-
Gesamte Inhalte
2.612 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Ingo
-
Hi, ich meine das Datenschild befindet sich auch im Serviceheft. Wenn du fündig geworden bist, hilft Dir dies´ vielleicht weiter: KLICK Viele Grüße, Ingo
-
Hallo Atze, laut meinen Unterlagen gibt es nur die "komplette Sonnenblende mit Halterung" oder das kleine Abdeckkäppchen für die Befestigungsschraube. Ich hab´dir die Teile mal rausgesucht. Alle übrigens in "Platin" Preise sind aber nicht auf dem letzten Stand. Viele Grüße, Ingo
-
Hallo Atze, hab´gerade mal nachgesehen. Aber wie´s ausschaut gibt es die äusseren Halterungen nicht einzeln, sondern nur komplett mit der Sonnenblende. Welche Blende brauchst Du denn? Farbe? mit oder ohne Beleuchtung? Linke oder Rechte? Viele Grüße, Ingo
-
Hallo Tina, Deinen Tacho kannst Du auf die Rädergröße einstellen lassen, geht über VAG-com - wenn ich mich nicht irre . Welche Einstellung werksseitig gemacht wurde, kann ich nur vermuten. Denke aber das es für die ab Werk montierten Räder stimmen sollte. Mein FIS zeigt etwa 0,2-0,3Liter zuviel an. Kann man aber ebenfalls korrigieren. Warum hab´ich´s noch nicht gemacht Viele Grüße, Ingo
-
Riiiiiischtiiiiisch!! Bei 7cm würde ich schon fast von´nem Hochtöner sprechen
-
Hallo André, EPC ist die "Electronic Pedal Control", bezieht sich also auf das elektronische Gaspedal. Müsstest Du - bzw. dein A2 - aber auch haben.
-
Respekt, Respekt , für mich ist alles was deutlich unter 6 Liter am Ende liegen soll eine kleine Qual (zumindest auf eine komplette Tankfüllung gesehen). Habe gerade eben meiner Kugel 45,65l Super+ gegönnt. Dafür hat Sie mich in 13Stunden auch 761km weit gebracht, und mir netterweise noch 10km Restreichweite angezeigt, was aus Erfahrung aber noch mindestens 20km sind Dafür hab´ich mich auf der Bahn zum größten Teil in der LKW-Kolonne eingereiht, was im Berufsverkehr den Vorteil hat, das man sich über Drängler und Schleicher überhaupt nicht aufregen kann, da Sie einem von den Brummis zuverlässig vom Hals gehalten werden . Im Moment, 34km nach dem Volltanken, zeigt mir das FIS einen Schnitt von 5,3Liter an und damit nochmal 0,4 weniger wie vor dem Tanken. Aber noch eine Tankfüllung halte ich das bestimmt nicht durch. Ausserdem habe ich den Eindruck, das mein FSI immer lauter auf sein Recht nach artgerechter Haltung pocht - werd´ihm morgen wohl wieder was Auslauf gönnen... Viel Grüße, Ingo
-
205/45 R16 auf Audi 6J x 16 Alus?
Ingo antwortete auf EotBase's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
mal sehen ob der Link funzt... www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/rial/flair/00066861.pdf jepp, geht -
205/45 R16 auf Audi 6J x 16 Alus?
Ingo antwortete auf EotBase's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, laut Michelin gibt es eine Freigabe für 205/45-16 auf 6Jx16. Ob sich diese auch auf die Serienfelge bezieht müsstest Du vielleicht direkt nachfragen. Viele Grüße, Ingo -
Hi Alex, [sCHILD=1]Sind die Dinger schon da?[/sCHILD]
-
Na, wenn das mal nicht an ´nem "geklemmten" Nerv bei gebeugten Arm liegt .
