-
Gesamte Inhalte
705 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von almu
-
schaust du hier Motor umbau
-
für den könnte ich mich breit schlagen lassen
-
@Tenöse mein Diesel ist auch schon die 205 laut GPS gelaufen:) Ich fühl mich aber nicht wirklich so wohl bei den Geschwindigkeiten in so kleinen Autos. Das einzige Auto was mir da noch mehr ANGST gemacht hat war mein Smart Brabus Roadster offen bei 220. Diese beiden Autos sind doch eher was für schöne Kurven aus denen man schön raus beschleunigen kann, gafür soll auch mein neuer Motor sein............. ............und natürlich um dieses Thema zu beenden
-
Meine müsste auf echte 240 kommen, allerdings habe ich da noch ein wenig RESPEKT vor. Immerhin ist der A2 mind. 120cm kürzer als meine anderen Wagen und wird fast die gleiche Leistung haben. Das kg/PS Verhältniss ist jetzt schon besser
-
Audi TT Bremsanlage auf A2 - hat wer..?
almu antwortete auf cybermoses's Thema in Ausstattungen & Umbauten
das geht und lohnt sich auch, was genau möchtest du wissen??? Ich habe noch zwei Sätze mit Scheiben, Beläge und Sättel in neu da auch mit Zimmermann wen du möchtest. Achja und die 16" passen dann auch noch -
nööö nicht ganz richtig, das 3M ist für vorn nicht zugelassen, ebenso ist es hinten nur in Verbindung mit dem Träger zulässig. Mit dem FIS sollte man die Widerstände nutzen sonst reicht es aber die "Lämpchen" raus zu nehmen.
-
frage zu selbstleuchtendes kennzeichen...
almu antwortete auf A2Liebhaberin's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@softail das bedeutet das uns neben der DEKRA auch die Firma M3 belogen hat und die Gutachten gefälscht sind Wir verkaufen die auch weiterhin da gerade alle Prägestellen auf dieses System umstellen. und wer lesen kann ist klar im Vorteil ich habe das M3 System beschrieben nicht die FERU LUX technologie -
nein du musst nicht fragen!!! Die Werkstatt ist verpflichtet dich über den vollen Umfang und Kosten zu informieren. Des weiteren wurde bei Dir ein und dieselbe Position unter einen anderen Namen doppelt berechnet, da muß ich aber erst nachsehen ob das bei Audi getrennt aufgeführt wird.
-
Wenn du das nicht in Auftrag gegeben hast, hättest du über den mehraufwand informiert werden müssen. Ich suche morgen mal die Zeiten für den Wechsel raus.
-
Der 1.8T ist im Audi und VW gleich wobei mein Kopf aus dem TT stammt. Leistung von 150 bis 210PS möglich, ich werde mich nach dem Willen meines Schattens auf 195PS einpendeln müssen. Umbaukosten sag ich dir wenn der Wagen wieder TÜV hat
-
Der 1.8T ist im Audi und VW gleich wobei mein Kopf aus dem TT stammt. Leistung von 150 bis 210PS möglich, ich werde mich nach dem Willen meines Schattens auf 195PS einpendeln müssen. Umbaukosten sag ich dir wenn der Wagen wieder TÜV hat
-
Ich hatte auch einen von Wimmer die versprochenen 115 waren dann aber doch nur 93 auf der Rolle. Ich finde die realistischen Werte doch schöner, leider ist der Werbeeffekt dann nicht so groß Erst nach dem Turboumbau und eigener Anpassung hatte ich dann 115 auf der Rolle. Warum grenzt Ihr hier eigentlich 1.8T Motoren aus Ihr seid so gemein
-
Ich hatte auch einen von Wimmer die versprochenen 115 waren dann aber doch nur 93 auf der Rolle. Ich finde die realistischen Werte doch schöner, leider ist der Werbeeffekt dann nicht so groß Erst nach dem Turboumbau und eigener Anpassung hatte ich dann 115 auf der Rolle. Warum grenzt Ihr hier eigentlich 1.8T Motoren aus Ihr seid so gemein
-
wie lange haben die dafür gebraucht??? ich kann die AW's nicht lesen. Wir würden nicht so viel dafür nehmen!!! Wir sind eine Freie Werkstatt und nehmen unsere Kunden nicht so aus. Die ersten drei Positionen setzen wir nicht annähernd so hoch an, der ausbau für das Handschuhfach dauert auch keine Stunde ist aber damit berechnet worden. Dieses Autohaus würde mich nie wieder sehen aber zuvor noch einen netten Brief von mir bekommen inkl. Kopie an Audi.
-
wenn es ein knarren (also ein kurzes kkrrrrrr) ist könnte es auch der Anlasser beim ausrücken sein. Hatte ich bei meinem auch. Anlasser neu geschmiert und fertig war's.
-
- 1.8T Motor einbauen - 18" Felgen endlich mal drauf schrauben - ordentliche Bremse drauf - RNS-E einbauen - LED Tagfahrleuchten - Kindersitz im Juli/August einbauen - weiter Sitze suchen / kaufen / einbauen Das sind die Pläne für 2007 60% davon müssen geschaft werden
-
Kennt Ihr das auch von Eurer Kugel??? Ich bin gerade (00:40Uhr) von meiner Deutschlandreise gekommen und bewunderte gerade die schöne Reif und Eisbildung an einem A2. Beim Kratzen an der Frontscheibe viel mir auf das der Frost nicht nur aussen sondern auch innen die Scheibe vereist hatte. Das selbe ist mir bereits an unserem A2 mal aufgefallen, da ich aber auch Wasser im Heck hatte habe ich es darauf geschoben. Warum gefriert aber nur die Frontscheibe???
-
Pilz im Scheinwerfer....... ...so sparst du dir den Weg in den Wald
-
@wauzzz kommst du mit einem Schaltplan zurecht??? Nein es sind immer die gleichen Gurte verbaut.
-
Audi Schlüsselschalter vom Verwerter, Kabel gemäß Schaltplan Audi anklemmen (steht in dem bösen Programm), fertig. Teilenummern habe ich nicht bei der Hand. Genauere Beschreibung gerne nach meinem laufenden Projekt.
-
öffne deine Motorhaube am Getriebe siehst du deine Schaltseile, wenn du von da aus ca. 15cm nach vorn gehst und 5cm nach rechts triffst du auf ein Teil mit einem zwei poligen Stecker drauf. Das ist der Rückwärtsgang Schalter. Zum Ausbau benötigst du einen 21er Maul.
-
Toll was bei Euch alles nicht geht, der Audi Partner wird euch auch sagen das man kein Navi RNS-E nachrüsten kann oder ein BOSE Soundsystem, eine PDC oder sonst was Ich habe den Schalter drin und vorher war da auch keiner und es funktioniert sogar....... Der Schlüsselschalter gibt dem Steuergerät lediglich das Signal den Airbag nicht anzusteuern. Beim Auslesen des Steuergerätes wird diese Funktion dann auch bestätigt. Ach ja und mein Wagen hat TÜV........
-
Das sind Gummilager die genauso beansprucht werden wie z.B. das Fahrwerk oder ein Zahnriemen, die Türdichtungen oder sonst was am Fahrzeug
-
das wird wohl nix mit Kostenübernahme, die Gummilager für den Stabi sind verschleiß Teile. Die Kosten pro Gummi liegen bei ca. 6€ plus eventuell eine neue Schelle für 7€.
-
guckst du hier, einfacher könnte ich das nicht beschreiben. http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3095