-
Gesamte Inhalte
2.612 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Ingo
-
...und ab wieviel Litern wird man Ehrenmitglied?
-
2,7 wer bietet mehr?
-
Hallo, erstmal danke für die verschiedenen Einschätzungen . Ich hatte ja schon so mit etwa knapp 15000€ gerechnet. Selbst da wäre der Wertverlust schon enorm - etwa 700-800€ auf den Listenpreis pro Monat! In meiner Ausstattungsliste hatte ich übrigens noch was vergessen: Die Fußmatten! Ob die noch was rausreissen? Weshalb ich den Wert wissen wollte? War oder ist wohl so aus einer Laune heraus. Habe den kleinen jetzt rund anderthalb Jahre und mich schon so an ihn gewöhnt das ich dachte es wäre vielleicht mal Zeit für was neues. Hätte zur Zeit irgendwie Lust auf was sechszylindriges mit Automatik ( Boah ey, wie spießig ). Und da ich in Zukunft bei weitem nicht mehr soooo viele Kilometer abreisse, wäre mir der Spritverbrauch auch nicht mehr ganz so wichtig. Aber ich vermute, bei den erzielbaren Preisen, werde ich ihn sicher doch behalten. Zumindest noch ein kurzes weilchen , vielleicht auch länger... Viele Grüße, Ingo PS: @2001 A2 1.4: Die € 9000,- nehm ich gerne ............... geschenkt! Bankverbindung kommt per PN
-
Hallo, mit den Online-Wertermittlungsprogrammen komme ich irgendwie nicht so richtig weiter. Deshalb möchte ich euch einfach mal um eure Meinung fragen. Was wäre euch der folgende Wagen wert? Audi A2 FSI S-line-Plus, EZ12-2003, Gebaut 07-2003 (Modell 2004), 50000km, 1.Hand. Lichtsilber, innen komplett schwarz, 4-Sitzer Sportsitze mit Lendenwirbelstütze, Teilleder, 17"S-lines, Sportfahrwerk, FIS, Sportlenkrad und Schaltknauf Lochleder Klimaautomatik, Sitzheizung, Laderaumboden, ZV mit FB, Open-Sky-System, Radio Symphonie mit Bose, GRA, AHK abnehmbar, kleines Navi BNS4, EFH vorne und hinten, Nebelscheinwerfer, Winterpaket. Also, was meint ihr kann dafür noch geben? Viele Grüße, Ingo
-
O.k. Asche auf mein Haupt . [Ausredemodus an] Bin ich beim Tippen wohl mit meinen Schwitzefingerchen vom "D" abgerutscht und auf dem "T" gelandet. [Ausredemodus aus] Will natürlich niemanden bedrohen Viele Grüße, Ingo
-
ob ich dir das glauben soll? der Threat " Kabel vom Radio in Kammer des Beifahrerfußraums verlegen " ist gerade mal ein paar Tage alt und steht noch immer auf ersten Seite im Forum! Aber es ist ja warm draussen,... Viele Grüße, Ingo
-
hmmm, also meiner ist auch im Regen leise
-
Audis A2, Eure Nachrüstungen und Pläne nach dem Kauf!!
Ingo antwortete auf wufi the master's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, nachgerüstet ist GRA, kleines Navi und AHK. Damit hab´ich jetzt eigentlich alles was ich möchte . Es fehlt aber auch nicht mehr wirklich viel Viele Grüße, Ingo -
[sizept=16]...tschuldigung![/sizept] OT: was macht die AHK?
-
Man könnte die sache mit dem CAN-Bus auch anders aufdröseln Wenn das Concert1 ab Werk verbaut war, ist sicher noch kein CAN-Bus für´s Radio vorhanden, da der erst mit der 2er Generation kam. Viele Grüße, Ingo
-
Viele Grüße, Ingo @PS: meine das es das Concert sowohl mit 4 als auch nur mit 2 Lautsprechern gab/gibt.
