Zum Inhalt springen

almu

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    705
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von almu

  1. K-tec ist auf jeden Fall die richtige Adresse, selbst wenn du eigene Ideen hast kannst du die dort umsetzen lassen.
  2. genau diesen Tank gibt es auch länger und mit geringeren Durchmesser und dann ist das ideal für ne Aufhängung in dem Stauraum.
  3. Das hatte unser auch, nachdem ich mal geschaut habe was so eine alarmanlage, ein Navi und das Komfortsteuergerät weg saugt habe ich aufgehört mir weiter gedanken zu machen. Ich hatte anfangs auf die Standheizung getippt war es aber nicht:( Also 14Tage ohne fahrt bei Temperaturen unter 3Grad ist ok.
  4. ich fotografiere mal den nächsten OPEL der bei uns rein kommt, den hängenden Tank habe ich bereits selber gesehen, da wurde einfach nur der Tank in eine Aufnahme gesetzt und unter das Auto genagelt so wie beim Hummer H2 anstelle der Lufttanks. Der Tüv hat hierbei bestimmt keine sorgen da der Tank im falle eines chrash nach unten fallen würde.
  5. Dein Akku darf NICHT in den Innenraum. Warum wird kein Tank mit Rhmenträger genommen, so könnte man die GFK Wanne (ja es ist eine, nix mit verformen) raus nehmen und an diese stelle einen Tank rein hängen, eventuell auch zwei kleine nebeneinander liegende. Wenn ich meinen mehr bewegen würde währe das meine Lösung. Bei zwei Tanks muß jedoch beachtet werden das immer nur aus einem das Gas gezogen werden darf. So müsste man nicht komplett auf den doppelten Ladeboden verzichten. Siehe dazu auch das System von Fiat und Opel
  6. der Gasumbau hat nix mit Hubraum zu tun. Was für einen Tank möchte man dir verkaufen??? Es gibt keine Flächentanks mit TÜV Zulassung also muß es ja ein Rund-Lang sein. Wo kommt dein Akku hin der darf ja nicht im Fahrgastraum sein!?
  7. das stand so in meinem Katalog aber wenn ich das Profil so sehe kann das eigentlich nicht sein
  8. ja ist er, in dem Feld wo P Zero Nero steht ist die linke Seite des Feldes nach aussen gerundet und auf der rechten Seite nach innen, das ist die Laufrichtungsanzeige
  9. da hast du aber glück gehabt, gerade noch so die Kurve bekommen, sonst hätte ich dich zum RENNEN raus gefordert dann hätten wir hier mal voll auf Assi gemacht alder
  10. OOOOHHHHHHH es gibt und gab auch vernünftige im Golf IV und V Forum
  11. @Kalle du nennst das doch wohl nicht wirklich Druck oder 2L und mehr drücken ordentlich aber doch nicht unsere Leichtbaufliegermotoren
  12. weil Hall durch Druck und Geschwindigkeit entsteht und beim Diesel ist das nicht gegeben, den ESD kannst du auch weg lassen und der wird nicht viel lauter
  13. Sound kommt nicht. Durch den Sportlufi verlierst du Leistung wenn nichts am Motor geändert wird, zudem ist der Ansaugweg so lang das sogar das Ansauggeräusch auf er Strcke bleiben würde
  14. Der Bremsenträger ist auch in meinem Set
  15. Der Laie sollte zumindest wissen was ein Schreubendreher, eine Steckverbindung und eine Grundeinstellung ist. Wenn hier schon die erste Frage auftaucht sollte man die Finger davon lassen.
  16. Der Laie sollte zumindest wissen was ein Schreubendreher, eine Steckverbindung und eine Grundeinstellung ist. Wenn hier schon die erste Frage auftaucht sollte man die Finger davon lassen.
  17. Ein Satz besteht aus: 2 Bremsscheiben 4 Bremsklötze 2 Bremssattel 2 Bremssattelhalter
  18. ich habe leider bis jetzt nur sehr schwammige Preise bekommen da ich nicht weiß über welche Menge wir hier reden. Ich habe aber gerade noch einmal angefragt nach einer Stafflung im 5er Bereich (5, 10, 15, 20 usw.) mal sehen was kommt
  19. meiner bringt kein SOUND und nen Verstärker für eine Nähmaschine brauch ich nicht. Um etwas mehr Klang zu haben brauchst du beim Diesel Hubraum.
  20. Radlagergehäuse Radnabe mit Radlager Hitzeschutzblech Scheiben Beläge Bremssattel Bremssattelhalter Die letzten vier Positionen habe ich aus dem Hause VW/Audi in 312mm oder mit Zimmermann Scheiben das setzt dann noch einen drauf und du stehst noch schneller. der Anbau und Umbau ist kein Problem Wie ich gerade bemerkt habe sind noch mehrere Sätze verfügbar
  21. ich denke das man ab 5Sets schon bevorzugt wird
  22. gibt es den jemanden der von de S-Line Dämpfern auf die FSD umgestiegen ist??? Wir können die Dämpfer derzeit leider nicht einzeln ordern da sie nicht lieferbar sind. Großmengen werden derzeit bevorzugt:( Eine Sammelbestellung würde ich auch gerne über mich laufen lassen wenn genügend Nachfage da ist.
  23. Ich stelle ihn in den Basar wenn es soweit ist
  24. ich denke schon das ich auf was anderes wechseln muß. Der ist erst 1500km alt.
  25. Ich habe einen Milltek drunter der sieht original aus und hat auch Leistung gebracht. Jetzt muß ich den leider abgeben wegen dem Motorumbau:(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.