Zum Inhalt springen

A2 Ferdinand

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    422
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 Ferdinand

  1. Kaufst Du Dir entweder ein Concert2 oder einen Wechsler oder I-Pod Adapter. Vorteil Wechsler: mehrere CDs - Nachteil nimmt Platz weg. Daher den Audi Din-Wechsler nehmen und im Handschuhfach oder in Mittelkonsole statt Ablagefach. Kosten: 80-180 Euro Concert2 Vorteil: besserer Klang als Chorus2 und man kann z.B. Verkehrsnachrichten speichern. Kosten 180 Euro aufwärts. Ggf. mal die Suchfunktion nutzen. Gibt schon so viel zu den Radios und Wechsler/I-Pod Nachrüsten. In folgenden Threads nachschauen: Line-In an Chorus CD-Wechsler Chorus vs. Concert Wechsler nachrüsten Gruß Eric
  2. Wie justierst Du ihn neu? Habe selber mit Stift vor Ausbau gezeichnet wo er saß und dann eingebaut. Hast Du so ein Meßgerät, oder wie? Ansonsten werd ich wohl die Licht-Test-Wochen im November abwarten. Da ist die Einstellung immer umsonst:D Gruß Eric
  3. Na deshalb: Um rauszufinden wie dramatisch das Thema ist, müssen sich die Geschädigten doch auch eintragen, oder? Was bringt mir eine Liste der Glücklichen, wenn wir keine über die Geschädigten haben? Das ist doch dann nicht aussagekräftig. Außerdem kann es doch nicht Sinn und Zweck eines Threads sein, aufzuzeigen dass man keine Probleme hat. Ist ja sicherlich schön und gut, dass es sowas gibt, und auch ich habe mittlerweile eingesehen, dass es auch darum geht, mal etwas positives zu schreiben. Aber wenn jetzt morgen zu jedem Thread ein Gegenthread auftritt (ich kann mir vorstellen: "Keine Türrisse", "Kein Federbruch", "Keine Probleme mit der Klima", "Kein Getriebeproblem beim 1,2er", ...) dann kann es das doch auch nicht sein, oder? Abgesehen davon: z.B. bei der Türriss-Umfrage tragen sich Geschädigte als auch Nichtgeschädigte ein. Warum nicht hier auch, bzw. warum wurde die Liste/ Umfrage nicht gleich in dem anderen OSS-Thread aufgemacht? Wenn Defekt-Einträge auf der Liste OT sind, was ist dann mit Eintrag Nr.13? Gruß Eric
  4. Name / Ort / mögliche Termine 1. audi-man 18 / Timmendorfer Strand / 26.04. , 17.05. , 31.05. (und die Sonntage danach), Juni noch unverplant 2. A2 Ferdinand/ Timmendorf/ 25.05., 31.05. & Sonntage danach - Juni? P.S.: Wenn wir Timmendorf nehmen, sollte sich vielleicht jmd. dort auskennen. War zwar schon öfter da, jedoch was Lokalitäten angeht und Parkplätze hab ich 0-Ahnung.
  5. A2 Ferdinand