-
Hallo Tine, wenn die Info stimmt, das die Radios ab Modelljahr 2002 am CAN-Bus angeschlossen sind, kannst du "dein" Modelljahr anhand des Fahrzeugscheins bestimmen. Deine Fahrgestellnummer sieht etwa so WAU ZZZ 8Z 1 2 N 123456 aus. Die rote Ziffer markiert das Modelljahr. 1 steht für 2001, 2 für 2002,... Viele Grüße, Ingo - und willkommen im Forum
-
Huch - wo und wie geht sowas denn so billig?! Hi, denke mal Audiator meint dieses hier: Billig GRA einbauen (1.4TDI)
-
Es gibt im Navi-Menü einen Auswahlpunkt, ob die TMC-daten über Radio oder über Mobilfunk aktualisiert werden sollen. Ich denke, das damit die Telematik gemeint ist, die es für verschiedene Audi Modelle gab/gibt. Vielleicht kann mal jemand, der im Besitz einer Bedienungsanleitung ist, nachschauen? Viele Grüße, Ingo
-
Hi, das kleine Navi hat in Verbindung mit dem Symphonie auch TMC. Alternativ geht es wohl auch über Mobilfunk. Zu der TMC-Box kann ich nix sagen. Viele Grüße, Ingo
-
Hallo Sebi, dann will ich mich als Ex-Beetle-Fahrer auch mal zu Wort melden. Eins noch kurz vorweg: Ich habe meinen Beetle TDi (noch mit 90PS) immer gerne gefahren, und kann dem Auto an sich nichts Schlechtes nachsagen. Von meinem habe ich mich wegen ständig wiederauftretender Mängel getrennt. War wohl ein typisches Montagsauto, wie sie auch bei anderen Herstellern vorkommen können. Soll ja auch den einen oder anderen A2 geben der gewandelt wurde . Zuverlässig war der Beetle aber auf jedenfall. Habe ihn mit 2 Jahren und 10000km für 12500€ gekauft und nach weiteren 2 Jahren und 60000km mehr auf dem Tacho für rund €9000 wieder verkauft. Vom Wertverlust also akzeptabel, finde ich. Was die Unterhaltskosten angeht, dürfte der BeetleTDI einen nur geringen Vorteil gegenüber dem A2 1.4 haben. Mein TDI brauchte mit der 16Zoll Serienbereifung bei normaler Fahrweise etwa 5,5-6Liter, mit den 18Zöllern (sind übrigens noch zu haben ) etwa einen halben Liter mehr. Zum Vergleich braucht mein FSI jetzt unter gleichen Bedingungen auch nur 0,5-1Liter zusätzlich. Von den möglichen Fahrleistungen liegt der BeetleTDI etwas unter dem Niveau des A2 1.4i, höchstens im Durchzug leicht darüber. Kfz-Steuer liegt ab 2006 (dann laufen alle Förderungen aus) rund 200€ über deinem jetzigem A2. In der Versicherung ist auch der Beetle nicht teuer, aber nicht sooo günstig wie der A2. Mit meinem FSI spare ich etwa 20%. Dein 75PSer wird noch etwas günstiger sein. Inspektion und Wartung dürfte etwa auf gleichem Niveau liegen. Meine A2 Inspektion war etwas preiswerter, dafür auch 20000km früher. Wenn man den früheren Zahnriemenwechsel mit berücksichtigt dürfte ein Gleichstand raus springen. Unterm Strich dürfte bei angenommenen 25000km im Jahr, 6L Diesel zu 7Liter Super ein Kraftstoffkostenvorteil von etwa 400-450€ rauskommen. Wenn Du die Mehrkosten für Steuer und Versicherung abziehst, ist der Beetle Vorsprung nur hauchdünn. Dazu kommen unter Umständen die Kosten für die Nachrüstung des Feinstaubfilters. Solltest Du immer noch den Beetle ernsthaft ins Kalkül ziehen, kann ich Dir beim TDI nur dazu raten einen mit Sitzheizung zu