße Tina
  15. Hallo zusammen, habe mit meinem Freundlichen telefoniert. Mein Auto wird nicht wie angekündigt oder verlangt um 15.00 Uhr fertig. Dafür aber um 17.00 Uhr. Naja nicht so schlimm, dafür wird dann alles behoben sein. Der Gurt kommt wohl neu, das Lenkrad auch Dann wohl noch ein neuer Kühlmittelausgleichsbehälter, weil der undicht ist und mehr weiß ich noch nicht. Da die Ersatzteile erst jetzt eintreffen (Mittagszeit), dauert der Einbau dann noch ein bißchen - jedenfalls länger wie 15.00 Uhr! Mal sehen, ob ich sonst noch was rausfinde, wenn ich den Wagen abholen und vor allem, ob die 230,- reichen, die sie veranschlagt hatten! Viele Grüße Tina PS. Nachtrag: Die Rechnung beläuft sich auf € 240,- das Öl hatte ich ja mitgebracht. Trotzdem kostete der Ölwechsel noch 120 Euro zzgl. Ölfilter und Ablaßschraube
  16. A2[Tina]

    Probefahrt

    Dann schaut mal hier! Ist doch schön, wie man so markante Sachen dann im eigenen Haus wegklaut. Erst der Golf GTi und jetzt auch noch der ganze Rest der Modellpalette. Finde ich wirklich toll von denen. So schaffen die ein echtes Audi-Erkennungsbild, wenn die es an alle anderen auch anbauen Viele Grüße Tina
  17. Hallo zusammen, hier nur nochmal ein Zwischenstand. Ich werde meinen Kleinen heute innen etwas aussaugen, bevor der zum Freundlichen geht. 1. weil er es sich sowieso mal wieder verdient hat und 2. damit mein Lenkrad getauscht wird. Wenn der Kleine innen schon so gammlig aussieht, dann sagen die bestimmt, daß das am Halter liegt und wie der mit dem Material umgeht. Also keine Panik. Ich mache ja nicht sauber damit es die Mechaniker heimelig haben, sondern weil es sowieso mal wieder sein muß und es mir so vielleicht nen guten Eindruck und nen Pluspunkt in Sachen Lenkrad verschafft. Nach einem Werkstattaufenthalt mußte ich noch nie extra puten. Es war immer alles in Ordnung. Aber gewaschen war er nie. Auch nicht, als er fast 1 Woche wegen fehlendem Ersatzteil beim Freundlichen war. Morgen ist es nun soweit. Drückt meinem Lenkrad die Daumen Viele Grüße Tina
  18. Hallo, also ich hab keine täglichen Erfahrungen. Aber als wir in den Urlaub nach Italien gefahren sind, waren wir vollgepackt und mit 2 Leuten und ziemlich flott unterwegs (130 - 180 km). Da lag der Verbrauch zu keiner Zeit über 5,8 Liter. Die 5,8 Liter brauche ich aber auch auf meinen täglichen Fahren über Land oder Autobahn. Drunter ist recht schwierig - drüber geht wohl immer, wenn man sich anstrengt Hatte schonmal überlegt, ob das FIS kaputt ist, aber 5,8 l scheinen meinem Kleinen einfach zu gefallen! Einziges Highlight waren mal 90 km Überland. Oftmals 70 wo man aber im 5. fahren kann, etc. Da hat er doch tätsächlich mal nur 5,2 Liter gebraucht. (Tanken lies auf sich warten, dafür hat er dann zu wenig Öl angemeckert ) Hoffe geholfen haben zu könnnen?!? Viele Grüße Tina
  19. Hallo, das Öl ist von ebay. Original Castrol im 5 Liter-Kanister für ~ 40 €. Wenn ich daran erinnern darf, der Freundliche nimmt pro 1 Liter schon über € 20,-! Habe den Meister gefragt, ob ich das Öl mitbringen kann. Hat er gesagt, kein Problem, wenn Originalverpackt und Neu. Muß man nur angeben - ist ja aber logisch, sonst wird es im Kofferraum vergessen! Ich meine mich zu erinnern, daß schon mehrere Leute hier das Öl mit angeliefert haben! Das Lenkrad werde ich versuchen zu reklamieren. Putze sogar nochmal Staub, damit der Kleine auch nen guten Eindruck macht und dann warte ich mal, was passiert. Halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden! Viele Grüße & Danke Tina
  20. Ich hab aber erst 30.000 km in 2 Jahren gefahren. D.h. mein Lenkrad dürfte frühstens in 1, 5 Jahren anfangen Farbe zu lassen!
  21. Hallo zusammen, mein Kleiner geht am Freitag zum 1. Service. Nachdem ich gestern den Termin gemacht habe, frage ich mich nun, was kann man beanstanden und was nicht! Grund hierfür war die Aussage "Wir können mal gucken, aber da machen wir wahrscheinlich eh nix dran", als ich mitteilte, daß der Spalt der Serviceklappe im Vergleich zu unserem 2. Kleinen viel zu breit ist und das optisch nicht sehr toll aussieht (nein kein Unfallwagen, nicht irgendwo drangefahren und schlecht gerichtet!). Da verging mir die Lust zum Diskutieren. Alles weitere werde ich per Notiz im Auto hinterlassen. Das spart den Weg über die Bürofrau! Jetzt meine Frage, was kann ich kurz vor dem 2. Geburtstag des Kleinen überhaupt noch beanstanden: 1. Der Fahrergurt rollt nicht mehr richtig auf (Wird wohl kostenlos gerichtet nach ersten Rückmeldungen) 2. Hier das optische Problem: Mein Lenkrad verliert an den Stellen, an die man oft fasst die Farbe. Ist sowas verschleiß oder mangelnde Qualität. Ich bin jetzt niemand von der Sorte, der da mächtig auf den Putz hauen möchte, schließlich benutze ich das Auto ja auch jeden Tag und sehe ein, daß da Abnutzungserscheinungen auftreten, das ist auch ok. Aber das stört schon irgendwie. Was meint Ihr?? Tja, der Rest ist glaube ich soweit in Ordnung. Das Öl stell ich in den Kofferraum. Spart glatt über € 50,-! Also was sagen die Werkstattkundigen unter Euch? Viele Grüße Tina PS. Auch schon oft diskutiert: Ein Leihwagen wurde mir angeboten für € 20,- am Tag und mit maximal 50 km Fahrleistung. Das schaff ich ja noch nicht mal nur zur Arbeit und wieder zum Händler zu kommen. - Naja egal, hätte eh keinen gebraucht!
  22. A2[Tina]

    Werkstattest

    Hallo zusammen, so dann will ich zwischendurch auch mal meinen Audi-Dealer weiterempfehlen, falls jemand aus Nordhessen noch einen sucht: Autohaus Range in Fritzlar Bisher war immer alles gut gelöst. Und wenn es mal nicht gleich klappte, fand man die Lösung eben beim nächsten Mal. Mein Vater war in der oben genannten Werkstatt Mechaniker. Daher weiß ich seit frühster Kindheit, daß nicht alle Probleme, grade solche wie "hinten links klappert es" oder "ab und zu leuchtet meine Warnleuchte, jetzt aber schon 1 Woche nicht mehr" sofort behoben bzw. ersteinmal auch gefunden werden. Was den Nachwuchs angeht, so denke ich, sind die meisten schon auf dem richtigen Weg, nur kann ein "Frischling" natürlich nicht 20 Jahre Beruftserfahrung ersetzen. Man muß sich erstmal alles aneignen und Erfahrungen sammeln. Natürlich sind dafür die Ausbilder da, aber irgendwie müssen es die Nachfolger ja auch mit eigener Erfahrung lernen. Zumal Spezialisierungen auf einen bestimmten Bereich ja heute dringend nötig sind. Früher konnte sich fast jeder um alles kümmern. Das bischen Elektro war überschaubar, den Motor kannte man und wenn mal ne Beule drin war, hat man sie wieder raus gemacht. Heute kann man ja an der Elektrik fast nix mehr machen und am Motor auch nicht, wenn man nicht spezielle Schulungen oder sogar eine gesonderte Ausbildung hat. Ganz zu schweigen von Karosseriearbeiten an unserer Alukugel. Ich bin auch ehr diejenige, die da etwas mehr nachsicht hat. Sicherlich ist es ärgerlich, wenn man wegen der gleichen Sache 2x zur Werkstatt muß, auf der anderen Seite, Hauptsache der Fehler wird gefunden und behoben. In diesem Sinne.... ....immer schön gelassen bleiben!
  23. ...aber man wäre ja blöd, wenn man die Preise nicht drücken würde. Mehr Premium und (Werkstatt-)Kompetenz zu weniger Preis könnte Audi doch glatt wieder etwas Aufwind geben! Fragen die mich allen Ernstes, warum ich mir nicht den Monster-FSI kaufe - na haben die ne Ahnung, die sollen mal auf die Preise und den Verbrauch und die Tankstellenpreise schauen!
  24. Sorry, wir können leider nicht. Wären gerne mitgekommen - hört sich wirklich toll an, aber wir bauen ab Februar und haben daher weder das nötige Kleingeld noch die Zeit mitzukommen - sehr schade. Hoffentlich wird es ein Erfolg mit einer baldigen Wiederholung geben *daumendrückundhoff* Grüße von der traurigen Tina PS. Wünsche Euch schon jetzt viel Spaß mit den Vorbereitungen und der anschließenden Reise!
  25. Hallo zusammen, was soll ich groß schreiben. Wer schon mit 2 1/2 Wochen im Kinderwagen neben einem Audi steht, während der Papa daran schraubt, was soll aus so einem süßen kleinen Mädchen anderes werden???? Wie schon erwähnt, bin ich als Tochter eines VAG-Mitarbeiters erblich vorbelastet, das allerdings nicht nur aus irgendwelchen fanatischen Gründen, sondern schon mit background. Was auch schon öfters angesprochen wurde ist der große Vorsprung gegenüber vergleichbaren Modellen, wie z.B. der A-Klasse oder dem Meriva. Beim A2 stimmen einfach Verarbeitung, Qualität, Material und Image - naja, die Preise lassen wir mal außen vor. Wiedersprechen muß ich allerdings in dem Punkt, daß Audis keine Prestigeobjekte sind. Ich habe unsere Audis (auch meinen kleinen A2) immer als Prestigeobjekt gesehen, bzw. war stolz auf unsere schicken, modernen Autos. Leider bin ich da immer auf Unverständnis gestoßen, aber ich lasse mich da nicht beirren! Audi ist eine Religion und Lebenseinstellung und es wird bekehrt, wer bekehrt werden kann Viele Grüße Tina
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.