    Klima tot

    Kühlwassertemperaturanzeige tot? Das kann eigentlich nur an einem defekten Temperaturfühler liegen. So war es bei mir. Auch bei mir tauchte gleichzeitig das Problem mit der Klima auf, wie Audi TDI es schon beschrieben hat. Gruß Eric
  6. 900 Euro?! Puhh, ganz schön viel Kohle - zumal das Navi ja auch schon teuer genug war. Warum stellt ihr euch nicht einfach einen Laptop aufs Amaturenbrett - ist günstiger und vielseitiger einsetzbar als so ein Empfangsgerät; lässt sich auch aus dem A2 rausnehmen und kann dann auch nicht geklaut werden,... Gruß Eric P.S.: Hast Du denn jetzt einen A2 gefunden? Mit Navi sogar:)?
  7. Man kann ja 2 verschiedene Threads machen. Einer für Leder/ Stoff-Leder-Kombi und der Rest für Stoff. Ggf. den Colourstorm-Stoff mit auf die Leder-Liste stellen. Oder man spart sich die Umfrage und fragt in NSU nach:D Die werden wohl Statistiken haben Gruß Eric P.S.: ist quatsch, denn bei 2 getrennten Listen kann man ja auf beiden abstimmen - was ich keinem unterstellen möchte. Wäre jedoch möglich und verfälscht dann die Ergebnisse.
  8. Habe jetzt vor 2 Wochen einen neuen Motor eingebaut. Der alte war kaputt und hat furchtbaren Lärm gemacht. Mit dem neuen ist der Lärm jetzt weg - Scheinwerfer leuchtet aber m.E. nach auch nur auf den Boden und es sind keine Veränderungen beim Drehen am Stellrad feststellbar. Vielleicht täuscht es aber auch, weil Scheinwerfer jetzt nicht mehr richtig eingestellt oder weil der linke ja auch stark nach rechts leuchtet. Vielleicht sollte man deshalb den linken mal abdecken und dann testen. Sieht man dann vielleicht eher, ob die Leuchtregulierung rechts dann funktioniert. Gruß Eric
  9. Dann frage ich mich, wieso ich die Fahrzeuge meiner Eltern über den Tüv bekommen habe, mit unterschiedlichen Profilen auf einer Achse und mir Reifenhändler was anderes erzählen?! Das ist doch Sinn und Zweck der neuen Regelung. Hat man sich früher einen Reifen hinten links kaputt gefahren und gab es nicht mehr das gleiche Profil wie der HR es hat, so mußten beide ausgetauscht werden. Jetzt braucht man nur einen wechseln. Was denn nun? Gleiches Profil oder unterschiedlich?Unterschiedliche Reifengrößen vorn und hinten weiß ich nicht, ob das zulässig ist. Der Smart hat es jedenfalls. Ob dazu aber ne spezielle Eintragung benötigt wird weiß ich nicht. Gruß Eric
  10. Gabs die im Dutzend billiger?! Sollte man den vorsorglich wechseln, wenn das Auto so alt ist? Meiner ist jetzt über 7 Jahre jung - hat aber nur 60tkm drauf. Gruß Eric
  11. Da wäre ich auch für! Denn Bremerhaven ist ja noch ein bisschen weit von Vorpommern aus. Bremerhaven wäre vom Ruhrgebiet aus näher. Lübeck/Travemünde ist einfach toll. Verkehrsanbindung ist für alle optimal - von Hannover über A7/A1 - von Bremen ca. 160km von Hamburg 80km. Alles Autobahn. Gruß Eric
  12. Ahh, Danke! Habe ich doch auch gleich mal abgestimmt. D.h. nur 2 von rund 600 Teilnehmern sind über die Visitenkarte zum Forum gekommen. Trotzdem finde ich die Visitenkarten ne schöne Sache:) Gruß Eric
  13. Das ist ja interessant. Habe schon gedacht, die Visitenkarten würden nix bringen und die meisten kommen über Suchmaschinen zum Forum - sollte man vielleicht mal eine Umfrage machen. Jedenfalls auch von mir ein herzliches Willkommen! Gruß Eric
  14. Weiß jemand wie teuer neue sind? Meine sehen ähnlich aus und bremsen dazu im kalten Zustand zudem ungleichmässig. Gruß Eric
  15. Das ist der Mist mit einer exotischen Reifengröße. In meiner Familie wurde mal ein 1980er Mustang gefahren - der hatte auch exoten drauf. Die wurden dann 1 Jahr im voraus vom Reifenhändler bei Michelin geordert. Man muß dann immer warten, bis die Produzenten die Maschinen umstellen und einen Schwung Reifen herstellen. Deswegen rate ich jedem: 1. Reifen früh kaufen und besttellen. 2.lagert euch 1-2 eurer alten Reifen ein! Auch wenn die schon hart sind oder wenig Profil haben. Sonst steht man da, wenn man mal ne Panne hat. Man darf ja jetzt auch unterschiedliche Profile auf einer Achse fahren - von daher kein Problem, ob man unterschiedliche Fabrikate fährt. Gruß Eric
