-
Gesamte Inhalte
422 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 Ferdinand
-
Unter diesen Umständen müssen wir natürlich so zahlreich wie möglich dort aufkreuzen, damit wir ihn vom Gegenteil überzeugen können:D Also eine neue Liste nur für den Harz: 1. A2 Ferdinand ab 18.10. 2. 3. ...
-
Aber nicht im Winter;) Mache mal eine Liste (sonstige Vorschläge bitte auch eintragen): Travemünde: 1. A2 Ferdinand ab 18.10. Harz: 1. A2 Ferdinand ab 09.01.
-
Jetzt ist bei mir schlecht. Gerade Prüfungen. Vll ab Mitte Oktober in Travemünde. Harz würd ich sagen im Winter. Vll. haben auch welche aus dem Süden Lust. Würzburg, Frankfurt a.M. usw. liegen ja näher am Harz, als Flensburg oder Greifswald...
-
Och wie schade, dann finden demnächst lustige Diskussionen immer bei Xing und Co. statt?!? Kommt bitte nur nicht auf die Idee, den Rastplatz oder so dann komplett dahin zu schieben. Ich will mich da nicht anmelden... Gruß Eric
-
Harz wär cool - vielleicht im Januar?! Dann liegt bestimmt auch Schnee und man kann noch nach dem Treffen 1-2 Tage Skifoan:) Timmendorf erst wieder ab Oktober... Gruß Eric
-
Hab mich immer schon gefragt, wozu dieses Teil da ist. Aber wieso reicht nicht ein einfacher Temperaturfühler?
-
Why not - but please "just over the border" and not so far away, like it was planned this year near Göteborg. Perhaps Denmark or Skane (the South of Sweden) - nice beaches too and not so high ferry- and petrol-costs. Furthermore, the south would be interesting for those who just want to make a short trip for a few days and for those, who want to connect the meeting with a longer holiday. Gruß Eric
-
Heckträger für 3 Fahrräder?
A2 Ferdinand antwortete auf skydiver27's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Check ich nicht. Seit wann schreibt Dir das Material der Kupplung vor, wie viele Räder Du transportieren darfst? Oder wird einfach nur die Stützlast übertroffen, wenn Du 3 Räder draufschnallst? Solche AHK-Fahrradträger haben meist nur die Möglichkeit 2 Räder zu montieren. Best. Modelle haben aber auch die Möglichkeit durch ein Zusatzkit ein drittes Fahrrad mitzunehmen. Geht dann aber schon ziemlich eng zu auf dem Träger und die Räder kommen andauernd aneinander - man muß Sattel und Lenker verstellen/ abnehmen. Gruß Eric -
Automatisches abschließen - Türkontakt defekt?
A2 Ferdinand antwortete auf A2 Ferdinand's Thema in Technik
Ahhh:idee:! Vielen Dank für den Hinweis! Werde der Sache mal auf den Grund gehen! Gruß Eric -
Automatisches abschließen - Türkontakt defekt?
