
pt-kiel
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
105 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von pt-kiel
-
Oder du schaust einfach hier in der "Suche" nach: Anzugs-Drehmomente + Einbauanleitung + Liste Verschleißteile für die Fahrwerksmontage Gruß Peter
-
Hallo aus Kiel Wie wurde die Drosselklappe gereinigt? Wurde die Drosselklappe richtig ausgebaut, und oben sowie unten gereinigt? Ist eine neue Dichtung eingebaut? Nur oben reinigen bringt nichts!! Meine war oben fast sauber!! Nur mit Bret`s und A2 D2`s Hilfe habe ich mich selbst an die Reinigung getraut. Da der Motor danach kalt war, musste der "Freundliche" ihn neu kalibrieren. Er lief nach der Reinigung nur im Notlaufprogramm. Achja die Km Laufleistung war zu diesem Zeitpunkt 75700Km. Seit jetzt 15000 km gibt es keine Probleme mehr. Gruß Peter
-
Vielleicht können dei helfen!! Hitzing und Paetzold Telefon: 02043 - 94 44 49 www.hitzpaetz.de Gruß aus Kiel
-
Koppelstangen VAG 6 Q 0411 315 N Meyle 116 060 0000 HD hab ich eingebaut!! VAICO V10 -7243 DELPHI TC 1086 TRW JTS 393 SIDEM 57060 LG aus Kiel
-
Hallo Lars, wie wars Du denn mit Autohaus Ost zufrieden?? Gruß Peter
-
Das Audi Zentrum Kiel soll 120€ pro Stunde nehmen!!! Der Durchschnitt in Kiel ist ca. 97,50 pro Stunde. LG Peter
-
Hallo XLars, schön endlich wieder ein A2 aus Kiel in Club. Bei der 90000km Inspektion sollten folgende Teile gewechselt werden: Zahnreimen, Spannrolle und Wasserpumpe. Leider wird es dann nicht billig. Kosten bis zu 800 €. LG PT-Kiel
-
Guten Abend aus Kiel, versuch es mal mit P 21S von Dr. Wack Chemie. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Gruß Peter
-
So, komme gerade vom:) zurück. Drosselklappe Grundeinstellung durchgeführt GFS?? / geführte Funktion 01500000 12,30€ Ölwechsel mit Filter Motoröl VW 50700 angeliefert 9806000 25,13€ 37,43€ + MwSt Ich denke mal das geht in Ordnung.
-
Ja der Drucksensesor war auch total voll Russ. Ausbau, reinigen und wieder einbauen ca. 30 Min. Lieber langsam, ein neuer Sensor kostet 62,24 Euro, das muss ich nicht auch noch haben.
-
Die Drosselklappe wird morgen vom angelernt! Zur Zeit läuft er nur im Notlauf,da ich die Drosselklappe vom Saft getrennt habe. Der Drucksenor beifahrerseitig am Saugrohr 036 906 051 werde ich gleich noch reinigen. Bis bald Peter
-
Hallo Jens, danke für den Tip, es war so wie du geschrieben hast, von oben war die Drosselklappe sauber. Nach dem Ausbau traf mich doch glatt der Schlag. Von unten war die Drosselklappe mit 1,5 bis 2mm Ölruss belegt. Mit Bremsenreiniger bzw. Azeton bin ich kein Stück weiter gekommen. Liqi Moly Drosselklappen Reiniger ist wirklich jeden Cent wert. Allein die Zeit Ersparniss. Ich habe dann natürlich auch die Dichtung 036 133 161 C ersetzt. Auch wenn es bei ersten Mal ewig gedauert hat, werde ich die Drosselklappe wieder selbst reinigen. Beim Luftsammler muss man ( Frau ) wirklich seinen Mut zusammen nehmen und kräftig ziehen ( das Teil ist sehr Massiv ) dann geht er auch ab. Eine Frage hat ich noch : Wie oft ( Km oder Zeit ) sollte die Drosselklappe gereinigt werden?? Es grüsst aus der Fördestadt Kiel Peter
-
Hallo Bret, die Federschelle ist löse und das Schlauchstück zum Luftsammler auch, aber es bewegt sich einfach nicht! Super!! Gruss Peter
-
Hallo aus Kiel, nun ist es soweit, ich muss die Drosselklappe reinigen. 1. Schlauchschelle an der Drosselklappe gelöst 2. Torx Schraube TX 20 raus gedreht 3. Federschelle zur Ansaugluftführung gelöst Und nun komm ich nicht weiter!!!!!!!!!! Der Ansaugluftfilter oder wie es bei Audi in ELSA WIn heißt der Luftsammler rührt sich kein Stück. Ist das beim ersten mal normal?? Wer kann helfen, heute habe ich noch Sonne in Kiel Danke!!
