Zum Inhalt springen

almu

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    705
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von almu

  1. Ich habe gerade angerufen, die erste Frage war "wegen dem A2?, der ging gestern Abend schon weg!" Natürlich...doof nur das ich gestern da auch schon angerufen habe...
  2. Katzen sind keine Freunde...zumindest nicht von mir. Auf einem frisch lackierten T4 California Hochdach Bus ist eine Kate an der vorderen Dachschräge abgerutscht und hatte mehr Umdrehungen gemacht um wieder hoch zu kommen als meine beiden Hunde zusammen je machen könnten. Die Krallen waren deutlich zu hören und später auch zu sehen. Sie ist dann auf die Motorhaube gefallen und beinahe Opfer unseres JT geworden. Also Kratzer sind schon möglich aber doch eher selten.
  3. Ich habe mit einem A8 4.0TDI von Essen nach Aurich und weiter nach Kassel 3 Stunden und 15min gebraucht (650 bis 680km) Verbrauch 16Liter (Fahrzeug ohne Begrenzer) allerdings hat bei jeder Bremsung so nen komischer Mann mit ner Sense und nem schwarzen Umhang auf meinem Rücksitz gesessen:) Mit meinem BMW 530d würde ich locker 2Liter mehr brauchen, mit dem X5 sind solche Leistungen erst gar nicht möglich aber unter Volllast sind 20Liter kein Problem.
  4. geht aber leider nicht, ohne Saft gibt es eine feste Bremskraftverteilung die deutlich die Vorderbremse belastet;)
  5. Danke! So ist es und daher kannst du einfach was großes drauf machen, so wie ich es eben habe (eben was sehr großes:) ) Und DANKE für das 1.8T-Fahrer
  6. da der Wagen einen Bremskraftverteiler hat ist ein überbremsen an der HA fast nicht möglich. Also da brauchen wir mit unseren kleinen Altmetallen keine Angst haben.
  7. Wer ich??? Na klar, habe nur immer zu wenig Zeit um mal was ordentliches zu machen.
  8. passt nicht, bzw. nur bedingt, weil Radlagergehäuse ist auch gleich Bremssattelhalter und die Kiste ist nicht wirklich billiger als mit der 312er Bremse
  9. Die größte Bremse habe ich dann noch, die kleinste fahrbare Felge ist die 17" bei mir. Aber die 312er ist echt schon top für den A2 und verzögert ordentlich, immerhin ist das die Serie für den S3 und den TT gewesen. Die hatten aber alle auch die doppelte Leistung.
  10. auf keinen fall die Brembo, die ATE mit red oder black oder Zimmermann Scheiben
  11. almu

    Wo ist das Teil her?

    Ein Anschlagpuffer vom Golf 4 ist es mit sicherheit nicht!!! zumindest nicht von der Stelle wo Ihr es vermutet. Die richtige Teilenummer ist 1J6 867 815 A und kostet ca. 2Euro und gehört an die Rückwandklappenverkleidung vom Golf IV und soll das Springen der Hutablage verhindern
  12. Ich habe die auch nicht, ich habe es verpasst. Ich denke aber das der Preis viel zu niedrig ist, mal sehen wann sie wieder zu sehen ist:)
  13. Beim TÜV wird eine TPN Nummer vergeben, als nachweis ist ein Herkunftsnachweis für das Alu notwendig sowie ein Nachweis über die verbauten Teile.
  14. Bevor du einen Anhänger daraus machst überlege ich wirklich den zu retten und zu dem S2 noch einen E2 zu machen, so würde ich bei den GRÜNEN unter uns wieder besser da stehen. Der A2 bringt viele Vorteile für einen elektro Antrieb mit.
  15. die kannst du allein auf den Anhänger heben, aber wir werden ja sehen wer von uns beiden das Teil abholt.
  16. so sah meiner auch aus allerdings noch nicht grundiert
  17. Da bekomme ich ja schon wieder mal lust. Ob ich doch mal über ein elektro A2 nachdenken soll???
  18. bei dem MK20 Modellen geht der Tausch ohne Probleme, nur der 1.6er hat das MK60;) Du kannst auch gleich innen belüftete drauf machen. Die "normalen" bekommst du in einem Auktionshaus günstig zu kaufen.
  19. Schau mal auf alten Reparaturrechnungen nach ob mal ein Radlager getauscht wurde. Wenn ja, dann vergleichen ob der Fehler auf der gleichen Seite ist. Wenn beim Einpressen des Radlagers oder aber durch die Sensoröffnung zu viel Fett gelangt ist diese Seite ohne Funktion.
  20. Frankonia hat da mehrere Lösungen im Angebot hier mal eine davon Frankonia ansonsten ist Tabasco der Renner, das hält auch bei Regen...
  21. almu

    Elektro-A2?

    Solche Module hatte ich mal auf meinem Wagen. Ich fand es ganz toll als VW mit dem Solar Sonnendach kam und darüber den Innenraum kühlte. So was würde ich sofort wieder machen, die Kabel kann man unter dem Modul in den Innenraum legen und das es verklebt ist gibt es auch keine Wasserprobleme. Für diesen Zweck würden zwei Streifen auf dem Dach reichen, bei dem Womo meines Bekannten ist das auch auf dem Dach, Verwendung hier, für Kühlung, Ladung der Akkus und Warmwasser (hierfür aber eine kleine entsprechende Zelle).
  22. Ab MK60 ABS Stg. (ich glaube beim A2 nur der 1.6) wird die höhere Abtastrate für die Geschwindigkeitsmessung genommen. Hier werden aber alle Sensoren genommen und nicht nur ein bestimmter.
  23. Tachosignal kommt dann vom ABS bzw. aus dem MSG
  24. Das man die schrauben am Filter zerstört ist nix seltenes. Das Alugewinde ist nicht der beste Freund aller Servicekräfte:(
  25. Kommando zurück, das Ding wird mit dem 1.4 TDI Motorsteuergerät betrieben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.