-
Gesamte Inhalte
705 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von almu
-
Zündanlassschalter oder Magnetkontakt am Anlasser
-
Der Aufbau des A2 ist entscheidend nicht die Leistung oder Gewicht. Und an dieser Stelle ist der A2 nun mal nicht mit einem Geländewagen oder ähnliches zu vergleichen.
-
Asche auf mein Haupt, noch mehr!!! genau richtig das war nen anderes Auto wo die so an den Scheinwerfern waren. Wenn der zu kurz ist wie auf dem Bild läuft eben nur etwas Wasser raus, das ist aber nicht so dramatisch
-
egal wie elastisch das Seil ist, irgendwann ist es voll gespannt und dann gibt es wieder den RUCK. Der A2 ist absolut nicht zum schleppen gedacht es sei denn man hat eine AHK sonst ist es bei jedem modernen Auto zu unterlassen.
-
Die schläuche von den Lampen dienen zur Entlüftung und sind richtig verlegt jedoch sollten die nicht do gebrochen sein. Der Wassersammler ist nicht eingehangen, der sollte weiter links (von oben) sein und wird direckt am Schloßträger befestigt;)
-
der ist doch fast Serie nur unter der Haube sieht er etwas anders aus
-
wenn mein kleiner bis dahin ordentlich läuft bin ich auch dabei. Die Location Wedemark (ist dein ort in der Nähe von Resse?) ist super und wenn wir da alle 70 fahren gibt es auch keine tickets:) Steinhude wird sehr voll sein zu der Zeit;) sprech da aus Erfahrung habe da 5 Jahre gelebt (zumindest in der Gegend)
-
1997-1999 Toyota Starlet 75PS (serie) 1999-2001 VW Golf III 90PS TDI (bis auf 150PS aufgearbeitet) 2001-2002 VW Golf IV V5 150PS (Turboumbau auf 250PS) 2002-2003 VW BORA Variant 115PS TDI (Umbau auf R32 Kombi 245PS, leider durch fremdverschulden zerstört worden) 2003-2006 BMW 330dA touring 204PS 2004-2005 Smart Brabus Roadster 101PS 2005-aktuell BMW X5 3.0d PS reichlich 2006-aktuell BMW 5er touring 3.0d oder so PS reichlich Irgendwo dazwischen fehlt nur noch der kleine das war 2002 bis aktuell der fing als TDi an und wird als 1.8T enden:)
-
Nein, das geht nur mit dem richtigem Tachodump. Und wenn dann alles so schön funktioniert, hast du denn schonmal deine Vorglühanzeige gecheckt?
-
Wenn Ihr mit umcodieren flashen meint dann geht es. Man muss halt die Tachoscheiben tauschen und den jeweiligen Flash für Benziner oder Diesel haben. Das geht aber auch nur bei baugleichen Tachos. Sprich selbes Platinenlayout. Einfach so einbauen geht aus den schon genannten Gründen voll in die Hose
-
Die Sitze sind zu breit und die Sitzschienen passen auch nicht
-
LED Beleuchtung Kofferraum nachgerüstet
almu antwortete auf Mütze's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Über so was sollte ich bei meinem nächsten Anfall von Arbeitswut auch mal nachdenken aber den Kinderwagen werde ich wohl auch noch ganz ohne Licht finden Aber ich find es echt SPITZE -
K&N Luftfilterwechsel mal eben schnell...
almu antwortete auf *Martinho*'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Platz im Motorraum????? Gibt es jetzt die Audi A2 Langversion? Meiner hatte mit dem Teil ein höheren Verbrauch, null Sound und sonst nix..... -
Das ist echt ne super schöne Felge, die habe ich meiner Mum auch angedreht als Winterfelge. Leider kann ich mir noch nicht so recht vorstellen wie die poliert aussehen würde.
-
Ich find es gut das du aus deinem OPEL Astra F kauf gelernt hast Und vergleich nicht den Audi mit nem Skoda. Schau dir beide Türen an und ganz besonders deren Aufbau und du wirst schnell feststellen das die absolut unterschiedlich sind.
-
der passt NICHT!!!
-
die Schaltweller ist von oben zu sehen. - Haube runter - mit beiden Augen das Getriebe (von vorn, rechte Seite) fixieren - man sieht von oben ein silber graues Gußteit (Tilgergewicht) mit zwei Seilzügen - das Gußteil ist mit einer Mutter/Schraube befestigt - unter diesem Teil befindet sich jene Stange die ich fotografiert habe - wenn diese Welle spiel hat lohnt es sich für 120Euro eine neue Schaltwelle zu kaufen Wer nicht gerade zwei linke Hände hat kann das sogar selbst machen:)
-
noch ein 1.8T das wird aber schön, ich bin gespannt. Mit dem Bilstein wird wohl nix!!!
-
...um noch mal ganz kurz auf die Gewichte zu kommen die so am A2 verbaut sind.... Der Aufprallträger unter der Heckstoßstange ist aus Alu, als ich den mal ganz locker aufheben wollte kam nur Luft aus meiner Hose und der Träger blieb liegen. Das soll jetzt nicht bedeuten das ich nix im Arm habe aber das Teil musste ich in beide Hände nehmen. Es ist komplett mit schwerem Material gefüllt. Die hinteren Tilgergewichte befinden sich unter den Rücksitzen jeweils an der ausseren Seite unmittelbar vor der Hinterachsbefestigung. Die große Batterie ist rein aus gewichtsgründen verbaut. Entfernt man alle beschriebenen Gewichte inkl. Rücksitze so wird der A2 zu der teuersten Schubkarre der Welt:)
-
an dem Bild könnt ihr mal sehen wie die Schaltwelle allein durch das Wasser beansprucht wird, in diesem Fall ist sogar ein Spalt von fast 1mm zu messen.
-
Das ist keine Abdeckung!!! Das ist die Luftführung damit die frische Luft nicht irgendwo hin blässt.
-
genau so ist es. Der Napf sitzt bei den meisten falsch oder verdreht. Foto kommt heute Nachmittag
-
der Fehler ist auch leicht zu beheben, ich mach mal eine makro Aufnahme wie es aussehen kann wenn es fast zu spät ist.
-
nach meinem Motorumbau habe ich mein Getriebe auch begutachtet und mit anderen verglichen. Bei den meisten ist mir aufgefallen das die Schaltwelle nicht ganz dicht ist, genau über dieser ist auch ein Wasserauffang plaziert der aber mit sicherheit seinen Sinn voll verfehlt. Das Wasser kann an dieser Stelle ohne weiteres in das Getriebe eindringen.
-
Deine Zeichnung entspricht dem was ich ich auch machen würde. Die Kräfte berechnen sollte ja wohl nicht das Problem sein für eine vernünftige Firma. Die Batterie darf bei einem defekt nicht mit den Insassen in Berührung kommen, ebenso muß sichergestellt sein das die Entlüftung sicher ist, das bedeutet bei kochender Batterie darf kein Stopfen da sein der raus gedrückt werden könnte. Das ist bei den Batterien nicht möglich da diese beidseitig die Möglichkeit der Entlüftung haben. Eine Möglichkeit sind z.B. Gel Akkus damit würdest du auf nummer sicher gehen. Es geht hierbei immerhin um deine Gesundheit, aber dü könntest jetzt natürlich schon anfangen regelmäßig mit kleinen Steigerungen an einer alten Batterie zu schnüffeln, dann bist du vorbereitet und abgehärtet für den Ernstfall. Achja und den Audi 100 gibt es schon seit über 10Jahren nicht mehr!!!