-
Gesamte Inhalte
422 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 Ferdinand
-
Will heißen, daß Auto hat 242tkm drauf? Reife Leistung für einen 1,4er Benziner... Haben wir uns doch für keinen verkehrten Motor entschieden... Gruß Eric
-
Sitzheizung und Zusatzablage (mit Heizungsbedienung) einbauen
A2 Ferdinand antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo zusammen! Habe diese Woche den Beifahrersitz mit den Heizelementen versehen. Fahrersitz und Verkabelung sind nächste/übernächste Woche dran. Dazu aber schonmal wieder ein paar Fragen;): 1. Das Kabel vom Lehnenheizelement mußte ich um ca. 25cm verlängern. Habe dafür Kabel mit 0,75er Durchmesser genommen. Meint ihr das reicht, oder lieber ein dickeres Kabel nehmen? 2. Im Waeco-Satz sind ja schon Relais und Sicherungen vorhanden, die (wie erstens oben gezeigt hat) im Ablagefach unterkommen. Fehlen noch Dauerpluskabel und Zündplus, welche ich hinterm Sicherungskasten abklemmen will. a) Welche Leitungen hierfür verwenden (reicht 0,75mm?)? b) Soll die lange Dauerplusleitung vom Sicherungskasten zum Ablagefach nochmal zusätzlich am Sicherungskasten abgesichert werden? Muß dann noch ein Relais dazwischen geschaltet werden? c) Zündplus auch nochmal zusätzlich absichern? d) Wo genau ist da Dauerplus und Zündplus? Danke für eure Antworten! Gruß Eric -
MAL von Sydmeko - wer hat Sie?
A2 Ferdinand antwortete auf Audijack's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Cool! Na dann herzlichen Glückwunsch zur neuen MAL! Magst Du uns noch verraten, wo Du die so günstig her hast? Gruß Eric -
Oh, endlich mal jemand aus Meck-Pomm:rolleyes:, Zum Scheinwerfer: einfachste Lösung ist, hinten am Scheinwerfer die Klappen aufmachen => Luft kann besser zirkulieren; sind zwar ziemlich schnell feucht, jedoch nach wenigen km wieder trocken:) Andere holen Scheinwerfer raus, trocknen diese und dichten sie komplett neu ab. Hält i.d.R. 1 Jahr. Anfahrprobleme: wenn Deiner Bj 2000- ca.2002 ist, hast Du den AUA - kann sein, daß Gas etwas verzögert reagiert; gewöhnt man sich aber dran. P.S.: Anfahrproblem: Softwareupdate hat bei mir nichts gebracht Was ich an Deiner Stelle machen würde: den freundlichen bei jedem Problem anrufen und es festhalten lassen. Nach paar Monaten fährst Du dann hin und lässt alles reparieren. Wenn die Reparatur nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde (abgebrochene Plastikabdeckung; knarzen nicht behoben) beharre bei der nächsten Rep. auf einen Leihwagen, da ja Fehler der Werkstatt. A propos Werkstatt: gehe selber immer in HGW zu Audi (haben zwar wenig Ahnung, geben sich aber größte Mühe und bisher wurde bei mir alles Anstandslos behoben und erledigt). Mir wurde gesagt, daß Dür*op in HST ganz OK sein soll... Gruß aus Greifswald Eric
-
Geht mir genau so. Leider noch eine Prüfung dazwischen gekommen - da wird mir das zu eng mit dem Treffen (sind von hier pro Strecke ca. 5 Std. Fahrzeit, so daß ich eigentlich übers ganze Wo-Ende kommen müßte - dazu aber leider dann doch keine Zeit) Wünsche euch allen viel Spaß beim Treffen!! Gruß Eric Update der Liste: Fuchs Kuestenbazi Santaclaw Karat21 erstens+Mäuschen Kugelwiderwillen
-
Problem mit Händler - Wie soll ich mich verhalten?
A2 Ferdinand antwortete auf timmymaxi's Thema in Verbraucherberatung
Vielleicht, weil der Händler ihm in 5 Jahren sein nächstes Auto verkaufen will.... Gruß Eric -
Ich auch nicht. Aber danke für den Hinweis! Nach nur 10min Suchen hab ich's gefunden... Scheint aber ne komplizierte Angelegeneit zu sein. Voraussetzung ist, dass die Glasdeckel ausgebaut sind - wie das geht steht nicht drin. Gruß Eric
-
Falls ja, dann wär ich gern bei der Reparatur dabei. Stelle meinen auch zur Verfügung. Kaputt machen kann man ja nix - ist ja eh schon im Eimer Gruß Eric
-
Knacken beim Ausschalten des Radios
A2 Ferdinand antwortete auf FSI-Bert's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Kann auch am Radio liegen. Bei mir hats beim Chorus 1 immer geknackt - seit Umbau auf Chorus 2 knackt es nicht mehr... Gruß Eric -
Anleitung: Sitzheizung nachrüsten
A2 Ferdinand antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Habt schonmal vielen Dank für eure Antworten! Werde in 2 Wochen die Waeco MSH-50 nachrüsten - gibt es jetzt schon ab 52 Euro... Werde dann mal berichten... Gruß Eric -
:DHatte ich auch schon gedacht, deswegen dort runter zu fahren - ist aber zu weit - außerdem habe ich ja jetzt tolle Gestelle und geb mich damit zufrieden... Zum Treffen: weiß selber noch nicht genau. Habe immer noch keinen genauen Zeitpunkt für die Prüfung. Gruß Eric
-
Idee für leeren Schacht nach CD-Wechslerausbau?
