-
Gesamte Inhalte
705 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von almu
-
Kannst du wohl erst mal sagen warum die Teile getauscht werden sollen???
-
Fahrzeuge mit ABS/ESP bremsen immer im optimal/maximal Bereich (kurz vor dem blockieren) also ist es auch egal wie hoch die Beladung des PKW's ist
-
Die Dachhaut beim A2 ist max 0,5mm und somit absolut untauglich für ein Narüstsonnendach. Da meine Dachhaut eine Beschädigung hatte musste ich damals auch überlegen ob ich nur den Spalt schweiße oder eine neue Haut auflege. Der kleine Umbau sollte nicht länger als eine Woche dauern allerdings ist es recht aufwendig die alte Haut abzubohren und den Kleber zu lösen. Es gibt aber keine Unterschiede bei der A, B oder C Säule das ist sicher.
-
Wenn ich bis dahin meinen neuen LLk und die neue Druckdose habe...... ....aber sicher und im Notfall bring ich mein Fotoalbum mit:)
-
Er läuft doch!!! sieht nur noch nicht so schön aus;( aber ich werde darauf zurück kommen
-
So ein Turbo kann bei Audi 900 bis 1400Euro kosten und für 400Euro bekomme ich gerade mal das Material wenn ich was ordentliches verbauen möchte. Gut und Billig gibt es bei solchen Teilen mit Sicherheit nicht!!!
-
Toll was ist mit den absoluten Randgruppen, mit den mutigen, verrückten Schraubern die auch mal was an der Alukugel gemacht haben?????? OK ich nehms Euch nicht krumm Den alt A2 mit eigentlich 75PS TDI und später über 110PS fand ich schon ganz angenehm. Für die fahrten in und um Hannover mehr als ausreichend. Der neue mit mehr als genug (maximal 220PS) macht bestimmt auch SPASS Der soll doch nur Opel OPC und Mini S ärgern :D
-
aufarbeiten lohnt bei einem solchen billig Turbo nicht, Es gibt genügend Turbos in der größe die um die 700,-Euro gehandelt werden, das Aufarbeiten ist da nicht billiger. Es sei denn man ändert gleich bei dieser Gelegenheit das Ladervolumen, Keramiklager und neue Schaufeln. Ach ja und die Software und schon hat man einige Pferde mehr:)
-
tolle "Werkstatt" mal eben 200Euronen rauf schreiben und mit ein wenig Glück nimmt es de Kunde hin. Den Laden solltest du ordentlich weiter empfehlen
-
natürlich darfst du!!! hast ja auch schon..... aber es sollte nix durch das verpolen defekt werden können...oder so
-
Würde gehen wenn man die ganze Elektronic auf TT umbauen würde, da das aber jeden Kostenrahmen sprengen würde passe ich nur den Motor an
-
Das vom TT ist bauglich mit dem vom VW Golf also fehlt die Lüftersteuerung, diese wird beim A2 durch das Bedienteil geregelt, der Golf hat extra ein Lüftersteuergerät dafür. Das war eines der Probleme bei meinem 1.8T Umbau
-
Ja. Und nein geht nicht.
-
Mein Weimaraner kann hinten im Notfall stehen, brauch dann aber keine BOX mehr. Unser Jack-Misch passt aber sehr gut hinten rein und fühlt sich auch wohl. Wenn er gerne raus schaut ist der A2 aber nicht ideal.
-
laaasss es dir auf jeden Fall mitgeben und akzeptiere keine Ausreden Es kann auf jeden Fall NICHT durch deinen eigenumbau beschädigt werden.
-
Durch das verpolen des CAN kann nichts passieren, der Komfort CAN wird dann nur abgeschalten. Allerdings hast du deinen Adapter nicht an dem Komfort dran sondern am CAN vom Soundsystem und die haben nichts miteinander zu tun. Das habe ich auch gerade bei meinem Umbau gelernt
-
mein fast Audi (BMW X5) kommt auch mit 4* bis 4,5*Liter aus, bei zügiger Fahrweise komme ich auf 9,5*Liter. Ich finde das für so einen Kreuzer gar nicht so schlecht *alle Angaben beziehen sich auf Liter pro 50km
-
Du mußt die Haubenlifter aushängen und dann mit Augen zu kräftig den Kleber abziehen aber ich kann dir schon jetzt sagen das du dir die arbeit völlig umsonst machst da das ganze Teile ein nicht verschiebbares Formteil ist. Ich habe Scheibenkleber genommen und dann die Teile so fixiert wie sie sein sollten.
-
Das kommt ganz darauf an wie genau du es haben möchtest. Du kannst auch einen Anzug von der Stange kaufen, der ist gut und passt jedem aber der Anzug vom Schneider wird doch noch besser passen denn in diesem Fall wird auch auf die kleinsten Details geachtet.
-
Ja ich habe wirklich schon von Kabeln geträumt und dannach erst mal ne ordentliche Pause gemacht. Also nach deiner Beschreibung würde ich fast sagen das dein Wagen I.O. ist. In der Warmlaufphase ist es normal das die Motoren weiß qualmen. Erst der Wasserverlust würde jetzt deine Befürchtungen bestätigen.
-
dreh mal den Wasserausgleichbehälter auf. Achte dabei ob er unter Druck steht (kalter Zustand) und halt mal die Nase ran ob es nach Abgase riecht. Des weiteren solltest du mal beobachten ob du auch einen starken Wasserverlust hast. Nächster Indikator ist dein Öleinfülldeckel. Schraub den mal auf und schau ihn dir von unten an ob der Rand eventuell leicht weiß ist. Sollte das der Fall sein such dir eine Freie Werkstatt und lass die Dichtung machen das kostet nicht mehr als 400,-Euro.
-
es gibt nicht so viele gute schreiber und ich habe schon des öfteren beim auslesen verschiedener Tuner die gleichen Datensätze gesehen. Für den A2 sind mit sicherheit fast alle gleich mit ausnahme solcher Tuner die es eben direkt auf dem Prüfstand feinabstimmen.
-
warum steh ich nicht auf der Liste hääääh guckst du, habe geschrieben "wenn meine Kugel fertig wird bin ich dabei" Der Anlasser hat sich immerhin schon gedreht und das KI hat auch geräusche gemacht.......
-
skn und digitec werden den gleichen Datensatz benutzen (ABT hat den auch) Eine Abstimmung auf dem Prüfstand garantiert dir einen ordentlichen Leistungsverlauf da hier auch die Serienstreuen berücksichtigt wird.
-
Beim Polo und Lupo hat das tauschen des 5. Ganges nie Probleme gemacht mit wem hast du bei VW/Audi gesprochen??? (bitte per PN) bin selbst Freitag wieder bei denen da ich mal wieder nicht weiter komme bei meinem Umbau. Also dein Getriebe ist rein mechanisch!!! Du hast nur zwei Leitungen die zum Wegstreckensensor gehen. Dein MSG bekommt nur von da Impulse, wenn du den Stecker abziehst gibt es keinen Gegenwert mehr zu der Motordrehzahl. Mach einfach mal ne Testfahrt mit abgezogenen Stecker, (Tausch mal dein Briefbeschwerer gegen alte Zahnrädchen) und berichte dann was passiert.