Zum Inhalt springen

Ingo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ingo

  1. Ingo

    DER Neue!!

    hi, hast den 34liter Tank. 8Z12N ist Modell 2002. Eventuell überlegenswert ist der Umbau der Waschdüsen auf 4Strahl-Düsen und des Scheibenwischers auf den Aero. Ansonsten gab es aber nicht viele auffällige Änderungen. Wünsche Dir viel Spass mit dem Kleenen Viele Grüsse, Ingo
  2. Ingo

    DER Neue!!

    Hallo TDIFAN Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Kleinen wie fängt denn die Fahrgestellnummer an? WAU ZZZ 8Z__ ? wie sind die nächsten beiden Ziffern? Mit den Bilder könnte an der Dateigrösse liegen. Versuch sie mal auf max. 190kb zu verkleinern, dann müsste es mit dem hochladen klappen. Am besten als JPG speichern. Viele Grüsse, Ingo
  3. ...kannst Du ja am Freitag gerne mal ausprobieren. Ich habe meinen gekauft ohne vorher eine Probefahrt zu machen. War dann auch erst erschrocken über die Härte des s-line Fahrwerks. Mittlerweile bin ich aber sogar der Meinung es könnte ruhig noch strammer sein. Das Serienfahrwerk empfinde ich als sehr komfortabel und im Verhältniss zur A-Klasse ,wenn auch eher etwas straff, als sehr harmonisch abgestimmt. Aber Federungskomfort ist sicher auch Geschmackssache. Viele Grüsse, Ingo
  4. Ingo