A2 Ferdinand antwortete auf A2 Ferdinand's Thema in Technik
Könnte sein, Fehlerspeicher wurde vor 2 Monaten das letzte mal ausgelesen. VAG-Com hab ich leider nicht. Ist auch nur bei der einen Tür. Kann man denn am KSTG mit VAG-Com die Türen einzeln anwählen? -
Hallo, jeder A2 hat so seine Eigenwilligkeiten. Habe gestern Auto aufgeschlossen und Tür hr aufgemacht. Wenn ich dann keine anderen Türen aufmache schließt die ZV nach 1 Minute den Wagen ab - egal ob ich die Tür hr auflasse oder wieder schließe. Der Witz ist der: mache ich die Tür hr auf, so geht die Innenraumbeleuchtung automatisch an. Also kann es ja eigentlich schonmal nicht am Türkontakt liegen, oder?! Das ganze ist nur bei der Tür hr; alle anderen sind OK. War schon etwas peinlich, als der Wagen abschloß und der Schlüssel lag auf dem Autorücksitz. Zum Glück war der Zweitschlüssel nicht weit. Weiß jemand woran es liegen könnte? Gruß Eric
-
Steinschlag -> Scheibentausch
A2 Ferdinand antwortete auf sparbrikett's Thema in Verbraucherberatung
Sorry, wollte eigentlich nicht meckern, sondern euch nur darauf aufmerksam machen, dass sämtliche Plaketten von der Vers. übernommen werden. Ob Car*las oder ; falsch beraten werden kann man immer. Dann werden nur die Glasplatten getauscht - TK übernommen. Hab ich schon alles hinter mir:D -
Also einen günstigen Lackierer suche ich auch noch (vll in NRW?!). Schäbbiger Kratzer an der Beifahrertür - wollen die bei Audi 520 Euro haben für die Tür:janeistklar: Andere machen es für rund 350, was mir auch noch zu teuer ist. Könnte man jetzt hochrechnen auf 4 Türen, 4Kotflügel usw. und käme vll. so auf 2500. Bin gespannt was preislich bei Deinem rauskommt. Gruß Eric
-
Steinschlag -> Scheibentausch
A2 Ferdinand antwortete auf sparbrikett's Thema in Verbraucherberatung
Die gute Nachricht vorweg: wenn ihr die Frontscheibe auswechseln lasst (egal ob bei C*rglas, Au*i oder sonstwo) - Autobahnvignetten und seit neuem auch die Umweltplaketten werden von der Versicherung übernommen bzw. mit der SB verrechnet! Ihr kauft also eine neue Plakette und bekommt das Geld gegen Rechnung von der Versicherung wieder. Habe kürzlich bei unserem Clubpartner die Scheibe tauschen lassen. Kosten 540 Euro, die der Freundliche mit der Versicherung selbst abrechnen wollte. Die 5 Euro für die Umweltplakette sollte ich selbst bezahlen. (Finde ich schon fast eine Frechheit - selbst wenn die Versicherung die nicht bezahlt hätte, hätte er ja die Scheibe "teurer" machen können oder mal die 5 Euro einem treuen Kunden spendieren können). Habe dann bei der Versicherung angerufen, die gesagt, dass alle Plaketten übernommen werden. Mußte dann selbst nochmal einen Brief an die Versicherung mit Rechnung der Plakette schicken - was ich eigentlich durch die Sicherungsabtretung der Scheibenreparatur umgehen wollte. Also mehr Aufwand für mich und die Versicherung. Fazit: Lasst euch nichts aufschwatzen, Ihr bekommt das Geld für die Plaketten wieder! Gruß Eric -
Den Kompressor habe ich schon aus meinem Auto verbannt! Grund: beim aufpumpen eines Reifens habe ich 3 Sicherungen vom Zig.-anzünder kaputt gekriegt. Mit dem Ding stimmt was nicht! Es gibt auch für Luftmatratzen im Campingladen (manchmal auch beim Discounter) solche 12V Kompressoren. Kosten Stück 5 Euro - richtig voll wird die Matratze aber auch nicht und man muss mit dem Mund nochmal richtig fest nachpumpen. Was toll ist sind solche Orthopädischen Matratzen. Nehmen weniger Platz weg als herkömmliche, lassen sich rollen und sind bedeutend bequemer als Luftmatratze. Aber ansonsten: coole Sache mit dem Schlafplatz im A2:) Gruß Eric
-
Autobahnplakate! Rausgeschmissenes Geld oder sinnvolle Botschaften?