-
Hallo aus Kiel, lt. Wartungsliste beim BBY Motor soll er 3,40 ltr. haben. Stand 08/07 Wir sind auch in 2300 km dran. Bisher W 5/30 aber der Verbrauch ist zuhoch, nun W10/40. Liebe Grüsse aus der noch sonnigen und heizen Fördestadt Kiel
-
Ölmenge: 3,4 Ltr. nach Ölmeldung im Display 0,3- 0,5 ltr. nach giesen. LG aus Kiel
-
Guck doch mal bei www. Uni Fit.de Liebe Grüsse aus Kiel PT-Kiel:)
-
Stabilisatorschaden: Bitte kurze Info von allen Geschädigten!
pt-kiel antwortete auf leofsi's Thema in Verbraucherberatung
Gestern haben wir die Gummilager des Stabis erneuert, sowie die Koppelstangen getauscht. Der Tausch der Gummis hat deutlich länger gedauert als ich dachte, weil die neuen Schellen mit den Stabigummis beim Justieren immer abgesprungen sind. Auch hatte meine kleine Knarre nicht den richtigen Hebelarm um die Schrauben zulösen. Sollte min. 200mm lang sein. Aber der nette Nachbar hat ausgeholfen. Der Tausch der Koppelstangen war dagegen ein Witz. Jetzt ist endlich wieder Ruhe und das fahren macht wieder Spass. Das beste ist jedoch ca. 450€ gespart. Ein schönes Wochenende noch allen die an ihrer Kugel schrauben!! PT-Kiel:):) -
Stabilisatorschaden: Bitte kurze Info von allen Geschädigten!
pt-kiel antwortete auf leofsi's Thema in Verbraucherberatung
Nun hat es auch unsere Kugel getroffen Heute morgen war ich beim Audi Zentrum Kiel und habe die Kugel untersuchen lassen. Ergebnis: Stabi erneuern, Hülsen gebrochen und die gibt es nicht einzeln Spur einstellen Koppelstanden ersetzen, weil weich Kosten ca. 500€, Kulanz keine. Fahrzeug ( 5 Jahre ) zu alt. :crazy::crazy::crazy::crazy::crazy: Nun habe ich mir folgende Teile besorgt: 2 Gummilager 6Q0 411 314 P ( ersetzt seit 27.11.08 Ausf. L ) 1 Schelle 6Q0 411 333 A 1 Schelle 6Q0 411 333 B 4 Schrauben N 101 389 05 2 Koppelstangen 116 060 0000 HD von der Fa. Meyle in verstärkter Ausführung, siehe auch Meyle.com Für alle im Norden die bei Fa. Matthies kaufen, die Matthies Nr. ist 399 19 65 Wie will Audi so Kunden halten oder gar neue gewinnen, ich habe soooo einen Hals. Liebe Grüsse PT-Kiel:) -
Hallo , unsere Kugel kommt im Normalverkehr ( Kurzstrecke und Landstrasse bis 120 km) mit 0,4 ltr. 10W/ 40 auf 2000 km aus. Auf der Autobahn bei 130- 150 km geht dann die Post ab. Bei jedem Tankstopp nach ca. 500 km braucht er auch 0,5 ltr. Öl Liebe Grüsse Pt- Kiel
-
Von der Fa. Hartmann gibt es ein Austausch Set Nr. 737 417 nach DIN 13 164, da ist allles drin was man haben muss. Auch der Aufkleber mit dem Verfallsdatum. Preis in Kiel ca 5,50€
-
Hallo avant-dti, habe mir auf Deinen Rat das Adapterkabel bei cum-cartec.de bestellt und eingebaut. Es läuft genau so wie Du es beschrieben hast. Danke und Gruß aus Kiel PT-Kiel
-
Danke für den Hinweis, aber es soll die Grösse 195 / 50 / 15 sein und nicht 195 / 55 / 15 Gruß aus Kiel
-
Hallo , wer hat auf seiner Kugel (Benziner 1.4 ltr.) die Orginal Audi Felge 8Z0 601 025C mit 195 / 50 V 15 im Fahrzeugbrief eingetragen und kann mir eine Kopie schicken?? Würde gerne neue Sommerreifen in dieser Größe aufziehen. Eine Reifen Freigabe von Michelin habe ich schon. Gruß aus Kiel und Danke für die Mühe. PT- Kiel
-
So wie es im Chat zulesen ist sind die Stellmotoren der Klima Verschleissartikel, die immer gerne einmal den Geist auf geben und der Kunde zahllt die Rechnung: Heute hat es uns erwischt: Stellmotor 8Z0 819 453 C 81,40€ Einbau 82,50€ Stellmotor 8Z1 819 453 A 81,40€ Einbau 30,00€ Stellmotor 6Q0 907 511 68,70€ Einbau 67,50€ Gesamt 489,68€ Austauschteile keine weil zu billig pro Teil. Schöne Wegwerfgesellschaft.