A2 Ferdinand antwortete auf Langner's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Er braucht aber schwarz;) - siehe Signatur. Gruß Eric -
Anleitung: Sitzheizung nachrüsten
A2 Ferdinand antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, denke daß ich im Oktober/ November auch die Sitzheizung nachrüsten werde. Zwar in abgeänderter Form, ähnlich wie erstens es mit den Waeco-Schaltern im Ablagefach gemacht hat, dennoch habe ich an dieser Stelle ein paar Fragen: 1. Bei den Originalsitzen sind ja auch die Sitzwangen beheizt. Wäre es daher nicht sinnvoller statt der Waeco-Heizmatten gleich original Audi nachzurüsten, die dann ja sehr wahrscheinlich über die Sitzwangen gehen? Wie teuer sind die Audi-Heizmatten und lassen sich diese auch über einen 2-Stufen Schalter regeln? Dürfte doch kein Prob sein, oder? 2.Die Heizmatten werden in der Anleitung auf die Sitze aufgeklebt. Welchen a) Kleber nehmt ihr dafür? Fängt der Kleber nicht im Heizungsdauerbetrieb furchtbar an zu stinken? b) Wenn die Heizmatte nach ein paar Jahren kaputt ist, wie tausche ich die dann aus, ohne mit dem Kleber das ganze Sitzkissen zu zerstören? 3. Benutzt werden auch Schrumpfschläuche. Kann man die auch anders zum schrumpfen bringen, als mit einer Heißluftpistole? (die müßte ich nämlich noch extra anschaffen) 4. Ist der Umbau mit gesundem Menschenverstand, ein bisschen Bastelkönnen und Physik-Grundkurswissen zu schaffen, oder lieber nicht? Wie lange dauert der Spaß? Danke für eure Antworten! Gruß Eric -
Idee für leeren Schacht nach CD-Wechslerausbau?
A2 Ferdinand antwortete auf Langner's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Frag doch mal im Basar, ob jemand mit Dir seine Abdeckung ohne Wechslerschacht gegen Deine mit Schacht tauscht. Will ja hin und wieder jmd. einen Wechsler nachrüsten... Ansonsten wüßte ich nicht was praktisch wäre. Gruß Eric -
Roadstop-Ersatz: NRW-Treffen bei Mitglied AD-A2 in Borken am Sonntag 28.09.08
A2 Ferdinand antwortete auf Herr Rossi's Thema in NRW
Nächste Absage: tut mir Leid, aber seit gestern liege ich mit Erkältung und Fieber im Bett. Denke nicht, dass ich bis Sonntag wieder auf dem Damm bin. Wünsche euch viel Spaß auf dem Treffen! Gruß Eric -
Schau mal hier! Im Harz findet gegen Ende Oktober eins statt - ist ja nicht so weit von Thüringen.... Gruß Eric
-
Roadstop-Ersatz: NRW-Treffen bei Mitglied AD-A2 in Borken am Sonntag 28.09.08
A2 Ferdinand antwortete auf Herr Rossi's Thema in NRW
Gilt auch für mich! Ansonsten meld ich mich ab. Mit Kuchen schau ich mal... Gruß Eric -
Kennt jemand diese Felge?
A2 Ferdinand antwortete auf hulky007's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Z.B. hier! Gruß Eric -
Zu spät, er bietet ihn schon im Basar an! Aber wo genau kann man den Händlereinkaufspreis schätzen lassen? Oder ist das VW-Intern im Intranet? Gruß Eric
-
Ganz hübsch! Ein bisschen viel km drauf, dafür ist die Ausstattung ja nicht von schlechten Eltern:). Kann man bestimmt noch auf 9200 runterhandeln. Gruß Eric
-
Ich denke warum nicht?! Je mehr Leute wir sind, um so lustiger wird es doch - zumal es bei dreien aus der Liste (einschl. meiner Wenigkeit) ja noch unklar ist, ob sie kommen können. Außerdem kann man dann mal schön über die BMW-Fahrer herziehen:D Und abgesehen davon: Du fährst ja auch keinen A2, oder;) Gruß Eric
-
Er wartet ab, bis Audi TDI wieder mobil ist.
-
Bei Callparts schon für 40 Euro zzgl. Versand. Frag doch mal im Basar oder warte bis wieder einer in der Bucht ist. Gruß Eric
-
Klick mal hier! Dort sind die Neupreise und was Du dazu haben mußt aufgelistet. Und Anleitung. Ob es sich für Dich lohnt mußt Du selbst wissen. Ich habe ihn noch nie vermisst. Gruß Eric
-
Zum Dachgepäckträger: Maß zwischen den Haltern: ca. 70cm Maß zwischen hinterem Träger und geöffneter Heckklappe: ca. 40cm Wenn Du also ein 2m Brett oben drauf hast, ragt es vorn 90cm über den vorderen Träger hinaus (aber dann geht die Heckklappe auch auf) - ist natürlich ziemlich windanfällig. Gruß Eric
- 9 Antworten
-
- dachträger
- schiebedach
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: