
KLA2SE
Benutzer-
Gesamte Inhalte
134 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von KLA2SE
-
Sonnenrollo an der Heckscheibe => Taugt das was?
KLA2SE antwortete auf bauxy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo zusammen, ich bin auf glücklichen Wegen (ebay) zu einem Heckrollo gekommen-leider ist der Einbausatz (Klipse,Schrauben etc.) beim Transport beschädigt worden. Gibt es die Teile einzeln nachzukaufen, oder wenigstens den ganzen Einbausatz? Nich daß ich wegen einem gebrochenen Plastikteil ein neues Rollo kaufen muß? Ängstliche Frage zum Abend. Grüße und Danke schonmal! -
Hallo zusammen, die Regierung plant ab Mitte 2007 der Mineralölindustrie vorzuschreiben daß diese dem Diesel mehr Biodiesel beimischt als bisher.(man möchte so die Bauern fördern und einen Ausgleich für den Wegfall der Steuerbegünstigungen schaffen) Nun meine Frage, schadet das eventuell den "normalen" Motoren? Wenn nein, bis zu welchem Beimischungsgrad ist es denn dann ungefährlich? Oder ist das ein geschickter Schachzug um uns auf Ultimate oder V-Power zu heben? Leicht verwirrte Grüße
-
Ich fahre immer mit 0,2 mehr als im Tankdeckel für maximale Beladung angegeben und bin sehr zufrieden, sowohl mim Fahrverhalten als auch mim Verbrauch-sind die 155 Serientrennscheiben
-
Nun ists passiert, auf der Audi Homepage gibts nur noch weniger als 100 Restneuwagen. Da geht er dahin....schnüfff Also an alle Interessierten, ran an das Auto! Es gibt noch 370 Werksdienstwagen und über 1600 Gebrauchte. Wenn ich nicht schon einen hätte.... Grüße zur Mittagszeit
-
Also ich bleibe dabei, wenn man mit den Komforteinbußen leben kann, Reifendruck maximal(volle Beladung im Tankdeckel) bei 205ern und bei den Winterreifen. Ergebnis ein Schnitt von 4,5 Litern/100 km und ein Unterschied von max. nem halben Liter von 205 zu 155. Spritspargrüße
-
Schönen guten Morgen, wie wäre es mit folgender Reihenfolge: Aussteigen Komplett abschließen(dann blinkts auch-grins) Nur die Heckklappe öffnen Kiste raus Klappe zu Kiste heim Grüße zum Wochenende
-
Na das wird ja immer merkwürdiger, ich hatte mal bei Audi direkt nachgefragt und heute die folgende Antwort bekommen: "Die AUDI AG arbeitet an einer Dieselpartikelfilter-Nachruestloesung fuer bereits im Strassenverkehr befindliche Audi Fahrzeuge. Ab Herbst diesen Jahres werden zeitlich gestaffelt Nachruestloesungen fuer Partikelfiltersysteme ueber unsere Audi Partner angeboten. Ziel ist hierbei das Unterschreiten des fuer die Steuerfoerderung notwendigen Partikelgrenzwertes. Am besten ist es daher, wenn Sie mit Ihrem Audi Partner vor Ort in Kontakt bleiben. Er haelt Sie bei dem Thema auf dem Laufenden und kann Sie ueber Neuerungen speziell fuer Ihren Audi A2 1.4 TDI mit 55 kW iinformieren. Genaue Informationen zum technischen Hintergrund gibt er Ihnen dann gern." Passt natürlich irgendwie auch zur nichtmachbarkeit.......wäre schon schade, da hat man ein Sparmobil und ist trotzdem ne Umweltsau...schäm Filterlose(Cigarillo)grüße
-
Jetzt sind die Bilder offiziell, leider nur ne Studie und wahrscheinlich, wenn je realisiert, recht teuer..... Wobei ich das Konzept als eines der wenigen 2-Türer sehr ansprechend finde
-
Halt halt, ich habe die S-Lines 17 Zöller(noch) Die Eco möchte ich aber auf ne andere Dimension haben am liebsten 195er. Wenn das klappen würde quasi einfach so mittels Freigabe wäre ja cool. Gruß
-
So, nachdem eine Schraube den Weg in meine 205er Dunlops gefunden hat bin ich auf der Suche nach Alternativen für den nächsten Sommer. Entweder ich hole mir nochmal 2 Dunlops und lasse sie montieren (Kosten so ca. 240 Euro Versandhandel plus Montage und wuchten=50 Euro=knapp 300 Euro) Oder ich wechsle komplett und dann auch das Format(=Sommerkomplettaluräder)=ca. 450 Euro plus montieren Und hierzu nun meine Frage, aus irgendwelchen Gründen hätte ich gerne die Eco Contact 3 am Fahrzeug. Hat jemand mit denen Erfahrungen und in welchen Dimensionen kann ich die überhaupt montieren lassen. In der eingetragenen 185er Dimension gibts die wohl nicht, also entweder 175er oder 195er. Was ist bei den 195ern nötig zum eingetragen bekommen, oder geht das auch ohne Eintrag? Die Suche war nicht mein Freund und hat nicht viel ergeben, leider. Danke im voraus und Grüße der nun schon winterbereiften Art(und das bei 20 Grad...tststs)
-
Hallo?! Wo sind den die Navi-Spezis? Das Becker wird mit 1 GB Karte (vorinstalliert) geliefert und ist im Netz für ca. 470 Euro zu bekommen, somit preislich ne Alternative zu TomTom Go 300. Wer hat denn schon praktische Erfahrungen? Oder ist es einfach zu neu? "Muß" ich es etwa testen? grins Grüße
-
Hallo zusammen, kennt jemand das neue Becker Traffic Assist mobile Navigationssystem schon? Und wenn ja, wie siehts denn da mim Vergleich zum TomTom Go aus? Dankeschön von einem der sich bald dann doch ein Navi anschaffen möchte und gar nicht so recht weiß was er holen soll
-
Also wenn man bei www.spritmonitor die Jahrgänge 2000-2002 gegen die Jahrgänge 2003-2005 setzt haben die neueren einen leichten Mehrverbrauch. Grüße Merke: wer mehrfach editiert kommt auch ans Ziel....grins
-
jetzt sinds wieder nur noch 517, die gehen ja weg wie geschnitten Brot...dazu noch 1800 Gebrauchte und 200 Neuwagen also los ran an die Schnäppchen!
-
Hallo miteinander, gibt es schon sowas wie ne Zusammenstellung aller ausgetauschten OSSe? Also ich meine jetzt nur die Reparaturen die einen Tausch zur Folge hatten und dementsprechend teuer waren. Wäre doch reizvoll das mal Audi gegenüber zur Sprache zu bringen.... Schönen Abend
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich halte es auch für Quatsch wenn jemand von offizieller Audi-Seite mir sagen würde, daß ich die Kopfstützen quasi indirekt über die sitzhöhenverstellung anpassen solle. Dann würde ich nämlich entgegnen wie ich denn dann die Lordosenstütze richtig positionieren soll???Selbst wenn das dann passsen würde, ich habe keiine freie Wahl der Sitzhöhe mehr und gerade bei einem Hochdachauto will ich ja hoch sitzen! Es ist ganz klar ein Konstruktionsfehler wenn man obwohl es Verstellmöglichkeiten gibt, diese nicht nutzen kann ohne sich selbst zu gefährden(Kopfstütze zu niedrig) oder aber gezwungen wird eine Sitzposition einzunehmen die man so nicht haben will(zu hoch/niedrig) weil es sonst nicht passt. Daher bin ich glücklich daß es bei mir passt und trotzdem ärgerlich ob solcher Konstrukteursignoranz. Grüße
-