A2 Ferdinand antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
Genau so ist es! Leute, die mit 180 über die Autobahn fahren haben eh keinen Blick für die Plakate! Lernfaktor = 0! Langsam fahrende brauchen nicht mehr lernen und haben halt nur eine gute Unterhaltung durch die Plakate! Das ganze erinnert mich an das Lied "Die Frau mit dem Gurt": " Wer kennt die Frau, die nichts an hat als den Gurt, auf dem Schild an der Straße(...) Manchmal sehe ich und träume lauter Wracks in allen Bäumen weil das Mädchen plötzlich abgeschnallt zu sehen war. Sie verwirrt durch ihre Maße lockt die Fahrer von der Straße (...) Fast ein Jahr hat es gedauert, bis es klickte und ich schnallte, daß die Gurte nicht verdeckten sondern schützten worauf es ankam Bei der Frau, die nichts an hat als den Gurt auf dem Schild..." Gruß Eric- 20 Antworten
-
- appelle
- autobahnplakate
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dann drück ich Dir die Daumen, dass Du ihn bis zum Jahrestreffen hast:)! Gruß Eric
-
Genau, die habe ich als 80Ah hier in D jedoch nur beim Freundlichen gefunden - im Zubehör 80Ah nur mit anderen Einbaumaßen - für den A2 also welche mit kleinerer Kapazität. Und die vom ist gar nicht mal so viel teurer als die 74Ah aus dem Zubehör. Vll. gibts in Finnland aber auch noch größere - die haben ja harte Winter...
-
Och Kane, lass uns nicht so gespannt ins Bett gehen, wie wir jetzt sind - erzähl, was hast Du vereinbart?
-
Falls der Wagen nicht in den Verkauf gehen sollte: könnte sich nicht der Club dafür einsetzten, dass der Wagen zumindest einen Ehrenplatz im Audi Museum bekommt? Oder mal so: es gab doch schonmal die Diskussion, ihn für ein Clubtreffen bei Audi zu borgen. Wär das nicht schonmal ein Anfang? Ähnlich wie bei Schiffen: Eine Bare-A2-Charter mit anschließender Kaufoption;) Gruß Eric
-
Cool, kannst Du uns bitte die Teilenummern mitteilen - stehen auf der Rechnung:). Und bitte kurz sagen, wo Du den Wagen hingebracht hast? Gruß Eric
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kleiner Tipp beim umpinnen: Mit 2 Stecknadeln von der anderen Seite in die jeweilige Buchse stechen (oben und unten) und dann am Kabel ziehen. Geht meistens - nur nicht wenn die Stecker schlecht verarbeitet sind. Gruß Eric
-
Preis war ca. 8-10 Euro incl. Versand Gruß Eric P.S.: Nachgeschaut: 8,95 Euro bezahlt zzgl. Versand i.H. von 3,90
-
Ja, entweder umpinnen oder Du kaufst Dir einen Adapter. Den gibts z.B. bei E*ay im "Adaptershop" - die haben nur gerade scheinbar Urlaub und bieten keine Artikel an... Umpinnen hat bei mir nicht geklappt - je nachdem wie schlecht die Stecker verarbeitet sind geht es schwer. Deswegen hab ich den Adapter genommen - ist nur mehr Kabelsalat hinterm Radio! Gruß Eric Edit: Genaue Bezeichnung: Mini Iso Verteiler grün gelb - aber probiers erstmal mit umpinnen
-
Also, Hilfe hast Du hier jede Menge und kompetente Leute auch. Jedoch beim OSS lässt sich ziemlich wenig machen. Was Du schilderst dürfte ein Bowdenzugriss sein. Wenn Du zum gehst wird er Dir sagen, dass er nur den kompletten Rahmen für 2tsd Euro austauschen kann. Sollte nur ein Mitnehmer verschlissen sein, so kann den Dein austauschen - wie das geht steht in seiner Datenbank. Seilzüge austauschen und somit Dich vom Komplettausch bewahren macht nur bekanntes Autohaus in B*d Tö*z. Wie das geht ist scheinbar "Geheimsache";) aber das es geht ist schon mal gut. Nur müsstest Du dann dorthin fahren... Gruß Eric
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: