-
Gesamte Inhalte
449 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BernieCAD
-
..........und nicht vergessen: http://cgi.ebay.de/Nietmutternzange-Drehkopf-Honsel-VNG255-169-Teile-J-/120354277 wg. den unzähligen abgerissenen Stehbolzen im hinteren Unterbodenbereich.......
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Möchte auch gern wissen ob man den Zuheizer auch bei Sommertemperatur mal aktivieren kann.
-
Tnx mal für die Tipps........ ...werde den Difi mal drinnen lassen, ist ja nicht dringend. Sieht aber von aussen ziemlich gammelig sprich rostig aus. Kann nur hoffen dass das Blech nicht wegfliegt:( da bernie
-
Hallo Forum, gibt es eine bestimmte Vorgehensweise zum DiFi - Wechsel? Gibt es Teile die vom alten Filter auf den Neuen übernommen werden müssen (Knackfrosch)? Wie hoch ist hier der Wechselintervall? Gibt es noch einen Vorfilter den man reinigen/ersetzen soll? fragt bernie
-
Hallo Forum, wollte mal nachfragen wie groß in Ampere der Ruhestrom bei Zündung "Aus" sein darf. Natürlich ohne die noch möglichen Verbraucher (Licht, Zigarettenanzünder etc.). Gibt es eine zeitliche Absenkung des Stromes nach dem Abstellen? Wie sieht die Fehlersuche aus bei zu großem Stromfluß? Beim Massekabel an und abstöpseln funkte es doch etwas:confused:. Die möglicherweise zehn Jahre alte V...a - Batterie segnet so langsam das zeitliche und muss platz machen für ne Billig 80er Ah. Der Ausbau gestaltet sich A2 - typisch ziemlich tricky. Um die zwei SW-13 - Schrauben des Batteriehalteblocks zu lockern, mußte erstmal wieder ein Riesenplasteteil rausgeschmissen werden. da Bernie
-
Hi Forum, für die oben genannte Datenbank könnte ich schon mal was beisteuern: # Domlagerknacken # Gestörtes Radio bei eingeschalteter Heckscheibe # Radlagergeräusch # Gerappel aus dem Bereich der Heckklappe und hintere Beifahrertüre (nach zwei Jahre nicht funzende ZV melden sich anscheinend die Stellmotore in den Türen zurück und saugen so nebenbei noch die Batterie leer:confused:)
-
...jetzt beim Bestellen der Seile braucht der Teileverkäufer auch die Fzg. Nummer. Muss also mal n update gegeben haben. Bei meiner Kugel waren beide Seile gleich lang. Gibt anscheinend doch noch eine andere Ausführung. Interessant ist auch der Seilausgleich zwischen linker und rechten Seite. Ist ja richtig super gelöst .
-
Hallo beisammen, wo liegen die Unterschiede in den Ausführungen der Handbremsseile und wann wurde umgestellt? fragt bernie
-
...die Stehbolzen die umlaufend am Tank eingesetzt waren, rissen beim Demontieren alle ab. Die Schraubenstummel hab ich dann mit der Flex mit dem Kunststoffteil bündig geschliffen, und dann ausgebohrt (vorsicht der Tank ist ganz in der Nähe!!!) auf 9mm und Blindnietmutter ALU - M6 gesetzt. Beim Reinbohren ins Alu - Bodenblech habe ich momentan noch etwas Sorge, wg. dem Ungewissen (Kabel, Schläuche etc) dahinter. Evtl. könnte man eine Alu -Scheibe mit eingepresstem VA Schraubbolzen via Karosseriekleber aufbringen. Weiss hier was die einzelnen Hitzeschutzbleche so kosten? Die faulen an den Löchern etwas.
-
...weiss hier jemand ob man im Bereich der Gewindebolzen für die Hitzeschutzbleche bedenklos Nietmuttern setzen kann, ohne gleich eine Kabelstrang oder sontiges zu durchbohren:confused: - möchte mir das Entfernen der Teppichböden ersparen. Gibt es Bilder vom Innenraum ohne Teppich? fragt Bernie
-
...das mit mit der Reihenfolge beim Ab- und Anklemmen war mir schon klar, nur gings mir rein nur darum wie man zum Schutz der Elektronik hier noch besser vorgehen kann. Gibt es solche Geräte zum Abbau der Spannung überhaupt und wie sind diese aufgebaut? fragt nochmals da bernie
-
Hallo Forum, braucht man beim Batterieabklemmen spezielle Geräte um Spannungsspitzen zu neutralisieren? In der Betriebsanleitung ist hier nichts besonderes angegeben. Ein Komfort - Teuer - gerät habe ich bereits durchs Abklemmen zerschossen. Sch.... Elektonik....................... servus da' bernie
-
Hallo Forum, leider siffelt unser A2 - Turbolader etwas im Bereich "Lufteingang" und möchte hier selber abchecken und evtl reparieren. Muss dazu der Motor von der Halterung runter um Platz zu schaffen? Suche für die Wartungsarbeiten am Turbo auch ne Anleitung o. ä. mfg bernie
-
Hallo Forum, wollte kurz nachfragen ob man zur Demontage der HA - Radlager ein spezielles Werkzeug braucht. Die Lagereinheit sollte wieder eingesetzt werden, da noch soweit oK, oder muss man fürchten dass letztere beim Abziehen schadennehmen? fragt bernie
-
Hallo Forum, hat hier jemand Erfahrung mit den günstigen Dieselfilter aus der Bucht oder anderen Anbietern? fragt bernie
-
...ok Plastikmuttern helfen mir nicht wirklich weiter, Bolzen sind schon hinüber, werde mal Blindnietschraubbolzen setzen und an den Schutzbleche das weggegammelte Material ersetzen....
