Zum Inhalt springen

Ingo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ingo

  1. Hi, keinen Cent solltet ihr dafür ausgeben! Wenn ihr mal bei Google sucht, findet ihr die Klimacodes für Umsonst. z.B. auf www.audi4ever.at ( http://www.audi4ever.at/faq/pdf/klimacodes.pdf ) Meine aber auch, das die im A2 nicht mehr funktionieren. Viele Grüsse, Ingo
  2. Hi, Concert und Chorus I haben den runden Knopf in der mitte. Die IIer Geräte haben 2 Drehknöpfe und das breite Display mit Softkeys. MP3 kann meines Wissens aber keines der Geräte. Gibt es denn keine Nachrüstwechsler die mit den Audiradios kompatibel sind un MP3 können? Viele Grüsse, Ingo
  3. Da hast du leider recht . Sind aber einige hier im Forum, die das schon gemacht haben. Frag doch mal Manfred oder J.G.8 (Jürgen). Vielleicht haben die ja ein paar Tips für dich. Viele Grüsse, Ingo
  4. Vollgas!!! . Ist aber akustisch kaum noch zu ertragen, und schliessen oder öffnen des Daches sollte man sich bei höheren Geschwindigkeiten ersparen. Die Seile werden dann schon arg strapaziert! Ich betätige das Dach höchstens bis 100km/h. Wenn es die Umstände zulassen verringer ich die Geschwindigkeit noch zusätzlich. Aber wie gesagt, offen fahren geht über den ganzen Geschwindigkeitsbereich, ist nur durch die Lautstärke limitiert, Wirbel oder Zug gibt es Innenraum (fast) nicht. Viele Grüsse, Ingo
  5. Also Grundsätzlich ist das OSS bei schönen Wetter geöffnet . Sollte die Sonne allerdings zu arg auf die Mütze brennen mach ich das Dach zu und die Klima an. Unter dem Sonnenschutz ist es dann auch angenehm schattig. Finde nicht, das es durch das Glasdach wärmer wird wie in anderen Autos. Viele Grüsse, Ingo - der OSS cooool findet
  6. Hallo Bernhard, aus deinen letzten Threads könnte man vermuten, du suchst einen neuen A2??? Oder einen Zweiten??? Viel Spass , Ingo
  7. Hallo, ich denke es hängt mit dem Unterdruck für die Bremskraftverstärkung zusammen, und das dieser nach einem Brensvorgang eben wieder etwas Zeit braucht bis er wieder "aufgebaut" ist. Das was man dann fühlt, ist die Bremse quasi ohne Bremskraftverstärkung. Viele Grüsse, Ingo
  8. Hallo Domino, den DIN-Schacht, den du meinst, ist für den Navirechner des kleinen BNS3/4 Navi vorgesehen. Wenn dort ein freies Kabel liegen sollte, ist es nicht für den CD-Wechsler gedacht. Was direkt vor diesem Schacht sitzt, ist das Steuergerät des Antennendiversity. Der Original-CD-Wechsler sitzt beim A2 in einer speziellen rechten Kofferraumseitenverkleidung. Den Wechslereinbau wie ihn (u.a. ) Holger gemacht hat, finde ich sehr gelungen, da man an die CDs auch während der Fahrt rankommt. Viele Grüsse, Ingo
  9. Hallo Stephan, während der Fahrt die CD wechseln ist etwas schwierig wenn der Rechner an der vorgesehenen Stelle sitzt , aber prinzipiell ist es so schon richtig. Das heißt, mit der Deutschland-CD bis zur Grenze (der Grenzübergang muss dann auch als Reiseziel eingegeben werden), dann CD tauschen und das neue Ziel eingeben. Alternative wäre die "Major Routes of Europe"-CD. Hier sind die Hauptverkehrsstrassen Europas erfasst, auf einer CD. Das heißt die Navigation geht (grob ausgedrückt) von Stadt zu Stadt, ohne CD-Wechsel. Nur die kleinen Strassen sind halt nicht drauf. Wenn du in mehreren Ländern navigieren willst, ist die Europa-CD denke ich die bessere Lösung, zwar nicht ganz so komfortabel, dafür aber auch nicht unwesentlich preiswerter. Viele Grüße, Ingo
  10. Also ich würde mich nur äusserst ungern 30-50Tkm über einen Reifen ärgern nur um vielleicht 100-160 Euro zu sparen. Nee, lieber einmal in den sauren Apfel beissen und dafür vernünftige und den Ansprüchen genügende Reifen aufziehen lassen. Zum Sparen würde ich´s Auto sonst eher das eine oder andere mal weniger waschen lassen. Die SC2 liegen übrigens in 205/40 bei knapp 130€. Viele Grüsse, Ingo
  11. Hallo Bernhard, genau wissen tu´ich´s nicht, aber da sich kein Wissender meldet, versuch ich´s mal. Das TT-Lenkrad sollte baugleich mit dem Sportlenkrad des A2 sein. Also würde auch die Prallplatte des TT auf den A2 passen. Haken an der Sache ist nur, das die Prallplatte Bestandteil des Airbagmodul ist und somit auch nur komplett getauscht werden kann. Viele Grüsse, Ingo
  12. Hallo, Über den Michelin"pilot sport" kann ich mich Josh nur anschliessen, allerdings mit der Zusatzbemerkung das ich noch nie einen derart wasserscheuen Reifen gefahren bin! Das Aquaplaningverhalten ist eigentlich gut, aber die Gummimischung kann auf feuchtem Untergrund einfach keine Haftung herstellen. Schon bei geringer Querbeschleunigung stellt sich gnadenloses Untersteuern ein Aber da es den Reifen ja nicht mehr gibt... ...auf meinem Beetle hatte ich die ContiSportContact2 drauf, allerdings in 225/40-18. Weiss zwar nicht wie es Komfortmässig bei 205/40-17 aussieht - bei meinen 18ern war er absolut in Ordnung - kann den Reifen aber sonst uneingeschränkt empfehlen, auch und gerade bei Nässe. Vom Hörensagen soll der Bridgestone Potenza S-03 auch ganz hervorragend sein. Wird viel auf Autos gefahren, die sportlich bewegt werden, z.B. auf der Nordschleife. Ist allerdings ein Auslaufmodell und eventuell nicht mehr überall zu bekommen. Müsste ich jetzt neue Pellen haben, entweder Conti oder Bridgestone. Michelin? Never ever! Viele Grüsse, Ingo EDIT: S03-PP SC2 www.reifen.de
  13. Urlaub nehmen? Blau machen? Gelber Schein? Kündigen? ...wir werden uns schon nochmal sehen , vielleicht beim dritten... Viele Grüsse, Ingo
  14. Nach Adam Riese sind wir dann schonmal zu viert... Anita Manfred Martin und meine Kleinigke.........ähhh Wenigkeit. Habt Ihr ´nen Zeitwunsch? Wieder so ab 19Uhr? Wäre das OK? Viele Grüsse, Ingo
  15. öhhhhh, lange, schwarze Haare.............ich glaube, ich hatte das nicht erwähnt . Das war der Martin, ne . Und wenn´s euch lieber ist, treffen wir uns halt wieder im Roadstop . Also, wer will nochmal? wer hat noch nicht? Viele Grüsse, Ingo
  16. Dürfte = Ist ! Die Heckklappe ist aus Alu, nur der untere äussere Teil ist aus Kunststoff. Viele Grüsse, Ingo
  17. Hallo Freunde, Manfred fragt mich schon ständig ob ich nicht nochmal zu einem Treffen einladen möchte. Er vermisst uns schon alle . Da er sich aber selber scheinbar nicht recht traut, tu´ich ihm den gefallen . Ich schlage jetzt einfach mal so aus dem Bauch raus den 19.März dieses Jahr vor, ist ein Samstag. Vielleicht hat ja einer von euch einen Vorschlag für eine "Örtlichkeit", eventuell im Raum Köln, oder Bonn oder so.... Also, tut eure Meinung kund... Viele Grüsse, Ingo
  18. Das "Blech" hinter dem Nummernschild dürfte aber auch aus Kunststoff sein Viele Grüsse, Ingo
  19. Ingo

