Zum Inhalt springen

almu

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    705
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von almu

  1. der Ring direkt unter der Alu Hülse
  2. der weiße Ring oben fehlt bei meinem Knauf aber ich finde den auf keinem Bild.
  3. zu dieser tn steht kein 1ML nur 2PV und 6Q2
  4. und welche Nummer hat der ohne Löcher? Beim Schaltsack scheint es auch unterschiedliche zu geben in Abhängigkeit zu der Mittelkonsole. Warum muß ich auch gerade an diesen Kleinigkeiten hängen.....zzzzzz
  5. Ich habe jetzt mehrfach versucht einen S-Line Lederschaltknauf bei Audi zu bestellen und jedesmal bekomme ich Müll weil die PR Nummern falsch umgeschlüsselt werden. Kann mir jemand die Teilenummer eines 2001er Schaltknauf geben oder besser noch, falls er original eingebaut war, die Fahrgestellnummer seines Fahrzeuges.
  6. Eigentlich mußt du die nur nach oben abziehen, dabei verbiegt die sich. Du kannst diese dann also nicht wieder verwenden.
  7. almu

    Wo gehört das hin?

    DANKE ich wußte das ich das Teil schon mal da irgendwo gesehen habe. Nochmal DANKE!!!!!!!!
  8. almu

    Wo gehört das hin?

    nein leider nicht sonst hätte ich es schon gefunden. Es könnte eventuell in die Türen gehören.
  9. Diese Teile sind ca Fingernagel groß aber ich habe gerade keinen Plan wo die fehlen.
  10. Ich habe nur für die hinteren Sitze 800Euro bezahlt. Für die Vorderen würde ich 1000 bis 1400Euro ansetzen wenn du ordentliche Qualität haben möchtest. Du kannst auch weniger bezahlen aber dann wird mit Sicherheit am Leder gespart.
  11. es ist eigentlich egal ob da ein Gitter ist oder die zur Abdeckung. Der Dreck findet auch so seinen Weg zu dem NSW.
  12. Das wird wie bei ebay, sieht montiert sehr gut aus und hatten wir ursprünglich für ordentlich getunte Autos gebaut. Der A2 ist aber so rund das es plastisch nicht möglich ist. Wie bereits geschrieben werden wir nichts mit TÜV machen um eben den Preis möglichst tief zu halten. Ich benötige das Gitter damit meiner ordentlich Luft vorne rechts bekommt und somit die Leistung erhalten bleibt.
  13. die Befestigung würde per Schrauben erfolgen. Die Gitter über die Nebler ist mit Sicherheit nicht zulässig, wenn NSW dann auch mit ordentlichen Loch dafür! Mit TÜV Prüfung solltet Ihr bei der kleinen Stückzahl mit ca. 700Euro mehr pro Satz rechnen. Das werde ich also nicht anstreben!!! Also es wird nichts geklebt!!! Das Blech wird gelasert, dann in Form gewalzt und Befestigungen angeschweißt. Natürlich kann ich auch einige unbehandelt lassen, das würde aber den Preis nicht ändern.
  14. Ich kann noch keine Bilder liefern da die Gitter nicht ganz so einfach zu fertigen sind. Es ist eben kein billig Kunststoffdreck sondern deutsche Wertarbeit. Bei eBay findet Ihr die gleiche Wabe (Artikel 400582278574) Ich werde die Nebler und auch das Mittelteil machen. Es werden drei Teile wie auch im Original werden. Der Preis wird um 200Euro liegen wenn ich nur eine kleine Stückzahl machen lasse.
  15. Ich lasse für meinen A2 gerade neue Lufteinlässe Lasern. Diese werden schwarz beschichtet und sollen gegen die Vorhandenen Gitter ausgetauscht werden. Die Teile sind also kein billig Schrott sondern wirklich feinste Qualität. Sollte hier noch jemand Interesse an solchen gittern haben, bitte ich um eine kurze Nachricht.
  16. Motor, Getriebe, MSG, ABS Steuergerät, KI, Komfortsteuergerät, Fensterheber, Klimabedienteil umbauen, einige Meter Kabel neu ziehen und das schwierigste die Kraftstoffpumpe. Es gibt keinen Zeitplan und zuerst muß erstmal wieder ein Motorhalter gebastelt werden der dann wieder mal zur Prüfung muß. Wenn das erledigt ist machen wir uns Gedanken um die nächste Baustelle.
  17. ...und andere Kurbelwelle, Düsen und eben vorne vor den Kompressor.
  18. Hier steht ein 68km alter 140PS aus einem 1 Monat alten A1. Er ist nicht deutlich langsamer als der 1.8T allerdings ist das Getriebe nicht so schön abgestimmt. Der 180PS passt nicht rein wegen dem davor gebauten Kompressor einen kleineren 1.4er mit Kompressor kenne ich nicht.
  19. Der Kombi Motor passt leider nicht rein, den habe ich schon wieder zurück gegeben. Es wird ein 140PS Motor. Der hat mehr Drehmoment und deutlich weniger Gewicht. Der Einbau selbst ist im Vergleich zum 1.8T Kindergarten aber die vielen Bunten Kabel und die unterschiedlichen Softwarestände machen uns etwas Sorge. Der A2 Tacho ist ein Mix aus A1 und A2
  20. Da ich nicht erst gestern angefangen habe mich mit Motoren zu beschäftigen weiß ich recht gut was ich mir da zutraue. Die Schwachpunkte des Motors sind bekannt und werden vor dem Einbau beseitigt. Mein 1.8T hat keine 3000km auf der Uhr und stand die letzten Jahre wohl behütet rum, mir geht es eben nur um das machen!!!
  21. ein 1.8T Motorset steht gerade zum Verkauf da ich mich an einen 1.4er TFSI ran trauen werde. Die Polo Fahrer haben auch deutlich mehr Platz im Motorraum und somit benötigen die null Sonderanfertigungen. Das sollte man nicht vergessen, zudem bauen die nur nach und nicht mehr (so wie wir) neu.
  22. Schwups kurz da: der Motor wird im A2 auf keinen Fall weniger verbrauchen da die Kühlung in dem viel zu kleinen Loch nicht annähernd so gut funktioniert wie im Polo, also sollte lieber ein Liter mehr eingeplant werden. Mein Motor lag bei den wenigen Kilometern ohne Feinabstimmung bei 6 Liter (auf 50km, hört sich so nicht so viel an). schwups schon wieder weg
  23. Also bei meinem war der Serienluftfilter voll fürn Arsc.... und deshalb bin ich auf die Carbon AirBox gekommen. Woher bei mir das brumbrum kommt weiß ich nicht genau aber obenrum ist der eh abgeregelt. Immerhin habe ich dieses Jahr schon 35km mit der Kugel gemacht....
  24. Welche Teile hast du schon und welche brauchst du noch??? Wir haben bestimmt einiges rum liegen:-)
  25. nö dafür sollte ich nur den fünften etwas länger machen und etwas mehr MUT mitbringen. Das ist schon recht schnell für ein Fahrzeug dieser Bauart. Achja fahre mit 205er auf 17" oder 215er auf 18"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.