-
Hallo Forum, es sind ja jede Menge Alubleche am Unterboden verbaut. Leider werden bei der Demontage derselbigen die angeschweissten (???) Bolzen abgedreht. Haben hier einige von Euch schon da rumgefummelt und ne gute Reparaturlösung gefunden? fragt bernie
-
Suupi geschildert diese Anleitung. Hatte die ganze Tour auch schon hinter mir. Was ich noch anders machte: - Nach dem Wasserpumpenwechsel gleich das Kühlsystem wieder auffüllen u prüfen, kann jede Menge Aerger sparen. - Zum Durchdrehen des Motors an die Kurbelwelle gehen u mit grossen Drehmomentratschenschlüssel u 12kant 19er Nuss arbeiten --> langer Hebelarm --> genaueres Justieren servus da bernie
-
hi beisammen, Folgende Mängel beim 4ten TÜV: Bremswirkung im gelben Bereich Bremsscheiben vorne innenseitig vergammelt Bremszylinder hinten links undicht Fahrwerkfeder vorn links abgebrochen Kennzeichenbeleuchtung defekt Scheinwerfer dejustiert alles wieder selbst repariert, ausser Kennzeichenbeleuchtung
-
A2 Fahrwerks-Front-Feder-Bruch-Statistik
BernieCAD antwortete auf zoomer's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
...vorne links ist jetzt zum 2ten Male innerhalb kürzester Zeit (1,5 Jahre) hopps gegangen. Garantieersatz gibets nur beim paarweisen Einbau der Fahrwerksfeder !! gefederte Grüsse bernie -
....also ohne neue Bremsleitung ging der Bremszylinderwechsel leider nicht über die Bühne, die verdreht sich wie Gummi und reisst ab. Also vorsorglich die sieben euro für die Leitung investieren und den kleinen Trennschleifer fürs Durchtrennen der Bremssattelbefestigungsschraube bereithalten, denn sitzt meist bombenfest. servus da bernie
- 51 Antworten
-
- anleitung
- hinterradbremse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo beinander, die Fahrwerksdoku war sehr gut ausgeführt und schön bebildert. Hab mir aber doch ein paar Sachen gespart: # Kühlmittelbehälter nicht ausgebaut, nur den Stecker gezogen #den ABS - Sensor- Stecker ebenso nicht gezogen ansonsten ist von Vorteil: # sämtliche zu lösenden Stellen mit Rostlöser mehrmals behandeln und über Nacht einziehen lassen #evtl eine neue Koppelstange bereithalten, da hier das Aufschrauben meistens nicht mehr geht und die kleine Flex dann ran muss #immer neue Schrauben und Muttern drauf Hoffe die Feder hat ne längere Halbwertszeit wie die Letzere. Da auf Grund nur eine Fahrwerksfeder ersetzt wurde bekommt man lt. Teileverkäufer keine Erstattung:crazy: servus da bernie
-
Hallo A2 Forianer, die fällige TÜVprüfung hats wieder zu Tage gebracht - Federbruch vorne links (bereits die zweite innerhalb 1 1/2 Jahren). Kurz gefragt: welche Muttern braucht man beim Federtausch neu? Und bekommt man die Koppelstangen auch ausserhalb VAG? fragt bernie
-
...nun es ist ja allesmögliche hinter diesen Alublechen versteckt, und irgendwann muss man mal rein: Endtopf, Difi wechseln usw. Apropos Endtopf - schon mal jemand hier nen Wechsel durch gezogen ? Der muss ja abgetrennt werden vom Mitteltopf:kratz: Hat zu dieser speziellen Schraubenbeschichtung hier noch n Tipp?
-
Hallo Forum, hat hier jemand eine dieser endlose vielen Wärmeschutzbleche demontiert? Sind hier normale Stehbolzen mit Muttern verbaut? Irgendwie sehen die von der Ferne schon recht gammelig aus, was empfiehlt sich bei der De- u. Montage neu zu machen? Wo bekommt man dieses spezielle Mittel um Stahlschrauben die auf Alu verbaut werden zu behandeln? fragt bernie