-
hmmmmmm hätte ja nicht gedacht das das OSS soooooooooooo selten ist gibt es wirklich nicht mehr wie 20 Leute im Forum die einen Platz unter der Sonne haben? 8)
-
Hallo Andreas, das Dach kann aus 2 verschiedenen Materialien bestehen: Entweder aus Glas (das lässt sich öffnen ) oder aber aus Alu(-blech) . Aus Stahl ist da am geschlossenen Dach sicher nichts. Schau doch mal in die Fotogallerie, Rubrik Treffen, Neckarsulm! Da sollten auch einige schöne Bilder der Karosse sein - hab ich so in Erinnerung Was am A2 z.B. aus Stahl ist, ist das Fahrwerk (ausser beim 1.2, da ist auch das aus Alu). Wegen Reifendruck: Denke nicht das 2.5bar bereits zuviel Luftdruck ist. Ich fahre seit etwa 45000km 2,7bar und habe noch kein nachlassen der Dämpferwirkung bemerkt. Hierüber (Reifendruck) wurde aber auch schon ausgiebig gefachsimpelt, einfach mal die Suche quälen Viele Grüße, Ingo EDIT: Gallerie: Werksbesichtigung Neckarsulm 2004 , ab Seite2
-
das kann ich nicht bestätigen. ich habe knapp 500€ bezahlt.... kann natürlich sein, daß dein preis incl. einabu gemeint war, dann dürfte das so hinkommen.... ...war so gemeint, mit Einbau! Vielleicht hätt´ich´s dazu schreiben sollen Guts Nächtle, Ingo
-
Hallo, es gibt auch die Möglichkeit das Radio an´s Fahrzeug zu "koppeln". Dann braucht man, nach längerem abklemmen der Batterie, den Radiocode nicht. Das Radio erkennt dann selbstständig das es noch im richtigen Auto eingebaut ist. Viele Grüße, Ingo
-
Prima, die finnische Übersetzung wird für die meisten besser verständlich sein. lol so hab´ich das noch gar nicht gesehen Aber wahrscheinlich wird der Franzose ins Finnische übersetzen und Bret, der Engländer, dann von finnisch ins Deutsche Bin ja mal gespannt (Bret, nich Böse sein )
-
-
Oha , sieht ja garnicht gut aus. Wenn man bedenkt wie tief und weit der geflogen ist, hätte ich aber mit stärkeren Schäden gerechnet. Wenn ich den Text richtig deute - habe ein paar Abschnitte mit Google übersetzt - haben die Insassen den Unfall überlebt, und sich wohl auch noch aus dem Wasser retten können. Vielleicht kann ja jemand den Text mal richtig übersetzen? @Flo: Ist sicherlich ärgerlich, aber zum Glück ist nur die Karosse etwas verformt. Wünsch Dir in Zukunft immer etwas mehr Luft um den Kleinen Viele Grüße, Ingo
-
Hallo Nichtensegen, kurz den Rechner gezückt, 2010/100x130 eingetippt und als Ergebniss 2613 erhalten Viele Grüße, Ingo
-
MoinMoin, @Günther: Die AHK lässt sich grundsätzlich schon nachrüsten. Bei den jüngeren Modellen ist die Anhängelast auch schon im Brief eingetragen. Die kosten für die Nachrüstung liegen ganz grob bei rund €900,- @eshajot: Vielleicht reicht dem Prüfer ja auch eine Kopie eines Fahrzeugscheins bei dem die AHK eingetragen ist. Wenn eine vom FSI reicht, kann ich Dir gerne die Kopie zukommen lassen. Wenn sie vom TDI sein müsste, wende dich mal an Alex (vfralex1977). Er hat auch die AHK nachgerüstet. Habe gestern abend auch nochmal Elsa befragt. Die einzige Einschränkung die Audi bei der Nachrüstung von AHKen macht, ist das Stilllegen der ParkDistanceControl. Von Klima war da nicht rede. Viele Grüße, Ingo
-
Hallo Bret, wenn die Federung auf Block ging, ist es vielleicht das Domlager[2] könnte aber auch was anderes sein , kann ich auch nur raten Viele Grüsse, Ingo
-
Hallo, gibt es beim A2 mit/ohne Klima denn Unterschiede bei der Kühler- bzw. Batteriegrösse? Im Konfigurator kann ich die Kombi "OSS/AHK/keine Klima" auswählen, ohne das einen Fehlermeldung kommt! Kann aber auch sein das das bei den frühen Modellen anders war Gibt es beim A2 vielleicht Baujahrabhängig unterschiedliche "Typschlüssel"? Ich meine, kann ein älterer A2 vielleicht eine andere ABE haben in der noch keine AHK vorgesehen ist? Sonst wüsste ich aber auch keinen Grund, ausser vielleicht Bose-System. Aber das ist nicht wirklich ein Hinderniss Viele Grüße, Ingo
-
Luft=1% Edelgase, 21%Sauersstoff uuuuuuuuuund.............79% Stickstoff @audi_a2_tdi: hast ja scheinbar doch nicht 10 Stunden geschlafen Toll, das sind zusammen 101%, jetzt werde ich wohl auch ne schlaflose Nacht haben. ..... lespauli uuuuuuups , die 8 und die 9 liegen aber auch sooooooo verdammt nah bei einander auf meiner Tastatur richtig ist natürlich 78% Stickstoff! Hoffe Du hast trotzdem noch in den Schlaf gefunden? @ audi_a2_tdi: kommt mir irgendwie bekannt vor, mit dem anwesend sein......
-
Luft=1% Edelgase, 21%Sauersstoff uuuuuuuuuund.............79% Stickstoff @audi_a2_tdi: hast ja scheinbar doch nicht 10 Stunden geschlafen