mhhh, eine weitere Kerbe ist doch dann auch eine weitere Sollbruchstelle, oder? Ich meine nur falls es mal kracht und wenn dann die Stütze nicht "stützt"? Allerdings habe ich gut reden, denn bei mir passen die Stützen ohne "Tuning". Grüße zum Abend
-
Hallo und eine kurze Zusammenfassung:(Details, siehe meine Beiträge) Erst über den Händler(Audi-Zentrum) der die neuen Reifen aufgezogen hat versucht bei Audi etwas über Kulanz oder ähnliches zu bekommen, 2-3 mal dort vorgesprochen ohne positives Ergebnis, gleichzeitig direkt mit Audi verhandelt, ohne Erfolg, dann die Reifen direkt an Dunlop geschickt, ohne Erfolg. Erst eine Intervention meines Händlers(wo ich den A2 gekauft hatte) hat gefruchtet. Es scheint also völligst unterschiedlich gehandhabt zu werden. Viel Erfolg wünsche ich
-
so, nun hats mich auch erwischt, leichtes Knacken beim schließen und dann ca. 10 cm vorm kompletten schließen stehen geblieben. Auf gehts ganz normal nur halt nimmer zu, kann es zum Glück per Hand in die Dachfugen schieben. Eine Haltenase hat auch ihre Spitze verloren. Diagnose Audi: Der Rahmen muß ausgetauscht werden, das geht nur mit seltenem Spezialwerkzeug und ich bekomme Bescheid wenn sie es verfügbar haben, zudem müssen noch Teile bestellt werden.Das Spezialwerkzeug gibt es nur von Audi, bzw dem Vertriebszentrum direkt und wird darüber an die Werkstätten "verliehen". Ganz schöner Aufwand für ein paar bewegliche Glasscheiben.... grins- ich werde dann benachrichtigt und dann muß! ich diesen Termin wahrnehmen weil ja noch viele auf die Reparatur warten. Scheint nicht der Sommer der OSSe zu sein Da bin ich ja mal gespannt wie das weitergeht. Grüße zum Abend
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
wenn es ihn noch gäbe, gleiches gilt für den Lopo 3L. Nachzulesen beim www.vcd.org Dort wurde wieder einmal ein Ökoranking erstellt und wenn es den A2 3L mit Partikelfilter geben würde, dann wäre er Spitzenreiter. Im dabeistehenden Artikel wird auch auf die deutschen Hersteller und ihr Verhalten gegenüber Hybrid und Filtertechnologie Bezug genommen, sprich sie verschlafen den Trend...mal wieder. Gruß zur Mittagsstunde
-
Warum denn den als Neuwagen? Schau doch mal bei den Werksdienstwagen nach, für das Geld gibts da deutlich mehr und die Abwicklung funktioniert vielleicht auch besser... nursoamrandebemerkendergruß
-
Hallo, also mit OSS ist es sicher nur zu empfehlen. Es gibt ja einige Einträge mit Problemen mit dem Dach. Daher, machen! Kosten als Anschlußgarantie wohl um die 250 Euro für 2 Jahre...glaub ich... Grüße
-
Wieviel ist meine Kugel noch Wert!?
KLA2SE antwortete auf colour.storm18's Thema in Verbraucherberatung
wenn ich mich nicht bei den Eingaben vertan habe, dann hat meiner innerhalb von 3,5 Jahren 61% an Wert verloren....... Den Rechner benutze ich niee wieder....grins -
Wie schätzt ihr die Wertstabilität des A2 ein?
KLA2SE antwortete auf Silverstar's Thema in Allgemein
nach 3,5 Jahren bleibt nur ein "miserabel"! Allein die Zukunft wird den Schnitt retten, denn noch mehr Wertverlust geht kaum noch, oder? So gesehen würde ich langfristig sogar "sehr gut" sagen, bis dahin aber miserabel...... -
Im Moment kann ich da nur mit "weiß nicht" voten, denn ich fürchte da kommt noch einiges nach..... Schönes Wochenende!