    Turbolader geplatzt

    Hallo, kommt darauf an, mit welchem Programm du die Datei öffnest! Mit der "Windows Bild- und Faxanzeige" z.B. geht´s einwandfrei. Viele Grüsse, Ingo
  5. Geschlampt? Ich weiss nicht . Sie haben vielleicht nicht damit gerechnet das jemand im A2 so hoch hinaus will Kleiner Scherz Also ich sehe anderthalb Lösungsmöglichkeiten Dein Kopfstützenproblem zu lösen. Anderthalb deshalb, weil ich nicht weiss, in wie weit Nr.2 gleich wirklich zutreffend ist. 1. Du stellst den Sitz tiefer ein, und geniesst danach das tolle Raumgefühl im A2 richtig! 2. Du gehst zu Deinem Audihändler, und bittest ihn freundlich ob Du von den ausgestellten A3 und A4 (gerne auch ältere Modelle, A6/A8/TT hab ich noch nicht nachgeschaut) mal Kopfstützen zum probieren bei Dir einsetzen kannst. A2, A3 und A4 haben nämlich den gleichen Führungsabstand der Kopfstützen - 150mm. Desweiteren sitzt - wenn ich es richtig in Erinnerung habe - die Verstellung in der Kopfstütze und nicht in der Lehne! Also dürfte es auch keine Probleme mit der Arretierung geben. Eventuell wäre von Nachteil, das du alle 4 Stützen tauschen musst, da fast alle anderen Vollpolster statt Rahmen haben. Viele Grüsse, Ingo - der den Sitz ganz unten hat
  6. Hallo Pepe, Herzlich willkommen im Forum ich glaube eher, das der Wagen statt dem S-line Sportpaket (kam glaube ich etwa Mitte 2002 [Mai?] auf den Markt) das Style Package Plus hat. Abweichend zum normalen Style gab es hier die 17"S-line-Felgen und das S-line-Sportfahrwerk. Prospekt 03/2003 Advance Package: Radio Chorus mit 4 Lautsprechern Gepäckraumboden Klimaautomatik Metallic-/Perleffekt-Lackierung Style Package: Alugussräder 6-Arm in 6Jx15 mit 175/60R15 Funkfernbedienung Lederlenkrad 4 Speichen Aussenspiegel/Türgriffe in Wagenfarbe Sitzhöheneinstellung Make-up-Spiegel beleuchtet Fussmatten und Trittschutzfolie auf den Türschwellern Style Package Plus: Alugussräder 9-Speichen in 7Jx17 mit 205/40R17 S-line Sportfahrwerk der Quattro GmbH Funkfernbedienung Lederlenkrad 4 Speichen Aussenspiegel/Türgriffe in Wagenfarbe Sitzhöheneinstellung Make-up-Spiegel beleuchtet Fussmatten und Trittschutzfolie auf den Türschwellern High Tech Package: open sky system acoustic parking system Handyvorbereitung mit Sprachbedienung, Antenne, Freisprech- und Ladeeinrichtung S line Sportpaket: heisst heute "plus" Alugussräder 9-Speichen in 7Jx17 mit 205/40R17 S-line Sportfahrwerk der Quattro GmbH S-line Schriftzug an den Seitenschutzleisten hinten Sportsitze, Wangen Leder schwarz, Mittelbahn Stoff Speed schwarz Lendenwirbelstütze elektrisch Dachhimmel und Anbauteile schwarz Sportlenkrad in Lochleder schwarz mit 3 Speichen Schalthebelknauf in Lochleder und Manschette in Leder schwarz Instrumenteneinfassung in Titan (Dekor ) Fahrerinformationssystem FIS Make-up-Spiegel beleuchtet Steht zwar so nicht im Prospekt, aber ich vermute das zumindest lackierte Griffe und Spiegel ebenfalls zum S-line gehören. Habe zumindest noch keinen S ohne diese gesehen, und die Kombination mit dem Style-Paket ist glaube ich nicht möglich. Winterpaket: Scheibenwaschdüsen und Aussenspiegel beheizt Ist´n schönes Wägelchen was Du dir da ausgesucht hast. Wirst Du viel Spass mit haben! Viele Grüsse, Ingo
  7. Hallo, ich denke mal, das Wechslerkabel muss mit in einen der Stecker eingebunden werden. Dein Radio ist auf jedenfall ein 2er. Vielleicht hilft Dir ja der Stromlaufplan des Wechslers weiter!? Viele Grüsse, Ingo
  8. @ Dr.Cueppers: für Sie setze ich die Tabelle hier gerne nochmal ein Viele Grüsse, Ingo
  9. hmmmm, könntest Du recht haben ., hab´ich mich vertan! Habe hier was gefunden. Wie gross bist Du? Ich habe mit meinen 182cm überhaupt keine Probleme mit den Sitzen. Habe den aber auch nicht so hoch stehen, da ich das eher unangenehm finde. Ich sitze lieber tief im Auto, statt oben drauf. EDIT (kann ich auch ). Bei einsachtzig Länge dürftest Du aber noch keine Probleme mit den Sitzen haben. Damit liegst Du ja noch voll in der Norm! Bei sehr kleinen oder grossen Personen ist es nicht ausgeschlossen das man die Sitzposition nicht mehr vernünftig einstellen. Das betrifft aber, mit wenigen Ausnahmen, alle Autositze.
  10. Jetzt wird´s endgültig Offtopic, glaub ich, aber egal Ich war gerade mal unten, und hab mir die Kopfstützen mal angesehen. Bei einigermassen aufrechter Lehnenstellung, und so soll´s ja sein, habe ich noch etwa 10cm Luft bis zum Himmel. Bei den hinteren ist´s noch etwas weniger. Die Kopfstützen sind richtig eingestellt, wenn deren Oberkante mindestens bis zur Kopfmitte reicht. Wenn ich jetzt noch etwas Luft zwischen Scheitel und Himmel vorraussetze sollte dieser Abstand für "halbe Kopfhöhe" locker ausreichen. Zu niedrig können die Stützen eigentlich nur sein, wenn [*] die Lehne entgegen den Vorgaben für sicheres und gesundes Sitzen zu weit nach hinten gedreht wird, oder [*] die Sizhöhe so hoch gestellt ist, das man das OSS öffnen muss um überhaupt noch sitzen zu können *spass* [/list=a] Also wenn man einigermassen die empfohlene Sitzhaltung im Auto einnimmt, passen die Kopfstützen. Viele Grüsse, Ingo
  11. Da steht, das die serienmässige Übersetzung des 1.2 mit 0,64 im 5ten Gang schon einiges länger ist wie die des umgebauten Getriebes mit 0,68. Solltest Du Dir die 0,68er Übersetzung einbauen, hättest Du im 5ten Gang bei gleicher Geschwindigkeit höhere Drehzahlen wie vorher.
  12. Hallo, die Kopfstützen im A2 lassen sich NICHT in der Höhe verstellen. Der Entriegelungsknopf ist nur dafür vorgesehen, die Kopftstützen auszubauen! Wenn die Teile einen klapprigen Eindruck machen, sind sie nicht richtig verriegelt! Die richtige Stützenhöhe wird durch verändern der Sitzhöhe (die Lehne wird von der Sitzhöhenverstellung ja nicht beeinflusst) eingestellt. Viele Grüsse, Ingo
  13. Hi, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich vermute aber das es in erster Linie die Klangeinstellungen betrifft. Eventuell auch noch ob Aktiv- oder Passivlautsprecher verbaut sind. Aber wie gesagt, genau weiss ich es nicht. Aber ist schon erstaunlich was sich alles an einem Auto mittels Software verstellen lässt... Viele Grüsse, Ingo
  14. Der Grund weshalb es beim 1.2er nix bringt geht aus der Tabelle hervor .
  15. Hallo, als Soundcodierung gibt es nur die Möglichkeit Bose oder Nichtbose. Allerdings lässt sich das Radio auch auf die verschiedenen Modellreihen codieren. Eventuell hat dein Freundlicher nur versäumt deinem neuen Chorus einzutrichten das es zukünftig im A2 zur Unterhaltung beiträgt . Ich hänge mal ein Bild an, hoffe Ihr könnt was damit anfangen Viele Grüsse, Ingo
  16. Bei ist´s meistens auch der "Kleine" oder "Kugel". Wobei ich als Kugel eher meinen Beetle bezeichnen würde. Freunde bezeichnen den A2 auch als "Brotkasten" oder "Elefantenrollschuh" Viele Grüsse, Ingo
  17. Hab´gerade mal nachgesehen, aber besonders aktiv sehen die Kopfstützen nicht aus.
  18. ...und die Lordosenstütze - wenn vorhanden - braucht auch Strom hmmm, die aktive Kopfstütze tät mich auch interessieren... Viele Grüsse, Ingo
  19. Hallo, hab ich gerade beim Googln entdeckt. Ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht kennt´s ja nicht jeder... http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgp.cgi?doc=20654 Viele Grüsse, Ingo
  20. Hallo Jungs und Mädels, da es nun nur noch rund eine Woche hin ist bis zu unserem kleinen Treffen im Essener Roadstop, schiebe ich den Thread nochmal kurz an . Wäre schön wenn wir in den nächsten Tagen einfach mal durchzählen könnten Wer mit wievielen Personen kommen möchte, damit ich einen passenden Tisch reservieren kann. Es sind übrigens ALLE gerne gesehen die gute Laune mitbringen, nicht nur Clubmitglieder!!! Also mache ich jetzt mal Anfang: [denk][sizept=20]1[/sizept][/denk] Viele Grüsse, Ingo
  21. Hallo Delu, ich glaube das Teil auch schon gesehen zu haben, ist so´ne Kante die quer hinter/zwischen den Vorderrädern sitzt. Ich schau nachher mal nach ob ich ´ne Teilenummer finde. Viele Grüsse, Ingo PS: Wenn über einem Bild "Nickname hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:" steht, kannst du das Bild durch anklicken vergrössern
  22. Hallo Delu, kreis mal in der Zeichnung ein wo der Spoiler sitzt! Ich schau dann mal im Ersatzteilkatalog nach. Viele Grüsse, Ingo
  23. Hallo Harlekin, die Radspoiler haben alle 1.2er und FSIs. Beide haben auch ab Werk einen etwa 2cm längeren Heckspoiler. Neben der Unterbodenverkleidung hat der 1.2er auch schmalere Kotflügel und "Räder" als die übrigen A2. Kann man besonders von hinten ganz gut erkennen. Ob die Nachrüstung der Unterbodenverkleidung bei allen A2 möglich ist, weis ich nicht. Sollte es allerdings so sein, dürften die Kosten des Umbaus in keinem Verhältnis zur Kraftstoffersparnis stehen. Dazu kommt noch, das das ganze in der Stadt nichts bringt, durch das Mehrgewicht hätte man theoretisch eher einen höheren Verbrauch. Viele Grüsse, Ingo
  24. Hallo, ich denke mal es geht um diese Teilchen hier
  25. hmmmm, bei dem begrenzten Erdölvorkommen ist es doch gut wenn die Leute alle schön Sparsam fahren ....... .....dann bleibt am Ende mehr für mich übrig
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.