-
Gesamte Inhalte
422 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 Ferdinand
-
euer Winteroutfit 2007/2008
A2 Ferdinand antwortete auf streetlife's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke für die Rückendeckung:D:D!!! -
euer Winteroutfit 2007/2008
A2 Ferdinand antwortete auf streetlife's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@streetlife: Rühme mich damit, das (in euren Augen) wohl schrecklichste Winteroutfit des Forums zu haben - mit Radkappen für 1,99 Euronen pro Stück aus dem Baumarkt. Habe immer einen triftigen Grund gesucht, sie durch andere zu ersetzen, jedoch hat in den ganzen 6 Jahren nicht eine einzige einen Kratzer abgekriegt - geschweige denn eine den Abgang gemacht. Die hängen wie ich an meinem Auto . (Na ja, so schlecht find ich sie gar nicht mal) Also, kann mich jemand in Punkto "Hässlichkeit" toppen? Ist vielleicht jemand geiziger als ich und hat sich selbst die paar Kröten gespart und fährt gar mit nackten, rostigen Stahlfelgen rum? Gruß Eric -
Bei mir waren's die vorderen Scheiben (hinten nur Trommeln). TÜV hat es zwar beanstandet, Plakette habe ich dennoch bekommen. Und das obwohl der Wagen schon extrem nach links zog und das Lenkrad vibrierte. Seitdem stelle ich den Wagen nie mit Handbremse ab (außer am Berg) und nutze nie die Motorbremswirkung. Dann hat man keine Probleme. Gruß Eric
-
Spoiler an Radkästen - Die Anleitung
A2 Ferdinand antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe ich das richtig verstanden, daß mit dieser Abdeckung dann der restliche Teil des Motorraums auch von unten zu ist? Das wäre ja cool! Gruß Eric P.S.: Spoiler will ich auch haben:D -
Würde es auf jeden Fall mit umcodierung à la KalleMinogue versuchen. Eigentlich ist das Concert schon auf Boxen vorn und hinten von Werk aus codiert (gibt es auch nur mit Boxen vorn und hinten). Vielleicht hat der Vorbesitzer es jedoch auf Boxen vorn umcodiert. Einen Verstärker brauchst Du nicht - den hast Du schon, wenn Dein A2 mit Boxen vorn und hinten ausgerüstet ist (bei mir ist der Verstärker unter dem Beifahrerfußraum). Also, fahr zu Deinem Freundlichen, tu 5 Euro in die Kaffeekasse und das Problem ist erledigt Gruß Eric
-
Das ist ja interessant mit dem Reparatursatz. Bei mir ist nämlich doch nicht der Rahmen, sondern der Seilzug gerissen. Reparatur bei bekanntem Audi Händler in Bad Tö** soll 270 Euro kosten, incl. Montage, Teile, Mwst. Was Deine Kulanz betrifft, so würde ich es schnellstens versuchen. Meiner ist von 2001 - war bei mehreren Händlern und Kulanz wurde immer wegen zu hohem Alters abgelehnt. In einer Werkstatt war einer von April 2002 - der bekam neuen Rahmen auf Kulanz für 0 Euro. Der Besitzer war aber vorher auch bei einem anderen Freundlichen, der ihm gesagt hat er bekäme nichts. Also, hartnäckig bleiben und nach Kulanz fragen! Gruß Eric
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Niederrhein (Wesel). Für eine günstige Reparatur wäre ich aber auch bereit nach Bayern zu fahren. Jedoch hört sich das was Frank geschrieben hat auch nicht so überzeugend an. Wenn nur die Mitnehmer gewechselt werden und nicht der gebrochene Rahmen frag ich mich auch wie das Dach dann funktionieren soll. Und für eine 0-8-15 Lösung ist das auch noch teuer (zumal Fahrt-und Übernachtungskosten anfallen). Werde trotzdem mal morgen in Bad Tölz anrufen. Für weitere Vorschläge/ Werkstatttips bin ich euch sehr dankbar. Auch in Norddeutschland (HH, HB, B, usw.) Gruß Eric
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, scheint also alles eine Frage der Hartnäckigkeit zu sein. Laut Aussage von meinem Freundlichen gäbe es keine Reparaturlösung und die Türen müssen ausgetauscht werden. Auf meine Kosten! Für 900 Euro pro Tür! Werde dennoch erstmal auf die hier im Forum erwähnte Reparaturlösung hoffen und warten. Ansonsten will ich (wie ihr alle auch) auch neue Türen haben. Und zwar umsonst! Gruß Eric
- 1.189 Antworten
-
Hallo, ist ja schön, wenn ihr das alles umsonst bekommt, jedoch verstehe ich nicht, wieso ich das dann nicht kriege. Mein Vater hat gestern meinen A2 mit defektem Dach zum freundlichen gebracht. Diagnose: Rahmenriss. Er hat den Freundlichen auch auf die diversen Kulanzmöglichkeiten hin angesprochen, u.a. diese, die mir neulich von Forummitglied J.G.8 vorgeschlagen wurde (Zitat): "Da gibt es eine Kulanzaktion von Audi.Statt 1600-1800 € zahlt man für die Reperatur nur ca. 400€ Eigenanteil (war bei mir so). Da kommt der verstärkte Rahmen, neue Züge, Dichtungen, glaube auch Motor - alles bis auf die Glasdächer neu rein." Angeblich gibt es laut Aussage des Freundlichen keine Kulanzaktion. Erst recht nicht für ein 6 Jahre junges Fahrzeug mit 50tkm:eek:. Ich solle rund 1900 Euro selber bezahlen. Hinzu kommt, daß auch bei meinem Fahrzeug die Risse an den Türscharnieren auftreten. Von einer Reparaturlösung wisse der freundliche nichts und ich soll 900 Euro für eine neue Tür ausgeben. Macht für 2 Türen 1800 Euro - aber dazu schreibe ich noch mehr in dem entsprechenden Thread. Insgesamt (Schiebedach, Türen, Koppelstangen), kämen dann Kosten von über 4000 Euro auf mich zu . Rein wirtschaftlich gesehen ein Totalschaden! Was würdet ihr an meiner Stelle mit dem Schiebedach tun? Welcher Händler hat eure OSS so günstig repariert? - Antwort mit Namennennung bitte per PN an mich! Werde auf jeden Fall in der nächsten Woche mal mehrere Händler abklappern und fragen was die dazu sagen und auch die Audi Hotline anrufen. Vielen Dank für eure Antworten! Gruß Eric