    Wisch Wasch Anlage

    Hallo also ich habe FIS mit Warnanzeige UND -ton für Wischwasser! Zumindest letzteren würde ich auch gerne dauerhaft abschalten können! Und wenn es die Möglichkeit gäbe die Anzeige "wegzudrücken" wäre das auch Klasse. Dann könnte man nämlich die Aussentemperatur auch bei wenig Wischwasser wieder ablesen können! Was Audi sich dabei gedacht wissen Sie wahrscheinlich allein... Viele Grüsse, Ingo
  20. Hallo Eddy, ich würde mal mit dem Luftfilter anfangen, auch wenn ich eher auf dem Luftmassenmesser tippen würde. Das Problem hatte ich bei meinem Beetle TDI mehrfach. Der Motor fühlte sich einfach schlapp an, hatte keinen Biss mehr. Im Fehlerspeicher war allerdings nie eine Meldung hinterlegt, und auch mein Freundlicher meinte nach einer Probefahrt es wäre alles in Ordnung. Erst nach massiverer Reklamation wurde dann auf Verdacht der LMM getauscht - der Unterschied mit dem neuem LMM war mehr wie deutlich spürbar. Viele Grüsse, Ingo
  21. Ingo

    Knarren und Ächzen

    Hallo, lass doch mal das Heckklappenschloss überprüfen! Ich hab´s bei meinem einstellen lassen und die Geräusche waren weg. Viele Grüsse, Ingo
  22. Aus Solidarität melde ich mich auch mal an Wird ja nicht schaden, oder?
  23. Hi, der Lenkwinkelsensor sitzt an der Lenksäule und greift nur mit einer "Nase" ins Lenkrad. Du musst nur aufpassen, das du den Sensor nicht verdrehst. Viele Grüsse, Ingo
  24. Wird Zeit das unser Admin endlich den Chatbereich einführt
  25. Zentimeter
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.