nehmen. Meines Wissens gibt es nämlich immer noch keinen Zuheizer ab Werk. Im Winter dauert es eine Ewigkeit bis mal ein warmes Lüftchen den Innenraum erreicht. Die Standardsitze empfand ich auf längeren Strecken etwas unkomfortabel. Deshalb würde ich heute nur noch einen mit Sportsitzen nehmen. Die sind wirklich Klasse und toppen die im A2 meiner Meinung nach noch etwas. Ansonsten ist die Mittelarmlehne und EFH empfehlenswert, Klima ist Pflicht!!! Verzichten kann dagegen gut aufs Schiebedach (wummert im geöffneten Zustand bereits in der Stadt) und das original Radio. Passt von der Optik zwar sehr gut, aber der Klang war enttäuschend. Sollte ich noch mal in die Verlegenheit kommen, mir einen Beetle zu kaufen, würde ich das (dieses Jahr?) kommende Facelift abwarten. Dann sind den Gerüchten nach auch Klimaautomatik und Navi erhältlich. Der TDI ist sicher die beste, weil Vernünftigste Wahl im Beetle. Spaßige und teure(re) Alternative wäre der 1.8T. Die anderen Benziner sind entweder zu schlapp oder für die gebotene Leistung zu teuer. Wünsch Dir viel Spaß bei der Entscheidung Viele Grüße, Ingo
-
Hi, ich würde mich für Nr.2 entscheiden, wegen Sportsitzen! Und für die rund €600,- die die Nr.2 dazu noch günstiger ist kann man mit Geschick und Hilfe sowohl (kleines Original-) Navi als auch GRA nachrüsten. Trotzdem bin ich froh, die Entscheidung nicht Treffen zu müssen , wünsch Dir aber viel Spass dabei Viele Grüße, Ingo [sizept=10]PS: Ulrich verkauft gerade günstig sein Navi[/sizept]
-
BiddeBidde, immer gerne
-
Hallo Bernhard, 1K5 ist Alu-matt bis Modell 04/02; 3Q7 ist Alu ab Modell 05/02. Wie groß der optische Unterschied ist weis ich aber nicht. Viele Grüße, Ingo
-
Hallo Mel, komisch das Du nichts erhalten hast. Hab die Kopien in meinen Rechner gesteckt, und sie kamen bisher auch nicht wieder raus Aber wenn´s so nicht geht, weiss ich jetzt auch nicht wie du die Kopien bekommen sollst? Ich könnte sie eben nur noch in Rauchzeichen umwandeln! Aber damit kannst du ja scheinbar nicht´s anfangen. Ich weiss nicht, was soll ich tun? Ratlose Grüße, Ingo [sizept=10]wie lautet denn deine AOL-Adresse? Ich habe nur die Hotmail![/sizept]
-
Hallo Mel, Du hast Post Viele Grüße, Ingo
-
Hi, hoffe mal, das auch alle anderen wieder gut Heim gekommen sind, und freue mich schon auf´s nächste Treffen! War wirklich ein richtig schöner Tag, und mit dem Wetter hat Nobbi wirklich sein Meisterstück abgelegt 8). Bin dafür das er auch alle kommenden Treffen organisiert . Sonnenverbrannte Grüße, Ingo
-
Hallo JK20004, Im A2 ist der Tankverschluß ein Schraubverschluss. Viele Grüße, Ingo - und willkommen im Forum!
-
...Toyota hat die Führung abgegeben, und unsere liebste Kugel führt die kleine Klasse an . Die Mercedes A-Klasse ist zwar wieder eine Klasse höher eingeordnet, und führt die untere Mittelklasse an, hat aber mehr Pannen :evil:wie der A2 Nachzulesen im Detail z.B. hier => KLICK Viele Grüße, Ingo
-
Man das sind ja Traumwerte 7 Liter sind bei mir Durchschnitt mit den 205er !!!!! Mit den Winterreifen 155er schaffe ich im Schnitt 6 liter !! Günter fährt Diesel!