Zum Inhalt springen

BernieCAD

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BernieCAD

  1. ...so jetzt hab jetzt auch so ein ausgenudeltes Gewinde. Weiss jmd ob das hier was taugt und die Bohrlehre VW auch für den A2 passt: Satz Gewindereparatur für Bremssattel Führungsbolzen VW VAG Opel Ford 4806 Hat jemand Langzeiterfahrungen mit diesen Gewindeeinsätzen oder wäre die nächste Gewindegröße reinschneiden die bessere Option?
  2. Hallo, möchte das kleine Silberauto mit ner PDC nachrüsten. Taugen diese LOW COST - Teile etwas oder was empfiehlt die Fangemeinde? lg bernie
  3. ... das ist ja wirklich ein Superduppaabdrückgerät - wenn das mit den häufigen Demontagen weitergeht, werde ich da auch aufrüsten müssen; eine 36er 12kt Nuss liegt auch schon auf der Werkbank. ...da ich am Festrosten das grössere Problem sehe, werde ich an der gefährdeten Stelle wachsen und wie bereits gepostet eine kurze Fläche kleben:kratz:
  4. ...oder man macht beides: zwei Drittel der Wellenprofilfläche von der Lageranlagefläche her wachsen/fetten, ein Sechstel Luft und ein Sechstel Klebefläche auf die Nabenverzahnung verteilen:rolleyes:
  5. ...so wie die Sache aussieht ist durch das schwergängige Abdrücken der Welle das Radlager geschädigt worden; fühlbar ist kein Spiel oder holperiger Lauf feststellbar und rechts wurde soundso schon getauscht, oK noch mal n Teil bestellen:D:D
  6. Als Abdrückwerkzeug diente hier ein starker Abzieher und eine alte A2 - Bremsscheibe an der zwei Segmente weggeflext wurden. Die Bremsscheibe wird verkehrtrum auf das Radlager geschraubt; pro Radschraube drei U-Scheiben noch unterlegen. So hat man mehr Halt zum Abdrücken als am freiformflächigen Radlagergehäuse.
  7. ...ich werd mal auch Sprühwachs draufgeben zur leichteren Demontage für den Fall der Fälle. Desweiteren ist mir noch aufgefallen, dass am Radlagerinnenring auf der Anlagenseite zur Antriebswelle hin die Freidrehung hinter Verzahnung nur sehr schwach ausgeführt wurde und so noch einen zusätzllichen Presssitz gebildet wurde. Der Rost half da auch noch etwas mit. bernie
  8. Hallo Forum, lt. Vorgabe werden die Verzahnung der Antriebswelle mit dem Gegenstück mit Loc... gesichert. Konnte aktuell jetzt bei der Demontage der Antriebswelle nur unter massivem Einsatz von schwerem Gerät (Zwei-Armabzieher u. mod. Altbremsscheibe) beikommen, obwohl nicht geklebt war. Schuld war denke ich mal der Rost in der Verzahnung. Ich werde jetzt bei der Montage die Verzahnung gut reinigen und fetten. Spricht was gegen Kupferpaste wg. Kontaktkorrision, ABS Störung oder doch lieber MoS Fett? fragt bernie
  9. Hallo hänge mich hier mal an: hab den Querlenken rechts schon raus und setz den neuen rein: muss die Schraube festgezogen wenn eingefedert ist?
  10. ...waere wirklich interessant zu wissen, hatte so ziemlich ähnliche Geräuschkulisse, allerdings anderes Auto (Nissan Micra K11 mit stufenloser Automatik). Wurde irgendwie aus dem Vorderwagenbereich geortet und ergab sich nur im Schiebebetrieb. Man konnte bergabwärts mit dezentem Gasgeben und leicht angezogener Handbremse das Klappern immer abschalten. Seit kurzem ist das Spielkarten am Fahrrad - Geklapper weg. Evtl die Ruhe vor dem Getriebeexodus:confused:
  11. Sodele, war mal beim TÜV zum Vorabcheck für die 6te HU; fällig zwar erst 10_2013, aber man kann ja schon mal die Teile ordern und die Mängelliste abarbeiten: # Traggelenk + Koppelstange rechts # Bremsscheiben + Beläge VA # Kennzeichenbeleuchtung + Nebelscheinwerfer n i.O.
  12. tnx für die infos schon mal, kennt jemand diesen: ATP Auto-Teile-Poellath Handels GmbH
  13. Hallo Forum, suche weiterempfehlenswerte Onlineshops für Autoteile mit dem Prädikat gut + günstig. servus da bernie
  14. BernieCAD

    Die Kugel zickt

    also das war so: ...es waren einmal zwei Autoschlüssel: dann ging Einer der beiden verloren und darauf wurde eine Neuer dazu angeschafft und zu einander angepasst. Nach langer Zeit wurde der "Eine" wiedergefunden und gleich getestet.:D, startet dann nicht mehr mit keinen Schlüssel. Dann gings ab in die Werkstatt:confused: und wurde alles neu codiert.
  15. BernieCAD

    Die Kugel zickt

    ... mit einen nicht kompatiblen Schlüssel versuchen zu starten sollte man tunlichtst unterlassen.... wieder was gelernt und den vw konzern um 63 € reicher gemacht:o:o
  16. BernieCAD

    Die Kugel zickt

    ...es waren einmal zwei Autoschlüssel;)
  17. Hallo Forum, heute ist ein für mich denkwürdiger Tag, denn das erste mal seit 6 Jahren muss ich von meinem A2 einen Liegenbleiber vermelden. Mit den begrenzten Möglichkeiten auf dem Firmenparkplatz konnte ich nichts sonderliches festgestellen. Halbminutenlanges Orgeln mit dem Anlasser ließen den Diesel nicht starten. So Leuts, werft mal nen Blick in die Glaskugel und postet mal paar mögliche verdächtige Fehlerquellen. Mein Favourit ist der DiFi, der Deufe:D:D:D da bernie ps morgen gehts in die glaspalastwerkstatt:(
  18. oder: Fleck-Elektroauto.de
  19. ...hat sich erledigt, hat gleich gefunzt;);)
  20. ...wenn das mit plug n play nicht funzen sollte, gäbs hier eine Steuergerätspezialisten der das mit Codieren gegen etwas farbiges Papier hinkriegt? Wenn möglich im Dreieck München - Regensburg - Passau. lg bernie
  21. was nimmt der:) so für das Codieren?
  22. ...was mich noch interessieren würde: #muss jedes gewechselte KSG angelernt werden? #kann dies nur machen oder auch eine freie Werkstatt?
  23. ich muss noch mal meinen Werkstattmeister fragen, der benutzt dieses Ding.
  24. Hallo Forum, es gibt afaik Geräte die beim Abklemmen des Minuspols an der KFZ Batterie die Spannungsspitzen abfedern sollen. Gibt es hier zu genaue Erkenntnisse? fragt bernie
  25. Hallo Forum u. Steuergerät-Fachleute, möchte mein defektes KSG 8Z.... 433M evtl gegen eins mit Endung 433 AF tauschen und wäre dieses neue kompatibel? Welche Aktionen wie Anlernen etc. wären nötig? A2 1,4 tdi 75 PS Bj. 11/00, keine FFB, nur vorne FH, kein OSS servus da bernie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.