  16. @Nic: Ja, kann an den Felgen liegen. Würde sie mal auswuchten lassen - sollte man sowieso hin und wieder machen, vor allen Dingen wenn die Reifen ungleichmäßig abgelaufen sind. Ansonsten: Sind alle Radmuttern fest angezogen und Felge liegt plan auf der Radnabe? Gruß Eric
  17. Ist jedoch ein Unterschied, ob ich nur 12 PS beim 1,6FSI mehr habe oder gleich einen anderen Motor mit 140PS+. Ansonsten gar nicht mal so teuer. Bringt aber nur für die Diesel-Modelle eine deutliche Leistungssteigerung (26PS). Bei meiner alten Kiste werde ich jedoch die Finger lassen von Chiptuning... Trotzdem: gibts hier Benziner die gechipt sind? Gibt ja so ein Chip-Thread, in dem aber nur Diesel drin sind. Gruß Eric
  18. Die Audi-Ringe gibt es nicht als Ersatzteil. Wohl die Felgendeckel komplett. Schau mal hier nach. Da hat Audi TDI die Teile Nummer und den Preis gepostet. Gruß Eric
  19. Dann nehme ich an, dass Du gern ein defektes hättest?!? @Darkmann, Chg_a2: Danke fürs Eintragen! Gruß Eric
  20. Vor 7 1/2 Jahren in einem feuerroten BMW 320d. War schon toll. Fahrstunden waren's recht viele: Pflichtstunden für B und BE sowie ca. 6-10 weitere, weil mein Fahrlehrer meinte man dürfe in den Pflichtstunden nicht einparken, rückwärts um die Ecke biegen, etc. Das war dann der BMW-Aufschlag:D Gruß Eric
  21. Cool! Wenn das so ist, dann hat Dein Engeagement und die damit verbundene Aufregung ja vielleicht doch was gebracht. Vielleicht liest ja Audi mit:D! Werde aber erstmal noch abwarten, bis es konkreteres u.v.a. die Teile gibt. Gruß Eric
  22. Die Liste versuchen wir ja gerade zu erstellen. Nur ist scheinbar kaum ein OSS-Geschädigter in der Lage sich dort einzutragen. Wo man das machen kann steht in diesem Thread Post-Nr.270! Das ist jedoch nur eine interne Liste, die aus Interesse erstellt wurde. Nichts, um bei Audi nach mehr Kulanz fragen zu können - leider! So viel ich weiß, ist der B** Tö**er darauf spezialisiert und hat Ahnung davon und tauscht Verschleißteile wie Seilzüge und Mitnehmer aus. Kosten je nachdem, zwischen 270 und ca. 600 Euro. Was im Endeffekt gemacht werden muß kann nur vor Ort entschieden werden. Wohingegen andere Werkstätten gleich ein Komplettaustausch durchführen; und das wird teuer. Ich werde früher oder später sicherlich nach B** Tö** fahren, da alle anderen Werkstätten die ich gefragt habe keine Ahnung gehabt haben - und ich habe bei vielen nachgefragt. Viel Glück mit Deinem OSS - und trag Dich in die Liste ein:) Gruß Eric
  23. Kommt drauf an, was Du mit machen willst. Finde 175 Euro für Felgen ohne Beschädigung eigentlich ein gutes Angebot. 3mm reichen doch für mind. 1 Saison noch aus (min. bei Sommerreifen ist 1,4) - fragt man sich nur, wann die hergestellt wurden. Die Style-Felgen gibt es auch bei Audi als Komplettrad. Auf der Audi Homepage unter Zubehör für 199 Euro pro Komplettrad - allerdings mit Pirelli W190 Snowcontrol. Wenn Du also zur nächsten Saison neue Winterreifen brauchst würde ich die nehmen. Vielleicht gibts das Komplettrad aber demnächst auch mit Sommerreifen. @Audi: Wo bleiben die Sommer-Kompletträder! Gruß Eric
  24. Weiß nicht genau. Aber in irgendeiner Form wird es ihn schon geben, denn sonst hätte Kalle das hier ja so nicht hinbekommen. Ist natürlich ein ziemlicher Aufwand für ein simples Ablagefach. Also ich würds mit Radioblenden versuchen. Klima unten: Sorry, habe jetzt erst gesehen, dass Du von Symphony umgestiegen bist. Dann hast' natürlich ein abgerundetes Klimabed.-Teil. Gruß Eric
  25. So viel ich weiß nicht. Nimm doch das abgerundete, dremel die Seiten ab und nimm dann Radioblenden für die Seiten. Dann ist es gerade. Nur dremeln ist beim Softlack immer so ne Sache... Und aus einem Stück wäre es schon besser. Vielleicht gehts aber auch mit etwas Spachtel und dann mit Softlack lackieren. Ähnlich wie KalleMinogue es bei seinem CarPC gemacht hat - setzt aber Basteltalent voraus. Für mich wär das nix:D Gruß Eric P.S. Ist es nicht umständlich, die Klimaanlage so weit unten zu haben? Kommt man doch schlecht dran, hinter dem Schaltknauf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.