-
Gesamte Inhalte
705 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von almu
-
240km/h geht er locker aber mit unserem Mini Clubman JCW fühlt sich das besser an:)
-
Ich habe meinen 330d (E46) sehr gerne gefahren und er war zu seiner Zeit der beste Diesel, den A4 habe ich dafür sehr gerne abgegeben. Mein Mopped hat nach 140tkm noch immer den ersten Motor, das macht auch nicht jedes Zweirad. BMW oder Audi fahren ist eine Lebenseinstellung, ich gebe meinen E61 jetzt ab und hole mir einen RR Sport. Denn ich bin weder mit dem BMW noch mit dem Audi Angebot zufrieden und nur weil die großen Modelle jetzt nicht mehr gut laufen sollte man nicht gleich die kleinen Modelle so schamlos überteuern. Ob hoher verbrauch oder schwere Karossen ist mir egal, wie schon geschrieben, es ist ein Gefühl...
-
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
almu antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
ich habe keine Gitter drin und habe noch keine Lösung gefunden die mir gut gefällt. Er bekommt aber noch nicht genug Kühlung. -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
almu antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Dann bin ich leider raus, mein LLK sitzt hinter der rechten Öffnung -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
almu antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich brauch kein Licht, meiner brauch LUFT!!! -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
almu antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Meine Lieferanschrift sende ich dir dann per PN:) -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
almu antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Mit den "Kratzfängern" sieht es richtig gut aus, mach weiter so und schon mal Danke für die Mühe. -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
almu antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
genau so möchte ich die haben!!! Das ist dezent und sportlich -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
almu antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Zieh die Schürze vorn nicht zu tief, und versuche den Spoiler unten eher etwas runder zu machen. Die Lufthutzen dürfen nur bis zu unterkante der jetzigen Stoßleisten gehen ansonsten kommst du mit dem Prallträger und dem Agregateträger in Konflikte. Wenn die SRA auch berücksichtigt werden könnte gibt es noch einen Plus Punkt. Ich würde aber auch den Polo Fake sofort nehmen. -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
almu antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
maximal bis unterkante Kennzeichen, achte bitte auch seitlich auf den Übergang zum Scheinwerfer. -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
almu antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das wird nix, die seitlichen Lufteinlässe dürfen nicht so hoch gehen und unten sollte die Lippe nicht so weit raus stehen -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
almu antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
110PS???? HALLO es geht auch mehr..... -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
almu antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ist von einer Firma die im Haus der Farben wohnt oder so -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
almu antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Meiner bekommt zu wenig Luft und im Dezember soll er mal wieder zerlegt werden und ein hübsches rosa bekommen (ist kein SCHERZ) -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
almu antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der Audi A2 Photoshop-Thread - A2 Forum entweder die 174, 262 oder 348 mir ist es egal welche du davon machst aber versuch die bitte bis Dezember bei mir zu haben, Geld gibt es dann auch -
Da werf ich doch lieber alles in meinen Großen rein:)
-
Der hat einen eigenen Wasserkreislauf und wird so gekühlt, diese Art der LLK wird eingesetzt wenn man eine ungünstige Einbaulage hat oder durch die Motorbauart bedingt die Ladeluftstrecke möglichst kurz halten möchte. Bei mir passt irgendwie beides...
-
na klar, musst dann nur deine Wassertemperatur im Auge behalten
-
du kannst den vom 330d oder 530d nehmen oder vom Sprinter der ist ca. 150 hoch und ca 700 breit könnte auch etwas mehr sein. Den kannst du in den Träger rein setzen und verschweißen.
-
Das Ding würde bei uns absolut keinen TÜV bekommen und wenn ich mir mal so durchlese welche Systeme unabhängig von einander arbeiten müssen sehe ich fast keine Chance für einen Privaten ein solches Auto in D legal auf die Strasse zu bekommen.
-
Firmen die motorumbauten machen??? wer kennt welche in deutschland
almu antwortete auf Holtkov's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wenn man das System kennt geht das schon nur eben verschiedene Systeme verheiraten ist immer mit Problemen verbunden. -
na klar verschlauchen musst du auf jeden fall
-
Die Löcher für den Halter kann man in den Prallträger bohren, beim Ibiza ist der Prallträger auch zugleich Luftrohr
-
Firmen die motorumbauten machen??? wer kennt welche in deutschland
almu antwortete auf Holtkov's Thema in Ausstattungen & Umbauten
allein um den TFSI zum laufen zu bringen müssen diverse Hürden genommen werden. Was mich am meisten abgehalten hat ist die Kombination von alter elektronik und neuer. Die Steuergeräte können nicht mehr direkt miteinander sprechen da der Datenbus unterschiedliche geschwindigkeiten hat. Ich würde mir ganz doll Gedanken darüber machen ob ich möchte das mein ESP über ein weiteres selbst gebasteltes Teil die Daten vom MSG bekommt. Dem Airbagsteuergerät geht es da nicht anders. Diese Teile passen einfach nicht zusammen. In einem Golf III oder Lupo ist das was anderes da gibt es keine Fahrhilfen aber in einem A2 wo es MK20 / MK60 gibt und dann noch das 100er System aud dem TFSI....naja Denk was du willst aber ich war nicht davon überzeugt und habe es deswegen nicht gemacht. -
Muss der Händler mir einen Leihwagen bezahlen?
almu antwortete auf spongebob schwammkopf's Thema in Verbraucherberatung
Du kannst den Wagen so nicht wandeln da du bereits eine "fremde" Werkstatt den Auftrag erteilt hast. Diese hat Ihren Reperaturauftrag nicht erledigt und ist somit dein Ansprechpartner nicht der Händler der die Rep gar nicht gemacht hat. Einen Leihwagen muß dir BMW nicht stellen, du hättest doch auch ein Fahrzeug in deiner Gegend kaufen können. Bei unserem Händler (BMW, Audi, VW) sind bei dem Ersatzwagen 20km frei, fährt man mehr muß man je nach Fahrzeug 25 bis 49Euro pro Tag bezahlen. Unsere Fahrzeuge haben einen deutlich höheren Wert als der A2 und dennoch zahlen wir das gerne, das eigene Auto würde ich doch auch bewegen und das wir dadurch auch nicht wertvoller.