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
winter-alus / winter-reifen
A2 Ferdinand antwortete auf vfralex1977's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wenn ihr Wert auf Originalteile legt, dann könnte euch dieses Angebot gefallen: http://zubehoer.audi.de/zubehoer/zubehoer.jsp?sprachID=1&baureiheID=MO_AU_A2_A2_8Z0&modellgenID=MO_AU_A2_A2_8Z0&modellID=MO_AU_A2_A2_8Z0&hgID=MO_AU_A2_A2_8Z0_I_3003&gruppeID=MO_AU_A2_A2_8Z0_I_3003_3037&teilenr=8Z0073535CFZ17 Will ja jetzt keine Werbung machen, aber mit den Originalfelgen habt ihr auf jeden Fall einen höheren Wiederverkaufswert. Und 200 Euro find ich ganz OK, denn immerhin kostet ein 155er auf Stahlfelge schon rund 100 Euro (zzgl. Originalradkappe von 25 Euro pro Stk.) Nur über den Dun*op läßt sich streiten. Eric -
Gepäcktrennnetz für den A2
A2 Ferdinand antwortete auf Tigererbse's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Na ihr seid drollig Damit habe ich dann schon 2 Angebote. Warum schaue ich überhaupt bei ibeehh rein? Das Netz dort habe ich übrigens nicht bekommen - war dann doch zu teuer für einen Studenten... Vielen Dank für die vielen Hinweise! Eric -
Gepäcktrennnetz für den A2
A2 Ferdinand antwortete auf Tigererbse's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Danke für den Tipp! Werde dann mal bei "ibäi" mein Glück versuchen. Zur Info: Das Netz allein kostet beim Freundlichen momentan knapp 200 Euro! Hinzu kommen noch die Kosten für die div. Befestigungen (ca. 70 Euro). Da gibt es sicherlich günstigere Lösungen die Ladung zu sichern. Außerdem gibt es das Netz nur in schwarz (nicht in grau oder beige). Gruß Eric -
Gepäcktrennnetz für den A2
A2 Ferdinand antwortete auf Tigererbse's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, dieser Thread ist zwar schon etwas älter, jedoch kann mir jemand sagen wie teuer die zum Einbau benötigten Teile sind? Insbesondere das Netz selber? Es gab doch mal eine Internetseite wo man die Teilenummer eingeben konnte und dann den Preis erhielt. Habe es mal bei www.nininet.de versucht - erfolglos. -
Diplomarbeit: Vertriebschancen ökologischer Fahrzeuge
A2 Ferdinand antwortete auf schilchers's Thema in Allgemein
Hallo, klingt ja alles gut und schön, jedoch kann man sich bei einer Diplomarbeit nicht unbedingt auf die Aussagen aus dem Forum beziehen. Erstens ist die Gruppe viel zu einseitig/homogen (wie schon bemängelt wurde) und zweitens kann man die Diplomarbeit (DA) nicht nur auf Kundenbefragungen beziehen und auch nicht darauf stützen. Es muß immer wissenschaftlich belegt sein. Würde vorschlagen, Du schaust erstmal nach Literatur und Artikeln in Fachzeitschriften. Anschließend würde ich die Autokonzerne anschreiben. Und zwar nicht nur Audi, sondern auch andere wie z.B. VW. Auch die hatten kein schlechtes 3 Liter Auto, welches vom Markt genommen wurde und durch einen 0-8-15 Import aus Brasilien ersetzt wurde. Wenn Du mehrere Konzerne anschreibst bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Vielleicht können sie Dir sogar Unterlagen schicken. Auf jeden Fall werden sie nichts dagegen haben Dir per Telefon Rede und Antwort zu stehen. Das machen die gerne. Und Erfahrungen von Konzernen aus der Praxis kommen bei DAen immer gut an (vor allen Dingen an FHs). Würde auf jeden Fall eine Verlängerung der DA aufgrund der Umfragen und dem damit verbundenen Mehraufwand beantragen. Da fällt mir ein, dass es mal einen Artikel in der FAZ über den A2 gab mit dem Titel "Vom Ende eines innovativen Autos". Habe mal versucht ihn im Internet zu finden, hatte aber keinen Erfolg. Ein Freund hat mir den Artikel dann aus der Zeitung gegeben. Er handelte zwar mehr von den technischen Innovationen im A2 jedoch stellte der Autor auch die Frage nach dem Grund weshalb man den Wagen vom Markt genommen hat (war allerdings nicht sehr ausführlich). Wenn Du dennoch Interesse an dem Artikel hast (oder jemand anderer von euch Interesse hat), so bin ich gern bereit ihn mal einzuscannen und per Mail zu verschicken. Dauert allerdings noch 3 Wochen bis ich wieder zu Hause bin und den Artikel zur Hand hab. Aber vielleicht kannst Du über den Autor an die entsprechenden Adressen bei Audi herankommen. Irgendwen muß er ja auch befragt haben... Wünsche gute Vorankommenserfolge! Eric